Mein Mann will Grobi weggeben

  • Themenstarter Themenstarter *Heike*
  • Beginndatum Beginndatum
Ich bin endgültig raus hier und bedanke mich für alle angemessenen Kommentare von erwachsenen Usern.
Ich glaube, erwachsen sind wir hier alle.

Jetzt den üblichen Rückzug anzutreten kann doch auch keine Lösung sein, oder?
 
  • Like
Reaktionen: 3hungrycats, Leafy47, Micrita und 5 weitere
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Micrita, Poldi und Gangsterbande
Und warum auch. Hier ist ja nun wirklich nichts eskaliert oder so!?
Sehe ich ähnlich, aber die Befindlichkeiten können ja durchaus sehr unterschiedlich sein.

Und wer erstmal den Gedanken hat, dass alle einem nur etwas "Böses" wollen, tendiert dann vielleicht auch dazu Dinge in Aussagen hineinzuinterpretieren, die gar nicht so gemeint sind.🤷‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Poldi, Gangsterbande und 3 weitere
Ich bin endgültig raus hier und bedanke mich für alle angemessenen Kommentare von erwachsenen Usern.
Lies Dir morgen in Ruhe nochmal die Tipps durch. Dein Problem wird sich nur lösen, wenn Ihr etwas verändert.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Poldi, JuliJana und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: verKATert, Poldi und Gangsterbande
Du musst doch wohl zugeben, dass du massive Wissenslücken hast. Deinen Katzen zu liebe solltest du dringend lernen Kritik anzunehmen und aus deinen Fehlern zu lernen, um es besser zu machen.

Wenn du dazu nicht fähig bist, dann bitte bitte bringt deine Katzen ins Tierheim bevor du sie völlig verkorkst.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Bloodcryingangel, verKATert und 3 weitere
Werbung:
Ich bin endgültig raus hier und bedanke mich für alle angemessenen Kommentare von erwachsenen Usern.
Finde ich für die Katzen und dich schade damit hilfst du dir und den Katzen nicht

@*Heike* ich hätte verstanden was du dir gewünscht oder erhofft hast verstehe deinen Rückzug jetzt überhaupt nicht keiner möchte dir was böses
Tiere leben nun mal auch und besonderst Kitten stellen nun mal sachen an aber wenn du dir die Tipps nochmal durchliest und auch versuchst sie umzusetzen werden die kleinen bald verstehen was du von ihnen willst
Mit Liebe und Geduld kann man viel schaffen
 
  • Like
Reaktionen: 3hungrycats, Leafy47, Mel-e und 2 weitere
Die TA ist sicher nicht „verblödet“, aber vielleicht einfach nicht auf aktuellem Stand. Ich glaube, früher war das mit der Wasserpistole ein recht gängiger Tipp? Ich bin jedenfalls vor einem Jahr bei Recherchen zum Thema Erziehung auch noch darauf gestoßen… ändert aber nichts daran, dass es Tierquälerei ist, heute weiß man es eben besser. Niemand meint hier den entsprechenden Hinweis darauf böse.
Das mit der Wasserpistole steht tatsächlich in sehr vielen älteren sonst durchaus guten Katzenbüchern. Der Gedanke dahinter ist, daß die Katze die Strafe nicht mit dem Betrafenden / Besitzer verbindet. Dass das genauso wenig förderlich ist, wie Gegenstände werfen u.ä. ist ja eigentlich logisch aber diese veralteten Methoden, die noch nie gut waren, halten sich nunmal hartnäckig. Und TAs tun sich da nichts mit den „Normalsterblichen“. Es war auch eine TA, die mir vor gut 18 Jahren riet, einer Katze nur Trockenfutter zu geben weil sich der Durchfall nicht durch ein Pulver wegzaubern ließ…
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Metallerina, JuliJana und 2 weitere
Es gibt ja Möglichkeiten die Kabel zu schützen und klar ist das gefährlich aber deshalb würde ich doch nie auf den Gedanken kommen die Katze weg zu geben
Und wenn ihr einen hergeben wollt dann beide
Katzen können immer mal was kaputt machen
Kabelkanäle sind nicht teuer und gibt es sogar in „optisch schön“.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Leafy47, Metallerina und 3 weitere
Nachtrag:

@*Heike* Besorg dir von Sabine Schroll das Buch: "Katzen-Kindergarten".
Hier ist sehr, sehr gut geschrieben, wie aus Sicht der kleinen Fellgrusel die Welt aussieht und wie man es hinbekommt die kleinen Wilden, an Regeln und ein gemeinsames Miteinander zu gewöhnen.

Ich wünschte dieses Büchlein hätte es schon viel früher gegeben. Ich finde in Bezug auf Kitten und Kittenneulinge ist das eines der besten Bücher und Helferlein, was mir seit langen untergekommen ist.


Eurer Kater verhält sich ganz normal und das ihr nicht amused seid, dass es mit Kabeln und dem Essen gerade schwierig ist, zeigt, dass ihr noch keine gemeinsame Sprache gefunden habt.

Kauf dir das Buch und dann lesen und umsetzen!
Danach wird dir wahrscheinlich klar sein, warum so Dinge wie Wasserpistole oder Katzen aussperren nicht so gut funktionieren.

Dazu kann ich dir noch von Christine Hauschild das Buch: "Spielstrategien für Stubentiger" empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Yukip, Micrita, Mel-e und 4 weitere
Das Hauptproblem sind elektrische Kabel die zerbissen werden, was auch gefährlich ist.
Wenn ich mir junge Tiere in den Haushalt hole, ganz gleich, ob junge Hunde oder Katzen, muss ich mir von vornherein klar machen, dass ich vieles zunächst oder für immer sichern muss, z.B. Kabel. Und dass sie besonders anfangs sehr viel Unfug machen und dabei auch vieles kaputt gehen kann. Unser Perry ist mit 3 Jahren noch immer nicht über merkwürdige Ideen erhaben und erzieht mich immer wieder zur Ordnung.
Das auf den Tisch springen habe ich unseren ersten Katern wunderbar abgewöhnen können. Zum Schluss hat es gereicht, mit einem Finger auf die Tischkante zu klopfen und die erste vorwitzige Pfote wurde wieder hinunter gezogen. Bei den letzten zugezogenen Katern hat mein Mann die Erziehung komplett torpediert. Es war ja "so niedlich", wenn sie auf den Tisch sprangen. Inzwischen habe ich sie wenigstens so weit, dass sie zu 99% den gedeckten Tisch in Ruhe lassen. Dafür hat es ihnen der früher wohlerzogene Bestandskater Lui inzwischen abgeguckt, dass man sofort Aufmerksamkeit erregt, wenn man mitten auf dem Tisch sitzt.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, verKATert und Gangsterbande
Werbung:
@*Heike*

falls Du hier doch noch mitliest...die Nerven liegen blank und ja es ist anstrengend.

Du bist gerade in der Phase, vergleichbar mit einer jungen Mutter eines Kleinkindes, das gerade laufen lernt:
alles wird angetatscht,
alles wird gefressen
alles wird runtergerissen
alles wird umgeworfen
alles wird kaputt gemacht
das Essen landet überall, ausser im Kind

Kind und Kitten sind einfach so, die können gar nicht anders und bei beiden muss man mit Geduld durch.
Wenn es Hähnchen gibt: Ganz klein schneiden und in einem Fummelbrett servieren, dann können die Blagen auch irgendwie mitessen ohne Euch den Kram streitig zu machen.

Kabel muss man sichern, also mit Panzertape umwickeln, oder es gibt extra so Kabelschutzhüllen.
Beim Kleinkind bringt man ja auch Schranksicherungen an statt rumzuschreien, dass das blöde Blag schon wieder die Töpfe ausräumt 😉
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Micrita, Fusselkatze und 4 weitere
Wenn es Hähnchen gibt: Ganz klein schneiden und in einem Fummelbrett servieren, dann können die Blagen auch irgendwie mitessen ohne Euch den Kram streitig zu machen.
Man sollte Haustieren überhaupt kein Essen "von uns" geben, weder vom Tisch, noch vom Topf. Dann hat man Ruhe beim Essen und beim Kochen. Für Tiere gibt's genug Futtersorten und Futterarten, da braucht's keine Hausmannskost.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: verKATert, lokiyoshi, Paulchen35 und eine weitere Person
ok - dann bin ich da ein Versager..

Emma - da war Sie ca. 5 Minuten bei mir eingezogen

1758026296966.png


..seit dem bekommt Sie jeden Sonntag vom Tisch - aber ich lege es auf den Boden 🙂
 
  • Grin
  • Love
Reaktionen: Echolot, Micrita, Black Perser und 7 weitere
ok - dann bin ich da ein Versager..

Emma - da war Sie ca. 5 Minuten bei mir eingezogen

Anhang anzeigen 357156

..seit dem bekommt Sie jeden Sonntag vom Tisch - aber ich lege es auf den Boden 🙂

Da braucht man sich dann halt aber auch nicht wundern, wenn man kein Essen stehen lassen kann, beim Kochen ständig aufpassen muss, von den bettelnden Blicken ganz zu schweigen. Meins ist das nicht, ich mag in Ruhe kochen und Essen und nicht ständig aufpassen müssen. Sie bekommen von mir auch mal Rohfleisch, aber nicht während des Kochens und neverever, wenn ich esse. Und: sie haben immer Futter stehen und können sich bedienen, müssen also nie hungern (Ausnahmen natürlich wegen TA oder so).
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Blaise, Mel-e und 5 weitere
Das Hauptproblem sind elektrische Kabel die zerbissen werden, was auch gefährlich ist.
Dafür gibts Kabelkanäle! Kaufbar für kleines Geld.

Langjährige Katzenhaltung, angeblich soo viel Erfahrung und dann sowas... (Wasserpistole)
Ja nee is klar, wenns vom TA kommt wirds wohl stimmen.... 🙄



Zur Überschrift dieses Fadens fällt mir nur ein: bisserl viel Aufmerksamkeit gefällig? 🤣
 
Werbung:
ok - dann bin ich da ein Versager..

Emma - da war Sie ca. 5 Minuten bei mir eingezogen

Anhang anzeigen 357156

..seit dem bekommt Sie jeden Sonntag vom Tisch - aber ich lege es auf den Boden 🙂
🤷 Wie schon Martin Rütter immer sagt: es ist kein Problem, wenn der Hund auf der Couch liegt, so lange es für die Zweibeiner okay ist.
Und wenn es halt nicht okay ist, kann man aber auch was dagegen tun, gewaltfrei und ohne Aussperren. Ich weiss, ich wiederhole mich, aber es wundert mich doch immer wieder, wie verhältnismäßig wenig offenbar unter Katzenhaltern mit positiver Verstärkung gearbeitet wird, was unter Hundehaltern völlig normal ist. Und was oft so gut und einfach funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Yukip, Micrita, Mel-e und 8 weitere
Danke. Also was das Essen anbelangt die springen auf unsere Teller und klauen sich essen. Und sie gehen an den Mund und wollen das Besteck haben.
Ich hatte 4 Kitten (Wurf) von Geburt an gleichzeitig, und das was du beschreibst, hat keiner der Vierlinge gemacht. Und die hatten auch nur Grütze im Kopf.
Ich vermute das der Kater im Zahnwechsel ist, als Alternative zum Kauen gibt es Matabisticks.
Um Kabel gegen Ankauen zu schützen kann man sie in Kabelröhrenoder hinter Schränke verstecken.
Bekommen beide Kitten inzwischen rund um die Uhr Futter?
Damit sie euch beim essen nicht stören, kannst du die Zwerge mit Futter oder einem Fummelbrett in einem anderen Raum beschäftigen.
Zur TÄ. Ein TA/TÄ ist nicht automatisch ein/e Verhaltensexperte/in.
 
  • Like
Reaktionen: Yukip, Black Perser, Der Katzendiener und 6 weitere
es wundert mich doch immer wieder, wie verhältnismäßig wenig offenbar unter Katzenhaltern mit positiver Verstärkung gearbeitet wird, was unter Hundehaltern völlig normal ist
Leicht sarkastisch aber vermutlich leider gar nicht so falsch: weil (zumindest große) Hunde sich ganz anders wehren könnten. Das muss jetzt sicher nicht bei allen aktiv als Überlegung dabei sein, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass das zu Beginn dieser Entwicklung mitgespielt hat.
 
  • Like
Reaktionen: reiaria
Da braucht man sich dann halt aber auch nicht wundern, wenn man kein Essen stehen lassen kann, beim Kochen ständig aufpassen muss, von den bettelnden Blicken ganz zu schweigen. Meins ist das nicht, ich mag in Ruhe kochen und Essen und nicht ständig aufpassen müssen. Sie bekommen von mir auch mal Rohfleisch, aber nicht während des Kochens und neverever, wenn ich esse. Und: sie haben immer Futter stehen und können sich bedienen, müssen also nie hungern (Ausnahmen natürlich wegen TA oder so).

1. Emma klaut nichts - sie bekommt es aus der Hand
2. Ja meine Katzen habe auch immer Ihr Futter stehen und hungern nicht
3. Ich muss beim Kochen nicht aufpassen - das interessiert keinen
4. Ist das auch meine Sache 🙂
 
  • Like
Reaktionen: DieWildenSechs, Echolot, Micrita und 3 weitere

Ähnliche Themen

H
Antworten
303
Aufrufe
11K
*Heike*
H
JeKiMa
Antworten
202
Aufrufe
14K
AllyHH
AllyHH
F
Antworten
0
Aufrufe
2K
FaithCiara
F
Yosie07
Antworten
27
Aufrufe
4K
waldi
W
adeyaka
Antworten
9
Aufrufe
1K
adeyaka
adeyaka

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben