Letzte kleine Fragen vor dem großen Start

  • Themenstarter Themenstarter Veil-13
  • Beginndatum Beginndatum
@Linvita och hatte das auch gelesen, aber habe mich trotzdem dafür entschieden das ganze direkt auszuprobieren. Die Versicherung bei der HM ist so erhöht worden, dass ich nicht einsehe die Vollversicherung und zusätzlich TA Gebühren zu bezahlen.
Bei mir streichen sie ja eh ca 1/3 Grundsätzlich weg. Nur die allerersten Rechnungen wegen eines entzündeten Auges, die ich gesammelt eingereicht habe, haben sie vollständig bezahlt danach keine einzige mehr.

Wie gesagt, im ersten Jahr habe ich mit beiden plus gemacht und wurde nicht gekündigt.
Das zweite Jahr läuft jetzt halt bisher sehr zurückhaltend, da außer vermutlich einer neuen FORL OP Ende des Jahres bei Kodi bisher einfach nichts anfiel.
Aber ich werde weiter einreichen was ich an Rechnungen bekomme. Alle.
Vielleicht bin ich auch einfach zu feige. 😀 Gerade bei großen Beträgen im vierstelligen Bereich brauch ich die Versicherung einfach und versuche mein Einreichen daher auf einem Minimum zu halten.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
A

Werbung

Meine Faustregel war so alle Kosten ab 350 Euro. Ergo, alles was da drunter war, hab ich selbst bezahlt. Damit bin ich ganz gut gefahren.

Ok,Verstehe,du hast Angst wenn zuviel auflaufen würde das man dir Kündigt.
Was für Gründe könnte denn die Versicherung als Kündigung ins Feld werfen,ich meine genau deshalb hat man ja eine Versicherung damit man eben bei Hohen Kosten das Geld zurück bekommt.
Nur weil deine Katze zu hohe kosten verursacht kann doch nicht gekündigt werden.
So funktioniert ja eigentlich versichert sein,viele Zahlen ein damit im Schadenfall eben genug da ist um die Kosten anderer zu tragen.
 
Ok,Verstehe,du hast Angst wenn zuviel auflaufen würde das man dir Kündigt.
Was für Gründe könnte denn die Versicherung als Kündigung ins Feld werfen,ich meine genau deshalb hat man ja eine Versicherung damit man eben bei Hohen Kosten das Geld zurück bekommt.
Nur weil deine Katze zu hohe kosten verursacht kann doch nicht gekündigt werden.
So funktioniert ja eigentlich versichert sein,viele Zahlen ein damit im Schadenfall eben genug da ist um die Kosten anderer zu tragen.
Bei Kunden die bereits Impfungen und Kastrationen einreichen, liegt für die Versicherung nahe, dass sie auch in Zukunft alles weitere einreichen und damit hohe Kosten verursachen. Und deshalb wurden hier auch schon einige gekündigt. Die Erfahrungsberichte gibt es viel hier im Forum und auch im anderen Forum wo ich unterwegs bin. Deshalb habe ich versucht kleinere Beiträge eher selbst zu tragen.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
naja, Impfungen gehören zur Vorsorge und die trägt meine Versicherung bis zu 100 Euro im Jahr: da liegt man ja schon drüber und zahlt einen Teil selber (zumindest wenn man auch Wurmkur etc. zur Vorsorge mehrfach im Jahr braucht)
man muss beim Start der Versicherung auch angeben, ob kastriert oder nicht
(ich hab das jetzt nicht vergleichen, aber evtl. ist die Versicherung dann etwas teurer, wenn die Katze nicht kastriert ist)

und ja, manche Versicherungen kündigen..
ich bin erst dieses Jahr mit 2 Katzen eingestiegen, die Erfahrung habe ich nicht (und beide waren kastriert)
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
34
Aufrufe
5K
HummerAszendentRemoulade
H
Maraike
Antworten
30
Aufrufe
60K
Maraike
Maraike
Rossy
Antworten
16
Aufrufe
3K
Rossy
Rossy
Krähe
Antworten
20
Aufrufe
3K
jeudyzaragossa
jeudyzaragossa
A
Antworten
15
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben