Microsporum Canis

  • Themenstarter Inge
  • Beginndatum
  • Stichworte
    kater microsporum canis pilz

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
I

Inge

Gast
Gerade rief mich meine TÄ an und teilte mir mit, dass Filou an einem Pilz leidet....Microsporum Canis...
Sie mchte mir richtig Angst.
Der Pilz sei hochansteckend für die anderen Kater aber auch für mich:( .
Hat jemand von euch schon einmal Erfahrung mit dieser Pilzerkrankung gemacht?
 
A

Werbung

Camillo

Camillo

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
3.074
Alter
57
Ort
51°45'O"N,7°11'O"E
I

Inge

Gast
Danke Simone.

Da habe ich auch gerade schon gelesen und das hört sich ja nicht so toll an.
 
E

Ela

Gast
Hm - ist nicht jeder Pilz ansteckend ? :confused:

Als Maly damals den Pilz hatte, wurden die Jungs ja auch angesteckt und wir mussten alle 3 behandeln :confused:
 
I

Inge

Gast
Hm - ist nicht jeder Pilz ansteckend ? :confused:

Als Maly damals den Pilz hatte, wurden die Jungs ja auch angesteckt und wir mussten alle 3 behandeln :confused:


Ja, da hast du recht.
Die TÄ meinte, dass dieser Pilz hochansteckend sei.
Habe gerade mal im NKF nachgesehen und dort steht einiges über diesen Pilz.
 
T

Tiberio

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
887
Hallo Inge,

das sind ja nicht so schöne Nachrichten...
Maya und Geronimo hatten diesen Pilz auch, als sie jünger waren. Maya hatte ihn zuerst und hat Geronimo dann angesteckt. Er ist tatsächlich auch hochgradig ansteckend für Menschen, mein Mann hatte ihn kurze Zeit später auch.
Hygiene als Vorsichtsmaßnahme ist ziemlich wichtig, weil diese Pilzsporen einfach unglaublich hartnäckig sind. Die Sporen sitzen blöderweise an der Haarwurzel, deswegen werden sie mit den ausfallenden Katzenhaaren natürlich auch überall verteilt.

Wie wird Filou denn behandelt?

LG,
 
H

Hexe173

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
23.640
Alter
54
Ort
CLZ / Oberharz
oh je . ihr macht was mit :eek:

Wo hat er sich denn den Mist blos weggeholt ?
 
I

Inge

Gast
Hallo Inge,

das sind ja nicht so schöne Nachrichten...
Maya und Geronimo hatten diesen Pilz auch, als sie jünger waren. Maya hatte ihn zuerst und hat Geronimo dann angesteckt. Er ist tatsächlich auch hochgradig ansteckend für Menschen, mein Mann hatte ihn kurze Zeit später auch.
Hygiene als Vorsichtsmaßnahme ist ziemlich wichtig, weil diese Pilzsporen einfach unglaublich hartnäckig sind. Die Sporen sitzen blöderweise an der Haarwurzel, deswegen werden sie mit den ausfallenden Katzenhaaren natürlich auch überall verteilt.

Wie wird Filou denn behandelt?

LG,

Äußerlich mit Imaverol 1ml auf 50ml Wasser verdünnen und dann mehrmals tgl. die betroffenen Hautstellen einreiben.
Innerlich werde ich später sehen, da wir das Medikament in der Praxis nachher erst abholen können.

Hattest du ein bestimmtes Desinfektionsmittel, das auch bei Sporen wirksam ist?
 
E

Ela

Gast
Das Imaverol hatten wir damals auch. Aber auch Intrafungol, das ins Mäulchen gespritzt wird...

Ich hab damals ein Desinfektionsmittel vom DM genommen, da stand auch drauf bei Pilz und Viren.

Wir haben viel gewaschen und mit dem Dampfreiniger geputzt. Und ständig gesaugt und den Beutel gleich geleert. Bin mir nämlich nicht sicher, ob die Sporen da nicht irgendwie wieder "rauskommen" :oops:
 
Brianna

Brianna

Benutzer
Mitglied seit
17. Oktober 2006
Beiträge
62
Alter
46
Ort
Bocholt
  • #10
Ohje... das ist laut meinem Tierarzt der "Böseste aller bösen Buben" unter den Pilzen.

Wir hatten ihn auch und haben ihn ewig nicht wegbekommen. Wir haben mehrfach die Behandlung gemacht, die ihr jetzt auch bekommt: äußerlich diese Waschlösung und innerlich vom gleichen Hersteller das Medikament (Namen hab ich jetzt gerade vergessen). Leider haben wir ihn so nicht wegbekommen. Das Problem ist, dass sich dieser Pilz in der kompletten Wohnung breitmacht und Du so schnell gar nicht alles (und es muss wirklich alles) desinfizieren kannst, wie er sich woanders schon wieder breitmacht. Ausserdem sind alle Mietzen Träger des Pilzes, auch wenn sie ihn nicht offensichtlich haben. Daher ist auch die Behandlung aller Katzen mit dem Medikament notwendig. Laß Dir bitte bloß nichts anderes einreden.

Wir haben letztendlich die Impfung mit Insol gemacht, da wir keinen anderen Ausweg mehr sahen. Diese ist aber schweineteuer und es ist nicht gesagt, dass sie auch wirklich etwas bringt.

Ich hoffe, ich habe Dir jetzt nicht zuviel Angst gemacht. Aber ich wollte ganz klar machen, dass mit dem MC echt nicht zu spaßen ist. Falls Du Fragen hast, frag immer gerne.
 
kleine66

kleine66

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.024
Alter
56
Ort
kleve/ NRW
  • #11
mensch inge,

ich schick dir mal wieder einen riesen-knuddler.
das hört sich ja wieder nicht gut an.:(

leider kann ich dir nicht helfen, kenne mich mit pilz-infektionen gar nicht aus.
aber meine gedrückten daumen hast du!
 
Werbung:
I

Inge

Gast
  • #12
oh je . ihr macht was mit :eek:

Wo hat er sich denn den Mist blos weggeholt ?

Keine Ahnung. Er kann ihn mitgebracht, oder sich auch draußen infiziert haben.
Ich gehe eher von draussen aus, da die Katzen von Maren oder Constanze ja GsD gesund sind.
 
H

Hexe173

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
23.640
Alter
54
Ort
CLZ / Oberharz
  • #13
ob Igel son Mist evtl haben ???
 
T

Tiberio

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
887
  • #14
Ich habe damals mit dem verdünnten Imaverol alles täglich eingesprüht, Kratzbaum, Stühle, Liegeplätze, etc. Zusätzlich habe ich die Sofas mit alten Bettlaken abgedeckt (in der Zeit durften nur enge Freunde zu Besuch kommen :D ), alle Schlafplätze mit Handtüchern ausgelegt, die ich spätestens alle 2 Tage gewechselt habe, täglich gesaugt und alle glatten Flächen mit dem Dampfreiniger gereinigt.
Und zur Wäsche dann so einen Hygienespüler. War alles irre viel Arbeit und Geschrubbe, aber nach vier Wochen war dann alles komplett ausgestanden bei Mann und Katzen. ;)

LG,
 
I

Inge

Gast
  • #15
@ Ute,

dann kommt ja so einiges auf mich zu.
Leider habe ich keinen Dampfreiniger.
 
I

Inge

Gast
  • #16
Jetzt habe ich mal eine blöde, oder auch nicht, Frage.

Wie sieht das aus,wenn Katzenbesitzer mich besuchen kommen?
Ist da die Gefahr, dass sie die blöden Sporen mit nach Hause nehmen, nicht sehr groß?
Ich erwarte eigentlich am Freitag lieben Besuch von Foris, will aber auch kein Risiko eingehen.
 
T

Tiberio

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
887
  • #17
Rein theoretisch besteht die Gefahr, aber im Normalfall können Katzen die Sporen "verkraften".
Die Anfälligkeit für eine Pilzinfektion ist erhöht bei Kitten, älteren Tieren, Katzen, deren Immunsystem geschwächt ist - z.B. weil der Körper gleichzeitig einen anderen Krankheitsherd bekämpft.
Die Sporen können sich überall verstecken und ein Freigänger kommt damit bestimmt auch häufiger in Berührung.
Solange das Immunsystem stabil ist, ist die Gefahr gering, daß man durch einen Besuch genug Sporen mit in die eigene Wohnung trägt, um eine Infektion auszulösen. So jedenfalls hat uns das damals der TA erklärt.

Ich habe auch nur so eine Dampfente, die ich im Moment allerdings auch sehr wenig benutze. Wenn Du sie leihweise haben möchtest, sag mir einfach Bescheid.

LG,
 
kleine66

kleine66

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.024
Alter
56
Ort
kleve/ NRW
  • #18
mmmmmmmmmmh, keine ahnung, aber wenn du dich anstecken kannst können es die anderen doch bestimmt auch, oder???
 
E

Ela

Gast
  • #19
Also als wir damals Besuch hatten, haben wir immer darauf hingewiesen, zu Hause erst die Hände zu waschen, bevor man die eigenen Katzen streichelt.

Und eventuell wegen den Pilzsporen auch umziehen
 
I

Inge

Gast
  • #20
Filou hat jetzt die erste Portion von dem Zeugs intus.
Jetzt spricht er nicht mehr mit mir:( .
 

Ähnliche Themen

snowflake
Antworten
10
Aufrufe
1K
Usambara
U
T
Antworten
22
Aufrufe
1K
TanjaZi
T
G
Antworten
5
Aufrufe
18K
Schnuffelkatze
S
S
Antworten
11
Aufrufe
3K
Susi Sorglos
Susi Sorglos
NaDann92
Antworten
41
Aufrufe
16K
Annemone
Annemone

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben