Mimi frisst nicht gut aus dem Napf :-(

  • Themenstarter Leann
  • Beginndatum
  • Stichworte
    gefressen hand mimi napf
Leann

Leann

Forenprofi
Mitglied seit
12. Oktober 2006
Beiträge
2.388
Hallo ihr Lieben,

ich habe was komisches bei Mimi beobachtet.
Sie bekommt das Futter im Napf nicht mehr so gut hoch bzw. raus gefressen.
Es wird mit der Zunge hin und her geschoben und dann mühsam hoch geschwuppt. Oft hört sie dann nach der hälfte erstmal auf und will nix mehr.

Da es bei uns Trofu im Moment nur aus der Hand gibt während die beiden sich danach strecken müssen (sieht sooooooo süß aus *g*) hab ich das dann mal mit dem Porta ausprobiert. Tja und Mimi hat den ganze Napf gefressen und sich danach gestreckt :D

Aber ich kann doch die kleine Prinzessin jetzt nicht jeden Tag mit der Hand füttern :eek:

Wie sieht es bei euch anderen aus die zahnlose Fellpopos haben? Haben die auch Probleme das Nafu aus dem Napf hochzubekommen? Was habt ihr für Näpfe für die zahnlosen :oops:
 
A

Werbung

Hellskitten

Hellskitten

Forenprofi
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Beiträge
7.245
Alter
40
Ich habe ja auch eine zahnlose.
Allerdings kann sie ganz gut aus dem Napf essen. Sie schmeisst allerdings einiges daneben, und manchmal schiebt sie es am Rand hoch, um es dann einzusaugen.
Ich habe vor allem diese Näpfe, die man im Moment für 99 Cent beim FN bekommt :)
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
Liebe Marijke, check doch mal ob es ein Unterteller auch tut und vielleicht gibt es ja wirklich flachere Näpfe.....
ich hoffe, die Maus bekommt das hin.....bin mir aber sicher! sie ist stark!
glg Heidi
 
Leann

Leann

Forenprofi
Mitglied seit
12. Oktober 2006
Beiträge
2.388
Also Mario hat mir zum Geburtstag für alle drei Nasen einen Napf von Keramik im Hof geschenkt, allerdings sind die noch nicht da.

Das sind die mit Tapsen und Namen für 5 Euro, die sind doch auf flacher, oder?
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
Also Mario hat mir zum Geburtstag für alle drei Nasen einen Napf von Keramik im Hof geschenkt, allerdings sind die noch nicht da.

Das sind die mit Tapsen und Namen für 5 Euro, die sind doch auf flacher, oder?

kommt auf die Art an, es gibt solche und solche......:D
glg Heidi
 
Leann

Leann

Forenprofi
Mitglied seit
12. Oktober 2006
Beiträge
2.388
KLICK

Die hat Mario bestellt :)
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
da haste jetzt Dusel - das sind die Richtigen, das müsste klappen für die Maus.....:DHeidi
 
Leann

Leann

Forenprofi
Mitglied seit
12. Oktober 2006
Beiträge
2.388
Na, sind ja die die ich gerne haben wollte :D
 
kleine66

kleine66

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.024
Alter
56
Ort
kleve/ NRW
huhu liebe,

schön das du schon 3 näpfe bestellt hast:D.

meine sternenkatze lucy hatte ja die letzten jahre auch keine zähne mehr und daher auch probleme mit dem fressen. und irgendwie klappte es nicht mehr wenn der napf auf dem boden stand. hab ihr dann einen alten schuhkarton unter ihren fressnapf gestellt, da brauchte sie sich nicht so zu "bücken" und es klappte viel besser.
vielleicht kannst du für mimi den napf auch etwas höher stellen?
 
M

Momenta

Gast
  • #10
Hallo Marijke,

der Katermann ist zahnlos und mein verstorbenes Zickchen war ebenfalls zahnlos.

Beide hatten/haben kaum Probleme etwas zu fressen. Ich schaute womit sie am besten zurecht kamen und probierte einen großen Essteller, einen kleinen Teller, einen Napf und den flachen Boden aus.
Beide Tiere kamen mit dem Katzen-Metallnapf gut klar. Er ist flach ist genug und hat aber einen kleinen Rand, sodaß sie dann das Futter bis zum Rand schieben und notfalls am Rand einquetschen und aufschlecken konnten.

Der Katermann kann überall fressen, egal ob glatter Boden oder Napf, aber ich gebe zu, daß ich nicht auf die Idee gekommen wäre, ihn mit der Hand zu füttern :rolleyes:.

Ich hatte, wie Claudia, auch die Idee, die Näpfe etwas erhöht zu stellen, das mochten meine Katzen nicht. Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.


LG
Momenta
 
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
  • #11
Kann Mario nicht einen kleinen "Unterschrank" für Mimis Näpfe bauen? Dann muss sie sich nicht so weit herunterbeugen, es ist bequemer und ihr fällt das Fressen vllt. leichter. So was gibt es auch notfalls fertig zu kaufen.
 
Werbung:
gazze

gazze

Forenprofi
Mitglied seit
24. Oktober 2006
Beiträge
7.961
Alter
63
Ort
Gröbenzell/München
  • #12
Unsere Jenny tut sich manchmal auch schwer mit dem Fressen, drum gibts bei uns nur Glasteller. Trofu geht aus Keramik im Hof-Näpfen aber Nafu im Leben nicht!
Aber vielleicht klappts ja mit den Näpfen, ansonsten probiers einfach mit flachen Tellern!
 
Helgalinchen

Helgalinchen

Forenprofi
Mitglied seit
23. Dezember 2006
Beiträge
5.459
Alter
61
Ort
Augsburg
  • #13
Hallo Marijke,
bei meinem Sternenkate Schnupi war es auch so.
Als er fast keine Zähne mehr hatte , hab ich im einen flachen Napf etwas höher gestellt! ( es gibt da auch fertige Halter für 2 Näpfe) und da ging das Fressen leichter!

Liebe Grüße

Helga
 
Hellskitten

Hellskitten

Forenprofi
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Beiträge
7.245
Alter
40
  • #14
Keramik im Hof hat auch diese "Mariechen"-Näpfe, die von alleine etwas hochgestellt sind.
Wenn sie von weiter oben besser essen kann, wäre das vielleicht was?

Die Namens-Näpfe mit den Tapsern mag ich sehr gerne, demnächst werde ich mir auch mal so was bestellen!
 
ego77

ego77

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
942
Ort
Bochum
  • #15
Es gibt doch für Torten so Platten die höher sind. Kann man nicht auch darauf den Napf stellen? Weil die haben doch meist auch einen Rand, sodass der Napf beim Essen nicht runtergeschoben werden kann.
 
Petra

Petra

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.800
Ort
Bochum
  • #16
Die Schalen von KiH sind wirklich wunderschön, aber ich hab bei unseren Fellnasen, besonders bei Lucy nach der Zahn-OP festgestellt, dass sie mit Näpfen mit hohem Rand besser klarkommen. Bei den flachen Schalen (ich hatte jede Menge der Fressnapf-Schälchen für -,99€) haben sie keinen Halt und schieben das meiste Futter runter. Darum ist bei uns eine hohe Kante Pflicht:(.
 
Hellskitten

Hellskitten

Forenprofi
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Beiträge
7.245
Alter
40
  • #17
Ich habe heute solche Näpfe mit hohem Rand gekauft. Weil alle meine Katzen Futterschweine sind und alles rauswerfen. Ganz niedliche schwarze, mit Fischgrätenmuster :oops:
Aus diesen Schalen kann auch Sunny gut fressen :). Vielleicht wäre das was für dich?
 
Leann

Leann

Forenprofi
Mitglied seit
12. Oktober 2006
Beiträge
2.388
  • #18
Also wir haben ja Näpfe mit hohem Rand, die scheinen mal ok zu sein mal nicht.
Heute bekamen wir die Mail, dass die Näpfe von KiH verschickt wurden, da bin ich dann mal gespannt :)
 
C

Catzchen

Gast
  • #19
Und? Schon was angekommen?
Ich würde eher denken, dass Näpfe, wo sich das Futter quasi "stapelt" leicht sind, weil sie da richtig reingreifen kann mit dem Mäulchen!

... Oder sie wollte einfach nur die schönen Näpfe von KiH haben! :D
 

Ähnliche Themen

Miez&Schnittlauch
Antworten
3
Aufrufe
6K
Miez&Schnittlauch
Miez&Schnittlauch
Moonrise88
Antworten
17
Aufrufe
727
little-cat
L
Pennyfeather
2
Antworten
38
Aufrufe
2K
Pennyfeather
Pennyfeather
J
Antworten
5
Aufrufe
394
little-cat
L
Yejuna
Antworten
70
Aufrufe
4K
Oskar_Alfons
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben