Kleiner Kater lässt sich nicht erziehen

  • Themenstarter Themenstarter layena9
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater unerziehbar
noch mal Klartext
ich versuche nur zu helfen!
ich habe abgeraten so ein junges Tier zu holen und ich habe eine Zweikatze empfohlen ,steht alles hier
und habe ,da ich auch nicht weiter weiß hier nach Alternativen gesucht

die einzige ,die kam_ neues Zuhause für Katze suchen -okay danke!reiche ich weiter!

ich bin nicht der Katzenhalter !!!und bin auch nicht gewillt weiter eure Vorwürfe zu lesen !
Damit können wir das hier beenden,da der Katzenhalter ohnehin hier nicht mitliest
 
A

Werbung

Nebenbei bemerkt: Die TE war heute um 13:43 on.


@layena9:

Darf der Kleine mittlerweile so viel fressen wie er möchte? Wann hast du den Termin bei der Züchterin?
 
Ich hätte auch keinen anderen Rat als diesen, was erwartest Du? Das ist keine artgerechte Haltung für ein Kitten... 🙄


Nebenbei bemerkt: Die TE war heute um 13:43 on.


@layena9:

Darf der Kleine mittlerweile so viel fressen wie er möchte? Wann hast du den Termin bei der Züchterin?

Stimmt, um Ihn geht es doch hier eigentlich! Meld Dich mal.... :zufrieden:
 
Hallo Mäuschen danke für die liebe Nachfrage,

mein kleiner ist seit Mittwoch kastriert frisst demnach nicht mal die volle Portion die er sonst immer gekriegt hatte leider... ich hoffe das gibt sich...ich war nun schon mehrere male bei der züchterin....der kleiner kater der nun bald einziehen wird ist so alt wie mein kater und ist seinem verhalten seeeeeeehr ähnlich ...er ist sehr gut sozialisiert dennoch hat er seine eigenarten die ganz hervorragend zu meinem passen würden...gut sogesehen kennen lernen tun die beiden sich ja erst noch aber die chance das sie sich verstehen besteht zu 90%...also toi toi toi
 
Toll dass ein Freund für deinen Kurzen unterwegs ist! 🙂

Dein Kater darf auch nach der Kastra so viel fressen wie er mag.
Oder hat er nur gerade weniger Hunger?
 
achso vllt. könnt ihr ja nochmal helfen da ja dann 2 katzen hier wohnen, möchte ich einen schönen Kratzbaum als überbrückung für 1-2 Jahre (dann möchte ich einen sehr schönen von kirsten oder petfun...)

ich hab hier einen den die züchterin u.a. hat :

http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/kratzbaum_gross/kratzbaum_gross_180cm/348983

und einen der super in eine ecke passen würde welche nicht benutzt wird:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/k...zbaum_gross/kratzbaum_gross_ueber180cm/375842

momentan habe ich so einen ähnlichen hier,etwas größer, der allerdings mittlerweile deutlich abgenutzt aussieht grad mal 4 monate alt....


http://www.ebay.de/itm/Kratzbaum-le...en_tierbedarf_katzen&var=&hash=item1e95cd9a82

der von der züchterin machte ein sehr stabilen eindruck...was würdet ihr besser finden als kleine tierchen?
 
Werbung:
Er hat einen vollen Napf er frisst aber den ganzen Tag über seit der Kastration sehr wenig
 
Als Tierchen würde ich mir einen hohen Kratzbaum wünschen woran man schön klettern kann. Wir haben uns nach einem halben Jahr einen deckenhohen Kratzbaum maßfertigen lassen. Übergangsweise würde ich dann an deiner Stelle zu dem zweiten Link tendieren (oder bei Eltern/Großeltern um einen Geburtstags-Vorschuss bitten um gleich einen von Petfun zu bekommen) 😉
 
Wieviel hat denn deine Maßanfertigung gekostet! ?möchte ungern mehr als 200 ausgeben nicht weil sie es nicht wert sind sondern weil ich noch nicht so ein großes Budget habe deswegen .. Jacky o gefällt mir auch von petfun allerdings frag ich mich ob der zu langweilig wäre
 
Also die Kratzbäume von Natural Paradies kann ich dir aus Erfahrung sehr empfehlen! Unsere 3 Kater nutzen sie jeden Tag und die sind sehr stabil, da wackelt nichts!

Unser großer ist ein Main-Coon Mix und wiegt 7,3 Kilo. Das macht den Kratzbäumen gar nichts, sie halten alles gut aus und sie sehen nach einem guten 3/4 tel Jahr noch aus wie neu!

Ich kann nicht nachvollziehen dass hier einige immer "nur" auf Pet-Fun schwören! Klar ist die Marke gut, aber dann muss auch das Budget passen! Und Natural Paradies sind m.E. auch gute Kratzbäume!!! Warum nicht gut und günstig!

Wir haben übrigens diese beiden: http://www.bitiba.de/shop/katze/kratzbaum/besonders_beliebt/natural_paradise/408101

http://www.bitiba.de/shop/katze/kratzbaum/besonders_beliebt/natural_paradise/408105

Und noch eine Kratzsäule wie diese hier:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/kratzbaum_giant/448957
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bitiba doch gut hab gelesen da sollen einige Pakete nicht angekommen sein
 
Werbung:
Ich kann den von Clevercat auch nur empfehlen!

Wir haben den http://www.pussy-versand.de/product_info.php?info=p2265_Kuschelstar-mit-2-Schalen.html (mit zwei sehr aktiven Jungspunden als Hauptkratzbaum, er ist günstig und er hält super stand, ist platzsparend und für Energiebündel genau das richtige

@Gänseblümchen: Eine Möglichkeit wäre für den Kater deiner Bekannten auch Freigang. Dann kann er sich draussen austoben und ist ausgeglichener.
 
Mein kleiner liegt leider gar nicht in den kleinen Mulden...und bei der Züchterin habe ich es auch noch nie gesehen das eines der Kitten dort drin lag die lagen immer auf den Hängematten oder in Korbgeflochtenen Kratzbäumen...wie gesagt die Züchterin hat mir den einen ja empfohlen er machte auf mich einen guten Eindruck und ist auch stabil... die Säule von clevercat ist toll aber die Mulden stören mich persönlich...
 
Ach echt sind das die selben?
 
Wieviel hat denn deine Maßanfertigung gekostet! ?möchte ungern mehr als 200 ausgeben nicht weil sie es nicht wert sind sondern weil ich noch nicht so ein großes Budget habe deswegen .. Jacky o gefällt mir auch von petfun allerdings frag ich mich ob der zu langweilig wäre

Unserer hat glaub ich 299€ gekostet.

http://www.kratzbaum-spezialist.de/

Hier mal ein Foto:
IMAG1975_zps1b28a7e9.jpg


Der kleine Kratzbaum daneben hat einfach nicht mehr ausgereicht.
 
Werbung:
naja ich hab ja noch ein paar wochen zeit für die qual der wahl, danke nochmal für eure beiträge
 
Wir haben die Jacky O von Petfun! Mit einem großen Bettchen statt der oberen Hängematte und meine spielen sehr gerne drauf und fetzen rauf und runter 🙂
 
Wir haben die Jacky O von Petfun! Mit einem großen Bettchen statt der oberen Hängematte und meine spielen sehr gerne drauf und fetzen rauf und runter 🙂

Wir haben den Jacky O im Schlafzimmer und Juliette (auch Petfun) im Wohnzimmer.
Beide werden sowohl zum Spielen (hoch und runter fetzen wie bekloppt 😀 ), als auch zum Schlafen genutzt.
Ich kann nur Gutes über die Kratzbäume sagen und vor allem lieben beide Katzen die Bäume 🙂
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
11
Aufrufe
912
Margitsina
Margitsina
S
Antworten
8
Aufrufe
1K
Chrianor
Chrianor
S
Antworten
10
Aufrufe
1K
lokilinchen
lokilinchen
K
Antworten
32
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
A
Antworten
3
Aufrufe
790
AngelCooper
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben