Megacolon Tierarztempfehlung

  • Themenstarter Themenstarter Cynthiaflg
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    darm-op megacolon tierarzt verstopfung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

Cynthiaflg

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. Dezember 2024
Beiträge
4
Hallo ihr lieben,
unser Kater Gizmo ist nun 6 Jahre alt und kämpft leider schon sein ganzes Leben lang mit einem Megacolon. Leider ist mittlerweile das einzige, was noch als Option übrig ist, die OP zur Darmentfernung.
Daher wollten wir hier einmal nachfragen:
Gibt es hier Erfahrungen mit dieser OP? Könnt ihr ggf. einen Arzt empfehlen, bei dem ihr die OP erfolgreich durchführen lassen habt?
Wir kommen aus dem südlichen Brandenburg, wären aber bereit auch etwas weiter zu fahren. Mit Autofahren hat Gizmo zum Glück kein Problem 🙏

Wären dankbar für Hinweise. Bisher haben leider bereits einige Praxen nur noch mit den Schultern gezuckt...
 
A

Werbung

Ich würde aber tatsächlich mal mit einer tierärztlichen Hochschule Kontakt aufnehmen, die nächste wäre bei Euch ja vermutlich Berlin. Unter Umständen können die dir ja auch eine TK in deiner Nähe empfehlen, die da fit ist.
Hier im Forum hat @pfotenseele einen Kater mit Megacolon, vielleicht hat sie auch Ideen, Erfahrungen zum Thema OP.
Drücke die Daumen für Gizmo!
 
Hallo zusammen,
falls jemand auf diesen Thread stößt und vor der gleichen Frage steht, ein kleines Update:
Wir haben Gizmo nun tatsächlich in Berlin operieren lassen. Falls wer dort genauere Infos benötigt, schreibt mir gern. 🙂

Die OP ist nun 11 Tage her, bei dem ihm der komplette Dickdarm entfernt wurde. Er hat all das zum Glück gut überstanden.
6 Tage nach der OP hatte er etwas blutigen Kotabsatz. Das haben wir direkt untersuchen lassen, aber es sah im Ultraschall alles gut verheilt aus.
Gestern wurden ihm dann seine Fäden gezogen und auch die Naht sieht toll verheilt aus.
Ganz wichtig aber: Er scheint endlich keine Bauchschmerzen mehr zu haben und der Kotabsatz funktioniert zum ersten Mal in seinem Leben augenscheinlich problemlos.

Das einzige, was uns aktuell noch Sorgen macht, ist, dass seit der OP seine roten Blutkörperchen sinkend sind. Daher wirkt er mitunter auch heute noch etwas schlapp. Der Grund dafür wurde bisher leider noch nicht gefunden, aber wir hoffen, dass sich das auch noch aufklärt und er dann hoffentlich erstmal eine Weile keine Tierärzte mehr sehen muss.
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht und Alohawahine
Hallo,
da habt ihr einiges durch. Schön, dass es Gizma soweit wieder gut geht und danke für deinen positiven Bericht.
Er hat eine Anämie entnehme ich deiner Beschreibung? Nach vermutlicher Sickerung wurde ganz sicher geschaut mit Ultraschall? Ist ja schon eine große OP gewesen.
Bekommt es etwas zur Anregung der Blutbildung? VitaminB12 könnte unterstützend wirken. Es gibt auch einige Ergänzungsmittel die man probieren kann wie z.B. CaniMove blood. Vielleicht sprichst du da nochmal grundsätzlich mit der Tierklinik?
Daumen, dass es bei euch weiter aufwärts geht!
 
Hallo,
da habt ihr einiges durch. Schön, dass es Gizma soweit wieder gut geht und danke für deinen positiven Bericht.
Er hat eine Anämie entnehme ich deiner Beschreibung? Nach vermutlicher Sickerung wurde ganz sicher geschaut mit Ultraschall? Ist ja schon eine große OP gewesen.
Bekommt es etwas zur Anregung der Blutbildung? VitaminB12 könnte unterstützend wirken. Es gibt auch einige Ergänzungsmittel die man probieren kann wie z.B. CaniMove blood. Vielleicht sprichst du da nochmal grundsätzlich mit der Tierklinik?
Daumen, dass es bei euch weiter aufwärts geht!
Da sagst du was. Die letzten Wochen und Monate waren wirklich nicht einfach. Aber wir hoffen auch, dass es nun nur noch bergauf geht. Danke dir!

Die Tierklinik hat die Blutuntersuchungen selbst durchgeführt. Am Montag sind wir nochmal da, um es weiter zu beobachten.
Und ja, er wurde mehrfach mit dem Ultraschall untersucht. Es gab nie einen Hinweis auf irgendwelche Blutungen oder Flüssigkeiten im Bauchraum. Daher sind sie auch etwas ratlos. Mal schauen, ob vielleicht das Absetzen der Schmerztabletten schon hilft.

Und lieben Dank für deine Hinweise bzgl. der Ergänzungsmittel. Er bekommt aktuell noch Hepatosan. Falls es am Montag nicht besser sein sollte, hab ich deine Vorschläge auf jeden Fall im Hinterkopf. 🙂
 
Da sagst du was. Die letzten Wochen und Monate waren wirklich nicht einfach. Aber wir hoffen auch, dass es nun nur noch bergauf geht. Danke dir!

Die Tierklinik hat die Blutuntersuchungen selbst durchgeführt. Am Montag sind wir nochmal da, um es weiter zu beobachten.
Und ja, er wurde mehrfach mit dem Ultraschall untersucht. Es gab nie einen Hinweis auf irgendwelche Blutungen oder Flüssigkeiten im Bauchraum. Daher sind sie auch etwas ratlos. Mal schauen, ob vielleicht das Absetzen der Schmerztabletten schon hilft.

Und lieben Dank für deine Hinweise bzgl. der Ergänzungsmittel. Er bekommt aktuell noch Hepatosan. Falls es am Montag nicht besser sein sollte, hab ich deine Vorschläge auf jeden Fall im Hinterkopf. 🙂
da fällt mir noch ein: wie häufig wurden denn seit der OP die Blutwerte kontrolliert? Bei Klinikaufenthalten wird, je nach Entzündung, selbst bei hochgradiger Anämie, manchmal alle 1-2 Tage geschaut und dabei ist es dann doch immer wieder recht viel Blut. Dann ist es für dn Körpr schwierih schnell wieder hinterher Blut zu bilden. So rät man bei einer Anämietherapie möglichst nur den Hämatokrit zu messen, die wenigsten haben jedoch eine Hämatokritzentrifuge wo es nur 1-2 Tropfen Blut bedarf.
 
Werbung:
Hallo zusammen,
falls jemand auf diesen Thread stößt und vor der gleichen Frage steht, ein kleines Update:
Wir haben Gizmo nun tatsächlich in Berlin operieren lassen. Falls wer dort genauere Infos benötigt, schreibt mir gern. 🙂

Die OP ist nun 11 Tage her, bei dem ihm der komplette Dickdarm entfernt wurde. Er hat all das zum Glück gut überstanden.
6 Tage nach der OP hatte er etwas blutigen Kotabsatz. Das haben wir direkt untersuchen lassen, aber es sah im Ultraschall alles gut verheilt aus.
Gestern wurden ihm dann seine Fäden gezogen und auch die Naht sieht toll verheilt aus.
Ganz wichtig aber: Er scheint endlich keine Bauchschmerzen mehr zu haben und der Kotabsatz funktioniert zum ersten Mal in seinem Leben augenscheinlich problemlos.

Das einzige, was uns aktuell noch Sorgen macht, ist, dass seit der OP seine roten Blutkörperchen sinkend sind. Daher wirkt er mitunter auch heute noch etwas schlapp. Der Grund dafür wurde bisher leider noch nicht gefunden, aber wir hoffen, dass sich das auch noch aufklärt und er dann hoffentlich erstmal eine Weile keine Tierärzte mehr sehen muss.
Danke für's Teilen!! Ich drücke Gizmo ganz fest die Daumen!!!
 
Nun ein hoffentlich finales Update: Es geht ihm super und auch seine Blutwerte haben sich erholt! 🙂
Danke an alle für's Daumen drücken!!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Gillian24, ferufe und Onni
Das ist super und danke für das Update
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
11
Aufrufe
7K
Mama1991
Mama1991
MisSkorbut
Antworten
6
Aufrufe
2K
MisSkorbut
MisSkorbut
M
Antworten
15
Aufrufe
1K
teufeline
teufeline
M
Antworten
126
Aufrufe
9K
Peggysie
P
J
Antworten
2
Aufrufe
1K
Jenlain
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben