Kratzspuren an den Händen

  • Themenstarter Themenstarter Buu_4290
  • Beginndatum Beginndatum
B

Buu_4290

Gast
xxxxxxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo,

also direkt richtig auffällige Kratzer hatte ich eigentlich noch nicht, da ich immer nur mit Angel und sonstigen Sachen spiele, wo meine Hände nicht gekratzt werden.

Da ist aber anderweitig ein paar Hautprobleme hab kann ich dir Bepanthen Creme empfehlen. Dies ein paar mal drauf auf die Kratzer und sie sollten verheilt sein bis nächstes WE.
 
Also wirklich normal finde ich das trotz 3 Katzen nicht 😳. Ich würde schon darauf achten, dass die Hand nicht gekratzt wird beim Spielen.

Wie pflegst du die Kratzer denn, ich würde so etwas desinfizieren und zB Bepanthen drauf. Aber eben immer sofort, wenn so etwas passiert. Für die Hochzeit kannst du ja etwas Concealer zum Abdecken benutzen.
 
😀 ich würde sagen diese Woche beim Spielen Lederhandschuhe tragen!

Meine Entdeckung letztes Jahr war Hametum Wund- und Heilsalbe. Die heilt extrem gut und schnell, hinterlässt wenig unauffällige Narben. Ist von der Konsistenz und einziehen her viel angenehmer als alle anderen die ich bis jetzt hatte.

Bei Katzenkratzern solltest du eh etwas vorsichtig sein, da sie sich sehr leicht böse entzünden können.
 
Die Kratzer an der Hand oder dem Arm kenne ich nur von der kleinen Katze meiner Tochter, die wenn ich sie Bürste meint das wäre eine Spielaufforderung.
Aus dem Grund mache ich das nur noch wenn sie ganz tiefenentspannt an meiner Seite liegt.
Aber mal im ernst, so ein Kratzer kann sich böse Entzünden, deshalb immer Desinfizieren und wenn das eingetrocknet ist evtl noch mit einer Wundheilsalbe pflegen.
Hände und Arme dürfen nicht zum Spielzeugersatz werden! Was bei Kitten noch niedlich ist, macht bei einer erwachsenen Katze keinen Spaß! Einfach das Spiel in dem Moment abbrechen und die Katze ignorieren.
 
Bei infizierten Kratzern tupfe ich immer Betaisodona Lösung drauf zur Desinfektion
 
Werbung:
Wahrscheinlich fällt das außer mir sowieso keinem auf, aber ausnahmsweise stört es mich mal.
Ich glaube die meisten Leute trauen sich nicht einen darauf anzusprechen.
Ein einziges Mal wurde ich diesbezüglich angesprochen - von einer Bekannten die ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Aber auch nicht sofort. Sie ist Buchhändlerin und ich hatte nach einem Katzenbuch gesucht, da meinte sie "ach so - ich dachte schon Du bist unter die Borderliner gegangen...".
Das hat mich dann doch zum Nachdenken gebracht.

Bei mir heilt eigentlich alles recht schnell - nur die Katzenkratzer halt nicht.
Zum Glück gab's das aber eigentlich nur am Anfang, bis ich den Katzen das einigermaßen abgewöhnt hatte.
Heute mach ich's wie doppelpack - sofort desinfizieren (auch wenn's mir harmlos vorkommt) und Heilsalbe drauf. Ich bevorzuge da als Desinfektionsmittel Octenisept und als Salbe auch Bepanthen, allerdings nicht die "Wund- und Heilsalbe" sondern bewusst die "antiseptische Wundcreme" - da muss man beim Einkauf drauf achten, das ist ein großer Unterschied.
Mir kommt's schon so vor als würden die Kratzer dann schneller heilen.
Von unserem verschwundenen Louis hatte ich zum Abschied noch einen größeren Kratzer bekommen (ich wollte ihm eine Zecke ziehen an einer blöden Stelle und er hatte darauf so garkeinen Bock und war halt völlig genervt weil ich ständig versucht habe dranzukommen) - das ist jetzt 5 Monate her und wenn man genau guckt sieht man den Kratzer immernoch...

Habt ihr Tipps, wie ich die Kratzer zumindest etwas "entleuchten" kann bis dahin?
Mir fällt da ehrlich gesagt auch nur Abdecken ein - wobei ich persönlich das vermutlich lassen würde, gerade wenn man's an Händen oder Armen hat schmiert man sich das dann doch gerne überall hin...
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
2K
Tuxedo
Tuxedo
Tequila&Sunrise
Antworten
4
Aufrufe
4K
Tequila&Sunrise
Tequila&Sunrise
R
Antworten
6
Aufrufe
5K
DarkMudda
DarkMudda
mikesh
Antworten
14
Aufrufe
1K
mikesh
mikesh
E
Antworten
4
Aufrufe
1K
Evliya
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben