Krise krieg

  • Themenstarter Themenstarter Levi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Levi

Levi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. Oktober 2006
Beiträge
887
Ort
Reichelsheim/Odw. (Hessisch-Kongo)
Tou hat entweder Giardien oder Kokzidien. Bin mir ganz sicher.

Argh. Morgen früh ruf ich sofort die TÄ an und hol was für Kotproben ab.

Oh Manno, verflucht ...
 
A

Werbung

Mein mitfühlendes Beileid!!!
 
Oh sch.

Hoffentlich ist es nur die Futterumstellung. Und sollten es doch die Biester sein, dann seid ihr sie hoffentlich schnell und auf Dauer los.

Daumen und Pfötchen werden gedrückt.
 
Oh ne!
War er eigentlich schon mit der WG zusammen? Hoffentlich hat er keinen angesteckt🙁, du Arme, ich drücke mal die Daumen, dass es keine Giardien oder Kokzidien sind!
 
Er war hier schon überall! 🙁

Ich mach grad schon Putzpläne ... sind ja nur 6 Zimmer. 🙁
Wichtiger wär mir allerdings, dass der kleine Matz den Dünnpfiff schnell loswird.

Egal ob es nun Kokzidien oder Giardien sind ... die Medis sind scheußlich und ich werde wochenlang täglich putzen.
 
Kannst Du nicht während der Aktivputzphase den Lebensbereich der Miezen auf weniger als 6 Zimmer beschränken, um DIR das Leben nicht zu anstrengend zu machen?

Gute gute und schnelle Besserung!

Zugvogel
 
Werbung:
Ich wünsch Dir gute Besserung für den Kleinen - und ich kann es Dir sehr nachempfinden....
lg Heidi
 
Hallo Eva,

ja, das hab ich auch schon überlegt, mir gehts garnicht soo sehr um die Erleichterung, sondern um die Minimierung der Ansteckungsgefahr. Obwohl, wenn ichs so überlege, ich würde garnicht schaffen, alles täglich zu bedampfen und zu sterilisieren.

Momentan denke ich dran, Tou halt in seinem Zimmerchen zu separieren, so schlimm das ist - wenigstens ist es ein sehr, sehr schönes Zimmerchen. Nur - was ist, wenn ich da drin war? Und ich werde dann ja sehr oft bei ihm sein und er wird auf mir rumhüpfen.

Ah, verdammt, ich bin mir so sicher, dass es eins von beiden ist. Heißhunger, dünner, orangegoldener Stuhl, Heißhunger und dabei fit wie ein Turnschuh ... es passt alles.
 
Ah, verdammt, ich bin mir so sicher, dass es eins von beiden ist. Heißhunger, dünner, orangegoldener Stuhl, Heißhunger und dabei fit wie ein Turnschuh ... es passt alles.

hallo !

also deine beobachteten symptome schließen nicht wirklich auf giardien !
der stuhl bei giardien ist nicht ganz dünn sondern eher weich und auch nicht so hell... und heißhunger haben die katzen dann auch nicht wirklich...

um den stuhl "einzufangen" kannst du dir auch kotröhrchen aus der apotheke holen, spart vllt. einmal gang zum TA und wichtig, wenn du ihn im rohr hast, erstmal kühlschrank...es sei denn du läufst sofort los und gibst die probe ab.

du kannst sie auch selber einschicken es gibt labore die werten auch von privatleuten die eingeschickten sachen aus.

da wären exomed oder laboklin, ist auch etwas günstiger, als wenn du das den TA machen läßt. mit dem ergebnis kannst du dann zum TA gehn und dir die entsprechenden medikamente holen.

also, ich drück mal daumen das es nichts schlimmes ist.

gruß nicole
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nun, ich tipp auch eher auf die Kokzidien, da hab ich Heißhunger als erstes als Symptom gefunden ... bei Giardien aber auch.

Ich muss eh morgen mit Minouche zum TA, da geht das in einem hin.

*soifz*

Wenn ichs nicht besser wüsste, würd ich tippen, der Dünnpfiff käme vom Raketentreibstoff, den der Zwerg scheinbar heimlich zu sich nimmt.
 
Huhu Conny,

Kokzidien hatten wir bisher nur igelmässig, wegbekommen habe ich die hartnäckigen Biester mit dem Baycox, ich habe aber null Ahnung ob man das Zeugs bei Miezekatzen nehmen kann, meine Igel haben es problemlos vertragen, Kaninchen und Meeris werden auch mit dem Zeugs behandelt, obwohl es eigentlich für Ferkel entwickelt wurde😀.
Lass erst einmal schauen, was es überhaupt ist, dann komme ich und helfe dir putzen.

Liebe Grüsse
Anja
 
Werbung:
Lass erst einmal schauen, was es überhaupt ist, dann komme ich und helfe dir putzen.
Liebe Grüsse
Anja

Ich druck mir das mal aus ... 😀 - das mit dem Baycox kann ich mir so merken.

Mein Horror ist noch nicht mal so sehr das putzen sondern die Verabreichung von üblen Medis an Katzen, die bei der kleinsten Kleinigkeit so tun, als ob ich sie schlachten wolle (Minouche und Oz). DA kannst dann gerne helfen kommen 😎
 
Boah, nu is aber ...

Kaum hab ich das Röhrchen für die Sammelprobe daheim, kackt Merkwürden Froschzwerg nimmer. Dafür hat er jetzt scheinbar Verstopfung. 😱
 
Ich mag jetzt echt nimmer. Sammelprobe abgegeben und ... nix gefunden haben die 😡

Der Zwerg und ich hätten die Faxen jetzt mal dicke, vor allem ich, warum bin immer ich diejenige, deren Pelze irgendwelche rätselhaften Dingse haben, die entweder nicht entdeckt werden oder von denen keiner weiß, wie man behandelt? 😡 Am besten noch beides, wie jetzt, was es ist weiß man nicht und wie mans behandelt dann auch nicht. Argh. 😡 😡 😡

(Meine TÄ ist nicht schuld, die gibt sich alle Mühe, aber ohne Laborbefund steht sie auch auf dem Schlauch 😕).
 
Oh je mine.... Drücke die Daumen, das die eventuellen Untermieter baldigst wieder weg sind.
 
Werbung:
Muss ich am Montag nochmal genau gucken, Andrea. Ich war eigentlich Minouche von der Zahnsanierung abholen, das Wartezimmer war brechend voll. Ich fragte nur "ist der Laborbefund auch da?", TÄ guckte, sagte "Mist, alles physiologische Werte, nehmen Sie nochmal ne Probe und bringen Sie die Montag mit" und wir zischten in verschiedene Richtungen ab, sie zu ihren Patienten, ich mit meiner zahnbehandelten Minouche heim.

Untersucht werden sollte auf jeden Fall die Bakteriologie, also alles was Giardien, Kokzidien, e-coli oder sowas ist.

OK, ich hab Perenterol und Stullmisan hier, SEB auch, der Zwerg kriegt Schonkost, mehr kann ich momentan nicht machen. Er ist munter wie ein Fischlein und mischt hier alles auf.
 
OK, ich hab Perenterol und Stullmisan hier, SEB auch, der Zwerg kriegt Schonkost, mehr kann ich momentan nicht machen. Er ist munter wie ein Fischlein und mischt hier alles auf.
Ja, die Zwerge lassen sich von solchen Dingen nicht so schnell beeindrucken... 😉

Wie wurde denn auch Giardien/Kokzidien getestet? Im Labor auf Zysten oder per ELISA? Der dünne, helle Stuhl und der vermehrte Appetit kann schon ein Hinweis auf Giardien & Co. sein...

Aber es gibt da auch noch andere Möglichkeiten...

Sind Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten ausgeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir fangen ja grade erst an ... hab ihn doch erst seit genau 2 Wochen.

Giardien/Kokzidien hatte ich in Auftrag gegeben, denn das war der erste Verdacht. Auch e-coli.

Futtermittelunverträglichkeit schließe ich fast aus. Er futtert ausschließlich gekochtes Huhn bzw. Porta 21 sensitive (Huhn mit Reis). Bringt auch nix, ich wills nur nicht mit schwerer verdaulichem Futter noch verschlimmern. Ohne Reis wars auch nicht besser.

Montag sind wir vielleicht ansatzweise schlauer, ich wärs nur heute gern gewesen.

Naja, ich hab noch was in petto bezüglich Labor ... muss ich mich dann kümmern. Und wieder - ich hätte mich nur (egoistischerweise) gerne nicht mehr kümmern müssen, sondern einfach mal gerne ein simples Ergebnis gehabt, so wie man das halt kennt, man schickt was ein und kriegt ein Resultat, hat das Aha-Erlebnis, das richtige Medikament wird rausgesucht und verabreicht und was-auch-immer-es-ist macht sich vom Acker. Das wär ja nicht zuviel verlangt gewesen, aber neeeeeee, doch nicht bei uns ... 😡
 
Naja, ich hab noch was in petto bezüglich Labor ... muss ich mich dann kümmern. Und wieder - ich hätte mich nur (egoistischerweise) gerne nicht mehr kümmern müssen, sondern einfach mal gerne ein simples Ergebnis gehabt, so wie man das halt kennt, man schickt was ein und kriegt ein Resultat, hat das Aha-Erlebnis, das richtige Medikament wird rausgesucht und verabreicht und was-auch-immer-es-ist macht sich vom Acker. Das wär ja nicht zuviel verlangt gewesen, aber neeeeeee, doch nicht bei uns ... 😡
Ja, ich weiß, was du meinst... Nach 4 Jahren "Komplikationstraining" weiß ich aber auch, dass das leider nur der Idealfall ist...

Ach ja... viele Katzen reagieren gerade auch hochallergisch auf Geflügel - in erster Linie Hühnchen... 😉

Hast du das Futter gewechselt, oder fütterst du das gleiche Futter, wie er vor dem Einzug bei dir bekommen hat?
 

Ähnliche Themen

LukiLuke
Antworten
9
Aufrufe
5K
LukiLuke
LukiLuke
N
Antworten
17
Aufrufe
5K
engelsstaub
engelsstaub
L
Antworten
2
Aufrufe
705
Lou2
L
MiNa24
Antworten
15
Aufrufe
843
ciari
ciari
*Sara*
2 3
Antworten
49
Aufrufe
13K
superruebe
superruebe

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben