Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse - alles entzündet

  • Themenstarter Themenstarter vanitas02
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
rein persönliche Erfahrung als Kind: Kohletabletten waren wirksam
sie waren auch später in Urlauben wirksam, als man dort in den Apotheken nichts anderes bekam und die dort in Zeitungspapier gewickelt wurden: also schon sehr lange her
ich habe die später auch nie mehr genommen, es gab später genug Alternativen und vermutlich waren die auch besser
aber trotzdem: Kohle war bei mir wirksam

und heute schwöre ich bei Sodbrennen auf Heilerde (auch wenn meine Ärztin davon gar nichts hält)
es ist für mich aber eine Alternative zu Säurebindern aus der Apotheke und bei mir mind. genauso wirksam

evtl. hat jede da etwas andere Erfahrungen?
mag es auch bessere Mittel geben, aber solange sie wirken, bin ich damit zufrieden
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
A

Werbung

Ich sehe keinen Grund, warum ein Mittel gegen Durchfall bei Kindern, das bei Kindern praktisch wertlos ist, bei Tieren supergut wirken soll.


Ich tanze nicht im Kreis, aber du vielleicht?


Ich habe lediglich den Link unverändert übernommen, die Großbuchstaben sind nicht von mir, und das dürfte auch jedem klar sein.
Du veränderts doch Links und Zitate auch nicht, selbst wenn sie in schreienden Großbuchstaben sind.


Die Bewertung ist heute immer noch so schlecht wie damals, deshalb ist es wohl auch nirgendwo mehr erhältlich.
Es gibt wesentlich bessere Präparate.


Danke, gleichfalls.
Den Grund musst du auch nicht sehen oder verstehen, lehnst ja eh alles ab was dir nicht zusagt.
Ok, dann ist es ein Link, kommt halt komisch und würde sonst auch passen.
Ach, heute wird noch bewertet wo gar nicht mehr im Handel? Was ist das denn wieder für ein Blödsinn. Dann gibt doch mal die heutige aktuelle Bewertung wenn du das so behauptest und schmeiß es nicht so einfach als Absolutaussage hin. Ob andere Präparate besser sind ist immer individuell.
 
Den Grund musst du auch nicht sehen oder verstehen, lehnst ja eh alles ab was dir nicht zusagt.
Schade, dass du dein Wissen exklusiv für dich behalten willst.

Ok, dann ist es ein Link, kommt halt komisch und würde sonst auch passen.
Ja, die Schrift hat eine andere Farbe und der Mauszeiger verändert sich, wenn man drüberfährt.

Ach, heute wird noch bewertet wo gar nicht mehr im Handel? Was ist das denn wieder für ein Blödsinn. Dann gibt doch mal die heutige aktuelle Bewertung wenn du das so behauptest
Der bzw. die Hersteller haben im Laufe der Zeit noch ein wenig an der Rezeptur herumgebastelt, was der Sache aber auch nicht geholfen hat, im Gegenteil.

Weltweiter Rückzug des Pseudodurchfallmittels KAOPECTATE N - arznei telegramm

"Kaopectate wurde jedoch im Juli 2021 in Kanada zurückgerufen, da es Arsen und Blei über den zulässigen Grenzwerten enthalten kann."
Kaopectate - Wikipedia.

Es gibt das Produkt auch auf Basis von Wismutsubsalicylat, was aber für Katzen wegen der Salicylat- Formulierung giftig ist.


und schmeiß es nicht so einfach als Absolutaussage hin. Ob andere Präparate besser sind ist immer individuell.

Die so von dir genannte "Absolutaussage" kommt nicht von mir, sondern von der WHO.

Ich denke, die haben da einen ganz guten Überblick, was hilft und was nicht.
Durchfallerkrankungen verursachten im Jahr 2021 immer noch weltweit 1,2 Millionen Todesfälle, davon haben Kinder unter 5 Jahren immer noch die höchste Sterblichkeitsrate aller Altersgruppen, gefolgt von Erwachsenen über 70.
Ist dann schlecht für die Kinder, wenn sie mit unwirksamen Mitteln behandelt werden.

Übrigens hat die WHO deshalb extra die WHO-Trinklösung entwickelt, die im Gegensatz dazu effektiv wirkt und nachweislich die Todesrate senkt.
 
Weltweiter Rückzug des Pseudodurchfallmittels KAOPECTATE N - arznei telegramm

"Kaopectate wurde jedoch im Juli 2021 in Kanada zurückgerufen, da es Arsen und Blei über den zulässigen Grenzwerten enthalten kann."
Kaopectate - Wikipedia.


Die so von dir genannte "Absolutaussage" kommt nicht von mir, sondern von der WHO.

Ich denke, die haben da einen ganz guten Überblick, was hilft und was nicht.
Durchfallerkrankungen verursachten im Jahr 2021 immer noch weltweit 1,2 Millionen Todesfälle, davon haben Kinder unter 5 Jahren immer noch die höchste Sterblichkeitsrate aller Altersgruppen, gefolgt von Erwachsenen über 70.
Ist dann schlecht für die Kinder, wenn sie mit unwirksamen Mitteln behandelt werden.

Übrigens hat die WHO deshalb extra die WHO-Trinklösung entwickelt, die im Gegensatz dazu effektiv wirkt und nachweislich die Todesrate senkt.
also, verunreinigt und das ursprüngliche war nicht N mit Neomycin;
daher habe ich jetzt mal selber nachgesehen - meine Empfehlung war schon richtig: Kaopectate | Hund, Katze, Fohlen | bei Durchfall und Kaopectate – Behandlung von Durchfall - Pfizer / Direct-Vet und scheint bezugsfähig was ich aber jetzt nicht geprüft habe. Das ist nicht das Kaopectate N, da ist kein Neomycin drin und dies scheint vom Markt zu sein.

Davon ab, wir sprechen hier nicht von der Anwendung bei Kindern und selbstverständlich ist die hohe Zahl von Todesfällen bei Kindern super schlimm, hat jedoch nichts mit dem Kaopectate zu tun. Was willst du hiermit diskutieren?
 
also, verunreinigt ...
Das sind Silikate per se gerne mal, betrifft auch die allseits gelobte Heilerde, die enthält auch oft zu viel Blei und Arsen nebst anderen Schwermetallen.

daher habe ich jetzt mal selber nachgesehen - meine Empfehlung war schon richtig: Kaopectate | Hund, Katze, Fohlen | bei Durchfall und Kaopectate – Behandlung von Durchfall - Pfizer / Direct-Vet und scheint bezugsfähig was ich aber jetzt nicht geprüft habe. Das ist nicht das Kaopectate N, da ist kein Neomycin drin und dies scheint vom Markt zu sein. ...
Es ist nicht bestellbar und es gibt auch kein Merkblatt mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@vanitas02
Es gibt auch noch das EnteroGast Chronic, was allerdings kaum wirkt bei akutem Durchfall. Daher wied ich auf den Zusatz akut hin 🙂
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Werbung:
@ferufe
In Deinem ersten Link steht "dieses Produkt ist nicht verfügbar", in Deinem zweiten kann man nur 0 in den Einkaufswagen legen und erhält die Anmerkung "Sie haben bereits die maximale Bezugsmenge erhalten".
Gibt es also nicht mehr.
Das von @Quartett verlinkte arznei telegramm halte ich hier für eine validere Quelle.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
@vanitas02
Es gibt auch noch das EnteroGast Chronic, was allerdings kaum wirkt bei akutem Durchfall. Daher wied ich auf den Zusatz akut hin 🙂

Ah ok. Das wusste ich nicht. Hab jetzt mal auf meine Dose geschaut. Ist das akut. Aktuell gebe ich es aber nicht. Aber zuletzt hat es auch nicht wirklich gut geholfen wie gesagt.
 
  • Sad
Reaktionen: Bloodcryingangel
Bitte hier nicht streiten. Ich habe ja weiterhin auf Hilfe und Unterstützung auf dem Genesungsweg von Mila. Und es wäre super schade, wenn das wegen Streitereien auf der Strecke bleibt.


Also

Das Gastrofutter mag sie nicht. Ich fahre jetzt dann mal in den kleinen Tierladen im nächsten Dorf. Ich dachte, vielleicht schaue ich mal, ab die hyperallergenes Futter haben. Oder zumindest monoprotein. Überlege, ob es eben doch eine Futtermittelunverträglichkeit ist und dachte, vielleicht finde ich da irgendetwas, was sie da auch frisst. Und gehe das einfach mal selbst nach an. Weil irgendwie ist ja immer der Magen so schlimm entzündet. Vielleicht Clostridien. Aber vielleicht ja (auch) Unverträglichkeiten.
Ich frage mich nur wirklich, wie ich da jemals eines finden soll, dass diese mäkelige Katze auch frisst. Herrje.

Heute früh gab es Würstchen im Katzenklo. Das freut mich jetzt einfach mal.
Ob das nun von den Clostridien kommt? Keine Ahnung.
Wie schnell könnte die Ulmenrinde von gestern wirken?
Konnte das vom Antibiotika sein, weil das die Clostridien und e-Coli killt?
Zufall?
Eines ist sicher - bestimmt nicht dauerhaft. Aber für den kurzen Moment freue ich mich trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, Micrita und Neris
...

Heute früh gab es Würstchen im Katzenklo. Das freut mich jetzt einfach mal.
Ob das nun von den Clostridien kommt? Keine Ahnung.
Wie schnell könnte die Ulmenrinde von gestern wirken?
Konnte das vom Antibiotika sein, weil das die Clostridien und e-Coli killt?
Zufall?
...
Ich hatte dir weiter vorne ja schon einmal geschrieben, dass Ulmenrinde in einem mir bekannten Fall langjährigen Durchfalls geholfen hat, als alle anderen Mittel versagt haben.
In den Kotproben wurden wechselnde Erreger gefunden (erst Giardien, dann Clostridien) und behandelt, aber erst die Ulmenrinde hat den Durchbruch gebracht und den Durchfall beendet.

Muss bei euch natürlich nicht genauso laufen, aber vielleicht klappt es ja.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
@Quartett
Ja. Das weiß ich schon. Ich frage mich nur, wie schnell das wirken kann. Ob das von gestern auf heute schon sein kann.
 
Werbung:
@ferufe
In Deinem ersten Link steht "dieses Produkt ist nicht verfügbar", in Deinem zweiten kann man nur 0 in den Einkaufswagen legen und erhält die Anmerkung "Sie haben bereits die maximale Bezugsmenge erhalten".
Gibt es also nicht mehr.
Das von @Quartett verlinkte arznei telegramm halte ich hier für eine validere Quelle.
Das verlinkte ist das N Präparat. Mit Neomycin, das hatte ich doch gar nicht gemeint, ich hatte von Kaopectate gesprochen, nicht Koapectate N. Es ist über andere Anbieter zu bekommen da die hersteller gewechselt haben, leider wohl Ausland. Bezug von N ist klar. Kaolin ist auch so zu bekommen soweit ich weiss. Damit ist das AM Telegramm nicht darauf bezogen.
 
Als Gastrofutter wurde und wird hier als einzigstes vet-concept gefressen. Kattovit nur mit topping alles andere wurde verschmäht. Vet -concept bekommt man leider nur nach Freischaltung durch den TA.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Das verlinkte ist das N Präparat. Mit Neomycin, das hatte ich doch gar nicht gemeint, ich hatte von Kaopectate gesprochen, nicht Koapectate N. Es ist über andere Anbieter zu bekommen da die hersteller gewechselt haben, leider wohl Ausland. Bezug von N ist klar. Kaolin ist auch so zu bekommen soweit ich weiss. Damit ist das AM Telegramm nicht darauf bezogen.
@Max Hase: noch eine Nachlieferung - du bist doch Pferdebeitzerin wie ich es mitbekommen habe, auch da wird Kaolin eingesetzt, unwahrscheinkich das du dies nicht weisst - kann aber natürlich sein, will dir da nichts unterstellen.
Kaolin ist auch Bestandteil von mindestens einer Paste die für Katzen in D verfügbar ist, mit weiteren Inhaltsstoffen die sich ergänzen; Pektin ist sowas wie ein Geliermittel. Hat also auch seine Berechtigung gehabt in Kaopectate.

Und dann nur mal so eine Bemerkung: - bin immer wieder irritiert, dass du von deinen Pferden vermutlich einiges kennst - für die Katze jedoch schlechtredest. Gut, muss ja auch nicht alles verstehen.

Aber auch, dass du neuerdings nur gewisse Personen "anschreibst" um Dinge madig zu machen (ich denke gerade an Mariendistel) - es stellst sich inzwischen doch die Frage was du und weitere bezwecken wenn gezielt Personen herausgepickt werden? Rede z.B. ich dir deine Lasertherapie fürs Pferd schlecht? Aber auch hier, muss ja nicht alles verstehen.

Fazit: aus dem ehemaligen Kaopectate finden sich die Inhaltsstoffe weiterhin in verschiedensten Präparaten, NEMs etc. und auch in Bezug von Durchfall. Die wirksamen Inhaltsstoffe des Altpräparates waren Kaolin und Pektin und sind letztlich nicht das Kaopectate N in dem noch Neomycin enthalten war und hier die Wirkung in Bezug auf das Anwendungsgebiet kritisch zu sehen war.
 
  • Like
Reaktionen: little-cat
@ferufe
Ist mir in 40 Jahren Pferdehaltung bei verschiedenen Tierärzten/ Kliniken noch nicht begegnet. Wurde auch nie mit "besorgen Sie mal" empfohlen.
 
@ferufe
Ist mir in 40 Jahren Pferdehaltung bei verschiedenen Tierärzten/ Kliniken noch nicht begegnet. Wurde auch nie mit "besorgen Sie mal" empfohlen.
ok, wundert mich - habe inzwischen mit meiner Bekannten mit dem Pferdhof nachgefragt - selbst die beiden nahen TKs bei ihr geben und empfehlen, deshalb kennt sie es und wendet auch an. Manches ist ja auch regionsbezogen.
 
Werbung:
Dafür bekommen wir nächste Woche Blutegel fürs große Ross. 🙂
 
  • Love
Reaktionen: ferufe
@ferufe
Ist mir in 40 Jahren Pferdehaltung bei verschiedenen Tierärzten/ Kliniken noch nicht begegnet. Wurde auch nie mit "besorgen Sie mal" empfohlen.
Kaolin-Paste beim Pferd ist Usus, z. B. bei Muskelverspannungen und schmerzenden Sehnen.
Gegen Durchfall ist der Wirkstoff auch im Einsatz, beim Pferd Off-Label Use und das nicht selten.
Selbst als wir unsere Pferde noch in Australien hielten war das angesagt.
Hier in D sowieso.
Wundert mich sehr, dass Du davon nichts weißt.
 
Das verlinkte ist das N Präparat. Mit Neomycin, das hatte ich doch gar nicht gemeint, ich hatte von Kaopectate gesprochen, nicht Koapectate N. Es ist über andere Anbieter zu bekommen da die hersteller gewechselt haben, leider wohl Ausland. Bezug von N ist klar. Kaolin ist auch so zu bekommen soweit ich weiss. Damit ist das AM Telegramm nicht darauf bezogen.

Noch einmal, die WHO und andere stuften Kaopectate schon 1991 als ohne "gesicherten Nutzen für pädiatrische Anwendungen" ein.
Und zwar genau das Kaolin-Pektin, welches du als das "Original" bezeichnest.

Dann hast du nach aktuellen Bewertungen befragt.
..
Ach, heute wird noch bewertet wo gar nicht mehr im Handel? Was ist das denn wieder für ein Blödsinn. Dann gibt doch mal die heutige aktuelle Bewertung wenn du das so behauptest...

Aktuelle Bewertungen habe ich dir geliefert mit dem Hinweis, dass es mittlerweile auch Versuche gab, das Produkt zu modifizieren.
Dazu gehört z.B. Kaopectate-N, welches zurückgezogen wurde, aber auch Kaopectate "ohne N" wurde z.B.in Kanada 2021 zurückgerufen.

Soweit ich sehe, ist das Produkt in Deutschland, wohl auch in Europa, nicht mehr zu beziehen.
In den USA habe ich bei Amazon 2 Anbieter für Kaolin-Pektin gefunden, da sollte man berücksichtigen, dass noch Versandkosten und Zoll dazukommen.
 
Noch einmal, die WHO und andere stuften Kaopectate schon 1991 als ohne "gesicherten Nutzen für pädiatrische Anwendungen" ein.
Und zwar genau das Kaolin-Pektin, welches du als das "Original" bezeichnest.

Dann hast du nach aktuellen Bewertungen befragt.


Aktuelle Bewertungen habe ich dir geliefert mit dem Hinweis, dass es mittlerweile auch Versuche gab, das Produkt zu modifizieren.
Dazu gehört z.B. Kaopectate-N, welches zurückgezogen wurde, aber auch Kaopectate "ohne N" wurde z.B.in Kanada 2021 zurückgerufen.

Soweit ich sehe, ist das Produkt in Deutschland, wohl auch in Europa, nicht mehr zu beziehen.
In den USA habe ich bei Amazon 2 Anbieter für Kaolin-Pektin gefunden, da sollte man berücksichtigen, dass noch Versandkosten und Zoll dazukommen.
Ist doch jetzt gut oder? Du solltest auch mal Ruhe geben.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
15
Aufrufe
1K
Ayleen
Ayleen
M
Antworten
13
Aufrufe
3K
madam
M
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
LiMi
L
Sherni95
Antworten
42
Aufrufe
8K
Sherni95
Sherni95
V
Antworten
18
Aufrufe
625
NummerAcht
NummerAcht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben