S
Shanice331
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Mai 2019
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen,
Ich bin seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen welcher zwei Kätzchen hat. Da ich bisher nur Erfahrung mit der Haltung von Hunden habe stellen sich mir immer mehr Fragen zum Verhalten von und der Erziehung von Katzen. Mein Freund vertritt grundsätzlich die Meinung Katzen könne man nicht erziehen? Nur kann ich das nicht so recht glauben..
Es ist eigentlich so das es keinerlei Regeln für die zwei gibt. Sie gehen auf alle Tische, springen auf die Arbeitsfläche in der Küche, reiben sich an Kochlöffeln, Pfannenwendern usw.
Außerdem dürfen die Katzen mit ins Bett. Was ein großes problem für mich ist, denn abgesehen davon das ich kaum luft bekomme weil meine Nase verstopft von den unmenegen an Haaren springen die Katzen die Nacht über auf mir rum. Das stört natürlich den Schlaf. Und eine der Katzen kratzt mir in der Nacht entweder übers Gesicht oder haut mir die krallen in die Fußsohle..Lösungsvorschlag von meinem Freund..ich solle darauf achten mich nicht zu bewegen wenn ich im Bett liege..mit den haaren kann ich mich mehr oder weniger abfinden..aber habe abends schon teilweisen so doof es klingt angst vor den krallen die ich irgendwann nachts oder morgens in meiner haut haben werde
Vor kurzem lagen wir auf der Couch und eine der Katzen kam angelaufen und kratze mir aus dem nix mit voller Wucht übers Gesicht..ich hätte geschimpft..mein Freund allerdings sagte einfach da war bestimmt ne kleine Mücke 😀
Wenn das essen auf dem Tisch steht dürfen die kleinen press daneben sitzen..in Getränke wird die Nase reingesteckt usw
Möbel, Deko und sogar Kleidung muss nach den Katzen ausgesucht werden weil sie ja dran gehen könnten..sogar die Hausschuhe durfte ich nicht kaufen weil zwei bommel dran waren an die die zwei ja ran gehen könnten..Pflanzen sind tabu das würde in einem Katzenhaushalt nicht gehen?
Ich fühle mich langsam nicht mehr so richtig wohl..wenn ich unterwegs bin und etwas kaufen möchte denke ich ständig darüber nach darf ich das kaufen oder geht das nicht wegen den Katzen..wenn ich zuhause bin denke ich ständig dran das ich mich auf der Couch und im Bett nicht bewegen darf und versuch es so gut es geht zu unterdrücken..ständig wenn ich irgendeinen raum verlasse lauf ich nochmal zurück weil ich ja irgendwas vergessen haben könnte vom tisch zu holen weil man nichts liegen lassen darf..wenn mir eines der Kätzchen in den Kleiderschrank springt weil ich laut meinem Freund nicht schnell genug meine Kleider aussuche hab ich riesige probleme einer der Katzen wieder rauszuholen weil sie mich dann anbrummt faucht kratzt und beißt..
Bin langsam am verzweifeln..ist das alles ein normales Verhalten dass man wie mein Freund meint einfach so hinnehmen muss oder kann man hier doch Erziehungsmaßnahmen ergreifen und falls ja welche?
Und zu den beiden Katzen..ich kenn mich nicht allzu gut aus aber irgendwie tun sie mir doch etwas leid..die zwei verstehen sich nicht sonderlich gut..oft verpasst die eine der anderen eine..einfach so..eines liegt da und schläft und die andere kommt angelaufen und verpasst ihr en paar..zusammen spielen oder liegen tun sie überhaupt nicht..und dann sind sie täglich mindestens 9 bis 10 stunden alleine..gespielt wird dann mit 5 mal Ball werfen und dann bisschen geschmust und das wars..ich bin seit längerem unter der Woche oft nicht dort weil mir eben der schlaft fehlt..aber ich glaube die zwei müssen sich doch zu tode langweilen zumal es mir vorkommt als ob das eine Kätzchen das andere nicht mag was sicherlich auch stress bedeutet zusammen in einer Wohnung eingesperrt zu sein wenn sie nicht miteinander auskommen?
*Mir kommts so vor als ob mein Freund lieber alles was eventuell unerwünschtes Verhalten hervorrufen könnte lieber unterlässt..quasi lieber uns erziehen statt die Tiger..zb nix aufm Tisch, Rega, im Bad etc liegen lassen, keine deko, keine pflanzen etc. sodass sie nicht auf die idee kommen dran zu gehen..aber wenn ich mir Tiere hole sollte ich doch statt aus Faulheit zu behaupten sie seien unerziehbar und lieber alles zu verbieten und zu unterlassen lieber die Geduld und zeit aufbringen und an der Erziehung arbeiten..die sind ja nicht doof...nur wenn man alles fern hält können sies ja auch nicht lernen
oder sehe ich das alles komplett falsch?
Ich bin seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen welcher zwei Kätzchen hat. Da ich bisher nur Erfahrung mit der Haltung von Hunden habe stellen sich mir immer mehr Fragen zum Verhalten von und der Erziehung von Katzen. Mein Freund vertritt grundsätzlich die Meinung Katzen könne man nicht erziehen? Nur kann ich das nicht so recht glauben..
Es ist eigentlich so das es keinerlei Regeln für die zwei gibt. Sie gehen auf alle Tische, springen auf die Arbeitsfläche in der Küche, reiben sich an Kochlöffeln, Pfannenwendern usw.
Außerdem dürfen die Katzen mit ins Bett. Was ein großes problem für mich ist, denn abgesehen davon das ich kaum luft bekomme weil meine Nase verstopft von den unmenegen an Haaren springen die Katzen die Nacht über auf mir rum. Das stört natürlich den Schlaf. Und eine der Katzen kratzt mir in der Nacht entweder übers Gesicht oder haut mir die krallen in die Fußsohle..Lösungsvorschlag von meinem Freund..ich solle darauf achten mich nicht zu bewegen wenn ich im Bett liege..mit den haaren kann ich mich mehr oder weniger abfinden..aber habe abends schon teilweisen so doof es klingt angst vor den krallen die ich irgendwann nachts oder morgens in meiner haut haben werde
Vor kurzem lagen wir auf der Couch und eine der Katzen kam angelaufen und kratze mir aus dem nix mit voller Wucht übers Gesicht..ich hätte geschimpft..mein Freund allerdings sagte einfach da war bestimmt ne kleine Mücke 😀
Wenn das essen auf dem Tisch steht dürfen die kleinen press daneben sitzen..in Getränke wird die Nase reingesteckt usw
Möbel, Deko und sogar Kleidung muss nach den Katzen ausgesucht werden weil sie ja dran gehen könnten..sogar die Hausschuhe durfte ich nicht kaufen weil zwei bommel dran waren an die die zwei ja ran gehen könnten..Pflanzen sind tabu das würde in einem Katzenhaushalt nicht gehen?
Ich fühle mich langsam nicht mehr so richtig wohl..wenn ich unterwegs bin und etwas kaufen möchte denke ich ständig darüber nach darf ich das kaufen oder geht das nicht wegen den Katzen..wenn ich zuhause bin denke ich ständig dran das ich mich auf der Couch und im Bett nicht bewegen darf und versuch es so gut es geht zu unterdrücken..ständig wenn ich irgendeinen raum verlasse lauf ich nochmal zurück weil ich ja irgendwas vergessen haben könnte vom tisch zu holen weil man nichts liegen lassen darf..wenn mir eines der Kätzchen in den Kleiderschrank springt weil ich laut meinem Freund nicht schnell genug meine Kleider aussuche hab ich riesige probleme einer der Katzen wieder rauszuholen weil sie mich dann anbrummt faucht kratzt und beißt..
Bin langsam am verzweifeln..ist das alles ein normales Verhalten dass man wie mein Freund meint einfach so hinnehmen muss oder kann man hier doch Erziehungsmaßnahmen ergreifen und falls ja welche?
Und zu den beiden Katzen..ich kenn mich nicht allzu gut aus aber irgendwie tun sie mir doch etwas leid..die zwei verstehen sich nicht sonderlich gut..oft verpasst die eine der anderen eine..einfach so..eines liegt da und schläft und die andere kommt angelaufen und verpasst ihr en paar..zusammen spielen oder liegen tun sie überhaupt nicht..und dann sind sie täglich mindestens 9 bis 10 stunden alleine..gespielt wird dann mit 5 mal Ball werfen und dann bisschen geschmust und das wars..ich bin seit längerem unter der Woche oft nicht dort weil mir eben der schlaft fehlt..aber ich glaube die zwei müssen sich doch zu tode langweilen zumal es mir vorkommt als ob das eine Kätzchen das andere nicht mag was sicherlich auch stress bedeutet zusammen in einer Wohnung eingesperrt zu sein wenn sie nicht miteinander auskommen?
*Mir kommts so vor als ob mein Freund lieber alles was eventuell unerwünschtes Verhalten hervorrufen könnte lieber unterlässt..quasi lieber uns erziehen statt die Tiger..zb nix aufm Tisch, Rega, im Bad etc liegen lassen, keine deko, keine pflanzen etc. sodass sie nicht auf die idee kommen dran zu gehen..aber wenn ich mir Tiere hole sollte ich doch statt aus Faulheit zu behaupten sie seien unerziehbar und lieber alles zu verbieten und zu unterlassen lieber die Geduld und zeit aufbringen und an der Erziehung arbeiten..die sind ja nicht doof...nur wenn man alles fern hält können sies ja auch nicht lernen
oder sehe ich das alles komplett falsch?
Zuletzt bearbeitet: