Mirataz Tabletten

  • Themenstarter Themenstarter schicki
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich gebe einen Splitter von den 15mg Tabletten, also vierteln, die wieder halbieren (Achtel) und dann nochmal.
Reicht bei Clyde aus.
Tageszeit ist relativ egal.
Da sie bei Clyde rasch wirken, der dreht dann wirklich alle Teller auf links und jammert nach Futter, gebe ich sie nicht zur Nacht, sondern so, dass ich dann auch erstmal füttern kann, bis die Wirkung etwas nachlässt.
 
A

Werbung

Ich gebe einen Splitter von den 15mg Tabletten, also vierteln, die wieder halbieren (Achtel) und dann nochmal.
Reicht bei Clyde aus.
Tageszeit ist relativ egal.
Da sie bei Clyde rasch wirken, der dreht dann wirklich alle Teller auf links und jammert nach Futter, gebe ich sie nicht zur Nacht, sondern so, dass ich dann auch erstmal füttern kann, bis die Wirkung etwas nachlässt.
So ein Spliter reicht bei Euch dann für 3 Tage?
 
Manchmal sogar vier.
Und wenn es sehr heiß ist, dann auch mal nur zwei.
Der hat ja auch noch Lunge, bekommt deshalb Theophyllin, habe ich verdrängt.
 
Übung am Pillenteiler. 😎

Als ich aus den winzigen Ranitidin 75 Achtel machen sollte, habe ich meine Tierärztin angeguckt wie eine Kuh, wenn es donnert.
Anfangs gab es Sechstel und Staub.
Aber wo ein Wille ist...

Im Seniorenstift bekommen ja bis zu sieben Katzen gleichzeitig irgendwelche Bröckelchen.
Das trainiert.
 
  • Giggle
Reaktionen: Brigitte Lara
Manchmal sogar vier.
Und wenn es sehr heiß ist, dann auch mal nur zwei.
Der hat ja auch noch Lunge, bekommt deshalb Theophyllin, habe ich verdrängt.

Ich werde es erst mal mit so wenig, noch weniger als ein 1/8, wenn ich es hinbekomme versuchen...

Wäre der Effekt sofort zu sehen, oder muss man das erst 1,2 Mal anwenden?

Wenn nicht, dann steigere ich auf 1/8...usw..
 
Werbung:
Kommt darauf an.
Einmal wie Dein Kater reagiert, zum anderen auf den Grund, warum er nicht frisst.

Clyde ist ja ein Dramaking. Liegt da ein Haar schief, verweigert er und stirbt.
Er verweigert bei Zahnproblemen genauso wie bei Infekten oder auch, wenn er wirklich Magen hat.
Mit Mirtazapin frisst er.
Die anderen Katzen, die bisher Mirtazapin bekamen, haben so ähnlich reagiert, teilweise haben sie einen größeren Krümel benötigt.
Es seit denn: sie hatten einen Tumor im Magen-Darm-Bereich. Die haben auch mit Mirtazapin weiter verweigert.
Nicht statistisch, persönliche Erfahrung.
 
  • Like
Reaktionen: schicki
Ich habe auch langjährige Erfahrung mit Mirtazapin bzw. Mirataz Salbe.
Wie schon erwähnt Pillenteiler und Uhrmacherlupe mit 5 x Vergrößerung. Gibts bei Amazon oder wo anders um 10 Euro. Das geht, mit Zeit und Geduld.

Ansonsten kann ich mit Mirtazapin nur gutes berichten.
Wie von @Max Hase schon erwähnt funktioniert es bei sehr schwer kranken nur bedingt oder nicht, aber es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Nebenwirkungen konnte ich bei einem Kater berichten, der sichtlich nervös wurde auf das Medikament. Aber das muss nicht so sein.

Mirtazapin wirkte bei uns auch recht schnell, sicher in 1 Stunde wenn nicht dann eben etwas später.
Je höher die Dosis desto länger hält es, tlw. bis zu 3 Tage.

Ich würde es ausprobieren so früh wie möglich, also jetzt ;-)
 
  • Like
Reaktionen: schicki und Brigitte Lara
Ich habe ihr heute 1/8 gegeben, etwas mobiler ist sie unterwegs, gefressen hat sie etwas von selbst, aber mehr so gepickert

Ich hätte mal noch eine Frage.

Als eine mögliche Nebenwirkung von Mirtazapin wird Tachykardie angegeben (Wirkstoff: Mirtazapin - Unerwünschte Wirkungen)

Wäre das nicht kontraproduktiv, bei einer Katze, die wie sie Herzrhythmusstörungen hat (dafür bekommt sie Atenolol)?

Das Medikament wurde mir aber von der Kardiologin empfohlen, die bei ihr den Herz-US gemacht hat...
 
Ich hab immer ein bisschen mit dem Messer abgekratzt und mit Schlecki gegeben. Man muss ein bisschen probieren, aber man bekommt ein Gefühl dafür, welche Menge ausreicht und welche zu viel ist (sehr schneller Herzschlag, Unruhe, viel Miauen). Wir sind irgendwann auf Peritol umgestiegen, weil es weniger Nebenwirkungen hatte.
 
Ich hatte Mirtazapin nur als Salbe, bei *Siegfried hat der Effekt immer ca. 1 Woche angehalten.

Aber allgemein hab ich auch schon die eine oder andere Tablette geteilt (wenn auch sicher nicht so viele wie @Max Hase 😅) und muss sagen, dass ich mit dem Tablettenteiler nicht besonders gut zurecht komme. Ich habs bisher immer mit Skalpell und Pinzette gemacht (scharfes Küchenmesser geht auch). Kürzlich hab ich aber irgendwo den Tipp gesehen, eine (unbenutzte) Krallenschere dafür zu verwenden und übe mich gerade darin - das klappt echt überraschend gut.

Wer weiß, vielleicht taugt dir eine dieser Methoden ja besser - Übung macht aber natürlich bei allen den Meister.
Allerdings ist es auch nicht so tragisch, wenn die Teile nicht ganz gleich groß ausfallen, weil der Wirkbereich nicht so eng ist, dass es auf ein paar Krümel ankäme.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Werbung:
Genau das...Ob es am Ende 1/8, 1/7 oder 1/9 ist, was man gibt, wenn man die Tablette teilt, gleichgroße Teile bekomme ich bei der Atenolol auch nicht hin, wenn ich ihr jeden Tag 1/4 Tablette davon geben muss.

Vielleicht muss ich auch auf eine 1/4 Tablette, wie die TÄ auf die Packung geschrieben hat, hochgehen, das werden die Tage zeigen, nur wenn am Ende das Herz (noch schneller) rast, darüber mache ich mir momentan mehr Gedanken.

Bisher sieht es zumindest nicht so aus, dass sie sich aufs Futter stürzt und alles wegputzen würde, aber mal schauen, ob es noch dazu noch annähernd kommt.
 
Meine Katze hat ein ähnliches Beschwerdebild wie deine, allerdings ohne Schilddrüse und Herz, wobei das im Graubereich ist und höchstwahrscheinlich bei der Kontrolle im November als endgültige HCM diagnostiziert werden wird. Mirtazipin wirkt bei Maggy nicht, also mal so gar nicht. Ich schaue meiner Katze gerade beim Verhungern zu 😔
 
  • Crying
  • Sad
Reaktionen: Mia_U, Usambara, Poldi und eine weitere Person
Meine Katze hat ein ähnliches Beschwerdebild wie deine, allerdings ohne Schilddrüse und Herz, wobei das im Graubereich ist und höchstwahrscheinlich bei der Kontrolle im November als endgültige HCM diagnostiziert werden wird. Mirtazipin wirkt bei Maggy nicht, also mal so gar nicht. Ich schaue meiner Katze gerade beim Verhungern zu 😔
Wenn ich nicht in der Lage wäre, ihr das Futter mit den Fingern ins Mäulchen zu geben, dann müsste ich das auch schon seit mindestens 3 Monaten. Das kam ja über die Jahre mehrfach vor, auch bei ihren Geschwistern - nur war das sporadisch, nicht über Monate - da lernt man das und die Katzen lassen sich das auch gefallen. Sie spucken das auch nicht aus, haben keinen Durchfall... Nur die Lust fehlt.
Man kann ja noch froh sein, dass sie anders als beim Fressen, beim Saufen nicht auch noch solche Anstalten macht

Sonst geht ihr es ja halbwegs gut, läuft herum, erst recht nach der Solensia Spritze
 
Wenn ich nicht in der Lage wäre, ihr das Futter mit den Fingern ins Mäulchen zu geben, dann müsste ich das auch schon seit mindestens 3 Monaten. Das kam ja über die Jahre mehrfach vor, auch bei ihren Geschwistern - nur war das sporadisch, nicht über Monate - da lernt man das und die Katzen lassen sich das auch gefallen. Sie spucken das auch nicht aus, haben keinen Durchfall... Nur die Lust fehlt.
Man kann ja noch froh sein, dass sie anders als beim Fressen, beim Saufen nicht auch noch solche Anstalten macht

Sonst geht ihr es ja halbwegs gut, läuft herum, erst recht nach der Solensia Spritze

Ich kann und machte das auch. Es hat hier auch so angefangen, anfangs nur ab und an, dann mal mehrere Tage hintereinander, dann immer längere Phasen und jetzt geht das so seit über einem Jahr. Ich habe das jetzt beendet, es wird einen Grund geben warum sie nicht mehr frisst und sie darf jetzt Abschied nehmen. Ich habe keine Ahnung warum sie nicht mehr frisst, zig Untersuchungen durch, aber ich habe jetzt aufgegeben, nur tut es unsäglich weh.

Ich wünsche dir und deinem kleinen Schatz alles alles Gute, dass sie es mit der Salbe doch wieder schafft, normal zu fressen und noch eine lange und vor allem gute Zeit hat!
 
  • Crying
Reaktionen: Poldi
Ich kann und machte das auch. Es hat hier auch so angefangen, anfangs nur ab und an, dann mal mehrere Tage hintereinander, dann immer längere Phasen und jetzt geht das so seit über einem Jahr. Ich habe das jetzt beendet, es wird einen Grund geben warum sie nicht mehr frisst und sie darf jetzt Abschied nehmen. Ich habe keine Ahnung warum sie nicht mehr frisst, zig Untersuchungen durch, aber ich habe jetzt aufgegeben, nur tut es unsäglich weh.

Ich wünsche dir und deinem kleinen Schatz alles alles Gute, dass sie mit der Salbe doch wieder schafft, normal zu freffen und noch eine lange und vor allem gute Zeit hat!

Ich kann mich da in Dich hineinversetzen. Es tut mir sehr leid.

Bei Ihrer Schwester und Bruder war es genauso, nur das ich es bis zum Ende gemacht habe, auch über 1 Jahr.
Sie hatte auch SDÜ und auch bei ihr war es so, je höher die Dosis am Schilddrüsenmedikament (2 Jahre die Tabletten, dann die Salbe), desto weniger fraß sie. Sie hatte auch alles, Nierenproblematik, SDÜ, zwischenzeitlich noch Atemwegsprobleme (da hatte sie noch allein gefressen), Anämie...

Warum und weshalb sie nicht frisst, werde ich auch nicht erfahren, ich schiebe das größtenteils auf das Thiamazol. Wie dem auch sei, ich wollte das eigentlich nicht nochmal machen, es ist ja nicht nur Stress für sie, auch für mich, aber was bleibt übrig, nichts zu zufüttern kriege ich nicht übers Herz, habe mich damit abgefunden, meckere sie auch nicht mehr an, was sowieso sinnlos ist.

Es sind auch meine/unsere letzten Katzen, emotional ist das schon an der Grenze des Ertragbaren, wenn man sich verabschieden muss, dazu noch die TA Kosten, die seit 2022 wegen der Erhöhung, dem Ganzen noch eine Krone aufgesetzt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich wünsch dir ganz ganz viel Kraft - so ein bitterer Weg 😔 *sachteumarm*
 
  • Danke
Reaktionen: schicki

Ähnliche Themen

C
Antworten
107
Aufrufe
7K
cyroo
C
K
Antworten
1
Aufrufe
333
Max Hase
M
TeamMerlin&Feli
2 3
Antworten
41
Aufrufe
13K
drdoolittle
D
KarinB
Antworten
23
Aufrufe
110K
KarinB
KarinB
B
Antworten
6
Aufrufe
645
little-cat
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben