
Polaroid
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 6. August 2011
- Beiträge
- 311
- Alter
- 37
- Ort
- Duisburg
Jaja, ich weiß, Kitten brauchen nicht das Geldmacher-Kittenfutter.
Aber die Katzenoma hat's rangeschleppt und ich muss sagen, dass ich es tatsächlich gar nicht so schlecht finde. Kein Zuckerzusatz zum Beispiel. Allerdings sind die pflanzlichen Bestandteile nicht näher definiert.
Ich dachte mir ich poste mal hier die Zusammensetzung und lass euch urteilen. Wie gesagt, ich füttere jetzt nur noch die Beutelchen zuende und dann gibts vollwertigeres Adult-NaFu. 🙂
Ohne Zusatz von Zucker, Farbstoffen und Konservierungsmitteln.
Zusammensetzung Huhn: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (4% Huhn), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe.
Zusammensetzung Lachs: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% Lachs), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe.
Analytische Bestandteile: Protein 8%, Fettgehalt 7,5%, Rohasche 2%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 80%, Calcium 0,25%.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vit. D3 200 IE/kg, Vit. E 40 mg/kg, Taurin 100 mg/kg.
Spurenelemente: Kupfer 0,2 mg/kg, Zink 7,0 mg/kg, Mangan 1,6 mg/kg, Jod 0,5 mg/kg.
Was sagt ihr dazu? 😕
Aber die Katzenoma hat's rangeschleppt und ich muss sagen, dass ich es tatsächlich gar nicht so schlecht finde. Kein Zuckerzusatz zum Beispiel. Allerdings sind die pflanzlichen Bestandteile nicht näher definiert.
Ich dachte mir ich poste mal hier die Zusammensetzung und lass euch urteilen. Wie gesagt, ich füttere jetzt nur noch die Beutelchen zuende und dann gibts vollwertigeres Adult-NaFu. 🙂
Ohne Zusatz von Zucker, Farbstoffen und Konservierungsmitteln.
Zusammensetzung Huhn: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (4% Huhn), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe.
Zusammensetzung Lachs: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% Lachs), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe.
Analytische Bestandteile: Protein 8%, Fettgehalt 7,5%, Rohasche 2%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 80%, Calcium 0,25%.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vit. D3 200 IE/kg, Vit. E 40 mg/kg, Taurin 100 mg/kg.
Spurenelemente: Kupfer 0,2 mg/kg, Zink 7,0 mg/kg, Mangan 1,6 mg/kg, Jod 0,5 mg/kg.
Was sagt ihr dazu? 😕