Momente, in denen wir uns vor Lachen den Bauch halten

  • Themenstarter Tribbles
  • Beginndatum
  • #101
Ich wär da auch vorsichtig... Ich hatte mir als Kind die Halterung für einen Luftballon aus Draht in den Mund gesteckt, und das hing dann an dem Läppchen hinten im Rachen fest... Glücklicherweise ist es auf dem Weg zum Kinderarzt wieder abgegangen. Das sind Dinge, die man nie vergisst...
 
A

Werbung

  • #102
Das sind Dinge, die man nie vergisst...


Und sicher lehrreicher als jede vorherige Belehrung. Man merkt es sich auf jeden Fall;).

Meine Kollegin, über 50 Jahre, hat sich immer munter mit einer Stecknadel mit Glaskopf im Ohr gepult und irgendwann war der Stecknadelglaskopf ins Ohr gefallen. Der Ohrenarzt hat das Ding rausgefischt und für seine Sammlung behalten :).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #103
das ist ja zum heulen hier, total lustig eure geschichten:omg:

normalerweise sperr ich ja alles weg was "spielzeugähnlich" ist aber nicht zum spielen gedacht ist, wie gesagt, normalerweise...
letzte woche lag ich im bett und auf einmal steht francis mit ner packung einschlafdragees im maul vor mir und schaut mich an, danach konnt ich erst recht nicht schlafen vor lauter lachen.
haargummis findet er auch ganz toll, letztens hatte er einen im maul (n ganz stabilen der rund bleibt) und der is dann durch seine mundbewegung hoch und runter gegangen. dann hat er ihn fallen lassen und mich total entsetzt angesehen.

das tollste war aber immer noch felis erstes mal auf meinem bücherregal :grin:

4865566.jpg
 
  • #104
Schlauer kleiner Katermann

Wir haben eine Anrichte mit 2 Schranktüren und 3 Schubladen. In der untersten Schublade sind gesammelte Werke an Papieren meines Freundes, die eigentlich mal sortiert und abgeheftet werden müssten. Ari versucht nun konsequent, meinen Freund zu Ordnung zu erziehen :) Mit Vorliebe zieht er geschickt die Schublade auf, wühlt die Papiere da raus und verteilt sie in der ganzen Wohnung. Das ist wirklich ein köstliches Schauspiel! Damit mein Freund seine Papiere aber irgendwann doch noch sortieren kann, haben wir diese Schublade mit Tapeband zugeklebt.
Da haben wir aber nicht mit Ari gerechnet. Ich hab doch tatsächlich beobachtet, wie er zuerst am Tapeband gekratzt hat, bis sich ein Stück davon gelöst hatte, dann hat er das Band mit seiner Schnute abgezogen um dann wiederum die Schublade aufzuziehen :) Wirklich ein schlauer kleiner Kater :grin:

Einmal ist er wohl über unser Bücherregal gefetzt und hat sie dabei natürlich runtergerissen. Als wir nach Hause kamen, lag der kleine Mann schlafenderweise auf der aufgeklappten Bibel. Wir haben also einen schlauen bibeltreuen Kater :wow:

Eine weitere besondere Vorliebe ist das Umwerfen unserer Palme. Anschließend wird selbstverständlich die Erde davon in der gesamten Wohnung verteilt. Um dem entgegen zu wirken, haben wir für eine Weile die Palme auf unseren höchsten Schrank gestellt, im Glauben, da kommt er nicht dran. Er kam aber dran. Die Folge war, dass die Palme vom Schrank gestürzt ist und Scherben und Erde in der Wohnung verteilt waren.

Die Palme lebt heute übrigens nicht mehr :smile:

Am köstlichsten war aber sein Blick danach der mir sagen wollte "ich kann gar nichts dafür, die blöde Palme hat sich von allein runtergeworfen" :grin:
 
  • #105
Saphira und Ophelia sitzen (verbotenerweise) auf dem Esszimmertisch und gucken aus dem Fenster. Da fliegen ein paar Vögel über das Haus. Die beiden wie der Blitz vom Tisch runter und in die Küche gerast. Irgendwie haben die kapiert, dass die Küche auf der anderen Hausseite liegt und die Vögel also da wieder zum Vorschein kommen müssen.
 
  • #106
Heute morgen fand ich Ophelia im Korridor. Sie spielte mit einem kleinen roten Bällchen. Drehte es zwischen den Pfoten, roch daran und wälzte sich damit auf dem Boden rum. Als ich genauer guckte, war es kein Bällchen, sonder eine Kirsche, die sie wohl aus der Obstschale gemopst hat.:verschmitzt:
 
Werbung:
  • #107
  • #108
Also als ich letzte Woche gegen 21 Uhr mit meinem Kater draußen saß und eine Zeitschrift laß (ich auf einem Stuhl und er auf dem Rasen) fängt er plötzlich an, seinen Schwanz zu jagen. Nach einer Weile hatte er sich dann so herumgewirbelt, dass er nur noch einige Zentimeter vor unserem Holzzaun saß. Ein weiterer Anlauf den Schwanz zu fangen und ... BUMM!
Der alte Sack ist mit seinem Kopf voll dagegen gehämmert. Ich war erst total entsetzt und wollte schauen, ob ihm nicht etwas passiert sei, und er war scheinbar ebenso geschockt, denn er schaute mich einige Sekunden lang mit weit aufgerissenen Augen an. :wow: Plötzlich machte er die Augen halb zu, legt sich an Ort und Stelle nieder und fängt an zu schnurren!
Oh ja, da habe ich auch gerätselt, was er sich wohl dabei gedacht hatte.:grin:

mfg Matze
 
  • #109
Ich hätte auch noch ein Episödchen auf Lager: Als mein Paolo noch etwas jünger und noch aktiver war, spielte er mit Vorliebe mit meinen Zehen, die unter dem Badeschaum hervorlugten. Er saß mit Vorliebe auf dem Wannenrand und schlug nach meinen Zehen, mit denen ich beherzt wackelte. Einmal wagte er sich zu weit vor. Ich konnte gar nicht so schnell reagieren, wie ich halb belustigt, halb geschockt zuschaute, wie mein Kater mit den Vorderpfoten den Halt verlor und in einem Ruck in die Wanne rutschte, inklusive Kopf unter Wasser. Ich weiß nur noch, dass ich panisch dachte: Hoffentlich hat der jetzt kein Wasser eingeatmet. Ich fische also hektisch die Katze aus dem Wasser, werfe sie über den Badewannenrand, Kater rennt wie von der Maus verfolgt und platschnass durch die Wohnung, ich - wie Gott mich schuf und ebenso platschnass - panisch hinterher. Ein Bild für Götter. Ende der Geschichte: Kater hat es überlebt, wurde trockengerubbelt und sitzt noch heute mit Vorliebe auf dem Wannenrand, wenn ich bade.
 
  • #110
Als Kitty noch klein war (bis 2 Jahre), wohnten wir in einem Haus, bei dem es einen "Trampelpfad" vom Garten übers Schuppendach und normale Dach bis zum Schlafzimmerfenster gab.
Fürs Nachhausekommen (sie sollte nachts nicht draußen laufen) gab es zur Belohnung immer ein Leckerli. In freudiger Erwartung, kam Kit also immer mit einem lautstarken und laaaangen *Purrrrrrrrr* zum Fenster herein.
Manchmal ist sie, nachdem es ein Leckerli gab, nochmal kurz raus aus dem Fenster aufs Dach und sofort wieder rein *purrrrrrrrrrr* :grin: und nochmal und nochmal....:aetschbaetsch2:
 
  • Love
Reaktionen: Antschie
  • #111
Vergangenen Freitagmorgen: Ich sitze um 7:15 zuhause vor dem Laptop, als mein Handy bimmelt. Anhand der Telefonnummer kann ich mir bereits denken, dass meine nette, allerdings EDV-mäßig vollkommen unbedarfte, Kollegin ein PC-Problem hat. Nach Schilderung der Situation, schlage ich ihr vor, sie solle mal den Server neu starten. Katerchen Fidel sitzt rechts neben mir und hört interessiert zu. Kollegin traut aber sich nicht zu, den Server neu zu starten :verschmitzt:. Na, was soll´s? Ich bin ja in 30 Minuten im Büro, kann das dann selber machen. Telefon aufgelegt. Katerchen guckt mich an, steht auf, latscht einmal quer über die Tastatur und - fährt profimäßig meinen Laptop runter :wow:. Ich habe nicht mal gesehen, was für eine Tastenkombi er verwendet hat. Zuerst habe ich völlig baff meinen Laptop angestarrt, dann das Katerchen und dann musste ich mächtig lachen.

Meiner Kollegin habe ich übrigens NICHT erzählt, das mein Kater mehr Ahnung von EDV hat, als sie.:aetschbaetsch2:
 
Werbung:
  • #112
Ich hab auch was beizusteuern....

Hab mich gestern morgen nach meinem Nachtdienst ins Bett gelegt, vorher die Katzen natürlich versorgt.

Irgendwann gegen 14Uhr werde ich wach weil ich irgendein "komisches" Geräusch höre. Hab erst kurz überlegt was das sein könnte...bin aber nicht drauf gekommen.

Setz mich also im Bett auf und gucke.... Da steht Enie vor dem Bett! Hm...also nix weltbewegendes. Hab dann gleich die Gelegenheit genutzt und bin aufs Klo. Als ich ums Bett rum war, wußte ich auch woher ich das Geräusch kannte: Enie hat ihren Napf (aus Plaste) von der Küche ins Schlafzimmer geschoben......über Fliesen UND Teppich :yeah: Das sind etwa 6-7 Meter. Würde mich nicht wundern wenn ich den Napf irgendwann mal im Bett habe :omg:

Das war dann das Zeichen, das wir alle gerne sehen: "Frauchen!? Ich hab schon wieder Hunger!!!!! Kannste da noch was reinmachen? Biiiiiiitttttteeeeeee????"

Der Blick von ihr war auch der Hammer. So in etwas wie auf dem Bild im Anhang.
 

Anhänge

  • 27.07.2010 024.JPG
    27.07.2010 024.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 204
  • #113
Hallo,

in diesem Thread kann ich glaube ich mal meinen ersten Beitrag schreiben :)

Mäuschen (ja, die Katze heißt paradoxerweise wirklich so) ist schon eine gesetztere Katze und nicht mehr ganz so agil wie ein junger Hüpfer. Aber dumm isse auch nicht und lässt sich so manches Mal Dinge einfallen, bei denen ich mich kringeln könnte.

Da ich Studentin bin, gibt es im Jahr Zeiten, wo ich sehr viel Zeit zum Kuscheln und Schmusen habe. Manchmal aber eben auch nicht, vor allem zu Prüfungszeiten.
Mäuschen hat auf meinem Schreibtisch neben meinem Notebook ein kuscheliges Kissen liegen - quasi ihr Lieblingsplatz, abgesehen von der Tastatur...
Doch in den Prüfungszeiten ist auch die Tastatur meines Notebooks für sie tabu und wenn ich sie sanft beiseite schiebe maunzt sie ziemlich beleidigt und springt vom Schreibtisch. Daher nutzt sie immer sehr ausgiebig die Streicheleinheiten, die sie bekommt, wenn ich auf der Toilette hocke, denn da hab ich ja Zeit :D Also kommt sie immer mit, wenn ich auf's Klo gehe und fordert ihr Recht ein...

Eines Tages arbeite ich nichts ahnend am Schreibtisch, da saß die Katze hinter mir und miaut herzerweichend, so als wollte sie, dass ich sie rauslasse. Also stehe ich brav auf und laufe ihr hinterher zur Haustür. Doch statt sich wie üblich schon mal vor der Tür zu platzieren, geht sie ins Bad, das direkt gegenüber der Haustür ist, setzt sich auf den Klodeckel und maunzt, als sei es ihr gutes Recht mich so hinters Licht zu führen :omg: Klar, hat sie dann auch ne Streicheleinheit bekommen, wenn sie mir schon so offensichtlich vor Augen führt, dass ich sie ach so böse vernachlässigt hab :)

Wenn ich mich abends im Bad bettfertig mache, kommt Mäuschen meistens angerannt mit irgendeinem Spielzeug im Maul und bringt es in die Duschwanne. Dort springt sie wie ein kleiner Floh durch die Gegend, jagt ihren Schwanz, Plüschmäuse, Blätter von draußen, Federn aus'm Wedel usw. Ich darf aber nicht lachen oder hingucken, sonst hört sie sofort auf und versucht ihre Würde wieder herzustellen :muhaha:

Letztens war dann also mein Abfluss dicht. Nicht, dass ich schon geahnt hätte, was der Auslöser dafür sein könnte... Gemerkt hab ich's natürlich beim Duschen: Duschwanne voll mit Wasser. Mäuschen saß bis ich hinterm Vorhang hervor kam auf dem Klodeckel und sprang sofort auf den Durchwannenrand - Is' ja interessant, so viel Wasser! Ehe ich sie da weg holen konnte lag sie auch schon drinne... Ihr Gesicht war goldig :grin:
Da bei dieser Verstopfung auch Drano Powergel nicht helfen wollte, musste am nächsten Tag ein Klempner her. Der holte aus dem Abfluss ein Knödel aus gelben, roten, lilafarbenen und blauen Federn, ein paar toten Fliegen, Blättern und den Schwanz einer Plüschmaus... Ich meinte nur: "Das war meine Katze!" und er darauf: "Ja... Klar..."

Neulich lag sie auf ihrem Kissen auf dem Schreibtisch neben mir und hat selig geschlafen. Auf einmal wachte sie völlig knautschig auf und wollte sich daraufhin sehr hochherrschaftlich aufsetzen. Während dessen wollte sie maunzen, anschließend gähnen und so tun als sei sie gelangweilt, doch leider kam ihr in diesem ein Nieser dazwischen, weswegen das alles etwas schneller geschehen musste. Man sah und hörte also ein gähnmaunzhatschi und mein verschlafenes Katzenmädchen fiel völlig fertig und wenig elegant in die Federn zurück.

LG,
Healin
 
  • #114
Haha, mein Kater hat gerade mit der "Bad-Kitty"-Spritzflasche geliebäugelt...
normal blinzelt er mich an, ich blinzel zurück und er kommt angelaufen, gibt Köpchen und wird gestreichelt.

Gerade eben wollte er die ganze Zeit meine Jacken runterziehen und dran rumklettern. Da er nicht auf mich gehört hat und schon wieder sprungbereit vor der Garderobe stand hab ich mich (total angsteinflößend) mit der Spritzflasche vor ihm aufgebaut.
...und dann bringt er es tatsächlich fertig die Flasche anzublinzeln...

Die hat aber nicht zurückgeblinzelt, da hat er's aufgegeben;)
 
  • #115
Mein Sternchen Filou bekam von uns, als er noch ein Minikaterchen von 16 Wochen war, eine seiner Größe entsprechende Minifensterbank vor das sonst kahle Küchenfenster montiert - mehr als 16 cm Platz waren da nicht, aber er liebte sie...

Von dieser Fensterbank aus beobachtete er den ersten Zeppelin seines Lebens und war völlig fasziniert von dieser schnurrenden Zigarre, die genau über unser Haus schwebte...

Sein Kopf ging hoch, und höher, und noch höher und immer weiter nach hinten... alles in Zeitlupe...

bis in dem Moment, als der Zeppelin über dem Haus verschwand, das Katerchen über die Längsachse nach hintenüber runter fiel... :D
 
  • #116
Mein Kater lenny ist mein zuverlässiger Wecker.
Ich gehe Abends ins Bettchen, stelle für morgens 5:30h 3 Wecker und es hilft trotzdem nichts :D Ich stehe einfach nicht auf. Aber mein Kater Lenny der weckt mich auf. Das schau ich mir dann gemütlich an, indem ich meine Augen ganz klein mache und ich ihn beobachte wie er meine Finger ankaut (das nicht gerade lieb), mit seiner kalten nassen Nase in mein Ohr schnüffelt und hin und her im Bett springt..... Danach sieht er, dass ich mich bewege und ich schnapp ihn mir erst, dann gibt es jeden morgen Zwangskuscheln und er liebt es jeden Tag :D
Nachm Aufstehen muss ich den beiden sofort was geben, sonst habe ich im Badezimmer keine ruhe.....

vor 3 Tagen hatte er meinen Daumen mit seinen Backenzähnen aufgezwickt, da war ich sofort wach :p
Oder gestern morgen hat er mich nicht geweckt und ich hatte mich gewundert. Als ich dann mal ausm Bett kam, sah ich eine halbe angefressende Gurke im Schlafzimmer die ich vorgestern gekauft habe und versteckte, aber für mich :D tja, die lieben fressen für ihr leben gerne Gemüse und Obst...

Joana&Lenny&Mogli :pink-heart:
 
Werbung:
  • #117
Wir haben einen Hund und ich glaube, dass Findus denkt, sie wäre auch einer.
Man kann mit ihr nicht "normal" spielen. Wenn man z.B. etwas wegwirft, dann rennt sie hinter her, stupst es an und kommt dann mit dem Spielzeug im Maul auf einen zugerannt. Dann legt die es sorgfälltig einem vor die Füße, legt sich hin, "wedelt" mit dem Schwanz und warte so lang bis man es erneut wegwirft. :aetschbaetsch2:
 
  • #118
Ich hab mich gestern mal wieder über Moony und Kater weggeschmissen - er kam aus meinem Zimmer, sie kam aus dem Bad (beide Räume und das Schlafzimmer sind mit einem kleinen Korridörchen verbunden). Beide hatten das komplette Programm angeschaltet, Sträubefell, Rückenkamm, Bürstenschwanz, hopsten mit allen Vieren gleichzeitig in der Luft aufeinander zu. Ich dachte schon, na, da geht's dann gleich wieder rund. Aber nix war. Sie starrten sich einen Moment lang an, dann gaben sie sich Nasenküsschen und taperten jeder in eine andere Richtung davon.

Kater hat dazu noch so einiges an ulkigen Geräuschen in seinem Repertoire. Schon als Winzkätzchen hat er immer lautstark gequängelt, wenn er Hunger hatte, Katzenmilch wollte oder wenn - große Katastrophe - sein Ball es gewagt hatte, aus seinem Gesichtsfeld zu rollen. Dann setzte der Herr sich auf seine vier Buchstaben und verkündete: "Eeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii-iau!" Das "Eeee-iiiiiii" ganz langgezogen und dahinter dann ein kurzes, knackiges "iau". Da wir ihn immer nachmachen (was er natürlich auch wieder mit Geräuschen kommentiert), hat sich das "Eiiiiau" auch bei meinem GöGa und mir ins Vokabular geschlichen. :D
Wenn er von einem erhöhten Punkt runterspringt, macht er beim "Aufsetzen" auf dem Boden immer "mmmrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrepp". So, als ob er neben dem Abfedern mit den Pfoten auch noch akustisch Druck ablassen müsste.
Das Tollste sind seine Klogeschichten. Wenn kater aufs Örtchen geht, quatscht er vor, während und nach dem Geschäft wahre Romane.
Und er petzt. Vor einer Weile lümmelte Moon sichauf dem Esstisch herum (was beide nicht dürfen), er lag auf dem Boden davor, guckte sie an und fing dann sehr vorwurfsvoll an zu maunzen. :)
 
  • #119
Sobald wir irgendwas auf dem Sofa essen, Chips, Eis, Joghurt, etc. Muss Arwen ihr Näschen dabei haben, könnte ja was sein, was ihr schmeckt. Erst wird alles ausgiebig beschnuppert, wenn es irgendwas mit Milch ist, versucht sie natürlich was davon zu ergattern.

So auch nach der Kastration. Die kleine noch total schwach auf den Beinen, noch halb im Delirium, sieht sie den Eisbecher in Dosis Hand. Stützt sich dann mit den Vorderpfoten an der Sofalehne ab, reckt den Hals, bis es fast nicht mehr geht und kippt schwupps nach hinten über. Im ersten Moment hab ich mich erschrocken, dann musste ich lachen. Total schwach, aber nach essen gieren geht immer :)
 
  • #120
Meine Paya versucht immer ihren eigenen Schwanz zu jagen.

Dazu steckt sie ihren Kopf zwischen die Beine und versucht krampfhaft ihren Schwanz auf diese Art und Weise zu fangen. Meistens schafft sie es nicht fliegt dann rückwärts von der Couch. Es passiert nie etwas schlimmes, aber es sieht einfach nur total lustig aus :muhaha:
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
3
Aufrufe
2K
Jule390
J
KathL
Antworten
1
Aufrufe
1K
Eloign
E
Roti.Isa.andme
Antworten
18
Aufrufe
1K
Roti.Isa.andme
Roti.Isa.andme
S
Antworten
12
Aufrufe
2K
Emma12
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben