
Revolverfrau
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 16. März 2016
- Beiträge
- 1.290
- Ort
- Zwickau
Anton ist nun seit einer Woche krank. Was genau es ist, hat leider die TK nicht herausgefunden. Ende der Woche gehts nochmal zum Stammtierarzt, vielleicht hat der ja noch eine Idee.
Anton muss unbedingt fressen. Das Problem ist: Er rührt so gut wie nichts an - außer gekochten Hühnchenstückchen. Wie lange kann ich ihm das geben bevor es zu Magelerscheinungen kommt? Ich kann ihn ja nicht einmal für Thunfisch gewinnen 🙁
Das macht auch meine ganze schöne Futterumstellung zunichte. Ich hatte ihn weg von dm-Futter und Sheba hin zu Feringa, CFF, GranataPet... Manche Sorten haben ihm richtig gut geschmeckt. Wir haben jetzt in der letzten Woche mehr Futter wegschmeißen müssen als bei der Umstellung.
Außerdem fängt nun auch Carlo an zu mäkeln. Er will natürlich auch das gekochte Hühnchen. Selbst wenn ich ihm einfach ein paar Stückchen auf sein normales Futter lege, werden diese mit spitzen Pfötchen rausgefischt, über den Teppich gerollt, damit das Nassfutter abgeht, was dranpappt und erst dann wirds gefressen.
Getrennt Füttern funktioniert auch nicht, denn sobald ich Anton in ein anderes Zimmer lotse um ihn zu füttern, macht Carlo Terz an der Tür, woraufhin Anton sofort mitmacht und das Futter nicht anschaut.
So langsam bin ich mit meinem Latein so am Ende, dass ich trotz vollem Futterregal nochmal ne riesige Bestellung bei Z+ aufgegeben habe.
Vielleicht hat ja noch jemand Tipps?
Anton muss unbedingt fressen. Das Problem ist: Er rührt so gut wie nichts an - außer gekochten Hühnchenstückchen. Wie lange kann ich ihm das geben bevor es zu Magelerscheinungen kommt? Ich kann ihn ja nicht einmal für Thunfisch gewinnen 🙁
Das macht auch meine ganze schöne Futterumstellung zunichte. Ich hatte ihn weg von dm-Futter und Sheba hin zu Feringa, CFF, GranataPet... Manche Sorten haben ihm richtig gut geschmeckt. Wir haben jetzt in der letzten Woche mehr Futter wegschmeißen müssen als bei der Umstellung.
Außerdem fängt nun auch Carlo an zu mäkeln. Er will natürlich auch das gekochte Hühnchen. Selbst wenn ich ihm einfach ein paar Stückchen auf sein normales Futter lege, werden diese mit spitzen Pfötchen rausgefischt, über den Teppich gerollt, damit das Nassfutter abgeht, was dranpappt und erst dann wirds gefressen.
Getrennt Füttern funktioniert auch nicht, denn sobald ich Anton in ein anderes Zimmer lotse um ihn zu füttern, macht Carlo Terz an der Tür, woraufhin Anton sofort mitmacht und das Futter nicht anschaut.
So langsam bin ich mit meinem Latein so am Ende, dass ich trotz vollem Futterregal nochmal ne riesige Bestellung bei Z+ aufgegeben habe.
Vielleicht hat ja noch jemand Tipps?