Krallen ziehen verboten?

  • Themenstarter Themenstarter Carlo99
  • Beginndatum Beginndatum
Carlo99

Carlo99

Forenprofi
Mitglied seit
14. Dezember 2009
Beiträge
8.668
Ort
im schönsten Bundesland der Welt ;-)
Hallo,

ich habe ein großes Problem mit meiner Arbeitskollegin. Sie hat mich heute gefragt ob man Katzen die Krallen ziehen kann. 😱 Sie hat große Probleme mit ihrer Katze da sie ständig an den Tapeten kratzt.
Ich habe ihr gesagt das sie für Kratzmöglichkeiten sorgen soll wie Kratzbaum etc. Sie meint die Katzen hätten alles wie Kratzbaum und sogar ein eigenes Zimmer. Habe ihr auch empfohlen Sisalmatten an ihre bevorzugten Stellen zu befestigen, war nicht die Antwort die sie sich erhofft hatte, weil Matten an der Wand sehen ja doof aus.
Ich bin total entsetzt, wie man überhaupt auf so eine Idee kommen kann. Habe ihr gesagt das es verboten ist in Deutschland die Krallen ziehen zu lassen. Habe aber so gar keine Ahnung ob das überhaupt stimmt.
Ich hoffe es aber von ganzen Herzen für das kleine Katzenmädchen.
 
A

Werbung

Ja, soviel ich weiß, ist es in Deutschland verboten.
Deine Kollegin tickt ja nicht ganz sauber ...
 
Hi,

nein Krallenziehen wäre ein Eingriff an intakten Körperteilen zum Nachteil der Katze und deren natürlichen Verhaltens, es ist verboten.
Die einzigen eingriffe trotz gesunder Organe, die erlaubt sind, ist dass man die Katze im Ohr zwecks Markierung Tätoowieren darf und die Kastration von Katze und Kater.

Hat die Kollegin nur eine Katz?
Kann es sein, dass die Katze sich einfach total langweilt und deswegen so viel an den Wänden kratzt?
Ein eigenes Katzenzimmer nützt herzlich wenig, wenn nur dort Kratzmöglichkeiten vorhanden sind.
Die ganze Wohnung is das Reich der Katze, welches dann auch entsprechend mit Duftmarken versehen wird. Nichts anderes ist dieses Kratzen nämlich. An den Ballen sitzen Duftdrüsen und mit dem Kratzen an verschiedenenen von der Katze ausgewählten Stellen legt sie damit ihr Revier fest.

Bitte Hilf deiner Kollegin von dem Tripp "Katze die Krallen ziehen" wegzukommen, denn das löst das eigentliche Problem nicht.

Wenn sie möchte, kann sie sich einen Katzenverhaltenstherapeuten einladen. Oder ähnliche Katzenexperten. Oft hilft es, wenn ein Mensch, der sehr viel Kenntnisse und Erfahrung besitzt sich mal die Wohnung + die Katze anguckt und kennenlernt.
Bei einem selbst gibts doch immer wieder die gewohnheitsbedingte "Betriebsblindheit" und man kommt auf die simpelsten Sachen nicht.

Auch in den Katzenforen im Internet kann sie sich mal einlesen oder einen guten Katzenratgeber zur Hand nehmen (frag mich nicht welcher gut ist, ich hab noch nie einen gelesen...)

Grüsse
neko
 
Hat die Kollegin nur eine Katz?
Kann es sein, dass die Katze sich einfach total langweilt und deswegen so viel an den Wänden kratzt?
Ein eigenes Katzenzimmer nützt herzlich wenig, wenn nur dort Kratzmöglichkeiten vorhanden sind.
Die ganze Wohnung is das Reich der Katze, welches dann auch entsprechend mit Duftmarken versehen wird. Nichts anderes ist dieses Kratzen nämlich. An den Ballen sitzen Duftdrüsen und mit dem Kratzen an verschiedenenen von der Katze ausgewählten Stellen legt sie damit ihr Revier fest.

Bitte Hilf deiner Kollegin von dem Tripp "Katze die Krallen ziehen" wegzukommen, denn das löst das eigentliche Problem nicht.

Wenn sie möchte, kann sie sich einen Katzenverhaltenstherapeuten einladen. Oder ähnliche Katzenexperten. Oft hilft es, wenn ein Mensch, der sehr viel Kenntnisse und Erfahrung besitzt sich mal die Wohnung + die Katze anguckt und kennenlernt.
Bei einem selbst gibts doch immer wieder die gewohnheitsbedingte "Betriebsblindheit" und man kommt auf die simpelsten Sachen nicht.

Auch in den Katzenforen im Internet kann sie sich mal einlesen oder einen guten Katzenratgeber zur Hand nehmen (frag mich nicht welcher gut ist, ich hab noch nie einen gelesen...)

Grüsse
neko

Meine Kollegin hat 2 Katzen (Katze + Kater Geschwister) max. 3 Jahre alt. Langeweile habe ich auch schon vermutet. Sie und ihr Freund sind vor ein paar Monaten umgezogen, davor hatten die Katzen Freigang. Jetzt nur noch Wohnungshaltung. Angeblich macht das den Katzen nichts aus. 😕
Ich weiß allerdings nicht wie sich das ganze vor dem Umzug abgespielt hat.
Das mit dem Revier ist auch so eine Sache. Die Katzen werden tagsüber wenn keiner da ist und nachts aus dem Wohnzimmer ausgesperrt. Ich habe ihr schon versucht zu erklären das die Katzen gerade weil sie nicht mehr raus kommen, den Platz unbedingt brauchen. Wird aber nicht geduldet, weil sie ja etwas kaputt machen könnten. Wohnungsgröße max. 60 m².
Ich habe heute schon versucht ihr zu erklären das sie die Katze verstümmelt, wenn sie ihr die Krallen ziehen lassen würde. Da die Katze dann nicht mehr springen und klettern kann.
Gestaltung von Katzenzimmer und Kratzbaum ist noch so eine Sache, ich vermute da nicht viel, da die beiden absolut kein Geld haben.
Ich werde auf jeden Fall am Ball bleiben, zum Glück haben die beiden so wenig Geld das sie sich einen TA im Ausland nicht leisten können.
 
Ich hab das mal im Schulpraktika gesehen, beim TA..das ist so schlimm..🙁

Soviel Blut, Leid und das nur weil manchen ihre Möbel wichtiger sind. Mittlerweile ist es verboten in deutschland. Sag ihr das sie sich strafbar macht, das es Tierquälerei ist die unnötig ist.

Die Krallen haben eine wichtige Funktion, das ist wie wenn man ihr die Finger abschneidet...

Vielleicht kannst du ihr ins Gewissen reden das die Katzen lieber nach draussen vermittelt werden und sie sich bevor Katzen wiederkommen erstmal mit den Tieren richtig befasst...


Du tust mir auch leid..so eine Kollegin..könnte ich schwer mit umgehen

Wünsche dir viel Kraft und den Katzen viel Glück...
 
Na prost Mahlzeit.

1. Ehemalige Freigänger das kann schon des Rätsels Lösung sein. Wo kratzen die Katzen denn? Bevorzugt an Türen/Fenstern, die nach draussen gehen?

Dann is klar: die haben keinen Bock auf Wohnungshaltung.

2. Katzen auch noch weiter die Fläche einzuschränken, indem man sie zeitweise aus dem Wohnzimmer (wird vermutlich nicht grade der kleinste Raum der Wohnung sein oder?) verbannt ist das (sorry) bescheuertste, was man machen kann. Klar, dass die keinen Bock auf so eine Behandlung haben und dann eventuell an der Tapete Richtung Wohnzimmer kratzen? (Erstens: Platz wird weniger, zweitens, der Hintergedanke einer Katze, wenn sie grade ihr Revier nicht kontrollieren kann, können ja Konkurenten einfallen... und deswegen erfolgt massive Markier/Kratzarbeit, wenn sie Zugang haben, damit die Grenze auch weithin erkennbar ist für lange Zeit)

3. Werden die Katzen aus dem WoZi ausgesperrt, weil "sie sonst was kaputt machen"? --> Das waren Freigänger, was wollen die mit popeligen 60qm Wohnung?

3. Wie sieht es aus, dürfen die Katzen Nachts denn mit ihren Dosis ins Schlafzimmer, wenn sie möchten? Oder ist das für über Nacht, wenn die Menschen dort schlafen auch ein Tabu-Raum?

4. Wie viele Stunden (ich hoffe nicht nur Minuten) sind denn Mensch und Katzen am Tag zusammen und können sich Gesellschaft leisten?

5. Gibt es wenigstens einen vernetzten Balkon? Die Katzen werden sich nach Frischer Luft, den Geräuschen und co sehnen. Wenn sie jetzt noch nicht mal mehr draussen auf einem mini-Stück laufen können, also wär ich die Katze, ich würde am Rad drehen...

Danke, dass du dich der Situation mal annimmst und weiter nachfragts.
Ich hoffe zum Wohle der Besitzer und der Katzen, dass die Lösung möglich ist, ohne die Katzen in ein neues zu Hause mit Freigang zu geben. Und wenn doch genau der mangelnde Freigang die Ursache des Kratzens ist, dass die Leute entweder nochmal umziehen, oder die Katzen gut vermitteln...

Viel Erfolg den Leuten beizubringen, weiter zu denken als: Kralle = Kratzspuren, Ergo Kralle muss weg.

Grüsse
neko
 
Werbung:
Naja, scheinbar macht es der Katze doch was aus, dass sie keine Freigängerin mehr ist.

Wie ist die Bekannte zu der Erkenntnis gekommen, dass das nicht so sein soll.

Auch wenn die Option nicht so schön ist, wenn es sie so stört muss sie der Katze irgendwie wieder Freigang bieten, durch Umzug o.ä. oder die Katzen in einen Haushalt vermitteln, der das bieten kann.

Zum Thema Krallenziehen äußere ich mich nur so weit, dass ich es abartig finde überhaupt auf solche Gedanken zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was es für kranke Menschen gibt...

... deiner Kollegin sollte man für diese Gedanken allein schon beide Hände abhacken! 😡

Ich bin mir eigentlich auch (fast) sicher, dass es den beiden wesentlich besser täte, wenn sie weiterhin ihren Freigang hätten. Immerhin nimmt man den Katzen ein ganzen Stürck an gewohnter Lebensqualität.
Und dann kommt noch das Aussperren in der Wohnung hinzu...

Dass sich diese Person überhaupt nur anmaßt, den Tieren körperliche Einschränkungen zumuten zu wollen, nur damit die schöne Tapete heil bleibt... wie absolut egoistisch und engstirnig ist das denn...? Und wie lieblos...?

Das nächste Mal, wenn diese Frau so etwas äußert, sollte man am besten auch gleich gegenlenken und ihr das Gehirn besser ganz amputieren, ist vielleicht wirklich besser so... :stumm: kann sie keinem Wesen schaden.

Sorry... bringt jetzt zwar keinem was...aber das macht mich echt wütend!
Manche Menschen sind absolut ekelhaft und pervers!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube schon das sie ihre Tier lieb hat, nur eben auf eine ganz andere Art und Weise wie wir es hier tun. Sie gehören halt zu den typischen Haltern die von nichts eine Ahnung haben und völlig uninformiert sind. Leider gehören sie auch zu den wenigen Menschen die kein Internet haben.
Ich bin auf jeden Fall schonmal beruhigt das sie die Krallen nicht ziehen lassen kann hier in Deutschland. Letztendlich hat sie jetzt ja nicht so viele Möglichkeiten, entweder sie ändert etwas an ihrer Haltung, sie gibt die Tiere ab oder sie akzeptiert wie es ist.
 
Ähm ja, stimmt😉!
 
Na prost Mahlzeit.

1. Ehemalige Freigänger das kann schon des Rätsels Lösung sein. Wo kratzen die Katzen denn? Bevorzugt an Türen/Fenstern, die nach draussen gehen?

Dann is klar: die haben keinen Bock auf Wohnungshaltung.

2. Katzen auch noch weiter die Fläche einzuschränken, indem man sie zeitweise aus dem Wohnzimmer (wird vermutlich nicht grade der kleinste Raum der Wohnung sein oder?) verbannt ist das (sorry) bescheuertste, was man machen kann. Klar, dass die keinen Bock auf so eine Behandlung haben und dann eventuell an der Tapete Richtung Wohnzimmer kratzen? (Erstens: Platz wird weniger, zweitens, der Hintergedanke einer Katze, wenn sie grade ihr Revier nicht kontrollieren kann, können ja Konkurenten einfallen... und deswegen erfolgt massive Markier/Kratzarbeit, wenn sie Zugang haben, damit die Grenze auch weithin erkennbar ist für lange Zeit)

3. Werden die Katzen aus dem WoZi ausgesperrt, weil "sie sonst was kaputt machen"? --> Das waren Freigänger, was wollen die mit popeligen 60qm Wohnung?

3. Wie sieht es aus, dürfen die Katzen Nachts denn mit ihren Dosis ins Schlafzimmer, wenn sie möchten? Oder ist das für über Nacht, wenn die Menschen dort schlafen auch ein Tabu-Raum?

4. Wie viele Stunden (ich hoffe nicht nur Minuten) sind denn Mensch und Katzen am Tag zusammen und können sich Gesellschaft leisten?

5. Gibt es wenigstens einen vernetzten Balkon? Die Katzen werden sich nach Frischer Luft, den Geräuschen und co sehnen. Wenn sie jetzt noch nicht mal mehr draussen auf einem mini-Stück laufen können, also wär ich die Katze, ich würde am Rad drehen...

Danke, dass du dich der Situation mal annimmst und weiter nachfragts.
Ich hoffe zum Wohle der Besitzer und der Katzen, dass die Lösung möglich ist, ohne die Katzen in ein neues zu Hause mit Freigang zu geben. Und wenn doch genau der mangelnde Freigang die Ursache des Kratzens ist, dass die Leute entweder nochmal umziehen, oder die Katzen gut vermitteln...

Viel Erfolg den Leuten beizubringen, weiter zu denken als: Kralle = Kratzspuren, Ergo Kralle muss weg.

Grüsse
neko


Sie kratzt nur an den Wänden, ob die nun in Richtung Wohnzimmer gehen kann ich nicht sagen. Kenne die Wohnung nicht.
So wie ich sie mal verstanden habe. Steht den Katzen nachts wohl nur das Katzenzimmer, Badezimmer, Flur und Küche zur Verfügung. Ich schätze mal dann bleiben den beiden gerade mal so ca. 30 m². Viel ist das nicht. Habe schon versucht mit ihr darüber zu reden. Aber im Wohnzimmer wird randaliert und ihrem Freund ist der Schlaf wichtiger. Das es ruhiger wird, je mehr Raum sie haben hat sie nicht verstanden. Randalieren ist wohl auch nicht das richtige Wort, auch hier ist mal was kaputt gegangen. Egal, ist mir nicht wichtig, war nur blöde Deko. Sollen sie doch auf dem Schrank klettern, es sind Katzen.
Balkon gibt es nicht, keine Ahnung wie lange Mensch und Katzen täglich zusammen sind, aber ich glaube nicht das mit den Katzen gespielt wird.
Ich werde auf jeden Fall immer wieder mal nachfragen wie es läuft.
 
Werbung:
30 qm für 2 ausgewachsene Katzen, die Freigang gewöhnt waren; Prost Mahlzeit.

Es ist wohl nur noch noch eine Frage der Zeit bis die Katze noch mehr anstellt bzw. der Kater sich auch unerwünschte Beschäftigung sucht🙄
 
30 qm für 2 ausgewachsene Katzen, die Freigang gewöhnt waren; Prost Mahlzeit.

Es ist wohl nur noch noch eine Frage der Zeit bis die Katze noch mehr anstellt bzw. der Kater sich auch unerwünschte Beschäftigung sucht🙄

Das befürchte ich auch. Und auf diese Form von "Liebe" können Tiere gut verzichten.

Ich bewundere die TE um ihre Geduld. Mit solchen Menschen über Tierhaltung zu diskutieren ist wirklich Schwerstarbeit. Wer sich selber nicht informieren will aber auch von anderen keinen Rat annehmen will, dem kann man nicht helfen.

Am Ende wird es so kommen, dass die Tiere weg müssen, wenn sie noch auffálliger (sprich Pinkeln, Zerstören oder Aggression) werden und den Freund nerven. Ist leider immer das Gleiche. Leider warten solche Leute mit der Abgabe immer so lange, bis die Tiere unvermittelbar gemacht worden sind. Leidtragende sind immer die Tiere, die sich nicht wehren können.
 
Nur ca 30qm in der aktivsten Zeit der Katzen?
Das kann ja fast bei Wohnungskatzen schon nicht klappen... wie soll das bei Ex-Freigängern hinhauen?

Ich denke da wirds Zeit die Dosis mal umfassend zu erklären, wie das mit Wohnungskatzenhaltung und Co so funktioniert, damit alle Parteien zufrieden sind.
Du kannst auch gleich noch dazusagen, dass sie froh sein sollen, dass die Katzen nur Kratzen, es könnte auch sein, dass sie Wildpinkeln anfangen oder ihren Besitzern gegenüber aggressiv werden.
An den Wänden kratzen ist noch eine sehr sanfte Methode der Katzen ihren Bedürfnissen Ausdruck zu verleihen.

Ich wünsch dir viel Besonnenheit und Ruhe für die Gespräche mit deiner Kollegin... und ich hoffe diese nimmt auch ernst, was du ihr sagst und erzählst.

neko
 
Also ich kann nur noch so viel sagen, dass meine Katers 160qm + Keller zur Verfügung haben (alle Türen Tag und Nacht offen, außer der Schlafzimmertür meiner Tochter) und Freigang genießen.

Aber wenn sie eine Zeitlang nicht rausdürfen merke ich schon, dass sich ihr Verhalten ändert. Sie fetzen dann rum und raufen mehr. Ich will nicht wissen was sie machen würden wenn ich sie auf einmal dauerhaft auf engem Raum einsperren würde.

Der TE wünsche ich einfach gute Nerven.
 
Auf alle Fälle hapert es da an allen Enden, was Wissen und Bedürfnisse von Katzen angeht... :glubschauge:

Nun es bleibt abzuwarten, ob die Kollegin versucht sich reinzuarbeiten, oder nicht.

neko
 
Werbung:
Meinst du sie hat es wirklich, also wirklich ernst gemeint?? Ich meine, gesunder Menschenverstand...da kommt man doch gar nicht auf die idee...ich meine...😡

Und was soll die aussage das die Matten Doof aussehen...sieht ja wohl mal besser aus als zerkratze Tapeten.
 
Ich beneide Carlo99 nicht - ob ich dazu Geduld hätte???

Meine Daumen sind gedrückt für ein gutes Gelingen, ich wage es an der Einsicht der Kollegin zu zweifeln.....

Ich bemitleide mich selber! Das wird ne schwere Aufgabe.
Ich vermute aber das es mir eher gelingt dem Toastbrot das Sprechen beizubringen. Sie ist leider etwas dumm!
Beweis für die Dummheit ist, das sie vergessen hat ihre Katzen kastrieren zu lassen und auf einmal war das arme Mädel rollig. Gott sei Dank ist es nochmal gut ausgegangen und die Kleine war damals nicht trächtig. Aber wie kann man sowas vergessen. 😕
 
Meinst du sie hat es wirklich, also wirklich ernst gemeint?? Ich meine, gesunder Menschenverstand...da kommt man doch gar nicht auf die idee...ich meine...😡

Und was soll die aussage das die Matten Doof aussehen...sieht ja wohl mal besser aus als zerkratze Tapeten.

Ja sie hat das definitiv ernst gemeint! 😡
 
Zeig ihr doch mal diese Bilder:

http://www.youtube.com/watch?v=niMgBGfMgFc

Das Krallenbeet wird einfach abgeknipst. Menschen die sowas machen oder sowas bei ihren Katzen machen lassen, sollten ihre Nägel auch abgeknipst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Koshka2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Neokaiju
Neokaiju
Colada
Antworten
26
Aufrufe
10K
mdance
mdance
N
Antworten
32
Aufrufe
6K
Nebula
N
S
Antworten
2
Aufrufe
1K
Weidenkatze
Weidenkatze
Fluttershy
2
Antworten
31
Aufrufe
10K
Mikesch1
Mikesch1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben