Lymphom Verdacht

  • Themenstarter Themenstarter Seelenkatze Mary
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Seelenkatze Mary

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. September 2025
Beiträge
3
Hallo liebe Katzeneltern!

Ich wende mich etwas verzweifelt an alle, die Eefahrung und Wissen über Lymphome haben!!
Zu meiner Seelenkatze "Mary": sie ist 11Jahre alt. Bis dato nie krank gewesen. Vor über einem Jahr (!) habe ich beim Kuscheln einen vergrößerten Lymphknoten links unter dem Unterkiefer ertastet. Daraufhin sind wir zur Tierärztin gegangen und dort wurde dann eine Feinnadelbiopsie durchgeführt. Ergebnis ohne besorgniserregenden Befund.
Vor einigen Monaten ist mir dann aufgefallen, dass der linke Lymphknoten mittlerweile ziemlich groß geworden ist und zusätzlich der rechte Lymphknoten jetzt auch schon vergrößert ist.
Mary ging es zu keiner Zeit schlecht und sie hat auch ganz normal gefressen und sich sonst ganz normal verhalten!
Wir sind dann wieder zum Tierarzt gegangen - diesmal in eine Praxis, die sich ausschließlich auf Katzen spezialisiert haben.
Dort wurde ein Röntgen vom Thorax gemacht sowie ein Ultraschall vom Bauchraum. Da hat man dann eine verdickte Darmschlinge gesehen, sowie noch ein paar vergrößerte Lymphknoten.
Es wurde dann nochmal ein Lymphknoten unter dem Unterkiefer per Feinnadelbiopsie beprobt.
Das Ergebnis war dasselbe wie vor 1 Jahr: kein Hinweis auf Malignität!
Allerdings hat meiner Tierärztin die verdickte Darmschlinge große Sorgen bereitet und hat mich in eine Spezialklinik überwiesen.
Dort war relativ schnell klar, dass das chirurgisch entfernt und eingeschickt werden muss.
Mary wurde gleich am nächsten Tag operiert und es wurden 2cm vom Dünndarm entfernt sowie ein Lymphknoten im Bauchraum beprobt.
Gestern kam der Befund mit Verdacht auf malignes Lymphom bzw steht drinnen, dass die eingeschickten Proben malignen Charakter aufweisen.
Ich kann die Befunde auch gerne hochladen!
Die Proben werden jetzt noch weiter analysiert, ob B-Zellen oder T-Zellen nachgewiesen werden können.
Mary geht es weiterhin gut: sie frisst, verhält sich nicht auffällig und zusätzlich sind die Lymphknoten unter dem Unterkiefer EXTREM zurückgegangen also kleiner geworden!!!!!
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass da was krass bösartiges dahinterstecken soll......wie kann sie denn sonst mittlerweile über 1 Jahr beschwerdefrei damit leben?

Wie ist denn eure Meinung dazu??
LG Manuela und Mary
 
A

Werbung

Meinungen helfen Dir leider nicht weiter.

Lymphome sind bei Katzen im Bauchbereich leider sehr häufige Tumoren.
In Eurem Fall ist es möglich (man findet nicht immer, was man sucht), aber nicht gesichert, dass die vergrößerten Lymphknoten am Kiefer mit dem Darmbefund zu tun haben. Deshalb kann man nicht sagen, wie lange der Prozess im Bauch schon besteht.

Die Überlebenszeit bei Katzen mit Lymphom ist sehr unterschiedlich. Dabei kann das einzelne Individuum die Statistik weit nach oben schlagen.

Wenn Du das histologische Ergebnis einstellst, schwärz bitte vorher Deine persönlichen Daten.
 
Was möchtest Du wissen?
Was ist für Dich wichtig?
Welche weitere Behandlung strebst Du an, wenn Du die weitere Differenzierung in Auftrag gegeben hast?
 
Also die weitere Differenzierung hab ich in Auftrag gegeben. Soweit ich verstanden habe, wird oder soll da herauskommen, ob es T-Zellen oder B-Zellen sind, und das soll wiederum wichtig sein für die Wahl der richtigen Medikamente, oder?
Nachdem der Allgemeinzustand von Mary ja sehr gut ist, möchte ich sie nicht frühzeitig aufgeben und kämpfen.......
 
  • Like
Reaktionen: Moustic

Ähnliche Themen

I
Antworten
7
Aufrufe
4K
Ilsy
I
C
4 5 6
Antworten
101
Aufrufe
7K
MiniCooper
MiniCooper
SinginLene
Antworten
64
Aufrufe
55K
rlm
rlm
K
Antworten
5
Aufrufe
438
karibikblume
K
müsli81
Antworten
14
Aufrufe
689
müsli81
müsli81

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben