Könnt Ihr mir was zu diesem Futter sagen?

  • Themenstarter Themenstarter Charlie_se_Cat
  • Beginndatum Beginndatum
Charlie_se_Cat

Charlie_se_Cat

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Juli 2022
Beiträge
204
Moin, kennt sich jemand aus was Futterzusammensetzung betrifft? Ich hab gerade ein neues Futter entdeckt, was größten Anklang findet bei meinem kleinen Stuntman. Ist auch von Cat Bonbon (Normamarke), aber kein Fleischi mit Sauce sondern ne "feine Pastete" (steht so auf der Tüte), das Futter gibts in 4 verschiedenen Varianten und bei keiner bleibt auch nur ein einziger Krümel übrig, wenn das Futter nun auch nich ernährungsphysiologisch passt, wär das das beste was uns beiden passieren könnte. Ich geb mal die Inhaltsangabe durch in der Hoffnung, das ihr mir dazu was sagen könnt, ok?

Also erstmal isses ein Alleinfutter für ausgewachsene Katzen (Sorte Pute + Lamm + mediterane Kräuter):
Fleisch und tier. Nebenerzeugnisse (6% Pute, 6% Lamm)
Mineralstoffe
Kräuter 0,5%
Inulin (0,1%)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg:
Vitamin D 250i.E.
Vitamin E 15mg
Kupfer (als Kupfer (II) Sulfat, Pentahydrat) 1mg
Mangan (als Mangan (II) Sulfat, Monohydrat) 1mg
Biotin 20 nanogramm
Taurin:445mg
Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 15mg
Rohprotein 9,5%
Fettgehalt 4,5%
Rohasche 2%
Rohfaser 0,3%
Feuchtigkeit 81%

"Bei der Herstellung unserer Natürlich Gut Feine Psteten vermeiden wir bewusstden Einsatz künstlicher Aromen, Farbstoffen und Konservierungsmittel sowie Zucker damit ihre Katze nur die natürlichsten Zutaten zu sich nimmt. Die schonende Dampfgarung sorgt für den Erhalt des vollen Geschmacks und ermöglicht ihrem Stubentiger ein natürliches Fresserlebnis. Durch das enthaltene Vitamin D3 und Vitamin E kann das Immunsystem die Knochen ihrer Katze gestärkt werden...Cat Bonbon Premium Qualität...
 
A

Werbung

Insgesamt 12% Fleisch, von dem man nicht weiß wieviel davon Nebenerzeugnis ist, finde ich recht wenig für ein Tier, das Fleischfresser ist (Katze).

Ein gutes Futter hat einen hohen Fleischanteil. Bei uns gibt es Futter um die 60% aufwärts.
 
Fleisch und tier. Nebenerzeugnisse (6% Pute, 6% Lamm)
Das bedeutet, dass mindestens 6% Pute und 6% Lamm drin ist. Der Rest kann theoretisch von jedem beliebigen Tier jedes beliebige Teil sein.

Also im Extremfall könnte der tierische Anteil vom Futter z.B. zu 6% aus Lamm, zu 6% aus Pute und zu 88% aus Schwein bestehen. (Das muss so aber nicht sein)

Da "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" genannt wird... das kann im Prinzip alles sein, könnte theoretisch sogar nur Vogelschnäbel sein. So weit ich weiß ist das aber in der Praxis nie der Fall.
Ich spekuliere, dass dann das meiste sog. Separatorenfleisch sein wird und viele Innereien, weil beides billig ist. Separatorenfleisch ist Fleisch, das maschinell mit hohem Druck von bereits ausgelösten Knochen gelöst wurde.

Wenn ich Futter kaufe und den Teil lese, den ich von Dir zitiert hab ist für mich bereits klar, dass das das übliche in der Herstellung billige nicht hochwertige Supermarktfutter ist. (Um nicht "Schrottfutter" zu schreiben was andere tun würden)
 
  • Like
Reaktionen: Marmorkatz, Jojo12, Lirumlarum und 4 weitere
Insgesamt 12% Fleisch, von dem man nicht weiß wieviel davon Nebenerzeugnis ist, finde ich recht wenig für ein Tier, das Fleischfresser ist (Katze).

Ein gutes Futter hat einen hohen Fleischanteil. Bei uns gibt es Futter um die 60% aufwärts.
Puh, immer wieder dieses Missverständnis 😂 Es sind doch nicht bloß 12% Fleisch und tier. NE drin.
Punkt 1 auf der Zutatenliste hat immer den höchsten Prozentsatz. Jetzt könntest Du sagen, ok, dann sind es 51% Fleisch und 49 % nicht-Fleisch. Da aber schon die Kräuter bei 0,5% liegen, müssten die ca. 47% nicht-Fleisch alles Mineralstoffe sein. Das wird wohl kaum so sein.
Die Prozentangabe, die Du da siehst, heißt nur, dass von dem ganzen Fleisch etc. GARANTIERT 6 % von der Pute stammen und 6 % vom Lamm. Der Rest ist halt Schwein oder Huhn oder was auch immer gerade günstig zu haben war.
 
  • Like
Reaktionen: pinkmarla, Poldi, Jojo12 und 11 weitere
Hm...sind ja ziemlich gegensätzliche Betrachtungsweisen... das die Pastete jetzt nur aus Schlachtabfällen besteht oder gar fast ausschließlich nur aus Hühnerschnäbeln, mag ich mir nicht so recht vorstellen, schon alleine weil es fast wie normale Leberwurst riecht, würde man mir die Augen verbinden und mir das Futter unter die Nase halten, ich würde zu 100% auf Kalbsleberwurst tippen, genau so riecht das Zeug und aussehen tuts auch wie Leberwurst und zudem unterstelle ich den Leuten bei Norma, das sie auch noch bissl auf Qualität achten.. da bin ich wohl noch ein kleiner Zwangsoptimist. Aber jetzt von den anderen Inhaltsstoffen, ist da das wichtigste so mit drin bzw. worauf muss man eigentlich genau achten was Zink, Kupfer, Inulin etc betrifft? Weiß das hier jemand?
 
Hm...sind ja ziemlich gegensätzliche Betrachtungsweisen... das die Pastete jetzt nur aus Schlachtabfällen besteht oder gar fast ausschließlich nur aus Hühnerschnäbeln, mag ich mir nicht so recht vorstellen, schon alleine weil es fast wie normale Leberwurst riecht, würde man mir die Augen verbinden und mir das Futter unter die Nase halten, ich würde zu 100% auf Kalbsleberwurst tippen, genau so riecht das Zeug und aussehen tuts auch wie Leberwurst und zudem unterstelle ich den Leuten bei Norma, das sie auch noch bissl auf Qualität achten.. da bin ich wohl noch ein kleiner Zwangsoptimist. Aber jetzt von den anderen Inhaltsstoffen, ist da das wichtigste so mit drin bzw. worauf muss man eigentlich genau achten was Zink, Kupfer, Inulin etc betrifft? Weiß das hier jemand?
Nein, es gibt keine gegensätzlichen Betrachtungsweisen. Tut mir leid 😂
In Katzenfutter, das hier im Handel verkauft wird, ist alles drin, was Dein Kater braucht. Da steht halt nicht "getreidefrei" drauf, das würde ich immer vorziehen. Klar, es gibt deutlich besseres Futter, es gibt aber auch viel schlechteres, darüber würde ich mir jetzt nicht so den Kopf machen.
Außerdem: Schau Dir doch mal eine Doku an, was alles so in Wurst für uns Menschen landet. Mahlzeit 😉
 
  • Like
Reaktionen: Cap&Cake, Jojo12, Lirumlarum und 3 weitere
Werbung:
Ich esse seit ungefähr 4 Jahren kein Fleisch mehr, weil ich es nicht mehr vor mir und meinem Gewissen rechtfertigen konnte, dass wegen mir unschuldige schutz- und hilflose Tiere auf die brutalste und grausamste Weise umgebracht werden. Jedes Jahr werden ca 80 Milliarden Tiere weltweit teilweise grausamst ermordet, wer sich davon nicht selbst ein Bild gemacht hat, sollte sich die beisen Dokumentationen "Earthlings" und "Dominion" ansehen, wo gezeigt wird, wie es in der Massentierzucht wirklich zugeht, wo Kühe, Schweine in vielen Fällen bei vollem Bewusstsein zerstückelt werden, in den Kochtopf kommen oder sonst wie qualvollst zu Tode kommen, weil die Betäubung oftmals nicht vorschriftsgemäß durchgeführt wurde. Ich war danach nicht mehr in der Lage noch irgendwas zu essen, wofür ein Tier sein Leben lassen musste, etwas Käse ist das einzige was ich noch esse, wobei ich auch darin ein Problem sehe, weil die Tiere stehen auch nicht zum Vergnügen finsteren Ställen und in viel zu engen Boxen rum, nur damit ich meinen besch... Käse auf den Teller kriege. Was wir den Tieren antun können wir in 1000 Leben nicht wieder gut machen...
 
das die Pastete jetzt nur aus Schlachtabfällen besteht oder gar fast ausschließlich nur aus Hühnerschnäbeln, mag ich mir nicht so recht vorstellen
Weder Innereien noch Separatorenfleisch sind Schlachtabfälle. Der ganz billige Schinken wird zumindest teilweise auch aus Separatorenfleisch gemacht und in Wurst kippt man da so einiges rein.

Zum Thema Massentierhaltung musst Du mir nichts erzählen. Ich weiß was da ab geht.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Lirumlarum und Mel-e
Ich lass dir hier mal einen Link, in Welchem das Meiste rund um die Zusammensetzungen erklärt ist. Wenn du den Artikel gelesen hast, bist du zukünftig gut aufgestellt im Jungle der Rückseitendeklarierung:

Schlimmerkater.de-Gesundes Katzenfutter
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12
Ich lass dir hier mal einen Link, in Welchem das Meiste rund um die Zusammensetzungen erklärt ist. Wenn du den Artikel gelesen hast, bist du zukünftig gut aufgestellt im Jungle der Rückseitendeklarierung:

Schlimmerkater.de-Gesundes Katzenfutter
Cool danke, das führ ich mir heute definitiv zu Gemüte. Wie ist denn so deine Meinung zu dem Futter von Cat Bonbon (am Anfang vom Thread) und würdest du das Futter dem Purina Gold Gourmet vorziehen? Purina Gold wird zwar sehr gerne gefressen, aber ist laut Tests eines wo am schlechtesten abschneidet, ist auch Zucker drin und ich glaub auch Konservierungsstoffe . worauf man bei Cat Bonbon ja wenigstens verzichtet.
 
Purina gold ist völlig überteuert, ist Getreide und Zucker mit drin. Kann man auch das günstigste katzenfutter verfüttern. Wenn dann max. als lecklie aber nicht als gutes Alleinfutter.

Gibt auch smilla ist günstiges Mittelklasse Futter ohne Getreide und Zucker. Inzwischen gibt es auch Bio katzenfutter. Kommt darauf an worauf du achten möchtest. Oder bei Aldi Süd das cachet Premium ist aber Cassis gum drin vertragen manche Katzen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12 und Lirumlarum
Werbung:
Ich weiß nicht ob dir meine Meinung da weiter hilft.

Ob Purina oder das Normafutter macht für mich wenig unterschied.
Das Normafutter ist zumindest ohne Zucker und auch was Preis-Leistung anbelangt besser aufgestellt, als das Purina.

Ob ich es füttern würde?
Ja würde ich...aber das ist bei mir/meiner Fütterung auch immer Situationsabhängig zu betrachten.

So zwischenrein mal als Geldbeutelschoner, spricht für mich da gar nichts dagegen, das gilt bei mir aber für so ziemlich alle "Schrottfutter" Keines davon bringt eine Katze um und man kann alle diese als Alleinfutter deklarierten Futter seinen Katzen geben, auch mal über einen längeren Zeitraum.

Als ich während Corona meinen Job loswurde musste ich ziemlich Haushalten mit meinen Finanzen und beim Katzenfutter, war etwas wo ich den Rotstift ansetzen konnte. Da kamen dann eben weniger die teuren Marken in den Napf, sondern ich habe durchaus mit günstigen Marken von Discountern etc. gemischt.

Allerdings füttere ich dennoch gerne Marken, welche einfach genauer deklariert sind und vom Inhalt her eben einfach etwas besser abgestimmt sind, um es überspitzt zu sagen, als Pappe welche mit Zusätzen aufgepimpt wurde.

Insofern würde ich persönlich weder das Normafutter noch das Purinafutter als hauptsächliches Futter anbieten. Aber so zwischenrein mal oder wenn man eben mal etwas klamm in der Kasse ist, findet man bei den Dicounterfuttern oder Eigenmarken der großen Futtershops wie z.B Zooplus, Fressnapf und Co. auch ganz passables günstigeres Futter.

Solange eine Katze keine Probleme anzeigt, wie Allergien, Leber- Niere oder solche Sachen, gehöre ich bei Futtersorten und Futtermarken nicht zu den hardlinern und Mische eben durch, je was Gelbeutel, je was Einkaufsmöglichkeiten eben gerade Situationsbedingt hergeben bzw. was auch Katze je mitmacht. Eine Seniokatze welche lange Jahre nur Trockfutter kannte z.B auf ein Nassfutter umzurüsten auch wenn es nicht das hochwertige Pfotenliebe ist oder eine der anderen tollen Marken, ist für mich z.b schon mal toll und ich verzweifle nicht, weil Katze eben Cat's Finefood oder MjamMjam etc. verschmäht.
Oder ein Öhmchen, wo man weiß die Tage sind angezählt, da macht es für mich auch keinen Sinn mehr zu verzweifeln weil Katze das gute Granatapet, Tasty Cat etc. nicht anrührt und lieber Purina Gold, Felix oder Whiskas mümmelt...

Ich bin bei Fütterungsthemen da immer recht hemdsärmlig eben Situations- und Katzenabhängig unterwegs. Zwei drei Basics welche ich versuche in der Regel umzusetzten: Hauptfutter sollte Nassfutter sein, dieses sollte Zucker und Getreidefrei sein, die Katze an mehrere untereschiedliche Marken gewöhnen, damit man bei Änderung der Zusammensetzung oder wenn eine Marke vom Markt genommen wird, nicht mit einer verhungerten Katze vorm vollen Napf sitzt und natürlich das Wichtigste, dass das Futter von der jeweiligen Katze gut vertragen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Cap&Cake, Vitellia, Mel-e und 3 weitere
Oder bei Aldi Süd das cachet Premium ist aber Cassis gum drin vertragen manche Katzen nicht.
Cassia Gum ist nicht deklarationspflichtig. Das bedeutet: nur weil es nicht bei den Inhaltsstoffen gelistet ist, heißt das noch lange nicht, dass ein Futter tatsächlich keins enthält.

Auch ansonsten hilft ein Blick auf die Zutatenliste nur bedingt weiter. Futter mit Getreide würde ich nicht verfüttern, denn Getreide kann gesundheitliche Probleme auslösen. Beim Zucker scheiden sich die Geister. In Ökotest 3/ 2023 wurden Futter auf ihren Zuckergehalt untersucht. In keinem der Futter wurde Zucker gefunden, und zwar auch dann nicht, wenn Zucker deklariert wurde. Das wurde so erklärt, dass die geringen Mengen Zucker, die zugesetzt wurden, beim Herstellungsprozess verbraucht, d. h. umgewandelt werden.

Generell gilt: das, was auf der Dose deklariert ist, ist das, was vor dem Verarbeitungsprozess in die Dose eingefüllt wurde. Was davon dann nach dem Erhitzen in welchen Mengen übrig ist, weiß man nicht. Deswegen ist die Frage, ob Dein Futter ein gutes ist oder nicht, praktisch nicht zu beantworten.
 
Deswegen ist die Frage, ob Dein Futter ein gutes ist oder nicht, praktisch nicht zu beantworten.
..naja man kann schon erlesen ob und wieviel Fleisch enthalten ist und je nach Deklaration welche tierischen Bestandteile in der Dose stecken. Insofern gibt die Deklartion schon aufschluss darüber in wie weit es es von der fleischlichen Zusammensetzung hochwertigere Inhaltsstoffe hat oder nicht.
Desweiteren kann man auch die Menge an zugesetzten Supplemente ablesen, den Feuchtigkeitsgehalt und weitere Zusatätze wie die Riege der Ballaststoffe.
Man kann also schon anhand der Dekalrtion ausloten, ob es sich um Presspappe oder Fleisch handelt, ersteres spricht für ein nicht allzugutes Futter, letzteres für ein besseres.
Und nicht alle Inhaltsstoffe verwandeln sich nach dem Erhitzen und welche Prozesse beim Erhitzen entstehen, kann (zumindest der Hersteller) genau sagen und auch so gibt es für Ottonormalverbraucher da sehr gute Anhaltspunkte (also jede Oma die Kompott einweckt weiß in der Regel meist was nach dem einkochen noch im Glasel steckt).
 
  • Like
Reaktionen: Revolverfrau und Jojo12
..naja man kann schon erlesen ob und wieviel Fleisch enthalten ist und je nach Deklaration welche tierischen Bestandteile in der Dose stecken. Insofern gibt die Deklartion schon aufschluss darüber in wie weit es es von der fleischlichen Zusammensetzung hochwertigere Inhaltsstoffe hat oder nicht.
Ich denke, die Gefahr, ein Katzenfutter ohne Fleisch zu erwischen, ist nicht allzu hoch ;-)

Was ist für Dich ein "hochwertiger Inhaltsstoff" im Zusammenhang mit Fleisch für Katzen?
Desweiteren kann man auch die Menge an zugesetzten Supplemente ablesen, den Feuchtigkeitsgehalt und weitere Zusatätze wie die Riege der Ballaststoffe.
Ja, die Menge der zugesetzten, aber nicht die Menge der in der Dose enthaltenen. Und dieser Unterschied kann durchaus entscheidend sein.
(also jede Oma die Kompott einweckt weiß in der Regel meist was nach dem einkochen noch im Glasel steckt).
Ja, so in der Genauigkeit von "Kirschen, Zucker und Wasser". Sie weiß nicht, wieviele Vitamine der Kirschen noch übrig geblieben sind. Wie sollte sie auch?
 
Bei den meisten wo ich geschaut habe und dann nicht gekauft habe, weil Alice auf Cassis gum mit Durchfall reagiert hat. War auf den Dosen 1.500 mg bis 2.700 mg pro Dose angegeben.
 
Werbung:
Insgesamt 12% Fleisch, von dem man nicht weiß wieviel davon Nebenerzeugnis ist, finde ich recht wenig für ein Tier, das Fleischfresser ist (Katze).

Das hab ich auch mal gedacht - es ist aber so, dass die aufgezählten Inhaltsstoffe in abnehmender Reihenfolge aufgelistet werden, heißt was zuerst genannt wird hat den höchsten Anteil.
Dass von den (? %) Fleisch bei diesem Produkt nur je 6% Pute und Lamm drin sind obwohl die Sorte so bezeichnet wird ist eine andere Sache 😉
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
Purina gold ist völlig überteuert, ist Getreide und Zucker mit drin. Kann man auch das günstigste katzenfutter verfüttern. Wenn dann max. als lecklie aber nicht als gutes Alleinfutter.

Gibt auch smilla ist günstiges Mittelklasse Futter ohne Getreide und Zucker. Inzwischen gibt es auch Bio katzenfutter. Kommt darauf an worauf du achten möchtest. Oder bei Aldi Süd das cachet Premium ist aber Cassis gum drin vertragen manche Katzen nicht.
Mich schreckt an Purina allein die Tatsache ab, das es von Nestlé ist.
Völlig überteuert, das kann man auch viel günstiger bekommen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Was ist für Dich ein "hochwertiger Inhaltsstoff" im Zusammenhang mit Fleisch für Katzen?
Die Zusammensetzung kann lauten:

"Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" an diesem Beispiel sehe ich nicht wie hoch der tatsächliche Fleischanteil ist
(lebensmittelrechtliche Deklaration von Fleisch lt. Tierfutterindustrie: "...bei Erzeugnissen im Sinne dieser Leitsätze wird unter „Fleisch“ nur Skelettmuskulatur mit anhaftendem oder eingelagertem Fett- und Bindegewebe sowie eingelagerten Lymphknoten, Nerven, Gefäßen und Schweinespeicheldrüsen verstanden“*quelle BAnz AT 04.10.2022 B3, GMBl 36/2022, S. 825)

Sie kann aber auch lauten: "82% Pute (Putenfleisch, Putenherzen), Putenleber.." hier sehe ich also laut Deklration deutlich mehr und kann so erkennen ob Inhaltsstoffe eben hochwertiger oder eben etwas minderwertiger sind wie z.B nicht genau deklariertes Euter oder Schlund versteckt unter dem Punkt tierische Nebenerzeugnisse.

a, so in der Genauigkeit von "Kirschen, Zucker und Wasser". Sie weiß nicht, wieviele Vitamine der Kirschen noch übrig geblieben sind. Wie sollte sie auch?
Weil das viele Menschen ermittelt haben mit janz vielen Tests und noch viel wissenschaftlicheren Methoden und es dutzende von Listen darüber in Büchern und Internet gibt.
Man weiss wieviel Vitamnine/Mineralien z.B ein Stück Rinderschulter roh enthält und weiss wieviel Närhstoffverlust durch das z.B einkochen entsteht. Die Firma Weck als wohl den Meisten bekanntester Vertreter, hat da z.B knappe 100 Jahre lang Wissen gesammelt und das ist z.B abrufbar in dutzenden von Einmach- und Einkochbüchern, selbiges betrifft nahezu alle traditionellen Haltbarkeitsmethoden von Lebensmitteln, sei es das Räuchern, sei es das Fermentieren usw.
Wer also will, kann durchaus recht genau wissen, was in seinen Kirschen mit Wasser und Zucker nach dem Gar-/Konservierungsprozeß noch enthalten ist.
Und da Fleisch in der Dose aka Katzenfutter genau das ist, nämlich klassisch eingekochtes Fleisch, wie das auch die Omi zuhause im Einkochtopf hinbekommen hat, weiß man, was nach dem Prozess je nach Fleischsorte noch an Vitamninen und Mineralien enthalten ist.(natürlich nur sofern es einen interessiert)

Aber die Debatte ist jetzt schon recht Off-Topic.

Aber man kann durchaus anhand der aufgedruckten Deklaration auf den Futterdosen Rückschlüsse auf die Wertigkeit der Inhaltsstoffe ziehen.

*..und ich habe keine Ahnung warum mein Text hier gerade so groß erscheint..irgendwo draufgeklickt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Irmi_, Nicht registriert, Scherasade und 2 weitere
Das hab ich auch mal gedacht - es ist aber so, dass die aufgezählten Inhaltsstoffe in abnehmender Reihenfolge aufgelistet werden, heißt was zuerst genannt wird hat den höchsten Anteil.
Dass von den (? %) Fleisch bei diesem Produkt nur je 6% Pute und Lamm drin sind obwohl die Sorte so bezeichnet wird ist eine andere Sache 😉
Das ist aber auch ein Logikrätsel, denn was soll denn sonst noch in der Dose sein?.

Tapetenkleister ist es jedenfalls nicht 🙄 Aber es reicht für die Geschmacksrichtung bei Katzenfutter wenn 4% der genannten Fleischsorte enthalten sind.
Ich habe hier gerade eine Dose Mac's auf dem Tisch gestehen ,da eben erst aufgemacht. Sorte Ente, Kaninchen und Rind:
69% Rind (Rinderlungen, Rindfleisch,Rinderherzen, Rinderlebern,Rindfleischbrühe)
15% Kaninchen (Kaninchenfleisch und Innereien)
15% Ente (Entenherzen, Entenmuskelmägen, Entenhälsen)
1% Mineralien
Das sind ja schon mal 100%, aber dann steht noch drauf: Feuchtigkeit 79%, also alle Werte von oben mal 0,79 😉
Aber das ist für mich eine vernünftige Deklaration und so viel teurer finde ich es auch nicht. Man bekommt es halt nur nicht in jedem Geschäft.
 
  • Like
Reaktionen: Revolverfrau, Scherasade, Lirumlarum und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Jule88
Antworten
14
Aufrufe
3K
Jule88
Jule88
T
Antworten
5
Aufrufe
15K
Starfairy
S
M
Antworten
11
Aufrufe
5K
Fibie
Fibie
soul589
Antworten
10
Aufrufe
3K
Bea
Bea
L
Antworten
8
Aufrufe
2K
Smiley 04
Smiley 04

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben