Lilou soll einen kleinen Freund bekommen

  • Themenstarter Themenstarter ClemzMelly
  • Beginndatum Beginndatum
Das sollte nun aber wirklich kein Problem sein.

Was wurde aus der Katze, die ihr ursprünglich im Auge hattet?
Und es gibt allein hier im Forum unzählige "Angeote" und engagierte Tierschützer, die dir sicher weiterhelfen.
Wenn du es ernst meinst.

Wenn du dann aber mit "ach wir fanden da so ein Kitty sooo süß und haben es genommen" mußt du mit den Reaktionen leben. 😉

Eure Deadline halte ich für etwas zu knapp kalkuliert.
 
A

Werbung

JK600: Meinst du das man ihr das jetzt wieder abgewöhnen sollte? Ich hab ein wenig Anst, dass sie dann noch unruhiger wird.

Wir hatten noch keine Katze ausgesucht. Wir sind mit dem Ziel los, eine ca. einjährige Katzendame zu finden, aber man glaubt es kaum: Keine da. Na gut, "keine" ist falsch, aber die die da waren entweder nicht handzahm oder krank und wir haben nur eine Woche Urlaub. Das ist zu wenig Zeit, die Katze handzahm zubekommen und an Lilou zu gewöhnen (und ja, ich hab was dagegen konsequent in meiner Wohnung von der "Neuen" angefallen und gefaucht zu werden- das waren arme kleine agressive "Monster" und ich hoffe, dass die Menschen, die sie so gemacht haben ordentlich Kratzer davon getragen haben!). Und die kranken Fellies ... mein Herz hätte am liebsten alle mitgenommen, aber ich kann meiner jetzt keine kranke Katze vor die Nase setzen. Und ich glaube, dass das kranke Wesen alleine durch den Ortswechsel schon genug Stress hätte und wahrscheinlich keinen neuen Kameraden vertragen könnte ...
 
Probier es doch einfach aus, ob sie dann ruhiger wird. Ich bin dann einfach nicht mehr rausgegangen.

Eine zweite Fellnase sollte natürlich trotzdem einziehen.🙂
 
Auch wenns schon "angekommen" ist kann ichs nur noch mal wiederholen. Bloß kein Katerkitten zu der Dame! Kater und Katze ist ohnehin schon Drama genug. Und glaub mir, ein unausgelastetes Katerchen zu erleben, das niemals raufen darf bricht einem auch das Herz.

Ehrlich gesagt halte ich die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zusammenführung überhaupt noch klappen kann für nicht besonders hoch. Ich weiß dass ich damit nahezu alleine dastehe. Ist aber meine Erfahrung.

Auch wenn ich noch nie Wohnungskatzen hatte habe ich doch schon häufiger gelesen dass begrenzter Teilzeitfreigang zum Problem werden kann und die Katzen erst wieder erträglicher werden wenn sie akzeptiert haben dass sie nie wieder raus dürfen.
 
Auch wenn ich noch nie Wohnungskatzen hatte habe ich doch schon häufiger gelesen dass begrenzter Teilzeitfreigang zum Problem werden kann und die Katzen erst wieder erträglicher werden wenn sie akzeptiert haben dass sie nie wieder raus dürfen.

Kann ich nur bestätigen, auch wenn es weh tut, weil wir ein Haus und einen wunderschönen Garten haben, der sich aber nicht katzensicher machen lässt.
Wir denken aber über eine Terrassensicherung nach, ist aber nicht so schön wie ein Garten.
 
Werbung:
Huhu

Zum Thema "langsam"..sehe ich in den seltensten Fällen einen Anlass.
Im Zweifel wird alles unnötig in die Länge gezogen..auch der Stress

Im Gegenteil hatte ich schon Katzen die sich bei einem Neuzugang der in Quarantäne musste bei mir, Aggressionen gesteigert haben dadurch. Sie riechen ihn ja, es fehlt plötzlich Platz..das finden die Alten nicht lustig immer
So das untereinander der Frust ausgelassen wurde..

Halt ich wenig von, vielleicht in speziellen Fällen..ich kenne keinen..

So warum nun wollt ihr den Fehler machen den viele machen?
Also euch ein Kätzchen aussuchen was euch gefällt und nicht danach gucken was eure Katze braucht?
Das ist ein wenig wie Lotto spielen und habt ihr nicht genug Stress bißlang?

Im Forum sind soviele Pflegestellen die auch Fahrten organisieren können, da würde sich mit Sicherheit eine Katzendame finden lassen die charakterlich zu eurer passt. Ihr könnt euch mit den Leuten die die Katze versorgen gründlich austauschen und ich bin sicher da ist allen besser mit geholfen als das nächst beste Kätzchen dazuzusetzen, dazu noch einen Kater.

Den Freilauf entziehen würde ich nicht vor der Zusammenführung machen...aber wenn die Zweitkatze endlich da ist, ernsthaft darüber nachdenken es mal zu versuchen..

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Katze "nervt" weil sie seit 6 Wochen rumschreit. Wir waren in den letzen Wochen unzählige Mal beim TA weil wir uns echt Sorgen machen. Wir wollen, das es der Kleinn gut geht. Das eine schreiende Katze nach sechs Wochen an den Nerven zerrt, wird wohl jeder verstehen.
Das wir mit Lilou an der Leine rausgehen ist in mancher Augen vielleicht ein Fehler, aber sie kann hier nicht alleine raus - der Verkehr ist mörderisch und die Stadt juckt es nicht.

Wenn die Katze bei Euch keinen Freigang haben kann, dann hätte ich entweder keine Freigängerkatze genommen (was sie ja wohl auch nicht ist) und vor allem keinen Freigang ermöglicht.

Die wenigsten Katzen sind dafür geeignet "mal etwas draußen zu schnuppern". Wenn sie die Freiheit kennenlernen, möchten sie sie immer haben und dann hat man in der Tat über kurz oder lang ein Problem.



Zusammenführung im Schnellverfahren - eine Frage. Eine Frage! Das hier ist ein Formum. Warum wird einem hier aus einer Fage immer ein Vorwurf gemacht. Wenn es nicht anders geht, dann machen wir es langsam. Aber vielleicht sagen ja 60 % "Pass auf ... ich hab das so und so gemacht ..."


selbst wenn 60% das so machen, bedeutet es nicht, daß es richtig ist.
Leider bestehen immer noch viele Menschen darauf, "die Katzen im Hauruck-Verfahren machen zu lassen".
Das ist meistens ein großer Stressfaktor, den man eben vermindern kann, wenn man es nicht über´s Knie bricht.




Katerkitten wurde geholt weil Menschen sich verliebt haben ... wir haben noch gar nichts geholt. Wir überlegen.

Ok,das habe ich falsch verstanden und dafür entschuldige ich mich.
 
@Funky&Aimee
Gottchen is die süß! Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Verein? Kommen die Katzen aus Griechenland immer an einem bestimmten Ort an? Der Verein sitzt ja in Willich und wir sind aus Cuxhaven. Das ist ne ziemliche Strecke. Ist das nicht zuviel Streß für eine Katze?
 
@Funky&Aimee
Gottchen is die süß! Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Verein? Kommen die Katzen aus Griechenland immer an einem bestimmten Ort an? Der Verein sitzt ja in Willich und wir sind aus Cuxhaven. Das ist ne ziemliche Strecke. Ist das nicht zuviel Streß für eine Katze?


Ich wollte dir bloß zeigen das es ganz viele einjährige gibt die nur auf ein schönes zu Haue warten 🙂
Wie das genau funktioniert mit den vereinen weiß ich nicht da ich bisher nie eine Katze aus dem Auslandstierschutz hatte
Aber ich bin mir sicher da können dir andere gute Infos geben
Oder schreib mal die forine die den thread eröffnet hat direkt an 🙂
 
Hallöchen

Ich bin auch dafür kein Kitten zu einer ausgewachsenen Katze zu setzen, vor allem wenn man nicht weiß wie die Große auf einen Neuzugang reagiert.

Grundsätzlich bin ich auch für gleichgeschlechtliche Paare. Meine Jungs lieben sich, meine Zicke war immer eher Einzelkatze im Mehrkatzenhaushalt. Aber ausschließen kann man Kater/Katze auch nicht ganz 😉

Habe erst vor kurzem eine junge Dame zu einem jungen Herrn vermittelt. Und das sehr erfolgreich, denn die Maus ist ein Raufer 😉

So, nun wieder zu Lilou.

Gibts bei euch in der Nähe keine PS mit einem passenden Mädel? Man muss ja auch immer bedenken, dass es schiefgeht und dann müsste die Neue ja möglichst wieder zurück in ihr altes Zuhause können. Im Tierheim passiert es leider öfter mal dass die Miezen falsch eingeschätzt werden und somit auch falsch vermittelt werden. Bei einer PS ist das schon etwas anders, da kennt man seinen Pflegling 😉

Gruß Nicole
 
Werbung:
Im Tierheim passiert es leider öfter mal dass die Miezen falsch eingeschätzt werden und somit auch falsch vermittelt werden. Bei einer PS ist das schon etwas anders, da kennt man seinen Pflegling
Das würde ich an der Stelle gern unterstreichen, weshalb ich auch bei Auslandstieren in dem Fall vorsichtiger wäre. Wenn dann lieber bei denen gucken die schon in Deutschland auf Pflegestellen sitzen und schauen das du jemanden an die Strippe bekommst wo du ein wirklich gutes Gefühl hast, das es dem jenigen auch tatsächlich um eine gute Endstelle geht.
Gute Pflegestellen sagen im Zweifel dir auch ab, die Erfahrung hab ich auch schon gemacht und ich war da sehr dankbar für.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
18
Aufrufe
1K
qwen
qwen
A
Antworten
16
Aufrufe
2K
Antje&Benny
A
R
Antworten
4
Aufrufe
1K
Madam Mim
Madam Mim
R
Antworten
29
Aufrufe
2K
Revolverfrau
Revolverfrau
mongo
Antworten
14
Aufrufe
2K
mongo
mongo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben