Mietzi und Molly

  • Themenstarter Themenstarter anso
  • Beginndatum Beginndatum
Ich würde überlegen beide zum Tierarzt mitzunehmen. Sonst hat Molly wieder nen komplett anderen Geruch und das könnte sich störend auf die Zusammenführung auswirken.

Aber nur in getrennten Boxen, gel
 
A

Werbung

uuuuuund???? wie siehts aus?
 
Immer noch gefauche wenn sie sich begenen. Aber beide bewegen sich frei durch die Wohnung.

EDIT: auch geknurre und mal mit der Pfote wird gehauen. Es wird sich gejagt. Beide lassen nicht voneinander ab. Fressen tun aber beide und nutzen regelmäßig die Katzenklos.
Ich werde langsam unsicher. Aber ich brauche einfach nur Geduld..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich abonniere mal

Das ist ja lieb. Danke:pink-heart:

Danke auch an alle anderen fürs mitfiebern.🙂 😳

Vielleicht mal ein kurzes update für alle die es interessiert🙂

Wir hatten gestern beide mit beim Tierarzt. Natürlich in getrennten boxen.
Morgen müssen wir nochmal hin. Mietzi bekommt ihre zweite Impfung. Da nehmen wir Molly am besten in einer separaten Transportbox wieder mit.
Mit Molly ist soweit alles ok. Sie ist nur ein bisschen zu dünn. Ich hoffe wir bekommen das in den Griff. 😳

Die beiden sind total aufeinander fixiert. Es wird sich gejagt. Mit dem schwanz der anderen gespielt., Pfotenhiebe verteilt und es wird immer noch gefaucht und geknurrt.

Aber wir bekommen das alles hin hoffe ich.🙂
 
Fressen sie gemeinsam und schlafen sie in der Nähe vom anderen?

Dass sie sich jagen, fauchen, und kloppen kann auch spielerisches völlig normales kittentypisches Verhalten sein.
 
Ich bin erst gegen 17.30 Uhr zu Hause. Werde die beiden da mal beobachten. Bin nämlich noch auf Arbeit😳

Mein Freund hat grade angerufen und gesagt dass Molly auf dem katzklo war und igre Hinterlassenschaften nicht vetbuddelt und Mietzi sofort kam und das für sie erledigt hat. Als er vorhin Staub gesaugt hat saßen beide da und haben ihr Nasen aneinander gestupst 🙂
Ansonsten wird sich weiter gejagt und bisschen gefaucht.
 
Werbung:
Das hört sich für mich an, als ob eh schon alles klar ist. Die Fronten sind geklärt (Molly ist die Chefin - sie hat es nicht nötig, ihre Hinterlassenschaften zu verbuddeln), sie reiben die Nasen aneinander und sie sitzen friedlich da und schauen dem Personal zu.

Unsere kloppen sich jetzt (sie sind 1,5 Jahre) immer noch regelmäßig, obwohl sie sich heiß und innig lieben. Das brauchen Katzen wohl ab und zu.
Da fängt auch eine an zu stänkern, dann wir gejagt, dann wird durch die Gegend gekullert und draufge"droschen" bis eine quiekt. Dann geht man auseinander, wirft sich noch böse Blicke zu, um eine halbe Stunde später wieder friedlich vereint aus einem Napf zu fressen und sich danach gegenseitig zu putzen.

Keine Panik: Dass sie sich kloppen ist völlig normal und ist spielerisches Katzenverhalten. Das gehört dazu. Das sieht schlimmer aus als es ist.
 
Ich kann abraka nur zustimmen.
Unsere beiden Mädels (Geschwister) sind schon über 3 Jahre alt und sind zeitgleich hier eingezogen.
Sie lieben sich und sie kloppen sich immer noch wie Klein-Katzen-Kinder :zufrieden:
Beides kann innerhalb weniger Minuten passieren...und auch ganz schnell wieder in die andere Richtung kippen :verstummt:

So lange sie sich nicht ernsthaft verletzten und eine nicht dauerhaft von der anderen gemobbt wird, ist das alles normal :aetschbaetsch1:
 
Ich hab mal ein Bild angehangen, ich hoffe das ist ein positives Zeichen? 😳

Zwei was muss ich euch noch erzählen... 🙁

Also als erstes muss ich euch was beichten.
Molly hat momentan hellen breeigen Kot. Aber kein Durchfall.
Sie wurde gestern beim Tierarzt geimpft. Hätte das Tierheim das noch gemacht, hätten wir noch eine Weile auf die Kleine warten müssen und Mietzi wäre bestimmt noch ne Woche alleine gewesen. 🙁
Wir haben dem Tierheim versprochen gleich am Montag impfen zu gehen mit Molly und als "Beweis", dass wir es wirklich gemacht haben, sollten wir mit Mollys Impfausweis vorbei kommen. Das haben wir gemacht und sie haben sich sehr gefreut.
Ich glaube, dass die Futterumstelltung und die Impfe zu diesem breiigem Kot geführt haben. Denn Molly hat ja im Tierheim nur Trockenfutter bekommen und hier frisst sie mit einer Begeisterung das Nassfutter und lässt das Trockenfutter links liegen.
Aber ihr habt ja schon ein paar Jahre Erfahrung, vielleicht könnt ihr euch den Zusammenhang erklären.

Ja, als zweites möchte ich euch die Situation hier zu Hause beschreiben.

Um ehrlich zu sein tut es mir (und meinem Freund) einfach sehr gut hier zu schreiben. Denn wird werden bei dem, was wir tun unterstüzt und bekommen Mut zugesprochen. Ich bin der festen Überzeugung hier auch wertvolle Tipps zu bekommen, wenn wir etwas verkehrt machen. Wenn euch etwas komisch vorkommt, bitte einfach nachfragen. Denn nur so können wir zu einem fabelhaften Katzenleben beitragen. Ich glaube hier werden jeden Tag viele 'ich habe eine Katze gefunden/ gekauft/ geschenkt bekommen - was soll ich tun' Threads eröffnet. Ich freue mich/ wir freuen uns, dass wir hier ernst genommen werden. 😳
'Tschuldigung - hier geht's ja eigentlich um die Katzen. Ich bin grade einfach vom Thema abgekommen.

Also zu unserer Situation zu Hause.. Mietzi fordert Molly oft zu spielen auf. Sie springt auf sie drauf und beide kullern über den Boden, danach wird sich gejagt und das Spiel wieder von vorne. Mietzi sucht das sehr oft, allerdings ist Molly diejenige, die noch faucht und knurrt. Mietzi sogut wie gar nicht mehr. Es wird sich halt "gekampelt". Molly legt auch oft die Ohren an wenn sie faucht oder knurrt. Mietzi hingegen nicht.
Vorhin wollte ich mit einer Katzenangel mit beiden spielen, weil ich gelesen habe, dass das auch gut sein soll. Das ging zwei Minuten gut, dann waren sie wieder viel zu sehr mit sich selbst, also mit sich gegenseitig, beschäftig.

Sind das gute Zeichen, oder interpretieren wir das verkehrt?

Zum Thema zusammen schlafen; Mietzi schläft meist auf dem Kratzbaum in der Stube und Molly auf dem Bett im Katzenzimmer. Es kam jetzt aber auch schon vor, dass Molly auf der untersten Ebene im Kratzbaum lag und geschlafen hat und Mietzi auf der zwei- drei Meter entfernten Couch.

Achso, wegen dem Bild. Wir füttern beiden das gleich, allerdings in getrennten Näpfen. Denn ich habe Angst, dass es zum Futterneid kommt, wenn nur ein Napf da ist und sie sich wieder bekriegen. Ist das schlimm?

Ach und noch etwas - die Katzenangel ist wieder sich in den Schrank geräumt.

Tut mir Leid, ist wieder etwas länger geworden. 😳

Liebe Grüße von Anso und ihrem Freund mit Molly & Mietzi 🙂🙂 )

(oooh, dass klingt schön, Molly und Mietzi :pink-heart:)

Jetzt ist mir noch was eingefallen.. Beide fressen auf dem Napf, wo sie grade möchten, es wird auch untereinander getauscht und keine hat ihren eigenen. so ist es auch mit dem Katzenklo.
 

Anhänge

  • 20131001_191341-1.jpg
    20131001_191341-1.jpg
    85 KB · Aufrufe: 186
Zwei Näpfe ist schon richtig, weil du im Ernstfall sehen kannst wer wieviel frisst etc. Unsere haben auch zwei Teller aber sie tauschen auch zwischendurch.

Lass die zwei einfach mal machen. Sie sind logischerweise noch kein eingespieltes Team. Das wird schon noch.
Wichtig ist, dass keine die andere moppt, sie sich gegenseitig respektieren und ganz wichtig: dass beide in Ruhe aufs Klo gehen kann ohne dass die andere ihr ernsthaft auflauerrt. Auch dass beide sich in Ruhe lassen beim fressen.

Ich würde vorschlagen, du und dein Freund macht jetzt am Feiertag einen schönen langen Ausflug, kommt heim, füttert die beiden, geht noch schön Abendessen und lasst die zwei machen.
Die sind noch so jung die tun sich gegenseitig nichts.

Lehnt euch zurück, trinkt ein Glas Wein zum entspannen und vertraut den beiden. 😀

Achso: zum Kot kann ich nichts sagen. Ds können andere wohl besser helfen. Aber wenn du dir unsicher bist, dann ruf doch einfach brim TA an und frag ihn. Aber wenn es morgen wieder besser ist würde ich mir keinen Kopf machen. Solange sie normal frisst und auch so normal munter ist.

Und schon mal zur Vorwarnung: Katzen kötzeln gerne mal. Wenn das nur ab und zu ist, dann ist es kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd sagen, es läuft gut.
Ihr müsst euch keine Sorgen machen.

Ich finds eh super was ihr alles gemacht habt.
Und zum Austausch ist so ein Forum ja gedacht.
Klar fühlt man sich immer sicherer, wenn man bestättigung bekommt, und hilfestellung. 😀
 
Werbung:
Ich würde vorschlagen, du und dein Freund macht jetzt am Feiertag einen schönen langen Ausflug, kommt heim, füttert die beiden, geht noch schön Abendessen und lasst die zwei machen.
Die sind noch so jung die tun sich gegenseitig nichts.

Leider ist soetwas nicht mehr möglich, da mein Freund nach sein Ausbildung in die Spät-/Nachschicht übernommen wurde und meist nur Samstagabend nach Hause kommt.

Wir versuchen jetzt seit Sonntag soviel wie möglich außerhalb der Wohnung zu sein. Und ansonsten sind wir nur im Schlafzimmer zum schlafen. Nur halt getrennt wegen dem Schichtsystem.

Danke und Liebe Güße!
 
Das mit dem Kot würde ich momentan noch nicht so ernst nehmen - so eine Impfung ist schon heftig für den Körper, und gerade junge Katzen reagieren dann gerne auch mal mit ein wenig Übertemperatur oder Fieber, und dann kommt es auch zu so breiigem Kot.

Also erst mal weiter beobachten, wenn es so bleibt und dann alsbald fester wird, kein Anlass zur Sorge. Wenn es breiiger wird, dann aus einem oder mehreren Häufchen Kot aus der Mitte einsammeln und in einem Glas sammeln, dann sollte das getestet werden.

Das Füttern machst du genau richtig, 2 Näpfe - dass so nah aneinander geht, ist ein supergutes Zeichen, ebenso wie das Nasenküsschen!

Auch richtig, dass du erst mal die Angel weggepackt hast - die sind offenbar noch völlig miteinander beschäftigt... Du wirst sie bald hervorholen können, aber im Moment nicht: Wenn sie im Spiel gegeneinander springen, ist das frische Vertrauen evtl. wieder dahin, also kein Risiko...

noch ein Tipp: Wie wäre es mit 2 Angeln? Mit ein bissl Übung kriegt man das hin, mit beiden zu spielen und dabei ausreichend Abstand einzuhalten, das finde ich für den Anfang sinniger. Aber, wie gesagt, im Moment ist Angel scheins noch nicht dran...

Ansonsten: Lass die Beiden machen, kuschel dich mit einem Tee auf die Couch und schau zu, wie sie sich (im wahrsten Sinne des Wortes) "zusammenraufen". Und wenn dir das zu langweilig wird, dann mach noch ein paar Fotos 😉
 
Noch ein kleiner "Gute-nacht-Bericht" 🙂

Ich musste nochmal fix auf's Klo und bin nochmal aus der Schlafstube raus. Auf dem Weg ins Bad kam Mietzi und hat an meinen Beinen geschnurrt. Ich habe sie gekrault. Kurze Zeit später kam auch schon Molly und ich habe beide gestreichelt.

Dann hat Mietzi die Molly geputzt :pink-heart: am Po..

Mietzi hat Molly zu spielen aufgefordert und sie haben sich auf dem Boden 'gekamppelt', also gespielt miteinander.

Nach kurzer Zeit hat Molly allerdings wieder die Ohren angelegt und gefaucht und geknurrt. Mietzi aber nicht.

Ich bin dann schnell wieder ins Bettchen und hab sie machen lassen.

Ich hoffe wir sind auf einem Guten Weg.

Falls jemand Interesse zeigt, kann ich ja gern weiterberichten, ob es mit den Beiden was wird.

Wenn ich hier irgendwann das erste Kuschelfoto posten kann, werde ich bestimmt vor Stolz platzen. :pink-heart:

In dem Sinne, Gute Nacht !



Danke, für die weiteren Hinweise. 🙂
 
Dank gute Nacht!
Und klar interessiert das hier jeden.
 
Werbung:
Aber hallo, natürlich interessiert das!
Du wirst zusätzlich zu den hier aktiven Lesern noch einige inaktive haben, die sich auch brennend dafür interessieren werden, wie es bei Euch weitergeht.
 
Nach der Arbeit müssen wir mit Mietzi zum Tierarzt. Sie bekommt ihre zweite Impfung. Molly nehmen wir in einer separaten Transportbox auch noch mal mit. Oder lieber nicht?

Ich habe noch einige Fragen zur Fütterung. Aber vielleicht kann ich mir diese selbst beantworten wenn ich den Ernährungsbereich nochmal intensiv durchstöbere 🙂


Woran erkennt ihr eigentlich dass eure Katzen miteinander spielen und sich nicht bekämpfen ?

Liebe Grüße!
 
Es fliesst kein Blut 😉

Ich kann nicht genau sagen, woran ich das ausmache. Irgendwie die ganze Körpersprache.
Wenn sich die eine wirklich wehrt oder aufjault, dann lässt die andere ab. Und dann schauen sie sich böse an. So nach dem Motto: Kannst wieder? Können wir weitermachen? 😉

Es wirkt alles eher spielerisch. Der Schwanz peitscht nicht so stark und ist nicht aufgeplustert etc. Trotzdem legen sie die Ohren an und fauchen. Aber man merkt irgendwie, dass es nicht böse gemeint ist.

Du hast zwei Kleinteile zu Hause. Das sind keine Kampfmaschinen, sondern kleine Kinder. Die bewerfen sich mit Sandschaufeln und zücken nicht das Messer 😉
 
ja hallo,

ich bin so eine inaktive 🙂

ich lese deine berichte von anfang an mit und schaue jeden tag ob es etwas neues von euch gibt🙂
ich finde deine geschichte echt toll und auch wie du das gemacht hast und wünsche euch 2 viel spass mit den süßen kitties:pink-heart:

lg pezi
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

I
Antworten
81
Aufrufe
19K
Kowalski
Kowalski
T
Antworten
15
Aufrufe
2K
Oskar_Alfons
O
mietzi_maus
Antworten
56
Aufrufe
3K
mietzi_maus
mietzi_maus
Miuvial
Antworten
22
Aufrufe
5K
Jorun
Jorun
M
Antworten
8
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben