
ciari
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Januar 2012
- Beiträge
- 6.330
Ich kenne dieses klauen wollen/klauen tatsächlich nur von unserer ersten katze.
Und das war hausgemacht, weil sie viel zu wenig futter bekam, und ab und an auch vom tisch.
danach gab es nie wieder vom tisch, gibts für uns hähnchen, das einzige, wo sie etwas abbekommen, essen wir...
gehen dann in die küche, machen die abgebstücke klein, und verfüttern es dann.
Niemals direkt vom tisch oder teller,,damit sie nicht sehen wo es her kommt.
Hier besteht dadurch auch null interesse an unserem essen, auch die teller interessieren sie nicht, reste stehen auch mal kurz in der küche... da geht keine katze dran.
Da die meisten katzen hier "gebraucht" einzogen, gab es anfangs ein immer wieder strenges "nein", denn auch bettelblicke oder näher rantrabbsen... nein, das wollen wir nicht.
Ihr futter steht immer, also tuts auch keine not zu betteln oder etwas vom tisch zu wollen. Sie bekommen ihr futter, ab und an rohfleisch und morgens und abends 2 bis 3 leckerli, in der küche
Lustig ist allerdings, sie lieben rohfleisch... gibts das, wird vorher das messer geschärft... bei dem geräusch kommen sie sofort angesprintet *lach* auch wenn ich nur gemüse oder so schneiden möchte, das geräusch des schleifblocks triggert sie sofort
@*Heike* genügend futter haben deine ja, sagst du... hast du ab und an vom teller gegeben? Da hilft nur konsequenz mit ansagen, und feste plätze fürs futter. Ohne ausnahmen
Und das war hausgemacht, weil sie viel zu wenig futter bekam, und ab und an auch vom tisch.
danach gab es nie wieder vom tisch, gibts für uns hähnchen, das einzige, wo sie etwas abbekommen, essen wir...
gehen dann in die küche, machen die abgebstücke klein, und verfüttern es dann.
Niemals direkt vom tisch oder teller,,damit sie nicht sehen wo es her kommt.
Hier besteht dadurch auch null interesse an unserem essen, auch die teller interessieren sie nicht, reste stehen auch mal kurz in der küche... da geht keine katze dran.
Da die meisten katzen hier "gebraucht" einzogen, gab es anfangs ein immer wieder strenges "nein", denn auch bettelblicke oder näher rantrabbsen... nein, das wollen wir nicht.
Ihr futter steht immer, also tuts auch keine not zu betteln oder etwas vom tisch zu wollen. Sie bekommen ihr futter, ab und an rohfleisch und morgens und abends 2 bis 3 leckerli, in der küche
Lustig ist allerdings, sie lieben rohfleisch... gibts das, wird vorher das messer geschärft... bei dem geräusch kommen sie sofort angesprintet *lach* auch wenn ich nur gemüse oder so schneiden möchte, das geräusch des schleifblocks triggert sie sofort
@*Heike* genügend futter haben deine ja, sagst du... hast du ab und an vom teller gegeben? Da hilft nur konsequenz mit ansagen, und feste plätze fürs futter. Ohne ausnahmen