Anstrengendes Verhalten meiner Katze

  • Themenstarter Themenstarter annajstl
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    anstrengend erziehung verhaltensauffällig
A

annajstl

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. Januar 2024
Beiträge
5
Hallo liebe Mitglieder,

im Juni 2023 haben wir uns eine Katze geholt. Für mich nichts neues, ich bin mit Katzen bzw. Katern aufgewachsen. Als wir mit der Erziehung begonnen haben (nicht auf schränke springen, nicht dran kratzen, nicht auf den Tisch usw) hat das nach einigen Wochen auch ganz gut geklappt. Allerdings hat sie seit 1-2 Wochen gefühlt alles vergessen. Beispiel: nachts ist sie mit im Schlafzimmer und schläft auch meist mit im Bett. Jedoch springt sie im Schlafzimmer ständig auf den Kleiderschrank oder in die Gardine, dann sprühen wir sie mit Wasser an und sagen „nein“ und sie hört auf damit. Nach paar Minuten fängt sie wieder damit an und das geht gefühlt die ganze Nacht so. Wenn wir sie aber aus dem Schlafzimmer aussperren, fängt sie nach einer Weile an, an der Tür zu kratzen. Also ist immer einer von uns mit ihr ins Wohnzimmer gegangen und hat dort geschlafen. Dort funktioniert alles. Sie springt nirgends hoch oder macht Dummheiten. Sie legt sich einfach in ihren kratzbaum und schläft. Aber wir können doch jetzt nicht immer getrennt schlafen, nur damit sie Ruhe gibt? Wir wissen nicht, was wir noch machen sollen. Woran kann das liegen, dass sie im Schlafzimmer so frei dreht? Die Tür ist offen, sie kann also schlafen wo sie will. Sie muss nicht im Schlafzimmer schlafen. Sie kann trotzdem auch ins Wohnzimmer gehen.
Was können wir noch machen?

Vielen Dank für eure Vorschläge!
 
  • Wow
  • Crying
Reaktionen: Poldi, Katzenliebhaberin77 und verKATert
A

Werbung

Hallo - herzlich willkommen hier!

Wie alt ist denn Eure Katze?
Und sie ist Einzelkatze, richtig?

Das mit dem Wasser sprühen solltet ihr nicht machen, es bringt nichts und fördert auch nicht unbedingt das Vertrauen.

Hat sich in der letzten Zeit etwas geändert? Weihnachts- und Silvesterstress?
Eventuell weniger gespielt als üblich?

Katzen hassen grundsätzlich geschlossene Türen weil sie zB nicht patrouillieren können.

Ich würde wohl als erstes probieren sie kurz vor der Schlafenszeit richtig auszupowern.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Bon ClyMo, Polayuki und 3 weitere
Hallo und willkommen,

Wie alt ist denn die Katze jetzt? Wenn sie damals ein noch ein Katzenbaby war, wäre sie jetzt vermutlich noch kein Jahr alt und hat dementsprechend viel Energie, auch nachts.

Wie oft am Tag und wie lange spielt ihr denn mit ihr? Grade abends würde ich eine große Runde mit ihr spielen, bis sie richtig müde ist und dann erstmal schläft.

Aber selbst wenn ihr mehrere Stunden am Tag mit ihr spielen würdet, könnte ihr das keine Katzenfreundin ersetzen. Darf ich fragen, warum ihr keine zweite Katze habt? Oder hast du eure zweite Katze nur nicht erwähnt?

Dass eine Katze auch auf Tische und Schränke springt, ist für mich ganz normales Katzenverhalten. Da oben hat man eine super Aussicht! Warum darf sie da nicht hoch? In den Gardinen muss ich meine Katzen allerdings auch nicht unbedingt haben. 😄 Bitte besprüht sie aber nicht mit Wasser! Sie versteht gar nicht, warum ihr so "fies" zu ihr seid. Gibt es im Schlafzimmer auch Kratz- und Klettermöglichkeiten? Es wäre nämlich eine Möglichkeit, ihr einfach attraktivere Möglichkeiten anzubieten.

Geschlossene Türen mögen die meisten Katzen nicht gern. Für sie ist das nicht eure Wohnung sondern ihr Revier. Da muss sie wissen, was los ist und ihre "Kontrollgänge" machen. Wenn das nicht möglich ist, versucht sie das Hindernis zu überwinden oder ist unzufrieden.

Gab es außerdem vor zwei Wochen noch irgendeine Veränderung?
 
  • Like
Reaktionen: AllyHH, Jojo12, Polayuki und 3 weitere
Hi.

Eure Katze wohnt alleine bei Euch in der Wohnung, oder?
Dann macht sie das aus Langeweile. Egal wie ihr drauf reagiert: Reaktion = Aufmerksamkeit = gut, macht Katz wieder.
Im Wohnzimmer ist sie halt noch brav weil ihr das noch nichts einfällt was sie anstellen kann und ihr bemerkt.

Ich möchte Euch ans Herz legen ihr eine gleichaltrige Gefährtin zu adoptieren. Dann können sie sich mit einander beschäftigen und sind schnell sehr viel braver als eine alleine. Ich spreche da aus Erfahrung.

Und gleichzeitig müsst ihr lernen sie zu ignorieren wenn sie nachts Unsinn macht.
 
  • Like
Reaktionen: AllyHH, Jojo12, annajstl und 6 weitere
Hi, willkommen! 👋
Klingt deutlich nach Langeweile oder Hunger.
- Eure Katze braucht als Wohnungskatze auf jeden Fall eine andere Katze zum Spielen und Katzendinge machen, das könnt Ihr nicht ersetzen!
- Zweitens: Schreib doch bitte mal, was und wieviel die Katze zu essen bekommt. Hat sie immer Zugang zu Nassfutter?
- Drittens: was sehr hilfreich ist, sind feste Spiel- und Abendrituale. Habt Ihr sowas?
- Und viertens, wenn Du mir noch eine Bemerkung erlaubst: bitte sag nicht, Ihr habt Euch die Katze "geholt". Das ist doch keine Ware, ein Tier ist hoffentlich vollwertiges Familienmitglied!
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, annajstl, Polayuki und 5 weitere
Achso, und bitte die Katze nicht mit Wasser besprühen oder sonstwie bestrafen. Erstens ist das immer ein Vertrauensbruch und zweitens bekommt sie dadurch Eure Aufmerksamkeit und das bestärkt sie in ihrem Verhalten noch! Im Bett müsst Ihr Euch tot stellen und auf keinen Fall reagieren!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Bloodcryingangel, Polayuki und 4 weitere
Werbung:
Als wir mit der Erziehung begonnen haben (nicht auf schränke springen, nicht dran kratzen, nicht auf den Tisch usw)
Gegenfrage: was darf denn die Katze bei euch? Katzen sind aktiv, wollen klettern und sind gerne an Plätzen unterwegs wo sie einen guten rundumblick haben.

springt sie im Schlafzimmer ständig auf den Kleiderschrank oder in die Gardine, dann sprühen wir sie mit Wasser an
Was erwartet ihr euch davon sie mit Wasser anzusprühen? Was soll Katze daraus lernen?

Der Katze ist langweilig und es klingt danach, dass wenn sie selber versucht sich was einfallen zu lassen, ihr sie dafür bestraft.

Sicher, dass ein aufgewecktes, stets neugieriges Tier, mit Lust auf Abenteuer und Erkundung für euch der richtige Weggefährte ist?

Es klingt ganz danach, das der Katze sehr langweilig ist bei euch. Und Langeweile ist für Katzen was ganz furchtbares, zumal wenn man selber was dagegen Unternehmen möchte, dann noch darin eingeschränkt wird und es viele Tabuzonen in einer für Katzen eh schon recht reizarmen Umgebung wie einer Wohnung gibt.

Langfristig, wenn ihr nichts ändert, wird sich die Langeweile noch in ganz anderen Dimensionen Bahn brechen. Hat die Katze nicht genügend Angebote Energie loszuwerden und täglich die Möglichkeit auf Abenteuer, Spiel und Entertainemnt lässt sie sich selber etwas einfallen..und das ist meist nicht das, was Mensch sich vorgestellt hätte..das kann von kratzen an Möbeln uns Wänden, zu nächtlichen lauten Mauzen bis hin zur Unsauberkeit führen.

Was ihr machen könnt?
Erstmal ihr Dinge wie Schränke und Regale zugänglich machen, viele Spieleinheiten über den Tag verteilt, wechselte Dinge zum Erkunden von Kartons über Rascheltunnel, Fummelbretter etc.

Das wichtigste wäre aber ein Kumpel, mit dem sie gemeinsam Katzenkram und Katzenquatsch machen kann. Also eine zweite Katze dazu.

Habt ihr denn einen Balkon der vernetzt ist oder das ein oder andere vernetzte Fenster? Was und wieviel füttert ihr? Besteht ggf. die Möglichkeit für Freigang?
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Polayuki, Lev und 11 weitere
Katzen sind Klettertiere. Sie haben das Bedürnis überall rauf zu klettern, das unterscheidet sie vom Hund. Katzen das klettern zu verbieten schränkt sie ungemein in ihrer Lebensqualität ein.
Und Katzen suchen sich selber die Plätze, die für sie interessant sind, darum solltet ihr der Katze Schränke, Regale (Cat-Walks an der Wand) und hohe Kratzbäume bieten.

Bitte nicht mit Wasser besprühen, die Katze weiß nicht was ihr ihr damit sagen wollt. In ihren Augen macht sie ja nichts falsch.

Wenn sie nicht in die Gardinen soll (kann ich verstehen), solltet ihr die entweder abhängen, oder unatraktiv machen indem ihr interessantere Klettermöglichkeiten bietet.

Und zum Schluß: Katzen sind es gewohnt eigenständige Entscheidungen zu treffen, darum kann man sie nicht wie einen Hund erziehen.
Bei Katzen muß man mit vielen Kompromissen leben.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Polayuki, Lev und 3 weitere
Hallo liebe Mitglieder,

im Juni 2023 haben wir uns eine Katze geholt. Für mich nichts neues, ich bin mit Katzen bzw. Katern aufgewachsen. Als wir mit der Erziehung begonnen haben (nicht auf schränke springen, nicht dran kratzen, nicht auf den Tisch usw) hat das nach einigen Wochen auch ganz gut geklappt. Allerdings hat sie seit 1-2 Wochen gefühlt alles vergessen. Beispiel: nachts ist sie mit im Schlafzimmer und schläft auch meist mit im Bett. Jedoch springt sie im Schlafzimmer ständig auf den Kleiderschrank oder in die Gardine, dann sprühen wir sie mit Wasser an und sagen „nein“ und sie hört auf damit. Nach paar Minuten fängt sie wieder damit an und das geht gefühlt die ganze Nacht so. Wenn wir sie aber aus dem Schlafzimmer aussperren, fängt sie nach einer Weile an, an der Tür zu kratzen. Also ist immer einer von uns mit ihr ins Wohnzimmer gegangen und hat dort geschlafen. Dort funktioniert alles. Sie springt nirgends hoch oder macht Dummheiten. Sie legt sich einfach in ihren kratzbaum und schläft. Aber wir können doch jetzt nicht immer getrennt schlafen, nur damit sie Ruhe gibt? Wir wissen nicht, was wir noch machen sollen. Woran kann das liegen, dass sie im Schlafzimmer so frei dreht? Die Tür ist offen, sie kann also schlafen wo sie will. Sie muss nicht im Schlafzimmer schlafen. Sie kann trotzdem auch ins Wohnzimmer gehen.
Was können wir noch machen?

Vielen Dank für eure Vorschläge!
Das ist ein typisches Einzelkatzenverhalten, mit viel Pech kommt irgenwann noch Wildpinkeln dazu.
Tapeten und/oder Möbel zerkratzten, Beine und Arme anspringen.
Zudem ist Nachts die aktive Zeit für Katzen.
Wie alt ist die Katze, bzw wie alt war sie beim Einzug?
Wenn sie unter 12 Wochen beim Einzug war, kommt auch noch die fehlende Sozialisierung zu.
Dann noch zum Wassersprühen, damit zerstört ihr das Vertrauen zu euch.
Und zur Erziehung, eine Katze kann man nicht wie einen Hund erziehen. Auch wenn euer "Nein, bzw die veränderte Stimmlage" in eurem Beisein funktioniert, sobald ihr aus dem Sichtfeld seid, da gehört Arbeit und Schlafen zu, tanzt die Katze auf dem Tisch.

Meine Empfehlung ist daher eine Partnerkatze auszusuchen. Gleiches Geschlecht, gleiches Alter, ähnlicher Charakter und gut sozialisiert und kastriert.
Also nicht! vom Vermehrer und vom Bauernhof.
Dann eine langsame Zusammenführung machen.

Ist deine Katze kastriert? Wenn nicht dann vorher noch kastrieren und gesunden lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Lev, biveli john und 3 weitere
Katzen sind gern nachts aktiv und spielen und rennen dann gern.
Meine 2,5 jährige rennt und spielt auch gern nachts, wenn sie drinnen ist, sie ist eigentlich nachts draußen, nur jetzt ist es oft zu nass oder zu kalt.

Dann tobt sie natürlich in der Wohnung.

Sie hat früher auch gern an Kleidern im Schrank und an der Garderobe hochgeklettert, Gardinen haben wir nicht.
Und sie räumt gern Schubladen und Schränke aus und klettert selbstverständlich auf Schränke und Regale.
Ich habe noch eine 13jährige Katze, die das eher weniger macht.

Was darf eure Katze denn überhaupt? Und ist sie allein?

Ich finde das Verhalten völlig normal und würde euch dringend zu einer Zweitkatze und katzengerechter Einrichtung raten.

Auch im Schlafzimmer kann man einen Kratzbaum aufstellen oder Catwalk anbringen .
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Bloodcryingangel, Lev und 2 weitere
Es wurde schon vieles gesagt (sie benimmt sich ganz normal, und sie braucht schnellstens eine Freundin), aber ich finde, es wird viel zu wenig darauf eingegangen, wie schlimm es ist, wenn Ihr sie ansprüht! Was soll das?
So erreicht Ihr gar nix, außer dass Ihr ihr Vertrauen in Euch komplett zerstört, sie evtl sogar Angst vor Euch bekommt. Und da sie keine Freundin hat, hat sie dann niemanden mehr, zu dem sie ein gutes Verhältnis haben kann und wird noch einsamer sein.
Man bestraft Katzen nicht! Alles läuft über positive Verstärkung.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Bonnie92, Echolot und 4 weitere
Werbung:
Wenn eine Katze in dem Alter das nicht tun würde, dann würde ich mir Gedanken machen . Wurde ja schon gesagt, das ist völlig normal und klingt noch sehr gesittet 😂 unsere 8 Monate alte Katze ist Nachts auch relativ ruhig, aber als unsere anderen Beiden in dem Alter waren, da war hier Nachts ne Turnhalle. Zudem kamen sie auch ins Bett um uns zu wecken, mit gurren, schnurren, anstupsen usw. Obwohl sie sich gegenseitig und genug Futter hatten. Katzen sind halt so und darüber sollte man sich im Klaren sein. Ich kann mir keine Katze holen und erwarten, dass sie ihre Bedürfnisse für meine zurück stellt. Wir wollten sie doch, nicht andersrum.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Lev, Echolot und 2 weitere
Es wurde breits schon einmal erwähnt, aber solltet Ihr keinen Kratzbaum im Schlafzimmer haben, holt dies mal nach. Vielleicht fehlt eurer Katze einfach ihr 'eigener' Platz im Schlafzimmer, bevorzugt natürlich nahe am Fenster. Katzen lieben es Dinge von oben beobachten zu können und brauchen ihre eigenen Plätze, auf die sie sich zurück ziehen können (es gibt wenige ausnahmen, die ähnlich einem Hund lieber ein Bettchen am Boden bevorzugen). Da deine Katze (dem lesen nach) ohne andere Katzengesellschaft ist, möchte sie aber trotzdem Nachts in eurer Nähe sein, vielleicht aber eben nur nicht unbedingt bei euch mit im Bett.

Den Verdachte habe ich zumindest, weil du geschrieben hast, dass eure Katze, wenn einer von euch im Wohnzimmer schläft, es sich dann in der Nacht auf den Kratzbaum bequem macht, anstelle sich zu dem legt, welcher auf dem Sofa schläft.

Nebenbei führt feste Spielzeiten ein (welche ihr dann allerdings auch einhalten solltet). Katzen lieben Routinen. Am besten, bevor ihr schlafen geht, wirklich eine letzte ordentliche Spielrunde starten, damit eure Katze richtig ausgepowert ist. Danach stellt ihr noch einmal eine frische Portion Nassfutter hin als 'Abendbrot'. Ein Fummelbrett mit ein bisschen Trockenfutter bestückt, könnt ihr euer Katze als zusätzliche nächtliche Beschäftigung natürlich auch anbieten.

Bedenkt immer, wenn ihr nur eine Katze habt, seid ihr hinsichtlich der Spielzeit und Aufmerksamkeit die eure Katze von euch braucht noch mehr gefordert als Personen die einen Mehrkatzenhaushalt führen.

Gruß Lev
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, annajstl und Tabea88
Hallo - herzlich willkommen hier!

Wie alt ist denn Eure Katze?
Und sie ist Einzelkatze, richtig?

Das mit dem Wasser sprühen solltet ihr nicht machen, es bringt nichts und fördert auch nicht unbedingt das Vertrauen.

Hat sich in der letzten Zeit etwas geändert? Weihnachts- und Silvesterstress?
Eventuell weniger gespielt als üblich?

Katzen hassen grundsätzlich geschlossene Türen weil sie zB nicht patrouillieren können.

Ich würde wohl als erstes probieren sie kurz vor der Schlafenszeit richtig auszupowern.
Hey 🙂
Unsere Katze wird im April 1 Jahr alt, sie ist also noch relativ jung.

Nein, an sich hat sich nichts geändert. Zu Weihnachten war sie recht entspannt und zu Silvester auch.
Wenn wir abends ins Schlafzimmer gehen bleibt die Tür auch die ganze Nacht auf, gerade auch weil das Klo im Flur ist und das Futter im Wohnzimmer steht. Und sie kann ja auch jederzeit in ihren kratzbaum gehen und dort schlafen, aber sie macht nachts immer terror im Schlafzimmer..

Ich weiß, das mit dem Wasser ist nicht gut, aber das einzige was hilft, damit sie beispielsweise vom Kleiderschrank wieder runter geht..
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Lirumlarum, Jojo12 und eine weitere Person
Hallo und willkommen,

Wie alt ist denn die Katze jetzt? Wenn sie damals ein noch ein Katzenbaby war, wäre sie jetzt vermutlich noch kein Jahr alt und hat dementsprechend viel Energie, auch nachts.

Wie oft am Tag und wie lange spielt ihr denn mit ihr? Grade abends würde ich eine große Runde mit ihr spielen, bis sie richtig müde ist und dann erstmal schläft.

Aber selbst wenn ihr mehrere Stunden am Tag mit ihr spielen würdet, könnte ihr das keine Katzenfreundin ersetzen. Darf ich fragen, warum ihr keine zweite Katze habt? Oder hast du eure zweite Katze nur nicht erwähnt?

Dass eine Katze auch auf Tische und Schränke springt, ist für mich ganz normales Katzenverhalten. Da oben hat man eine super Aussicht! Warum darf sie da nicht hoch? In den Gardinen muss ich meine Katzen allerdings auch nicht unbedingt haben. 😄 Bitte besprüht sie aber nicht mit Wasser! Sie versteht gar nicht, warum ihr so "fies" zu ihr seid. Gibt es im Schlafzimmer auch Kratz- und Klettermöglichkeiten? Es wäre nämlich eine Möglichkeit, ihr einfach attraktivere Möglichkeiten anzubieten.

Geschlossene Türen mögen die meisten Katzen nicht gern. Für sie ist das nicht eure Wohnung sondern ihr Revier. Da muss sie wissen, was los ist und ihre "Kontrollgänge" machen. Wenn das nicht möglich ist, versucht sie das Hindernis zu überwinden oder ist unzufrieden.

Gab es außerdem vor zwei Wochen noch irgendeine Veränderung?
Hey 🙂

Ja ich denke wir werden es mit einem zweiten kratzbaum im Schlafzimmer versuchen, vielleicht hilft das schon.

Nein, sie ist eine Einzelkatze. An sich hätte ich auch gern eine zweite Katze, aber unsere Wohnung ist nicht ganz so groß und ich möchte nicht, dass die rausgehen, da direkt vorm Haus die Straße ist. Also wäre es für 2 Katzen eher weniger Platz.

Die Schlafzimmertür ist nachts immer geöffnet, sodass sie auch in einen anderen Raum (z.b. Wohnzimmer) gehen kann.
 
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Mel-e und verKATert
Werbung:
Hi, willkommen! 👋
Klingt deutlich nach Langeweile oder Hunger.
- Eure Katze braucht als Wohnungskatze auf jeden Fall eine andere Katze zum Spielen und Katzendinge machen, das könnt Ihr nicht ersetzen!
- Zweitens: Schreib doch bitte mal, was und wieviel die Katze zu essen bekommt. Hat sie immer Zugang zu Nassfutter?
- Drittens: was sehr hilfreich ist, sind feste Spiel- und Abendrituale. Habt Ihr sowas?
- Und viertens, wenn Du mir noch eine Bemerkung erlaubst: bitte sag nicht, Ihr habt Euch die Katze "geholt". Das ist doch keine Ware, ein Tier ist hoffentlich vollwertiges Familienmitglied!
Hey 🙂

Unsere Katze bekommt früh und Abend Nassfutter, meist hat eine Portion ca. 120-130g. Ansonsten steht Trockenfutter die ganze Zeit zur Verfügung, genauso wie trinken.

Ja, meist spielen wir früh vor der Arbeit und nachmittags/abends wenn wir heim kommen. Allerdings schläft sie auch viel tagsüber, sodass sie gar keinen Bock hat zu spielen und einen nur doof anschaut, wenn man mit dem Spielzeug ankommt.

Ja, sie wird wie ein eigenes Kind behandelt, das mit dem „holen“ ist nur so gesagt. Natürlich ist sie ein vollwertiges Familienmitglied und kann sich manchmal vor kuscheleinheiten kaum retten 😁
 
Warum soll sie denn eigentlich nicht auf den Schrank?
Weil auf dem Kleiderschrank zum Beispiel ein Koffer liegt, an dem sie rum kaut genauso wie an den Reißverschlüssen von solchen Verpackungen für Kissen und Decke.
 
  • Sad
Reaktionen: Mel-e
Ich weiß, das mit dem Wasser ist nicht gut, aber das einzige was hilft, damit sie beispielsweise vom Kleiderschrank wieder runter geht..
Dann müsst ihr den Weg auf den Schrank versperren. Aber Bestrafen sollte keine mögliche Lösung sein, niemals!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Nepomuk, verKATert und 2 weitere
Hey 🙂

Unsere Katze bekommt früh und Abend Nassfutter, meist hat eine Portion ca. 120-130g. Ansonsten steht Trockenfutter die ganze Zeit zur Verfügung, genauso wie trinken.

Ja, meist spielen wir früh vor der Arbeit und nachmittags/abends wenn wir heim kommen. Allerdings schläft sie auch viel tagsüber, sodass sie gar keinen Bock hat zu spielen und einen nur doof anschaut, wenn man mit dem Spielzeug ankommt.

Ja, sie wird wie ein eigenes Kind behandelt, das mit dem „holen“ ist nur so gesagt. Natürlich ist sie ein vollwertiges Familienmitglied und kann sich manchmal vor kuscheleinheiten kaum retten 😁
2x 130 g ist SEHR wenig! Trockenfutter ist in verschiedener Hinsicht ungesund, vor allem auf Dauer sehr schädlich für Nieren und Harnwege, daher sollte man das nur in geringen Mengen als Leckerchen füttern. Enthält außerdem viel Reis, Mais etc., was die Katze in diesen Mengen gar nicht verwerten kann und ist zudem ein potentieller Dickmacher.
Ihr solltet die Fütterung auf jeden Fall umstellen auf ayce Nassfutter und Trofu nur als Leckerchen beim Spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Bonnie92, Jojo12 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
2K
MioLeo
MioLeo
U
Antworten
13
Aufrufe
2K
Confuser
C
L
Antworten
28
Aufrufe
919
Katrii
Katrii
velvetnoelle
Antworten
19
Aufrufe
2K
Tiggi12
Tiggi12
N
Antworten
50
Aufrufe
5K
Nula
Nula

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben