
rollingthunder7
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Mai 2011
- Beiträge
- 14
- Ort
- Ronneburg, Thüringen
Ein wunderschönen Sonntag miteinander !
Ich habe mich hier angemeldet, da ich mit meinem Kater nicht mehr weiter weiß!
Seit kurzem habe ich beobachtet, wie er sein Katzenstreu frisst ( ist kein Klumpstreu ). Es ist nicht viel, aber trotzdem beunruhigt es mich.
Was kann es bedeuten? Was fehlt ihm?
Bevor ihr euch darum gedanken macht, gebe ich euch mehr Infos zu meinem Tiger
:
Wir schätzen ihn so auf 18-19 Jahren. Schätzen darum, da sein früherer Besitzer ihn in meiner Nachbarschaft ausgesetzt hatte. Zum Glück ist er in diesem Objekt geblieben..somit haben wir ihn adoptiert und aufgepäppelt
Für sein hohes Alter besitzt er nur noch einen Frontzahn und hat ettliche Probleme. Er ist fast taub ( glaube hören tut er gar nix mehr), hat eine Sehschwäche und leidet an Demenz. Mich nimmt er überwiegend durch seinen Geruchsinn wahr und erkennt Helligkeitsunterschiede. Nach dem letzten TA-Besuch holte ich ihn Diät-Trockenfutter für die Unterstützung seiner Nieren. Seit dem übergibt er sich kaum noch. Ansonsten benimmt er sich wie einen normalen kastrieren Kater: Spielen wie junges Kind, schmusen bis zum abwinken. Er frisst normal sein Trockenfutter,wie auch sein Nassfutter und geht normal auf sein Katzenklo.Trinken tut er auch normal. Un natürlich nicht zu vergessen das treu-doofe Schauen,wenn Frauchen am Tisch sitzt un etwas leckeres ist. Leider verträgt er nicht mehr alles..somit muss ich immer probieren zwecks Futter.
Da ich sowieso im Jahr 3-4mal zum TA gehe (wegen seiner Anfälligkeit zum Schnupfen),werde ich beim nächsten Besuch das Problem mit ansprechen.
Für eure Ratschläge, Tipps bin ich gerne offen!!!
Vielen Dank schon mal im Voraus!!
LG rollingthunder7
Ich habe mich hier angemeldet, da ich mit meinem Kater nicht mehr weiter weiß!
Seit kurzem habe ich beobachtet, wie er sein Katzenstreu frisst ( ist kein Klumpstreu ). Es ist nicht viel, aber trotzdem beunruhigt es mich.
Was kann es bedeuten? Was fehlt ihm?
Bevor ihr euch darum gedanken macht, gebe ich euch mehr Infos zu meinem Tiger

Wir schätzen ihn so auf 18-19 Jahren. Schätzen darum, da sein früherer Besitzer ihn in meiner Nachbarschaft ausgesetzt hatte. Zum Glück ist er in diesem Objekt geblieben..somit haben wir ihn adoptiert und aufgepäppelt

Für sein hohes Alter besitzt er nur noch einen Frontzahn und hat ettliche Probleme. Er ist fast taub ( glaube hören tut er gar nix mehr), hat eine Sehschwäche und leidet an Demenz. Mich nimmt er überwiegend durch seinen Geruchsinn wahr und erkennt Helligkeitsunterschiede. Nach dem letzten TA-Besuch holte ich ihn Diät-Trockenfutter für die Unterstützung seiner Nieren. Seit dem übergibt er sich kaum noch. Ansonsten benimmt er sich wie einen normalen kastrieren Kater: Spielen wie junges Kind, schmusen bis zum abwinken. Er frisst normal sein Trockenfutter,wie auch sein Nassfutter und geht normal auf sein Katzenklo.Trinken tut er auch normal. Un natürlich nicht zu vergessen das treu-doofe Schauen,wenn Frauchen am Tisch sitzt un etwas leckeres ist. Leider verträgt er nicht mehr alles..somit muss ich immer probieren zwecks Futter.
Da ich sowieso im Jahr 3-4mal zum TA gehe (wegen seiner Anfälligkeit zum Schnupfen),werde ich beim nächsten Besuch das Problem mit ansprechen.
Für eure Ratschläge, Tipps bin ich gerne offen!!!
Vielen Dank schon mal im Voraus!!
LG rollingthunder7
Zuletzt bearbeitet: