
Leela
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Juli 2009
- Beiträge
- 4.765
Hallo ihr Lieben,
bisher füttere ich noch zu 80% NaFu und zu 20% roh - und er ist begeistert 😀
Ich möchte bzw. muss wohl langsam den Anteil vergrößern. Als "Endergebnis" würde ich mir eine Umstellung auf 90% Fleisch (mit den entsprechenden Supplementen) und 10% NaFu (damit er das im Notfall, d.h. zum Beispiel wenn ihm weitere Zähne gezogen werden müssten und er erstmal schlecht beißen kann, das auch noch frisst).
Und jetzt zu meiner Frage - bisher habe ich Rind (Muskelfleisch und Herz), sowie Kaninchen gefüttert ... vor Geflügel hab ich "Angst" 😳
Ich weiß, dass sowohl die Barfer hier, als auch die in anderen Foren (und in den Büchern usw. steht's ja auch) Huhn etc. roh verfüttern und Salmonellen bei Katzen nicht das große Thema sind. Mein TA (befürwortet ansonsten schon Rohfleisch) hat meine Angst da auch nochmal ein bisschen geschürt ... Klingt jetzt blöd, aber ich bin halt manchmal ein bisschen überfürsorglich 😳
Somit: Kann ich andere Fleischsorten (Rind, Kaninchen, dann auch Lamm und was es sonst - außer Schwein - noch so gibt) roh verfüttern und das Geflügel gegart (ohne Knochen dann, das ist klar!)? Wäre das "ok" für die Katze? Wenn ja, gibt es dann was bestimmtes zu beachten (z.B. Abstand zwischen roh und gegart)?
Danke schon mal für eure Antworten & noch einen schönen Abend 🙂
bisher füttere ich noch zu 80% NaFu und zu 20% roh - und er ist begeistert 😀
Ich möchte bzw. muss wohl langsam den Anteil vergrößern. Als "Endergebnis" würde ich mir eine Umstellung auf 90% Fleisch (mit den entsprechenden Supplementen) und 10% NaFu (damit er das im Notfall, d.h. zum Beispiel wenn ihm weitere Zähne gezogen werden müssten und er erstmal schlecht beißen kann, das auch noch frisst).
Und jetzt zu meiner Frage - bisher habe ich Rind (Muskelfleisch und Herz), sowie Kaninchen gefüttert ... vor Geflügel hab ich "Angst" 😳
Ich weiß, dass sowohl die Barfer hier, als auch die in anderen Foren (und in den Büchern usw. steht's ja auch) Huhn etc. roh verfüttern und Salmonellen bei Katzen nicht das große Thema sind. Mein TA (befürwortet ansonsten schon Rohfleisch) hat meine Angst da auch nochmal ein bisschen geschürt ... Klingt jetzt blöd, aber ich bin halt manchmal ein bisschen überfürsorglich 😳
Somit: Kann ich andere Fleischsorten (Rind, Kaninchen, dann auch Lamm und was es sonst - außer Schwein - noch so gibt) roh verfüttern und das Geflügel gegart (ohne Knochen dann, das ist klar!)? Wäre das "ok" für die Katze? Wenn ja, gibt es dann was bestimmtes zu beachten (z.B. Abstand zwischen roh und gegart)?
Danke schon mal für eure Antworten & noch einen schönen Abend 🙂