S
Sophie1602
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Mai 2012
- Beiträge
- 28
Hallo!
Wir haben ein Problem mit unserer Mietz wo wir einfach nicht wissen wie man ihr das abgewöhnen kann:
Sie kratzt an den Türrahmen 😡
Den Kratzbaum ignoriert sie total. Ich habe sie auch an den Kratzbaum gebracht und ihre Pfötchen genommen und dran langefahren aber hat sie nicht beeindruckt.
Wir haben es versucht mit schimpfen und auch mit Wasser haben wir sie abgespritzt (wenn sie daran gekratzt hat). Aber bisher ohne Erfolg. Ich habe das Gefühl sie macht das vermehrt dann wenn sie etwas nicht darf. Z.b. wenn ich sie vom Tisch runterzitiere. dann läuft sie wie ein bockiges Kind schnurstracks zum Arbeitszimmer und kratzt wie verrückt an den Rahmen 🙁
Ihre Augen/Blick sind dabei.. groß und uneinschätzbar.. vielleicht auch leer? Aufjedenfall anders als wenn sie ihre 10 Minuten hat (in denen sie seitwärts piaffiert wie ein Pferd xD)
Es ist auch so, dass wenn wir sie wegschicken weil sie z.B. zu aufdringlich wird, dass sie uns anfaucht. Oder wenn wir die Küchentür schließen wollen und sie soll rausgehen. Dann ist es schon das ein oder andere mal passiert dass sie fauchend rausgelaufen ist und dann vor der Tür uns in die Füße gehakt hat?!
Kann das eine mit dem anderen zusammenhängen? Ist sie "unterfordert"? Können Katzen uns dominieren?
Ich muss dazu sagen dass wir sie nicht von klein auf an haben. Wir bekamen sie mit 2 Jahren und da ließ sie sich so gut wie gar nicht anfassen, hat uns in die Hände gehakt/gebissen..das hat sich alles gelegt.
Gibt es gute Bücher über das Verhalten von Katzen? Wie Hunde reagieren, wissen wir. Aber Katzen kann man irgendwie schlecht mit Hunden vergleichen.
Über Ideen wären wir dankbar!
Lg
Sophie und Mietzi
Sie macht das seit wir sie haben. Auch als der Hund dazu kam hat sich nix in ihrem Verhalten verändert (in deren Beziehung hat sie definitiv die Hosen an)
Wir haben ein Problem mit unserer Mietz wo wir einfach nicht wissen wie man ihr das abgewöhnen kann:
Sie kratzt an den Türrahmen 😡
Den Kratzbaum ignoriert sie total. Ich habe sie auch an den Kratzbaum gebracht und ihre Pfötchen genommen und dran langefahren aber hat sie nicht beeindruckt.
Wir haben es versucht mit schimpfen und auch mit Wasser haben wir sie abgespritzt (wenn sie daran gekratzt hat). Aber bisher ohne Erfolg. Ich habe das Gefühl sie macht das vermehrt dann wenn sie etwas nicht darf. Z.b. wenn ich sie vom Tisch runterzitiere. dann läuft sie wie ein bockiges Kind schnurstracks zum Arbeitszimmer und kratzt wie verrückt an den Rahmen 🙁
Ihre Augen/Blick sind dabei.. groß und uneinschätzbar.. vielleicht auch leer? Aufjedenfall anders als wenn sie ihre 10 Minuten hat (in denen sie seitwärts piaffiert wie ein Pferd xD)
Es ist auch so, dass wenn wir sie wegschicken weil sie z.B. zu aufdringlich wird, dass sie uns anfaucht. Oder wenn wir die Küchentür schließen wollen und sie soll rausgehen. Dann ist es schon das ein oder andere mal passiert dass sie fauchend rausgelaufen ist und dann vor der Tür uns in die Füße gehakt hat?!
Kann das eine mit dem anderen zusammenhängen? Ist sie "unterfordert"? Können Katzen uns dominieren?
Ich muss dazu sagen dass wir sie nicht von klein auf an haben. Wir bekamen sie mit 2 Jahren und da ließ sie sich so gut wie gar nicht anfassen, hat uns in die Hände gehakt/gebissen..das hat sich alles gelegt.
Gibt es gute Bücher über das Verhalten von Katzen? Wie Hunde reagieren, wissen wir. Aber Katzen kann man irgendwie schlecht mit Hunden vergleichen.
Über Ideen wären wir dankbar!
Lg
Sophie und Mietzi
Sie macht das seit wir sie haben. Auch als der Hund dazu kam hat sich nix in ihrem Verhalten verändert (in deren Beziehung hat sie definitiv die Hosen an)