Ich hab mal ein Bild angehangen, ich hoffe das ist ein positives Zeichen?
😳
Zwei was muss ich euch noch erzählen...
🙁
Also als erstes muss ich euch was beichten.
Molly hat momentan hellen breeigen Kot. Aber kein Durchfall.
Sie wurde gestern beim Tierarzt geimpft. Hätte das Tierheim das noch gemacht, hätten wir noch eine Weile auf die Kleine warten müssen und Mietzi wäre bestimmt noch ne Woche alleine gewesen.
🙁
Wir haben dem Tierheim versprochen gleich am Montag impfen zu gehen mit Molly und als "Beweis", dass wir es wirklich gemacht haben, sollten wir mit Mollys Impfausweis vorbei kommen. Das haben wir gemacht und sie haben sich sehr gefreut.
Ich glaube, dass die Futterumstelltung und die Impfe zu diesem breiigem Kot geführt haben. Denn Molly hat ja im Tierheim nur Trockenfutter bekommen und hier frisst sie mit einer Begeisterung das Nassfutter und lässt das Trockenfutter links liegen.
Aber ihr habt ja schon ein paar Jahre Erfahrung, vielleicht könnt ihr euch den Zusammenhang erklären.
Ja, als zweites möchte ich euch die Situation hier zu Hause beschreiben.
Um ehrlich zu sein tut es mir (und meinem Freund) einfach sehr gut hier zu schreiben. Denn wird werden bei dem, was wir tun unterstüzt und bekommen Mut zugesprochen. Ich bin der festen Überzeugung hier auch wertvolle Tipps zu bekommen, wenn wir etwas verkehrt machen. Wenn euch etwas komisch vorkommt, bitte einfach nachfragen. Denn nur so können wir zu einem fabelhaften Katzenleben beitragen. Ich glaube hier werden jeden Tag viele 'ich habe eine Katze gefunden/ gekauft/ geschenkt bekommen - was soll ich tun' Threads eröffnet. Ich freue mich/ wir freuen uns, dass wir hier ernst genommen werden.
😳
'Tschuldigung - hier geht's ja eigentlich um die Katzen. Ich bin grade einfach vom Thema abgekommen.
Also zu unserer Situation zu Hause.. Mietzi fordert Molly oft zu spielen auf. Sie springt auf sie drauf und beide kullern über den Boden, danach wird sich gejagt und das Spiel wieder von vorne. Mietzi sucht das sehr oft, allerdings ist Molly diejenige, die noch faucht und knurrt. Mietzi sogut wie gar nicht mehr. Es wird sich halt "gekampelt". Molly legt auch oft die Ohren an wenn sie faucht oder knurrt. Mietzi hingegen nicht.
Vorhin wollte ich mit einer Katzenangel mit beiden spielen, weil ich gelesen habe, dass das auch gut sein soll. Das ging zwei Minuten gut, dann waren sie wieder viel zu sehr mit sich selbst, also mit sich gegenseitig, beschäftig.
Sind das gute Zeichen, oder interpretieren wir das verkehrt?
Zum Thema zusammen schlafen; Mietzi schläft meist auf dem Kratzbaum in der Stube und Molly auf dem Bett im Katzenzimmer. Es kam jetzt aber auch schon vor, dass Molly auf der untersten Ebene im Kratzbaum lag und geschlafen hat und Mietzi auf der zwei- drei Meter entfernten Couch.
Achso, wegen dem Bild. Wir füttern beiden das gleich, allerdings in getrennten Näpfen. Denn ich habe Angst, dass es zum Futterneid kommt, wenn nur ein Napf da ist und sie sich wieder bekriegen. Ist das schlimm?
Ach und noch etwas - die Katzenangel ist wieder sich in den Schrank geräumt.
Tut mir Leid, ist wieder etwas länger geworden.
😳
Liebe Grüße von Anso und ihrem Freund mit Molly & Mietzi
🙂🙂 )
(oooh, dass klingt schön, Molly und Mietzi

)
Jetzt ist mir noch was eingefallen.. Beide fressen auf dem Napf, wo sie grade möchten, es wird auch untereinander getauscht und keine hat ihren eigenen. so ist es auch mit dem Katzenklo.