Kurioses Verhalten von Cäsar

  • Themenstarter Themenstarter rollingthunder7
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
rollingthunder7

rollingthunder7

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2011
Beiträge
14
Ort
Ronneburg, Thüringen
Ein wunderschönen Sonntag miteinander !

Ich habe mich hier angemeldet, da ich mit meinem Kater nicht mehr weiter weiß!

Seit kurzem habe ich beobachtet, wie er sein Katzenstreu frisst ( ist kein Klumpstreu ). Es ist nicht viel, aber trotzdem beunruhigt es mich.
Was kann es bedeuten? Was fehlt ihm?

Bevor ihr euch darum gedanken macht, gebe ich euch mehr Infos zu meinem Tiger :aetschbaetsch2::
Wir schätzen ihn so auf 18-19 Jahren. Schätzen darum, da sein früherer Besitzer ihn in meiner Nachbarschaft ausgesetzt hatte. Zum Glück ist er in diesem Objekt geblieben..somit haben wir ihn adoptiert und aufgepäppelt :smile:
Für sein hohes Alter besitzt er nur noch einen Frontzahn und hat ettliche Probleme. Er ist fast taub ( glaube hören tut er gar nix mehr), hat eine Sehschwäche und leidet an Demenz. Mich nimmt er überwiegend durch seinen Geruchsinn wahr und erkennt Helligkeitsunterschiede. Nach dem letzten TA-Besuch holte ich ihn Diät-Trockenfutter für die Unterstützung seiner Nieren. Seit dem übergibt er sich kaum noch. Ansonsten benimmt er sich wie einen normalen kastrieren Kater: Spielen wie junges Kind, schmusen bis zum abwinken. Er frisst normal sein Trockenfutter,wie auch sein Nassfutter und geht normal auf sein Katzenklo.Trinken tut er auch normal. Un natürlich nicht zu vergessen das treu-doofe Schauen,wenn Frauchen am Tisch sitzt un etwas leckeres ist. Leider verträgt er nicht mehr alles..somit muss ich immer probieren zwecks Futter.

Da ich sowieso im Jahr 3-4mal zum TA gehe (wegen seiner Anfälligkeit zum Schnupfen),werde ich beim nächsten Besuch das Problem mit ansprechen.

Für eure Ratschläge, Tipps bin ich gerne offen!!!

Vielen Dank schon mal im Voraus!!

LG rollingthunder7
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Streu fressen

wird er vermutlich, weil der Stoffwechsel nicht mehr so funktioniert und das Futter somit " zerkleinert" wird,- im Magen. Stelle mir das so vor, als wenn Enten und Hühner Steinchen fressen als Rauhfutter. Solange der Bauch weich ist, ist das nicht schlimm. Dennoch würde ich Ergänzungsfutter anbieten, welches die Magen,-Darmtätigkeit unterstützt.
 
@TiMi01: Danke für deine Antwort!
Was für ein Ergänungsfutter würdest du mir vorschlagen?
Ich bin ja schon froh,dass mein wählerischer Kater das jetzige Trocken-/Nassfutter überhaupt fressen tut?! ( und auch verträgt)
 
Wie lang ist denn das letzte Blutbild her? Hat er CNI?
Trofu ist da natürlich nicht sonderlich gut...

Ansonsten habe ich mal gelesen, dass es auf einen Mangel hindeutet, wenn er Streu frisst. Wenn das Blutbild schon länger her ist, würde ich das zu erst checken 😉
 
@valentinery:
Beim letzten TA Besuch wurde zwar kein Blutbild gemacht, aber der TA erkannte CNI an seinen äußerlichen anzeichen bzw. auch wegen seines Alters: hatte abgenommen un das Fell war stumpf. Daher riet er mir Nierendiätfutter zu holen.

Würde ich ein Blutbild machen lassen, wüsste ich nicht ganz genau wie er sich verhält? Bei den Vitaminspritzen jedenfalls hatte er sich sehr stark geweigert und der TA ist selbst zurückgewischen,wo er ihn "Beißen" wollte.
 
Also TRockenfutter ist gar nicht gut. Lieber Nassfutter oder auch Rohes. Gerade bei Nierensachen muss man darauf achten. Leider kennen sich Tierärzte nicht so gut aus mit der Fütterung und hören auf das was sie von den Firmen erzält bekommen die TRockenfutter verkaufen wollen.
Du wirst hier mit Fütterung bei Niere auch für alte Katzen sicher einiges im Forum finden.

Gruß
 
Werbung:
Dringend zum Tierarzt. Der Kater meiner Freundin hatte Bauchspeicheldrüsenkrebs als er Katzenstreu gefressen hat!
 
@valentinery:
Beim letzten TA Besuch wurde zwar kein Blutbild gemacht, aber der TA erkannte CNI an seinen äußerlichen anzeichen bzw. auch wegen seines Alters: hatte abgenommen un das Fell war stumpf. Daher riet er mir Nierendiätfutter zu holen.

*umfall*, was für eine Diagnostik... dein Kater kann alles mögliche haben. Auch wenn er sich wehrt, ohne BB kann man dazu überhaupt nichts sagen.

Man kann ihm vorab auch etwas zur Beruhigung geben... Im Zweifelsfalll würde ich auch mal zu einem anderen TA gehen.
 
Hallo,

da der Kater ja schon alt ist, darf er doch ruhig futtern, was er möchte. Hat er jedoch Nierenprobleme, würde ich entweder Renalzin oder Ipakitine (beides Phosphatbinder und anzuwenden bei Nierenerkrankungen) ins Futter zu geben, damit er weiterfuttern kann, was er mag. Nierendiäten (und sei es Trockenfutter, was für mich persönlich schon ein Widerspruch in sich ist!) schmecken Katzen meist nicht und so ein Alterchen soll sich doch wohlfühlen...

Bezüglich des Streufressens: Ist natürlich nicht gut. Es könnte in der Tat sein, dass Krebs mit im Spiel ist. Das sollte durch einen TA abgeklärt werden.

Vielleicht liegt es aber auch an der Demenz?
 
Soviel ich weiss, deutet das Fressen von Katzenstreu auf eine Mangelerscheinung hin, weshalb ich dir dringend zu einer Blutuntersuchung rate.
 
Soviel ich weiss, deutet das Fressen von Katzenstreu auf eine Mangelerscheinung hin, weshalb ich dir dringend zu einer Blutuntersuchung rate.

...wusste, ich hab was vergessen. 😀 Ja, richtig.
 
Werbung:
Auf jeden Fall muß das Katzenstreu von Klumpstreu auf ein andres umgestellt werden, das nicht im Magen klumpt. Und wenns Linsen oder Reis sind, die vorläufig als Streu genommen werden!

Zugvogel
 
Vogi, ist kein Klumpstreu. Aber trotzdem net gut...
 
Vielen Dank für eure Ratschläge *bussi*

Von einem Link den ich hier im Forum gefunden habe (Thema CNI) habe ich genau seine Symptome wiedergefunden...von daher kann ich bin ich mir sicher,dass er an CNI erkrankt ist. Ist bei älteren Katzen nicht ungewöhnlich.

Mit dem Futter bin etwas zweigeteilt....seit dem er das Diätfutter frisst, hat er sehr selten seine Anfälle von Erbrechen als vorher. Zudem verträgt er seit dem mehrere Sorten Nassfutter. Im Großen und Ganzen kann ich nit wirklich sagen,dass er keinen Hunger hat; seine Katzen-Sticks will er wie nach wie vor und am Tisch betteln tut er auch noch wie früher *lach*

Aber das mit dem Katzen-Streu werde ich auf alle Fälle beim nächsten TA-Besuch mit anbringen. Hab aber davor große Angst.....jeder gang zum TA kann für mich bedeuten,das ich vor die Wahl gestellt werde: Einschläfen oder nicht. Da ich auch keine großen Anzeichen an ihm sehe, bin ich für jeden Tag dankbar!!!! Kenne ihn ja von klein auf und ist mit mir aufgewachsen!!!!
 
In den vergangenen Wochen hat sich sein Verhalten verändert 🙁

Anfangs verkroch er sich ständig unter dem Bett nach dem er vom Fressen oder vom Klobesuch kam. Lies sich kaum blicken.....eher zur Begrüßung, wenn ich wieder Daheime war. Wenn er mal kurz bei mir blieb, bekam er auch seine Streicheleinheiten und Kuscheleinlagen 🙂

Momentan ist es so, dass er sich zwar immer noch unter dem Bett verkriecht ABER sehr oft meine Nähe sucht ( zu meiner Freude). Ich kann nicht mal ohne Probleme im Bad meine Haare waschen oder auskämen; er kommt miauend an un schnurrt mir an den Beinen lang. Er folgt mir auf Schritt und Tritt.
Wenn er mich mal nicht gleich mitbekommen hat, wo ich hin bin, ruft er schon nach mir und sucht mich. Er sucht förmlich meine Nähe...und schnurrt jedesmal bei seinen Kuscheleinlagen .
Mir kommt es so vor, als ob er wie "Verlassensängste" hat, obwohl dazu keinerlei Gründe hat ( von mir gesehen ).

Mir ist auch aufgefallen,dass seine Kraft in den Hinterbeinen nachlässt. Ohne Hilfe kommt er selten hoch. Trotz "Rampe" kommt er nicht mehr aufs Bett.
Ich muss auch noch aufpassen, dass er nirgendwo runterfällt, da er vermehrt Gleichgewichtsprobleme hat.

Sein Essen frisst er mal mehr oder weniger; kommt drauf an was er drin hat. Seine leckerlies will so wie immer. Und seine Klobesuche sind auch noch "normal". Vor paar Tagen fand ich vorm Bett drei Flecken: Erbrochenes und einen kleinen Kothaufen. War es aufeinmal zuviel? Erbrochen hat er in letzter Zeit sehr selten und das mit dem Kot hat er auch noch nie gemacht?!

Sind das alles Anzeichen für seine letzten Tage/Wochen...????
Zudem lebe ich ständig mit der Angst, dass er den nächsten Tag nicht mehr leben könnte!!!! Bin jedesmal froh, wenn er früh miaut.

Was soll ich nur machen???? Ich überlege schon den letzten Gang zum Tierarzt zu machen ( was mir persönlich sehr sehr schwer fällt...der Gedanke daran ist schon zum Heulen!!! ) Ich möchte ihn aber auch nicht unnötig leiden lassen...er ist ja immerhin schon 19 Jahre alt!!!!!

Grüße rollingthunder7
 
Werbung:
Mitten in der Nacht musste ich feststellen, dass er auf den Dekoteller mit den Kerzen gepinkelt hat 😱 Ich dacht ich fall aus allen Wolken!!!
Komisch war auch,dass er seit gestern in ner Ecker vom der Wohnstube geschlafen hat. Obwohl er auch ein kleines Stückchen bei mir auf Kopfkissen geschlafen hatte.

Hatte er es nicht mehr rechtzeitig zum Katzenklo geschafft?
Seine Geschäfte verrichtet er normal in seinem Klo...da macht er keine Anstsalten es net zu tun.
 
Hast du überhaupt nach den ersten Posts damals noch eine komplette Diagnostik machen lassen?

Ehrlich gesagt, hört sich das alles nicht gut an und würde zum TA fahren. WEnn er CNI hat und du das auch nicht behandelst, na wie soll es ihm dann wohl gehen???😕 Nur Diätfutter ist nun mal keine Behandlung?!

Er zeigt ja mehr als deutlich, dass da was nicht stimmt 🙁

Euch alles Gute!
 
Mein Kater Einstein hatte in den letzten zwei Jahren seines Lebens ( er starb mit 23 Jahren an einem Schlaganfall) Probleme damit, ins Katzenklo zu steigen. Er kam einfach nicht mehr richtig über den Rand. Ich hab ihm dann das Streu auf ein Backblech geschüttet und alles dick mit Zeitungen unterlegt. Die letzten Monate hab ich auch das Backblech weggelasssen und nur etwas Streu auf Zeitungen gegeben.
 
Hi!
So war unser alter Kater damals auch. Er konnte kaum noch wo drauf springen(nur in die Badewanne zum Wassersaufen hat noch geklappt, raus musste man ihm dann helfen), ist mehr durch die Gegend gewackelt, als vernünftig gelaufen. Und hat sich oft die Seele ausm Leib geschrien, wenn er uns nicht gesehen hat. Sind dann immer gleich zu ihm und haben ihn aufn Arm genommen, dann war auch gut. (kaputte Nieren hatte er übrigens auch. Er hat immer Hühnchen mit Kartoffeln oder Reis zum futtern bekommen)
Er war dann immer regelmäßig beim TA, der ihm Infusionen verpasst hat, die haben ihm immer richtig gut getan. Man hat deutlich gemerkt, dass er mehr mitbekommt und einfach besser drauf war. Weiß nur leider nicht, was das genau für ein Medi war. Frag deinen TA doch am besten mal, der wird ja wissen müssen, was da in Frage kommt.
 

Ähnliche Themen

sweettrudi
Antworten
0
Aufrufe
578
sweettrudi
sweettrudi
CatLover00
Antworten
57
Aufrufe
4K
Hairie
Hairie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben