Lidl Opticat gelb - war mal besser, oder?

  • Themenstarter Themenstarter wonnie4u
  • Beginndatum Beginndatum
W

wonnie4u

Forenprofi
Mitglied seit
31. März 2010
Beiträge
1.479
Ort
Oberfranken
Huhu!

Ich habe immer wieder mal, falls hier futtertechnisch Not am Mann war, im Lidl zur Überbrückung das gelbe Opticat gekauft. Zur Zeit haben wir ebenso einen Notstand (Fressnapf zieht um, das wusste ich nicht), und nun wollte ich schnell ein paar Dosen holen. Aber was muss ich feststellen: Das gelbe Opticat ist wie alle anderen Sorten stinknormales Discounter-Futter mit grade mal 4% Fleisch. 🙁 Mist.

Keine Möglichkeit mehr für uns, auf die Schnelle halbwegs gutes Futter herzubekommen... Jetzt muss ich mit Frischfleisch überbrücken, und dann tau ich mal wieder ein paar Tüten Barf auf. Vielleicht mögen sie es ja JETZT! *hoff*
 
A

Werbung

Versteh ich jetzt nicht. Vorher stand doch da 60% drauf....😕
 
Sinds bisher ja wahrscheinlich immer noch... Von diesen 60% sind dann 4% Ente oder was auch immer das für ne Geschmacksrichtung ist 😉
 
Danke fürs erklären. 🙂
 
Hm, und warum deklarieren die jetzt anders? Das Opticat wurde mir selbst hier im Forum mal als Notfutter empfohlen. Aber dann könnte ich - so gesehen - ja im Rewe um die Ecke auch Felix oder Kittekat kaufen, oder?? (was ich nicht möchte, gleich vorneweg!!)
 
Das Opticat wurde mir selbst hier im Forum mal als Notfutter empfohlen. Aber dann könnte ich - so gesehen - ja im Rewe um die Ecke auch Felix oder Kittekat kaufen, oder??
Jein - der "Fleisch"anteil dürfte bei Opticat, Felix & Co. von ähnlicher "Qualität" (bzw. Mangel daran) sein, aber in Opticat ist wenigstens kein Zucker oder Pflanzenmüll enthalten.
Gut wird es dadurch nicht, aber auch nicht so mies wie das Markenzeug.
 
Werbung:
Gibts überhaupt noch irgendwelche vertretbaren Alternativen, die vielleicht DOCH etwas besser sind, also MEHR Fleisch der deklarierten Geschmacksrichtung enthalten?

Ich habe jetzt aus dem hiesigen Mini-Baumarkt ein paar Dosen "Landfleisch" besorgt. Davon haben sie aber erstens immer nur wenige da, und manchmal auch gar nix, und zweitens sind die nur in diesen kleinen Verpackungen mit Aludeckel, das macht ja eine horrende Menge Müll. 😡 (Und kostet auch gleich noch mal viiiieeel mehr als eine Dose!!!)
 
Hm, was hast du denn für Bezugsquellen zur Auswahl?
 
Fressnapf zieht ja um, deshalb bin ich ja erst in die "Not" geraten! 😉 Bald haben wir wieder einen, aber zu dem fahre ich auch 20 Minuten hin bzw. jetzt, da er ans andere Stadtende gezogen ist, sogar noch länger. 😡

Wir haben hier Aldi, Netto, Norma, Edeka, Rewe, Lidl, DM und einen kleinen BayWa-Baumarkt. 😉
 
Schau mal im Norma, ob die die 200 Gramm Schalen Catbonbon Bio Fit haben. Fleischanteil liegt bei etwa 60% (klar, da sind auch Innereien mit reingerechnet, aber die hat eine Maus ja auch), einige Sorten sind Bio und sie sind bezahlbar.
 
Kurze Zwischenfrage: Ich weiß, Du bist gerade im Notstand. Kannst du das nicht zwei Tage überbrücken oder gibt es überhaupt keine Dose mehr im Regal?

Ansonsten: Wieso nicht Online bestellen (u.a auch beim Fressnapf)? Die liefern alle relativ schnell innerhalb von 1-3 Tagen.

Liebe Grüße
 
Werbung:
Na, der Notstand ist nicht das wirkliche Problem. Durch diesen bin ich nur auf die neue Deklaration auf den Lidl-Dosen bekommen! ;-) Ich habe ja erstens die Landfleisch-Sorten aus dem Baumarkt (das ist recht gutes Futter und auch teuer!!) und dann fressen alle drei ja auch Frischfleisch. :smile:

Zum Notstand kam es ja nur, weil ich nicht wusste, dass der Fressnapf letzten Samstag umzieht (denn da stand ich vor verschlossener Türe). Hätte ich es gewusst, hätte ich logischerweise vorher online bestellt (mach ich ja auch immer wieder im Wechsel). :smile:
 
Was spricht denn gegen Lux oder Shah vom Aldi?
Das soll doch angeblich ganz gut sein für den Preis, zumindest lese ich das hier immer wieder. Selber gefüttert habe ich es aber auch noch nie.
Zu der Sache mit den 4% von irgendwas: Der undeklarierte Rest ist allermeistens vom Rind. Das ist am billigsten und am leichtesten zu bekommen.
 
Das ist auch nur Supermarktqualität! (wie schon gesagt)

Ja, natürlich. Ich meine, es gibt aber zumindest ein oder zwei Sorten die wenigstens getreidefrei sind. Für ein, zwei Tage bis eine Bestellung da ist fänd ich das wohl ok.

Der undeklarierte Rest ist das was der Schlachthof gerade da hat. Das kann genausogut Schwein sein.

Stimmt, Schwein kann es genauso wahrscheinlich sein. Ich meinte auch nur, dass als Schlachtnebenprodukt halt oftmals viel mehr Rind (und Schwein) anfällt als zB Pute oder Lamm.
 
Also das alle Discountersorten die selben sind, kann ich nicht vertreten. Das merkt man schon beim verwenden. (Geruch/Aussehen etc.)
Ich kaufe im Aldi Cachet Select in 200g Dosen. Cachet Classic in 400g Dosen ist dagegen der reinste Mist, weil es gerade mal 4% "Fleisch" haben soll und dabei weder so riecht oder so aussieht.
Unsere Mau frisst es, liebt es, verträgt es und auch die Tierärztin ist dafür...was will man also mehr?
 
Also das alle Discountersorten die selben sind, kann ich nicht vertreten. Das merkt man schon beim verwenden. (Geruch/Aussehen etc.)
Aber von der Qualität her sind sich die unterschiedlichen Supermarkt-Marken alle recht gleich...

Wenn man denn unbedingt Supermarktfutter verfüttern möchte (was ich zwischendurch auch mache), dann sollte es wenigstens zuckerfrei sein, Getreideanteil niedrig, Fleischanteil hoch, genauer deklariert etc...
Viele glauben ja, dass sie mit den teuren Werbemarken ihren Katzen etwas gutes tun und die sind nun wirklich die Schlimmsten unter den Schlimmen ...
Aber wirklich groß ist der qualitative Unterschied nicht wirklich...

Ich empfehle auch immer mal wieder zB das LUX von Aldi, eben weil ich meine, dass es unter den schrottigsten noch das am wenigsten schrottigste ist. Gut ist was anderes...
Wenn der Geldbeutel klein ist, würde ich eher raten, beim billigen Supermarktfutter darauf zu achten, dass es nicht das allerschlechteste ist und dann so viele unterschiedliche Marken wie möglich zu füttern, auch Mittelklassefutter.
 
Werbung:
Doch es ist die selbe Qualität. Bei den 4% geht es nicht um den Fleischgehalt sondern darum wieviel vom Tierischenanteil von der Geschamckgebenden Tierart kommt.
In einem anderen Forum hatte außerdem mal jemand nachgefragt wieviel Muskelfleisch im Cachet select drin ist. Als Antwort hat er "gar keins" bekommen und das finde ich auch glaubhaft. Denn Muskelfleisch ist zu teuer für diesen Preis. Ich verlinke hier jetzt nicht weil ich nicht weiß der betreffende User mit einem Link einverstanden wäre.

Also auf der Homepage von Aldi Süd steht das hier:
http://www.aldi-sued.de/de/html/product_range/2744_17262.htm

Man weiß nicht genau, wie hoch der Anteil ist, aber würden die das da einfach hinschreiben, wenn wirklich nur Innereien drin wären?

Das Problem ist halt, man weiß die genaue Zusammensetzung nicht...
 
Hm, total komisch... was soll man da noch glauben??
Kannst du mal schreiben, in welchem Forum das war? Du musst ja nicht verlinken, aber die Mail würd ich ganz gerne mal lesen.
 
Hm, tja... diese Mail bezog sich dann wohl auf Lux. Ich kenn mich bei Aldi Nord nicht aus, ist das denn genau dasselbe Futter wie das Cachet? Bzw. gibts da mehrere Sorten? Es gibt ja bei Aldi Süd auch Cachet Select und Cachet Classic... das Cachet Classic enthält jede Menge Füllstoffe und kostet nur halb so viel wie das Select.
Vielleicht gibts sowas auch beim Lux?

Wär ja schon krass, wenn die einfach dreist rumlügen auf der Homepage... vielleicht schreib ich selbst mal ne Mail an Aldi Süd.
 
Hm, tja... diese Mail bezog sich dann wohl auf Lux. Ich kenn mich bei Aldi Nord nicht aus, ist das denn genau dasselbe Futter wie das Cachet? Bzw. gibts da mehrere Sorten? Es gibt ja bei Aldi Süd auch Cachet Select und Cachet Classic... das Cachet Classic enthält jede Menge Füllstoffe und kostet nur halb so viel wie das Select.
Vielleicht gibts sowas auch beim Lux?

Wär ja schon krass, wenn die einfach dreist rumlügen auf der Homepage... vielleicht schreib ich selbst mal ne Mail an Aldi Süd.

Das Cachet Select ist nicht dasselbe wie das Lux. Lux kommt aus anderen Herstellerbetrieben (von denen teilweise aber auch Opticat und die Catbonbon Dosen von Norma kommen). Aldi Nord hat auch noch ein noch billigeres, zucker- und getreidehaltiges Dosenfutter in Soße, ich komm gerade nicht auf den Namen, das ist eher mit dem Cachet Classic vergleichbar.
 

Ähnliche Themen

Cha Ginger
Antworten
56
Aufrufe
17K
Lenski84
Lenski84
S
Antworten
17
Aufrufe
2K
Dangerous
Dangerous
Meccs
Antworten
35
Aufrufe
3K
Tabea88
Tabea88
M
Antworten
56
Aufrufe
5K
mel23
M
Moonrise88
Antworten
14
Aufrufe
2K
little-cat
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben