Letzte kleine Fragen vor dem großen Start

  • Themenstarter Themenstarter Veil-13
  • Beginndatum Beginndatum
Es ist leider nicht anders möglich für mich. Bitte akzeptiert es so
Die Gründe wären schon interessant, weshalb Du diese wenigen Minuten nicht zur Verfügung hast oder das vor Arbeitsbeginn nicht leisten möchtest.
Wenn die Katzen krank werden, mußt Du ev. DF und auch regelmäßig Erbrochenes, welches IRGENDWO in der Wohnung landet, aufputzen. Machst Du das dann auch nur einmal täglich?
Also Fazit: mit dieser Einstellung wirst Du hier auf sehr wenig Akzeptanz stoßen.
Einem Kitten, wenn auch nicht mehr Baby jung, erwachsenen Futter zu geben, würde ich niemals tun, da die Bedürfnisse doch ganz unterschiedlich sind.
Hochwertiges und getreidefreies NaFu (zuckerfrei selbstverständlich) ist auch für Kitten geeignet, wenn Adult draufsteht. Einfach mal die Zusammensetzung lesen bitte ;-)
Im Kittenfutter ist der Kalzium-Phosphor-Gehalt etwas höher und teils sind etwas mehr Kalorien drin. Sollte man wegen des Wachstums im ersten Lebensjahr beachten, aber die Katze fällt nicht gleich krank um, wenn sie mal Erwachsenenfutter bekommt.
Es gibt auch keine Kittenmäuse.
Klar gibt es die! Babymäuse z. B., Jungmäuse ----
;-)
 
  • Like
Reaktionen: basco09
A

Werbung

Ich sehe das mit dem Klo nur 1x täglich ausräumen nicht dramatisch..
Was ich so dramatisch finde, ist, dass es wegen des Zeitaufwands dermaßen deutlich abgelehnt wird.

Wenn morgens nicht mal eine halbe Minute zum Klo reinigen vorhanden ist, was bleibt dann noch alles auf der Strecke?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, basco09, Poldi und eine weitere Person
Was ich so dramatisch finde, ist, dass es wegen des Zeitaufwands dermaßen deutlich abgelehnt wird.

Wenn morgens nicht mal eine halbe Minute zum Klo reinigen vorhanden ist, was bleibt dann noch alles auf der Strecke?

Ich bin da bei @nivalexa und ich meine es nicht böse, aber ich kann das Thema nicht ruhen lassen.
wenn man maaaaal was vergisst ist das ja kein Ding, vorallem wenn es mehrere Klos gibt.
Aber direkt ausschließen, dass morgens gesäubert wird, hat so einen Beigeschmack.
Ich frag mich, wieso fehlen die 30 Sekunden?
Wirst du womöglich regelmäßig nicht zuhause schlafen?
Da macht man sich einfach sorgen.
Magst du das bitte erklären? Ich bin mir sicher es wird nicht so schlimm sein wie ich es mir vorstelle 😅
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Poldi und LonchuraStriata
Ist das jetzt wirklich euer ernst?
Wieso wird denn jetzt bitte aus einer Sache so schrecklich auf anderes gedeutet?

Es gibt genug und viele Leute die Dinge anders machen und Diversität ist gut und richtig.

Warum muss denn nun aus der Aussage "Morgens ist es nicht möglich" direkt gemacht werden das ich meine Tiere nicht genug versorgen würde wenn es ihnen nicht gut geht?!


Ist das hier immer so, das wenn jemand nicht etwas entsprechen kann, direkt Misshandlung vermutet wird O.O
 
Ich werde mich definitiv nicht rechtfertigen. Ich muss meine privaten Hintergründe nicht offen aufführen und es nicht okay so zu bohren.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Wildflower und Schlumpfis
Wenn morgens nicht mal eine halbe Minute zum Klo reinigen vorhanden ist, was bleibt dann noch alles auf der Strecke
Ehrlich? Die halbe Minute zählt bei mir morgens auch. Ich hasse früh aufstehen. Ich hab, als ich noch 2h Weg ins Büro hatte, an Bürotagen morgens exakt das Futter aufgefüllt.

Und ja das auch bei kranken Katzen.
Die Katzen stören sich nicht dran, wenn man den Urin erst nachmittags wegputzt. Was ist denn deine Lösung, wenn du um 6 Uhr die Wohnung verlässt und um 6:05 eine Katze im Epi-Anfall alles vollpieselt und spuckt?
 
  • Like
Reaktionen: Veil-13
Werbung:
Wir machen das häufig auch nur einmal am Tag, haben dafür dann aber als 3. Klo ein selbstreinigendes - das ist also immer bereit. Wird aber tatsächlich selten verwendet von den beiden. Die sind aber auch sehr gutmütig, wenns ums Klo geht. Mein früherer Kater hätte mir was erzählt, wenn das gerade für ihn richtige Klo nur einmal am Tag gesäubert worden wäre. Denke, da muss man einfach flexibel auf die jeweiligen Katzen reagieren. Insofern ist kategorisch ausschließen schwierig, finde ich jedenfalls. @Veil-13 könntest du dir vorstellen, zur Not auch mehrfach zu reinigen oder ein selbstreinigendes dazu zu packen?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, lokiyoshi und Schlumpfis
Es gibt genug und viele Leute die Dinge anders machen und Diversität ist gut und richtig.
Ja, das wissen wir alle und respektieren es auch.
Aber wenn es um Grundsätzlichkeiten in artgerechter Katzenhaltung und Kittenaufzucht geht, ist eben an einigen Dingen auch mit der Begründung von Diversität nicht zu rütteln.

Man muß fähig sein, morgens die dann doch meist recht gut besuchten Klos der Wohnungskatzen zu reinigen (bei Freigängern, die meist draußen machen, schaut das wieder anders aus).
Man muß fähig sein, regelmäßig und genügende Mengen artgerechten Futters zur Verfügung zu stellen. Bei Katzen im Wachstum ist das nunmal ad libitum.
Man muß fähig sein, Krankheitszustände/Schmerzen zu erkennen und zeitnah einen TA aufzusuchen.
Ebenfalls braucht man gewisse Rücklagen oder eine Katzenversicherung, um auch plötzliche hohe Kosten stemmen zu können.
Die Wohnung muß katzengerecht und kittensicher sein sowie ausreichend groß, mit Rückzugsräumen usw.
Futter muß von Wassernäpfen und Klos deutlich getrennt stehen, weder nebeneinander noch übereinander.

Kann man aus welchen Gründen auch immer all dies nicht regelmäßig leisten, sollte/darf man zum Wohle der Tiere eben keine halten.
Punkt.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, miss.erfolg, Kulli2015 und eine weitere Person
Ich werde mich definitiv nicht rechtfertigen. Ich muss meine privaten Hintergründe nicht offen aufführen und es nicht okay so zu bohren.
Ich habe nicht nach einer Rechtfertigung gefragt, du bist niemandem Rechenschaft schuldig. Aber wenn du die Verantwortung für zwei Lebewesen übernehmen möchtest, dann hinterfrage dich bitte ehrlich, ob du dem gerecht werden kannst. Nehme dir Zeit darüber nachzudenken, ob Katzen tatsächlich die richtigen Haustiere für dich sind.

Würdest du ein Klo benutzen, bei dem nur einmal am Tag die Spülung gedrückt wird?

Saubere Klos sind essentiell für Katzen. Und deshalb wird hier nach deinem Empfinden darauf herumgehackt.

Ich finde es toll, dass du dir vorab Gedanken machst und Fragen stellst, aber bitte nutze die Antworten, um dir Gedanken zu machen, ob es wirklich die richtige Entscheidung ist, statt beleidigt zu sein.

Wenn das Reinigen mal nicht klappt, ist das nicht gleich ein Problem, aber es so vehement auszuschließen, sehe ich definitiv als kritisch an. Und das ist meine persönliche Meinung und wie du liest gibt es auch andere Meinungen. Und das ist auch gut so und was du daraus machst ist deine Sache.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, tulipcat27, Kulli2015 und 5 weitere
Es gibt einen Spruch: Wer viel frisst, macht viel Mist. Und Kitten, bzw Teeniekatzen fressen Unmengen und machen dementsprechend auch viel Mist.
Wenn du dann aus Zeitgründen nur 1 x täglich die Klos durchsiebst, erziehst du dir uU Wildpinkler.

So wie ich hier schon gelesen habe, verdrücken aktive Kitten schon mal 800 - 1000 g Nassfutter am Tag.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, KittenKrankenschwester, Echolot und 5 weitere
Ja, das wissen wir alle und respektieren es auch.
Aber wenn es um Grundsätzlichkeiten in artgerechter Katzenhaltung und Kittenaufzucht geht, ist eben an einigen Dingen auch mit der Begründung von Diversität nicht zu rütteln.

Man muß fähig sein, morgens die dann doch meist recht gut besuchten Klos der Wohnungskatzen zu reinigen (bei Freigängern, die meist draußen machen, schaut das wieder anders aus).
Man muß fähig sein, regelmäßig und genügende Mengen artgerechten Futters zur Verfügung zu stellen. Bei Katzen im Wachstum ist das nunmal ad libitum.
Man muß fähig sein, Krankheitszustände/Schmerzen zu erkennen und zeitnah einen TA aufzusuchen.
Ebenfalls braucht man gewisse Rücklagen oder eine Katzenversicherung, um auch plötzliche hohe Kosten stemmen zu können.
Die Wohnung muß katzengerecht und kittensicher sein sowie ausreichend groß, mit Rückzugsräumen usw.
Futter muß von Wassernäpfen und Klos deutlich getrennt stehen, weder nebeneinander noch übereinander.

Kann man aus welchen Gründen auch immer all dies nicht regelmäßig leisten, sollte/darf man zum Wohle der Tiere eben keine halten.
Punkt.
Würdest du auch einer alten Dame die ihre Katze schon lange hat und einfach nun nicht mehr kann wie früher auch sagen, sie soll ihr Tier lieber ins Tierheim abgeben nur weil statt zweimal, das Katzenklo einmal am Tag macht?
Das wäre schrecklich und grausam...

Jeder der Punkte die du aufgezählt hast ist gedeckt, und aus der vorherigen Erfahrung Zuhause weiß ich, dass nach 24 Stunden ein Katzenklo im Regelfall nicht bis oben hin voll ist sondern nur wenn das Tier Krank ist. Und ist das der Fall passt man es entsprechend an, aber das ist dann auch nur temporär so extrem.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Wildflower
Werbung:
Eine alte Dame wird ja keine Fressraupen haben, die viel Kot absetzen.
Meine beiden Ur-Omis setzen nur noch alle 1 - 2 Tage Kot ab, jede dann nur ein Mini-Häufchen. Pieseln dafür mehr.
Ich habe für die zwei Katzen, der Kater geht in unseren Garten, die Alternative gibt es auch noch, drei Klos stehen. Daher reinige ich nach Bedarf 1 - 2 x täglich.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Echolot, Hiyanha und 3 weitere
Würdest du auch einer alten Dame die ihre Katze schon lange hat und einfach nun nicht mehr kann wie früher auch sagen, sie soll ihr Tier lieber ins Tierheim abgeben nur weil statt zweimal, das Katzenklo einmal am Tag macht?
Das wäre schrecklich und grausam...
Das ist definitiv nicht vergleichbar. Und eine solche Dame würde die Tiere dann vermutlich im Tierheim abgeben, sobald sie aufgrund der Situation anfangen wildzupinkeln.

Du stehst noch vor dem Einzug der Katzen und das ist eine ganz andere Situation.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Kulli2015, Hiyanha und 3 weitere
Würdest du auch einer alten Dame die ihre Katze schon lange hat und einfach nun nicht mehr kann wie früher auch sagen, sie soll ihr Tier lieber ins Tierheim abgeben nur weil statt zweimal, das Katzenklo einmal am Tag macht?
Selbstverständlich nicht, aber hier es geht nicht um alte Damen mit einer älteren/alten Katze, sondern um zwei Kitten, die extreme Mengen an NaFu verdrücken werden, bis sie ausgewachsen sind.
Kannst natürlich auch sechs Klos aufstellen, dann hast es auch sauber genug für die Katzen bei nur einmaliger Reinigung täglich.


Was ich nicht verstehe: wenn es temporär möglich wäre - wieso dann nicht auch täglich? Ist doch alles eine Frage der Gewöhnung, und der Mensch ist bekanntlich ein Gewöhnungstier ;-)
 
Ich denke, die Katzen werden dir schon zeigen und dich anleiten, wenn sie mit der Reinigungsroutine der Klo's nicht zufrieden sind.
Wenn ihnen einmal pro Tag zu wenig ist und sie deshlab die Klo's anfangen teilweise zu meiden, hat mal das Resultat davon eben auf Couch, Bett, Schuhen, Teppichen oder sonst wo in der Wohnung.
Spätestens wenn das der Fall ist, ändert man seine Reinigungsroutinen ganz freiwillig und auch ganz automatisch und der Zeitmangel am morgen, ist dann was, was man aufeinmal dann doch irgendwie auf die Kette bekommt.

Es gibt meist mehrere Wege die nach Rom führen. Der Eine nimmt den sicheren Weg, damit er gar nicht erst in die Bredouille fürht und siebt und reinigt zweimal oder mehrmals pro Tag. Der Andere entscheidet sich für den unsicheren Weg mit einmal sieben am Tag oder gar auch nur alle zwei Tage und muss dann eben korrigieren, wenn die Katzen sich mit Urin und Kot anderwaitig austoben.
Geht Beides..aber ersterer Weg ist deutlich nervenschonender und mitunter preislich auch günstiger..so ne neue Matratze oder Couch ist ja auch nicht günstig, wenn Katzen diese mit ihren Hinterlassenschaften verzieren.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, tulipcat27, Kulli2015 und 7 weitere
Bisher kenne ich Klumpstreu hauptsächlich, aber irgendwie finde ich das Streu von denen, wo ich die beiden herbekomme nicht gut. Wie reinigt man das genau mit nicht klumpenden? Habe davon was gelesen, kann mir aber nichts genaues vorstellen.
Nichtklumpendes Streu ist Hygienestreu und das eignet sich nur für die kleinsten Kitten, die das Katzenklo noch lernen müssen.
Wenn du das nehmen möchtest und nur 1 x am Tag reinigen möchtest, dann wird deine Wohnung ruckzuck wie ein vollgeschifftes Rastplatzklo riechen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, tulipcat27 und Eismond
Werbung:
Geht Beides..aber ersterer Weg ist deutlich nervenschonender und mitunter preislich auch günstiger..so ne neue Matratze oder Couch ist ja auch nicht günstig, wenn Katzen diese mit ihren Hinterlassenschaften verzieren.
Vor allem "erzieht" man an und für sich pingelig saubere Kitten nicht freiwillig zum Wildpinkler, oder sehe ich das falsch?
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Irgendwie geht es jetzt ja darum ob 1 oder 2 mal am Tag reicht...

Im Eingangspost ging es aber ja darum wenn man es mal einen Tag gar nicht reinigt. Das ist ja ne andere Dimension.

Wie @Poldi schon sagte fressen Kitten gut und gerne nen Kilo am Tag, entsprechend viel landet dann auch im Klo - es gibt kein Streu das da den Geruch in einem erträglichen Rahmen halten kann. Somal offene Fenster bei Katzen ja auch nochmal ein Thema für sich sind, selbst mit Fensterschutz kann man die nicht einfach offen lassen wenn man nicht zuhause ist.

Das wirst du aber ganz schnell merken und ich bin mir sicher das du da dann ne tägliche mehrmalige Reinigung anstreben wirst.

Es gibt durchaus Katzen sich dann andere Orte suchen, das kann dann im ungünstigsten und tatsächlich häufigen Fall Bett oder Sofa sein.
Kauft man dann früher oder später neu mit der Hoffnung das es nicht wieder passiert.

Hier wohnt eine Katze die pinkelt mir gnadenlos überall hin, wenn auch nur ein Pipiklumpen im Klo ist. Sie ist eben sehr reinlich.

Eventuell würde ich dann tatsächlich von der gängigen Regel abweichen und noch weitere Klos anbieten, mir wär das aber deutlich zu riskant.

Sind die beiden schon kastriert? Markieren ist gerade im Bezug auf Klos nämlich auch nochmal so ein Thema.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Echolot, Namenlose und 2 weitere
Hallöchen,

ich möchte jetzt nicht auf die Häufigkeit der Reinigung eingehen. Aber bitte mache dir vor Anschaffung der Tiere bewusst, dass einiges auch außerhalb des Klos landen kann (Kotze, Durchfall, etc.), was dann auch morgens beseitigt werden müsste (also, ich zumindest, könnte es nicht bis abends liegen/trocknen lassen).
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Kulli2015, Poldi und eine weitere Person
also, ich zumindest, könnte es nicht bis abends liegen/trocknen lassen
ich auch nicht😉

aber auch dir stelle ich die Frage: was machst du denn, wenn die Katze kurz nachdem du weggehst, wohin macht / kotzt?
Da trocknet es dann ja auch ein bis man wieder kommt (Vollzeit außer Haus arbeitend) und ja, das ist richtig richtig richtig nervig und anstrengend zu putzen. Aber..die Katzen können da halt (im Krankheitsfall) nix dafür, genauso wenig wie ich was dafür kann in die Arbeit zu gehen.

Wenn jetzt jemand morgens nicht putzt und es liegen lässt, ist es quasi das gleiche wie wenn’s passiert wär 5min nachdem die Person das Haus verlässt🤷🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: sleepy, Echolot, Kulli2015 und 4 weitere

Ähnliche Themen

N
Antworten
34
Aufrufe
5K
HummerAszendentRemoulade
H
Maraike
Antworten
30
Aufrufe
60K
Maraike
Maraike
Rossy
Antworten
16
Aufrufe
3K
Rossy
Rossy
Krähe
Antworten
20
Aufrufe
3K
jeudyzaragossa
jeudyzaragossa
A
Antworten
15
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben