
Sae
Forenprofi
- Mitglied seit
- 11. Juli 2021
- BeitrÀge
- 4.457
Hallo zusammen đ
Falls jemand sie noch nicht kennt das ist Leila im Oktober:
Und hier noch im Januar mit ordentlich PlĂŒsch und Winterspeck đ (300g schwerer)
Seit sie ( Juni 2021) bei uns ist haben wir mit Verstopfungen zu tun, oder zumindest eher hartem Stuhlgang zu tun.
Symptome:
-im Vergleich (mit den anderen zwei Katzen) seltener Stuhlabsatz
-kurze KotstĂŒcke, eher BĂ€llchen
-im Vergleich viel hÀrterer Stuhl
-geht aufs Kaklo und probiert ein paar Mal ohne Erfolg, wir haben aber nicht das GefĂŒhl Schmerzen beobachten zu können, was aber schwer einschĂ€tzbar ist, sie macht zumindest keine GerĂ€usche
-hinterliess Anfangs ĂŒberall Kotfleckchen, das hörte aber schnell auf
-ab und zu flog/fliegt mal ein wenig Kot (hartes BĂ€llchen) mitten in einem Sprung oder so raus, das war ebenfalls Monate lang nie mehr der Fall seit den Massagen
-wenn der Bauch voll und hart ist, ist die WirbelsÀule sehr rund/buckelig und sie lÀuft sehr speziell
-an den schlechten Tagen hat sie auch ab und zu schmerzen, wenn das Spiel zu grob, oder arg ist
-selten einmal BlÀhungen, ohne Futterwechsel
-BlĂ€hungen im Zusammenhang mit Futter und zwischendurch wegen der zum GlĂŒck mittlerweile vollstĂ€ndig behandelten Chlostridien (zu viele mit Toxinbildung)
-Mittlerweile hat sie an mehreren Stellen am Bauch harte Knubbel, anfangs war es ein winzig kleiner da dachten wir noch das sei die Kastranarbe
-vor einer Woche waren etwa 3-5mm Darm 'ausgestĂŒlpt', das ging von selbst wieder zurĂŒck und nochmal beobachtet haben wir das nicht
Was getan wurde:
- Unstellung auf nur Nassfutter, das mittel bis hochwertig ist
-im Juni nebst Standarduntersuchung (und der Behandlung eines entzĂŒndeten Auges und eines Pilzes...) Abtasten des RĂŒckens und Bauches, ohne beobachtbare Schmerzreaktion, aber man ging davon aus, dass sie noch funktionierend Nerven hat bis zum Schwanzansatz (relevant, weil wir nicht wissen, was mit dem Schwanz passiert ist)
-im Juli röntgen der WirbelsÀule o.B, Bauch war verschwommen WirbelsÀule i.O, ich finde die Bilder leider nicht
-seit ca. August tÀgliche Bauchmassagen, die lange Zeit gut genug zu wirken schienen
-extra 'viel' Wasser ĂŒbers Futter, da sie selbst gar nichts trinkt
-Physiotherapie, da ging es aber um ihren Gang und was der fehlende Schwanz langfristig fĂŒr eine Auswirkung haben könnte und wir lernten da auch noch besser, wie Bauch massieren
-Ăl dem Futter beigegeben ohne merkliche VerĂ€nderung
-Milch hat schon gewirkt, aber das war uns zu heikel, da London ja ne schwere Milchproteinallergie hat
-GĂ€nseschmalz zugefuttert (da das Ăl auch ErnĂ€hrungstechnisch ne furchtbare Idee war im Nachhinein) kaum eine Verbesserung
-FSSP das erste Mal war das hilfreich, vor kurzem aber hat es die Situation eher verschlechtert
-zwischendurch schien die Problematik fĂŒr uns ja behoben zu sein, mittlerweile denke ich wir haben da, wie so oft, unterschĂ€tz wie viel eine Katze ab kann und ĂŒberspielt oder versteckt
-mit unserem eigenen Verdacht auf Megacolon sind wir letzten Mittwoch zum TA und haben auf ein Röntgen bestanden
Unsere TA hat die Bilder einer Spezialistin zugeschickt, weil sie sich selbst zu unsicher ist, die ist aber in den Ferien, die Reaktion steht noch aus
Da Leila, wie sich das gehört, an dem Tag in Bestform war (wenig Bauch fast gerade WirbelsĂ€ule, relativ weicher Bauch, hatte am Morgen schon Stuhlgang), gehen wir davon aus, dass der letzte Darm-Abschnitt tatsĂ€chlich sonst noch um einiges ausgedehnter sein könnte (der Darm ist ja nicht statisch). So spricht das Bild nach der unsicheren TA-Meinung noch nicht wirklich fĂŒr einen Megacolon im zusammenhang mit der Symptomatik ist es aber doch sehr wahrscheinlich.
Seit dem TA Besuch kriegt sie tĂ€glich 2 Mal Lactulose und setzt mittlerweile midnestens ein Mal pro Tag Kot ab, sie sieht besser aus, weniger Bauch, schönerer Gang etc. Einmal haben wir ein Klistier eingesetzt, woraufhin sie erst mehr als 4h spĂ€ter Stuhl abgesetzt hat đ± dafĂŒr hat sie sich stĂ€ndig den Po gelekt đ
Meine Fragen:
-denkt ihr Megacolon? Darauf hinauslaufen wird es wohl in der Zukunft eh, wenn wir das nicht besser hinkriegen und dauerhaft Lactulose ist ja nicht die Lösung
-meint ihr der Bruch, den man in den Schwanzwirbeln sieht, könnte schmerzhaft sein, und sie geht deswegen selten kacken?
-was kennt ihr fĂŒr TherapieansĂ€tze?
-einfach nur weiter beobachten?
- kann/sollte man die DarmtÀtigkeit/TrÀgheit testen?
-braucht es ein Kot oder Blutprofil?
Danke, dass du das gelesen hast đ
Falls jemand sie noch nicht kennt das ist Leila im Oktober:
Und hier noch im Januar mit ordentlich PlĂŒsch und Winterspeck đ (300g schwerer)
Seit sie ( Juni 2021) bei uns ist haben wir mit Verstopfungen zu tun, oder zumindest eher hartem Stuhlgang zu tun.
Symptome:
-im Vergleich (mit den anderen zwei Katzen) seltener Stuhlabsatz
-kurze KotstĂŒcke, eher BĂ€llchen
-im Vergleich viel hÀrterer Stuhl
-geht aufs Kaklo und probiert ein paar Mal ohne Erfolg, wir haben aber nicht das GefĂŒhl Schmerzen beobachten zu können, was aber schwer einschĂ€tzbar ist, sie macht zumindest keine GerĂ€usche
-hinterliess Anfangs ĂŒberall Kotfleckchen, das hörte aber schnell auf
-ab und zu flog/fliegt mal ein wenig Kot (hartes BĂ€llchen) mitten in einem Sprung oder so raus, das war ebenfalls Monate lang nie mehr der Fall seit den Massagen
-wenn der Bauch voll und hart ist, ist die WirbelsÀule sehr rund/buckelig und sie lÀuft sehr speziell
-an den schlechten Tagen hat sie auch ab und zu schmerzen, wenn das Spiel zu grob, oder arg ist
-selten einmal BlÀhungen, ohne Futterwechsel
-BlĂ€hungen im Zusammenhang mit Futter und zwischendurch wegen der zum GlĂŒck mittlerweile vollstĂ€ndig behandelten Chlostridien (zu viele mit Toxinbildung)
-Mittlerweile hat sie an mehreren Stellen am Bauch harte Knubbel, anfangs war es ein winzig kleiner da dachten wir noch das sei die Kastranarbe
-vor einer Woche waren etwa 3-5mm Darm 'ausgestĂŒlpt', das ging von selbst wieder zurĂŒck und nochmal beobachtet haben wir das nicht
Was getan wurde:
- Unstellung auf nur Nassfutter, das mittel bis hochwertig ist
-im Juni nebst Standarduntersuchung (und der Behandlung eines entzĂŒndeten Auges und eines Pilzes...) Abtasten des RĂŒckens und Bauches, ohne beobachtbare Schmerzreaktion, aber man ging davon aus, dass sie noch funktionierend Nerven hat bis zum Schwanzansatz (relevant, weil wir nicht wissen, was mit dem Schwanz passiert ist)
-im Juli röntgen der WirbelsÀule o.B, Bauch war verschwommen WirbelsÀule i.O, ich finde die Bilder leider nicht
-seit ca. August tÀgliche Bauchmassagen, die lange Zeit gut genug zu wirken schienen
-extra 'viel' Wasser ĂŒbers Futter, da sie selbst gar nichts trinkt
-Physiotherapie, da ging es aber um ihren Gang und was der fehlende Schwanz langfristig fĂŒr eine Auswirkung haben könnte und wir lernten da auch noch besser, wie Bauch massieren
-Ăl dem Futter beigegeben ohne merkliche VerĂ€nderung
-Milch hat schon gewirkt, aber das war uns zu heikel, da London ja ne schwere Milchproteinallergie hat
-GĂ€nseschmalz zugefuttert (da das Ăl auch ErnĂ€hrungstechnisch ne furchtbare Idee war im Nachhinein) kaum eine Verbesserung
-FSSP das erste Mal war das hilfreich, vor kurzem aber hat es die Situation eher verschlechtert
-zwischendurch schien die Problematik fĂŒr uns ja behoben zu sein, mittlerweile denke ich wir haben da, wie so oft, unterschĂ€tz wie viel eine Katze ab kann und ĂŒberspielt oder versteckt
-mit unserem eigenen Verdacht auf Megacolon sind wir letzten Mittwoch zum TA und haben auf ein Röntgen bestanden
Unsere TA hat die Bilder einer Spezialistin zugeschickt, weil sie sich selbst zu unsicher ist, die ist aber in den Ferien, die Reaktion steht noch aus
Da Leila, wie sich das gehört, an dem Tag in Bestform war (wenig Bauch fast gerade WirbelsĂ€ule, relativ weicher Bauch, hatte am Morgen schon Stuhlgang), gehen wir davon aus, dass der letzte Darm-Abschnitt tatsĂ€chlich sonst noch um einiges ausgedehnter sein könnte (der Darm ist ja nicht statisch). So spricht das Bild nach der unsicheren TA-Meinung noch nicht wirklich fĂŒr einen Megacolon im zusammenhang mit der Symptomatik ist es aber doch sehr wahrscheinlich.
Seit dem TA Besuch kriegt sie tĂ€glich 2 Mal Lactulose und setzt mittlerweile midnestens ein Mal pro Tag Kot ab, sie sieht besser aus, weniger Bauch, schönerer Gang etc. Einmal haben wir ein Klistier eingesetzt, woraufhin sie erst mehr als 4h spĂ€ter Stuhl abgesetzt hat đ± dafĂŒr hat sie sich stĂ€ndig den Po gelekt đ
Meine Fragen:
-denkt ihr Megacolon? Darauf hinauslaufen wird es wohl in der Zukunft eh, wenn wir das nicht besser hinkriegen und dauerhaft Lactulose ist ja nicht die Lösung
-meint ihr der Bruch, den man in den Schwanzwirbeln sieht, könnte schmerzhaft sein, und sie geht deswegen selten kacken?
-was kennt ihr fĂŒr TherapieansĂ€tze?
-einfach nur weiter beobachten?
- kann/sollte man die DarmtÀtigkeit/TrÀgheit testen?
-braucht es ein Kot oder Blutprofil?
Danke, dass du das gelesen hast đ
Zuletzt bearbeitet: