
Bea
Forenprofi
- Mitglied seit
- 3. März 2008
- Beiträge
- 29.466
Wir mussten Oskar gestern gehen lassen.🙁
Vorhin bekam ich die Leber- und Nierenwerte von Oskar ( BB leider noch nicht).
Ich möchte verstehen und wissen WARUM Oskar so plötzlich an Leberversagen litt. Die Ursachen rausfinden.
Vor 10 Tagen noch hieß es die Leberwerte wären i.O.; Nierenwerte war Harnstoff minimal, Krea moderat erhöht.
Oskar bekam regelmäßig Infusionen. Nach einer Woche Blutentnahme und geriatrische Profil zur Kontrolle. Einen Tag nach der Blutentnahme dann Leberversagen.
Die Laborwerte von Oskar
Kreatinin 11,0 mg/dl ( Ref. - 1,9) !
Natrium 162 mmol ( Ref. 149-163)
Kalium 5,4 mmol ( 3,3 - 5,8)
anorg.Phospat 4,6 ( 0,8 - 2,2) !
Leber:
Bili 0,12 ( - 0,3)
ALT 74,5 ( - 175)
alk.Phosphatase 16 ( -73)
y-GT 2 ( - 5)
AST 111,8 ( - 71) !
GLDH 20,4 ( - 11) !
Gesamteiweiß 5,8 ( 6,2 - 8,6) !
Albumin 3,0 ( 2,9 - 4,6)
Globulin 2.75 (2,5 - 5,0)
Alb.-Globulin-Quoti. 1,09 k.A. ( min. 0,57)
Pankreas Glucose 111 ( 63-140)
Cholesterin 169 ( - 329)
Fruktosamin 225 ( 190 - 365)
CK 985 ( - 542)
LDH 657 ( -182)
Calcium 2,1 ( 2,2 - 2,9)
Triglyceride kann ich die Werte nicht ablesen, aber die Skala sehen: in der Norm
Entsetzt bin ich erstmal, dass der Krea trotz Infusionen so rapide gestiegen ist.
Nicht alle Leberwerte sind erhöht. 😕
AST, GLDH erhöht - Gesamteiweiß erniedrigt. Alle anderen Werte in der Norm. Warum also Leberversagen?
Bei einer hepatischen Lipidose müssten doch auch die Triglyceride erhöht sein?😕
Vorhin bekam ich die Leber- und Nierenwerte von Oskar ( BB leider noch nicht).
Ich möchte verstehen und wissen WARUM Oskar so plötzlich an Leberversagen litt. Die Ursachen rausfinden.
Vor 10 Tagen noch hieß es die Leberwerte wären i.O.; Nierenwerte war Harnstoff minimal, Krea moderat erhöht.
Oskar bekam regelmäßig Infusionen. Nach einer Woche Blutentnahme und geriatrische Profil zur Kontrolle. Einen Tag nach der Blutentnahme dann Leberversagen.
Die Laborwerte von Oskar
Kreatinin 11,0 mg/dl ( Ref. - 1,9) !
Natrium 162 mmol ( Ref. 149-163)
Kalium 5,4 mmol ( 3,3 - 5,8)
anorg.Phospat 4,6 ( 0,8 - 2,2) !
Leber:
Bili 0,12 ( - 0,3)
ALT 74,5 ( - 175)
alk.Phosphatase 16 ( -73)
y-GT 2 ( - 5)
AST 111,8 ( - 71) !
GLDH 20,4 ( - 11) !
Gesamteiweiß 5,8 ( 6,2 - 8,6) !
Albumin 3,0 ( 2,9 - 4,6)
Globulin 2.75 (2,5 - 5,0)
Alb.-Globulin-Quoti. 1,09 k.A. ( min. 0,57)
Pankreas Glucose 111 ( 63-140)
Cholesterin 169 ( - 329)
Fruktosamin 225 ( 190 - 365)
CK 985 ( - 542)
LDH 657 ( -182)
Calcium 2,1 ( 2,2 - 2,9)
Triglyceride kann ich die Werte nicht ablesen, aber die Skala sehen: in der Norm
Entsetzt bin ich erstmal, dass der Krea trotz Infusionen so rapide gestiegen ist.
Nicht alle Leberwerte sind erhöht. 😕
AST, GLDH erhöht - Gesamteiweiß erniedrigt. Alle anderen Werte in der Norm. Warum also Leberversagen?
Bei einer hepatischen Lipidose müssten doch auch die Triglyceride erhöht sein?😕