Letzte kleine Fragen vor dem großen Start

  • Themenstarter Themenstarter Veil-13
  • Beginndatum Beginndatum
ich auch nicht😉

aber auch dir stelle ich die Frage: was machst du denn, wenn die Katze kurz nachdem du weggehst, wohin macht / kotzt?
Ich habe vier Freigänger, die sind tagsüber auf Achse, solange kein Mensch Daheim ist. Da stellt sich mir die Frage bis jetzt nicht.

Aber ja, das könnte passieren- dann kann ich’s nicht ändern. Aber zur Haustür raus, wissentlich, dass da was schon liegt? Ne, das könnte ich tatsächlich nicht 😅
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande, Metallerina und basco09
A

Werbung

Also ich kann unsere 4 Klos bei 2 Katzen nicht 24 Stunden stehen lassen! Zum einen pinkelt Luna sehr häufig kleine Klumpen an verschiedenen Stellen und Caro neigt sowieso zur Unsauberkeit. Ja, wir brauchen tatsächlich mittlerweile 4 Toiletten für 2 Katzen und ja, sie müssen sehr sauber sein! Unsere Katzen sind halt pingelig. Aber hey, die Katzen werde es Dir einfach zeigen. Im Zweifel werden sie halt unsauber.
Und zudem muss ich morgens früh auch noch SDÜ Tropfen verabreichen und dann 30 Minuten später Blutdrucktabletten geben. Richte Dich bitte mental schon mal auf so etwas ein, sonst müssten die Katzen wirklich besser ins Tierheim, wenn man sie im Zweifel morgens nicht mal richtig versorgen kann!
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Gangsterbande, Poldi und eine weitere Person
Aber zur Haustür raus, wissentlich, dass da was schon liegt? Ne, das könnte ich tatsächlich nicht
wie gesagt ich könnte es so auch nicht, aber hab eben mit kranker Katze (und eine Epi-Katze kann definitiv nichts dafür) erlebt das die Welt nicht untergeht wenn man dann Dreck findet. Man putzt🤷🏻‍♀️ meistens sind da die Sorgen um das kranke Tier deutlich heftiger gewesen als der Ärger über in die Couch gelaufenen Urin und Sabber.

Und auch, wenn’s nicht solch ein Spezialfall ist.. Es sind Katzen😉 Ich hatte am Di den Fall, dass mein Freund aus sauberer Wohnung zum Sport verschwunden ist. 15 Minuten später kam ich heim und mich erwartete ein Sandstrand weil offenbar beide Katzen das gleiche Klo genau in dem Fenster benutzt haben.

Was ich damit sagen will: man kann es noch so sauber hinterlassen, es ist keine Garantie das es für die Katzen ein sauberes Klo bedeutet. Wenn man lange abwesend ist (und eben keinen Freigänger hat), kann’s vorkommen das da 2x drauf gegangen werden muss. Punkt. Hagliche Katze würd ich echt mit einem selbstreinigenden Klo versuchen zu managen , ist mit meinem Leben nicht zu vereinbaren das ich alle paar Stunden die Klos kontrolliere.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und basco09
@Veil-13

Ich denke, die Katzen werden dir schon zeigen, ob sie mit einer täglichen Reinigung zufrieden sind. Kann klappen, muss aber nicht.

Ich habe hier im ersten Jahr tatsächlich 3x täglich aussieben müssen. Einfach weil: viel Input = viel Output.🙈

Magst du sonst noch was von deinen zukünftigen Mitbewohnern erzählen?
Wann ist es denn soweit? Und wie alt sind die beiden eigentlich?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Metallerina und basco09
Irgendwie geht es jetzt ja darum ob 1 oder 2 mal am Tag reicht...
Ich glaube, es ging eher um die vehemente Ablehnung der morgendlichen Reinigung.
Letzten Endes findet man im Zusammenleben mit den Katzen allein heraus, mit welchem Rythmus alle am besten zurecht kommen.

Aber als quasi Neuling (nicht im Forum, sondern als Halter) solche Fragen zu stellen, um dann die gut gemeinten Tipps erfahrener Kittenaufzüchter schlichtweg abzulehnen, wirft dann eben auch wieder Fragen auf.

So eine Nacht ist lang für Jungkatzen, die zwischendurch toben, rennen, fressen. Da findet man rauhe Mengen jeden Morgen, garantiert! ;-)
 
  • Like
Reaktionen: nivalexa
Warum darf nicht jeder selber entscheiden, wie oft er das Klo reinigen will/kann? Ich mache hier morgens auch nicht immer sauber - weil nämlich nicht immer was drin ist, wie heute Morgen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Echolot, Metallerina und 2 weitere
Werbung:
Warum darf nicht jeder selber entscheiden, wie oft er das Klo reinigen will/kann? Ich mache hier morgens auch nicht immer sauber - weil nämlich nicht immer was drin ist, wie heute Morgen.
Du hast aber erwachsene Katzen und keine Kitten, die viel fressen und kacken.
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande, Freewolf und Fan4
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande und Fan4
wie gesagt ich könnte es so auch nicht, aber hab eben mit kranker Katze (und eine Epi-Katze kann definitiv nichts dafür) erlebt das die Welt nicht untergeht wenn man dann Dreck findet.
Das habe ich auch nicht ausgesagt. Ich habe lediglich darum gebeten, sich auch mal darüber, oder -wie @basco09 auch nachvollziehbar ausführte - über Dinge wie morgendliche Medi-Gabe etc. Gedanken zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und basco09
Was hat denn eine morgendliche Medi-Gabe mit dem Klo zu tun?

Besagte Epi-Katze nahm 2x täglich Medikamente. Völlig unabhängig von meinem Klo-Management.


Hier wird jemand dargestellt als wäre alles so eine Hexerei nur weil eine Frage zum Klo saubermachen kam.
Es bedeutet nicht, dass im Krankheitsfall Katzen nicht versorgt sind nur weil man morgens das Klo nicht begutachtet.
Es bedeutet nicht, dass die Klos übergehen nur weil man Kitten hat und nur 1x täglich sauber macht(kommt nämlich durchaus auf die Anzahl der Klos und die Gefräßigkeit der Kitten an).
Es bedeutet nicht, dass die Katzen unversorgt sind nur weil jemand nicht jeder Kugel im Klo sofort nachlaufen möchte oder kann.

Im übrigen ist die Person nicht neu was Katzen angeht, sondern lediglich erstmalig auf sich gestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower, Echolot und Metallerina
Ich möchte auf das andere nicht eingehen.
Aber zum Futter:
Es ist wirklich nur Marketing, dieses Kittenfutter. Das ist überhaupt kein Muss.
Ich hab 13 Jahre im Tierheim gearbeitet und alle Kitten haben auch ganz normales Futter bekommen und keins war deswegen irgendwie geschädigt.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, JuliJana, Wildflower und 7 weitere
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande, nivalexa und basco09
ch hab 13 Jahre im Tierheim gearbeitet und alle Kitten haben auch ganz normales Futter bekommen und keins war deswegen irgendwie geschädigt.
Wenn sie aber doch Kittenfutter mit entsprechend erhöhtem Ca-P-Gehalt und ev. etwas mehr Kalorien bekommen und sind schon ein paar Jahre alt, sterben sie auch nicht dran, werden auch nicht krank.
Weil ich kürzlich auch woanders mehrfach las (und viele hier mitlesen), wollte ich nur mal anmerken, daß man den Nicht-mehr-Kitten nicht unbedingt ausschließlich Adultfutter und keinesfalls mehr Kittenfutter geben kann/darf/soll.
Gesunde Katzen bis zum Seniorenalter dürfen beides fressen, danach würde ich zwecks Nierenschonung keinesfalls mehr Kittenfutter geben.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Wenn sie aber doch Kittenfutter mit entsprechend erhöhtem Ca-P-Gehalt und ev. etwas mehr Kalorien bekommen und sind schon ein paar Jahre alt, sterben sie auch nicht dran, werden auch nicht krank.
Weil ich kürzlich auch woanders mehrfach las (und viele hier mitlesen), wollte ich nur mal anmerken, daß man den Nicht-mehr-Kitten nicht unbedingt ausschließlich Adultfutter und keinesfalls mehr Kittenfutter geben kann/darf/soll.
Gesunde Katzen bis zum Seniorenalter dürfen beides fressen, danach würde ich zwecks Nierenschonung keinesfalls mehr Kittenfutter geben.
Hat auch keiner behauptet 🙄
Ich hab gesagt, dass man es nicht geben MUSS. Nirgendwo schrieb ich, dass sie es nicht geben kann/soll/darf.
Wäre nett, wenn du nicht so zusammenhangslos zitierst.
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande und Quartett
Ich hab 13 Jahre im Tierheim gearbeitet und alle Kitten haben auch ganz normales Futter bekommen und keins war deswegen irgendwie geschädigt.
Extra Kitten- und extra Seniofutter gibt es zudem auch noch gar nicht so lange..also je nachdem wie man lange definiert..also extra Kittenfutter zog in die Supermarktregale erst in einer Zeit ein, wo ich schon Erwachsen war. Davor gab es das gar nicht, alle Kitten davor haben das bekommen, was man seinen anderen Katzen auch gegeben hat.

Wenn das wirklich so wichtig wäre für die Gesundheit der Kitten, ist es verwunderlich, wie so viele Kitten in den 9000 Jahren gemeinsamen zusammenlebens von Katz' und Mensch überhaupt irgendwie überlebt haben ohne Kittenfutter. 😉

Kittenfutter und Erwachsenenfutter unterscheiden sich bei vielen Herstellern in der Rezeptur nicht, sind aber manchmal einfach noch feiner gewolft.
Einige Hersteller achten auf mehr Kaloriengehalt, aber wenn man die Dosen mit der Adulten Sorte vergleicht, ist das ernährungsphysiologisch meist marginal und macht keinen Unterschied.
Manch ein Hersteller schaut beim Ca/Ph Verhältnis etwas anders drauf...aber auch hier wieder so, dass es keine gravierenden Auswirkungen hat wenn eine erwachse Katze das Kittenfutter mampft oder das Kitten das Futter der Großen.
Preislich macht es meist keinen Unterschied, der Großteil der Hersteller (auch das war mal anders) bieten Kitten- und Adultfutter zum gleichen Preis an.
Früher war Kittenfutter immer teurer, bis die Leute anfingen mal Inhalte zu vergleichen und zu empfehlen anstelle des überteuernden Kittenfutters lieber die günstigere Adult-Variante zu nehmen..Umsatz wurde weniger in der Kittensparte und die meisten Hersteller haben dann eben die Preise gleich gesetzt.

Somit ist es eigentlich völlig egal ob du Kittenfutter fütterst oder Adultfutter, das kannst du halten wie du es magst, aber du brauchst beide nicht getrennt füttern. Die Beiden dürfen das Gleiche haben und du musst nicht dem einem Kittenfutter hinstellen und dem anderen Adultfutter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Wildflower, Quartett und eine weitere Person
Wenn aus möglichem Zeitmangel morgens nicht die Klos kontrolliert werden, wie sieht es dann mit eventuell notwendiger Medikamentengabe aus, die nicht immer ganz reibungslos verläuft und dann gelegentlich vielleicht sogar bei beiden notwendig ist? Da ist der Zeitaufwand viel größer als einmal mit dem Schäufelchen durch die Klos zu fahren.
Wir hatten übrigens schon Kater, die problemlos das gleiche Klo benutzt haben und andere, die nicht einmal Kot und Urin im gleichen Klo absetzen wollten. Bei unseren erwachsenen Freigängern kein Problem, da sie ohnehin ihr Geschäft lieber draußen erledigen, aber bei Wohnungshaltung hätten wir dann ganz schnell die Bescherung neben dem Klo gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Noch mal zur Klarstellung: Ja, ich halte 1x pro Tag das Katzenklo sauber machen für zu wenig (ich halte sogar 2x am Tag für zu wenig, darum geht es jetzt aber gar nicht). Ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn es mal vorkommt oder auch einen gewissen Zeitraum über nicht anders machbar ist oder sich im Laufe des Katzenlebens gezeigt hat, dass es trotzdem funktioniert. Woran ich mich hier aufhänge und wofür mir das Verständnis fehlt, ist sich bewusst Katzen anzuschaffen in dem Wissen, dass es grundsätzlich so sein wird und die Begründung Zeitmangel ist. Und dann mache ich mir Gedanken wie das dann sein wird, wenn weitere Probleme dazu kommen, die ebenfalls Zeit kosten. Und das sehe ich als das eigentliche Problem. Ich wollte keine Diskussion darüber auslösen, wie oft ein Klo gereinigt werden sollte (das sieht jede Katze eh wieder anders), sondern darauf aufmerksam machen, dass die Anschaffung von Katzen bei solchen Bedingungen nochmal überdacht werden sollte. Katzen funktionieren nicht nach unserem Zeitplan. Katzen erfordern täglich eine gewisse Zeit von und wenn jemand so vehement eine dermaßen kurze Zeitinvestion ablehnt, wie reagiert so jemand dann, wenn es zeitintensiv wird? Das ist es worauf ich hinaus möchte.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Hiyanha, Kulli2015 und eine weitere Person
@Veil-13

Ich denke, die Katzen werden dir schon zeigen, ob sie mit einer täglichen Reinigung zufrieden sind. Kann klappen, muss aber nicht.

Ich habe hier im ersten Jahr tatsächlich 3x täglich aussieben müssen. Einfach weil: viel Input = viel Output.🙈

Magst du sonst noch was von deinen zukünftigen Mitbewohnern erzählen?
Wann ist es denn soweit? Und wie alt sind die beiden eigentlich?

Ehrlich gesagt fällt es mir schwer nun etwas über die beiden zu schreiben...

Naja der jüngere ist halt fast 6 Monate und der ältere ist halt jetzt so etwas über 2. Beide kommen morgen zu mir.

Ich bin auch kein Katzenneuling eigentlich... oder all zu jung. Es ist halt nur das erste mal komplett nur meine Wohnung wo nur ich und Katzen leben dann, was mich ein wenig halt an mir zweifeln lässt in der Aufregung auf morgen.

das mit dem großen Output beim kleinen macht aber sinn so weit und ich werde schauen so oft es möglich doppelt zu machen, nur weiß halt auch, dass es nicht so gut geht für mich aus medizinischen Gründen. Mehr als das werde ich auch nicht zu meinem Grund sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Ich glaube tatsächlich, es war bei vielen einfach der Gedanke, dass es klappen KANN aber nicht MUSS. Und vor allem, der Gedanke, dass du die häufigere Reinigung so grundsätzlich abgelehnt hast. Wenn dir bewusst ist, dass es auch sein kann, dass deine Katzen häufiger ein frisches Klo einfordern oder auch ansonsten mal mehr deiner Zeit brauchen (z.B. wegen der häufig erwähnten Medi-Gabe oder sonstwas), dann sollte alles okay sein. Was die Gemüter gerne hochkochen lässt ist, übertrieben gesagt, so zu tun, als ließe sich das Leben der Katzen eben unterbrechen weil Dosi gerade keine Zeit/Lust hat. Weil.. Nein, das geht nicht.

Naja der jüngere ist halt fast 6 Monate und der ältere ist halt jetzt so etwas über 2. Beide kommen morgen zu mir.

Kennen die beiden sich schon, also sind sie im Moment zusammen? Oder darfst du sie erst einander vorstellen?

was mich ein wenig halt an mir zweifeln lässt in der Aufregung auf morgen.
Kittenblues? Bisschen aufgeregt sein solltest du sogar. 😉 Wärst du das so überhaupt nicht, wär dir vermutlich gar nicht klar, dass du gerade die Verantwortung für zwei kleine Lebewesen übernimmst, die auf dich angewiesen sind.

Erzählt doch mal von ihnen. Haben sie schon Namen? Bilder?
 
Ich glaube tatsächlich, es war bei vielen einfach der Gedanke, dass es klappen KANN aber nicht MUSS. Und vor allem, der Gedanke, dass du die häufigere Reinigung so grundsätzlich abgelehnt hast. Wenn dir bewusst ist, dass es auch sein kann, dass deine Katzen häufiger ein frisches Klo einfordern oder auch ansonsten mal mehr deiner Zeit brauchen (z.B. wegen der häufig erwähnten Medi-Gabe oder sonstwas), dann sollte alles okay sein. Was die Gemüter gerne hochkochen lässt ist, übertrieben gesagt, so zu tun, als ließe sich das Leben der Katzen eben unterbrechen weil Dosi gerade keine Zeit/Lust hat. Weil.. Nein, das geht nicht

Ich habe nie behauptet, das ich so denke! Und Ablehnen würde bedeuten ich WILL es nicht. Meine Aussage ist aber ich KANN nicht im Normalfall. Das sind doch unterschiedliche paar Schuhe...


Kennen die beiden sich schon, also sind sie im Moment zusammen? Oder darfst du sie erst einander vorstellen?
Die Beiden kennen sich noch nicht, sie lernen sich bei mir kennen. Der ältere kennt mich aber schon seit er ca 3 Monate alt ist. Ihn kenne ich also vom Charakter her sehr gut. Er hat halt nur nicht mit mir in einer Wohnung alleine gelebt bis dahin.

Kittenblues? Bisschen aufgeregt sein solltest du sogar. 😉 Wärst du das so überhaupt nicht, wär dir vermutlich gar nicht klar, dass du gerade die Verantwortung für zwei kleine Lebewesen übernimmst, die auf dich angewiesen sind.

Erzählt doch mal von ihnen. Haben sie schon Namen? Bilder?

Kittenblues? Das sagt mir gerade nichts vom Wort her leider.
Und ich weiß ja worauf ich mich einlasse, wie gesagt, ich bin halt kein Neuling, nur halt das erste mal ganz alleine in Orga und Absicherung...

Bilder hab ich leider keine aber Namen haben sie schon. Der kleine heißt Loptr zb. und ist halt so weit ich ihn kennenlernen durfte ganz entspannt vom Gemüt. Der große auch, hat aber manchmal irgendwie die Gehirnzelle vergessen und tobt gerne, weswegen ich halt unbedingt Gesellschaft für ihn wollte, wo klar war, das er zu mir kommt.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
34
Aufrufe
5K
HummerAszendentRemoulade
H
Maraike
Antworten
30
Aufrufe
60K
Maraike
Maraike
Rossy
Antworten
16
Aufrufe
3K
Rossy
Rossy
Krähe
Antworten
20
Aufrufe
3K
jeudyzaragossa
jeudyzaragossa
A
Antworten
15
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben