
oneironautin93
Forenprofi
- Mitglied seit
- 20. August 2020
- Beiträge
- 1.577
Hallo,
ich mache mir Gedanken um Lina (1 Jahr alt). Sie kneift schon seit längerem (war als Kitten schon so) die Augen zu, mal mehr mal weniger, zeitweise gar nicht, ihr rechtes Auge stärker als das linke. Ich war deshalb schon beim Tierarzt, die TÄ hat mit so Streifen ihre Tränenflüssigkeit gemessen. Linas Augen waren sehr trocken, die Flüssigkeit hat es nicht mal bis zum untersten Strich des Streifens geschafft. Sie meinte es könnte auch vom TA-Stress kommen, da Katzen dann trockene Augen bekommen können. Könnte aber auch eine Herpesinfektion sein, die sich immer wieder zurückzieht und dann phasenweise ausbricht. Lina und ihre Schwester Fiona hatten als Kitten Schnupfen der sich lange hingezogen hat weil die erste TÄ bei der ich war immer nur abwarten wollte (hab dann gewechselt und auf Feliserin bestanden, danach ging es ihnen recht schnell besser) es wurde ein Abstrich auf Katzenschnupfenerreger gemacht aber der war komplett negativ. Sie hat phasenweise auch eine verkrustete Nase (also mit getrocknetem Nasenausfluss bei den Nasenlöchern), das scheint evtl. miteinander zusammenzugängen. Lina wurden Augentropfen zur Befeuchtung verordnet (ohne speziellen Wirkstoff, nur Feuchtigkeit), ich sollte es damit erst ausprobieren. Nun ist es aber so, dass Lina sich absolut quergestellt hat und durch die Tropfengabe auch richtig das Vertrauen in mich verloren hat und aggressiv wurde, was sonst überhaupt nicht ihrem Charakter entspricht - normalerweise ist sie sehr lieb und hängt auch sehr an mir. In Absprache mit der TÄ habe ich die Tropfen abgesetzt, durch meinen Umzug ist das nicht weiterbehandelt worden. Wir haben aber am 17. einen Termin bei der neuen TÄ. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen dass Lina sehr laut schmatzt und auch Kopfbewegungen beim Fressen macht 14. August 2021
Sie war noch nie ein super "ordentlicher" Esser, aber mittlerweile ist der komplette Futterplatz immer total zugesaut wenn sie am Napf war. Sie hat auch seit sie klein ist die blöde Angewohnheit nach dem fressen auf Dingen rumzukauen (Plastikspirale, Kitty Boinks), ich habe schon mehrfach versucht ihr das abzugewöhnen/ihr Alternativen anzubieten, aber sie besteht da absolut drauf und wenn ich die Sachen wegräume klaut sie irgendwelche Kabel etc. um sie dann an ihren Futterplatz zu bringen und zum Zähne putzen zu benutzen. Ich stelle mir mittlerweile die Frage, ob das evtl. mit den Augen zusammenhängen könnte? Oder ob ich ganz allgemein ihre Zähne auf FORL röntgen lassen sollte...beim ins Maul schauen hat noch nie irgendwer was gesagt, also dass irgendwas auffällig wäre (Edit: ist mir jetzt wieder eingefallen, ich hatte die TÄ auf Mundgeruch angesprochen und leicht gerötetes Zahnfleisch, sie hat geschaut aber meinte das wäre "normal" bei Katzen...denke ich eher nicht), sie hat auch nicht viel Zahnstein o.ä. und eigentlich ist sie ja "zu jung" für FORL, aber natürlich könnte sie es trotzdem haben. Kennt sich da vielleicht jemand von euch aus?
ich mache mir Gedanken um Lina (1 Jahr alt). Sie kneift schon seit längerem (war als Kitten schon so) die Augen zu, mal mehr mal weniger, zeitweise gar nicht, ihr rechtes Auge stärker als das linke. Ich war deshalb schon beim Tierarzt, die TÄ hat mit so Streifen ihre Tränenflüssigkeit gemessen. Linas Augen waren sehr trocken, die Flüssigkeit hat es nicht mal bis zum untersten Strich des Streifens geschafft. Sie meinte es könnte auch vom TA-Stress kommen, da Katzen dann trockene Augen bekommen können. Könnte aber auch eine Herpesinfektion sein, die sich immer wieder zurückzieht und dann phasenweise ausbricht. Lina und ihre Schwester Fiona hatten als Kitten Schnupfen der sich lange hingezogen hat weil die erste TÄ bei der ich war immer nur abwarten wollte (hab dann gewechselt und auf Feliserin bestanden, danach ging es ihnen recht schnell besser) es wurde ein Abstrich auf Katzenschnupfenerreger gemacht aber der war komplett negativ. Sie hat phasenweise auch eine verkrustete Nase (also mit getrocknetem Nasenausfluss bei den Nasenlöchern), das scheint evtl. miteinander zusammenzugängen. Lina wurden Augentropfen zur Befeuchtung verordnet (ohne speziellen Wirkstoff, nur Feuchtigkeit), ich sollte es damit erst ausprobieren. Nun ist es aber so, dass Lina sich absolut quergestellt hat und durch die Tropfengabe auch richtig das Vertrauen in mich verloren hat und aggressiv wurde, was sonst überhaupt nicht ihrem Charakter entspricht - normalerweise ist sie sehr lieb und hängt auch sehr an mir. In Absprache mit der TÄ habe ich die Tropfen abgesetzt, durch meinen Umzug ist das nicht weiterbehandelt worden. Wir haben aber am 17. einen Termin bei der neuen TÄ. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen dass Lina sehr laut schmatzt und auch Kopfbewegungen beim Fressen macht 14. August 2021
Sie war noch nie ein super "ordentlicher" Esser, aber mittlerweile ist der komplette Futterplatz immer total zugesaut wenn sie am Napf war. Sie hat auch seit sie klein ist die blöde Angewohnheit nach dem fressen auf Dingen rumzukauen (Plastikspirale, Kitty Boinks), ich habe schon mehrfach versucht ihr das abzugewöhnen/ihr Alternativen anzubieten, aber sie besteht da absolut drauf und wenn ich die Sachen wegräume klaut sie irgendwelche Kabel etc. um sie dann an ihren Futterplatz zu bringen und zum Zähne putzen zu benutzen. Ich stelle mir mittlerweile die Frage, ob das evtl. mit den Augen zusammenhängen könnte? Oder ob ich ganz allgemein ihre Zähne auf FORL röntgen lassen sollte...beim ins Maul schauen hat noch nie irgendwer was gesagt, also dass irgendwas auffällig wäre (Edit: ist mir jetzt wieder eingefallen, ich hatte die TÄ auf Mundgeruch angesprochen und leicht gerötetes Zahnfleisch, sie hat geschaut aber meinte das wäre "normal" bei Katzen...denke ich eher nicht), sie hat auch nicht viel Zahnstein o.ä. und eigentlich ist sie ja "zu jung" für FORL, aber natürlich könnte sie es trotzdem haben. Kennt sich da vielleicht jemand von euch aus?
Zuletzt bearbeitet: