Kleiner Kater kann nicht mehr laufen, zittert, bewegt sich unkoordiniert ...

  • Themenstarter Zwillingsmami
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • #21
BITTE, ab in die uniklinik! und zwar so bald als möglich!

das geht doch so nicht :(

an der uniklinik sitzen verschiedenste experten, die übergreifend zusammenarbeiten, die kompetenz ist da, die technischen möglichkeiten und günstiger als jede klinik ist es sowieso, da, wie schon erwähnt, unikliniken meist nur den einfachen satz berechnen.

virus? calici?
fip?
neuronales geschehen?

das kann ja wirklich alles mögliche sein und MUSS deshalb dringend abgeklärt werden!!!
 
A

Werbung

  • #22
Hallo,

gibt es einen neuen Stand,wie es aeitergehen soll ?
Wie geht es dem Katerchen ?

LG Silke
 
  • #23
Ist noch keiner drauf gekommen, dass das Kleine einfach Ataxie hat?:confused:
 
  • #24
ich habe wenig Ahnung von Ataxie, aber bleibt die nicht konstant?

Hier hat sich doch alles vor 2 Wochen plötzlich stark verschlechtert.

Daher könnte ich mir eine Meningitis/Enzephalitis vorstellen.

Sollte dies der Fall sein, hat er eigentlich nur dann überhaupt eine Chance wenn er umgehendst sehr gut behandelt wird.
Bei ner bakteriellen Infektion mit sehr hochdosierten Antibiotika.

Natürlich gibt es noch ne Menge anderer Krankheiten, die solche Symptome auslösen können, nur leider fällt mir grade keine einzige harmlose ein.

Daher auch mein Tip: schnellstens in die TK!

vorher Kassensturz, dann kann man vor Ort entscheiden, welche Untersuchung "geht" und welche nicht.
Alles andere sind ungelegte Eier.

Um ne Meningitis festzustellen muß man "nur" in einem unteren Teil des Wirbelkanals (da wo's nicht gefährlich ist) Liquor (Hirnflüssigkeit) entnehmen. Das wäre nicht sooo teuer.

Also: hingehen und schauen, was die sagen.

Übrigens: mMn haben alle Katzen FIP wenn der TA keine Diagnose weiß

lg und alles Gute,
 
  • #25
Hallo Mafi ,

hast du alle Beitraege gelesen ?

Mehtfach wurde es angesprochen. Doch da der Zustand erst seit rund 14 Tagen besteht, fragt man nach der Ursache. Und die ist unklar.
Wenn es eine progressive Ataxie ist, kann sich der Zustand z.T. rasch vetschlimmern.

Dem Verdacht FIP stehe ich kritisch gegenueber, solange nicht eingehend Untersucht wurde. Hat sich Wasser im Gehirn gebildet ? Und selbst wenn, gibt es hierfuer vielfaeltige Ausloeser.
Die Frage: erloesen ? steht wieder im Raum.

Von meiner Seite aus ganz klar ein NEIN, zu diesem Zeitpunkt, da einfach Untersuchungen fehlen oder TE unbekannt sind.

Massnahmen/Therapiemoeglichkeiten sind von eben diesen Ergebnissen abhaengig.

Was mich irritiert ist, warum der Kleine nach 14 Tagen wund ist. Wodurch wird dies verursacht ? Wundliegen, wundscheuern durch das Zittern, Pilz oder die Inkontinenz ?

Letztendlich ist eine gute Diagnose angesagt.

Ich hab schon ein wenig Erfahrung mit Ataxie und wuerde gerne helfen. Doch es fehlen dle Infos.

Kann man die Koordination/Bewegung filmen und ein Filmchen verlinken ?
 
  • #26
Btw, wo ist Deine Freundin etwa ansässig in Berlin? Ich weiß in Petershagen-Eggersdorf eine hervorragende Praxis, in der (das weiß ich aus eigener Erfahrung) auch an seltene Krankheiten gedacht wird und vor allem den Anregungen der Besitzer auch Gehör geschenkt wird. Denen habe ich zu verdanken, dass meine schwerkranke Gina ehedem immerhin noch 3 schöne Jahre haben durfte. Wenn Interesse besteht, gebe ich euch gern die Kontaktdaten.

Der Kater gehört mir ja nicht, und ich habe da nichts zu entscheiden.

Aber bei Bedarf melde ich mich wegen der Kontaktdaten bei Dir.

Vielen Dank!
 
Werbung:
  • #27
Ein MRT ist recht teuer, bei unserem Kater hat es über 500,-€ gekostet, es wurde aber auch noch mal zur Kontrolle ein Schall mit gemacht.
Wenn man da jetzt was findet, kommt es halt drauf an was es ist. Eventuell kann man behandeln.
Wurden die Ohren auch schon genauer untersucht?
Ein Virus käme auch in Betracht. Wurde das alles getestet?

LG Meike

So genau weiß ich das alles gar nicht. Aber die Ohren sind o. k.
 
  • #28
Wenn er nun auch noch einen Hautpilz hat - vielleicht hängt das alles zusammen? Schau mal hier Systemmykose

Bisschen runterscrollen, da steht etwas zur Symptomatik, auch, dass von der Symptomatik her das ZNS wesentlich häufiger betroffen ist.

Ein gutes Immunsystem dürfte der Kleine nicht haben, da kann sich soetwas leider doch schnell manifestieren. Ich würde die Tierklinik Düppel (das ist die Uniklinik in Berlin) empfehlen.

Vielen Dank!
 
  • #29
Hallo, seit wann hat er den Pilz ? Pilz bricht oft aus, wenn das Immjnsystem ordentlich zu kaempfen ist und eh unten ist. Hat er einen Virus ? Irgendwo eine Entzuendung ? Bakterien irgenwo ditzen.
Gibt es Blutwerte ? Entzuendungswerte ...
Habt ihr einen Coronatiter ?

Seit wann bekommt er das Pilzmittel ?
Einige Atsxisten sind erst relativ unauffaellig bis sie Medis beklmmen, die das ZNS beeinflussen oder sie einen Infekt haben.
Der Suesse muss haeufig umgelagert werden.
Oder er benoetigt eine Stehhilfe.

Sorry wenn ich "zackig" schreibe, habe nur das Handy und sitze in der S- Bahn.

LG Silke

Den Pilz hat er noch nicht lange, vielleicht eine Woche. Er wird auch dagegen behandelt.

Die anderen Fragen kann ich im Moment leider nicht beantworten.
 
  • #30
Hat die TA auch irgendwelche Erreger angedacht, die vor allem am Mittelmeer vorkommen? Meines Wissens kommen die TA hier oft nicht auf solche Erkrankungen.

Ich kenne mich da überhaupt nicht aus, aber schreib mal die Userin nikita an, die hat Erfahrung damit.

@Snowflake: Hochdosiertes Vitamin B ist als begleitende Therapie bei neurologischen Erkrankungen absolut üblich.

LG Silvia

Ich glaube schon, dass auch an Erreger gedacht wurde, die bei uns nicht vorkommen. Die TÄ behandelt oft Tiere aus dem Ausland.
 
  • #31
BITTE, ab in die uniklinik! und zwar so bald als möglich!

das geht doch so nicht :(

an der uniklinik sitzen verschiedenste experten, die übergreifend zusammenarbeiten, die kompetenz ist da, die technischen möglichkeiten und günstiger als jede klinik ist es sowieso, da, wie schon erwähnt, unikliniken meist nur den einfachen satz berechnen.

virus? calici?
fip?
neuronales geschehen?

das kann ja wirklich alles mögliche sein und MUSS deshalb dringend abgeklärt werden!!!

Wie gesagt kann ich da nichts entscheiden, da es nicht mein Kater ist.
 
Werbung:
  • #32
Hallo,

gibt es einen neuen Stand,wie es aeitergehen soll ?
Wie geht es dem Katerchen ?

LG Silke

Ich hatte es schon geschrieben: Dem Kleinen soll jetzt alle 3 Tage Vitamin B gespritzt werden, und meine Freundin soll seine Muskeln kräftigen.

Sie will nun 4 Löcher in ein Tuch schneiden, seine Beinchen da durchstecken und versuchen, mit ihm "Laufen" zu üben.
 
  • #33
Hallo Mafi ,

hast du alle Beitraege gelesen ?

Mehtfach wurde es angesprochen. Doch da der Zustand erst seit rund 14 Tagen besteht, fragt man nach der Ursache. Und die ist unklar.
Wenn es eine progressive Ataxie ist, kann sich der Zustand z.T. rasch vetschlimmern.

Dem Verdacht FIP stehe ich kritisch gegenueber, solange nicht eingehend Untersucht wurde. Hat sich Wasser im Gehirn gebildet ? Und selbst wenn, gibt es hierfuer vielfaeltige Ausloeser.
Die Frage: erloesen ? steht wieder im Raum.

Von meiner Seite aus ganz klar ein NEIN, zu diesem Zeitpunkt, da einfach Untersuchungen fehlen oder TE unbekannt sind.

Massnahmen/Therapiemoeglichkeiten sind von eben diesen Ergebnissen abhaengig.

Was mich irritiert ist, warum der Kleine nach 14 Tagen wund ist. Wodurch wird dies verursacht ? Wundliegen, wundscheuern durch das Zittern, Pilz oder die Inkontinenz ?

Letztendlich ist eine gute Diagnose angesagt.

Ich hab schon ein wenig Erfahrung mit Ataxie und wuerde gerne helfen. Doch es fehlen dle Infos.

Kann man die Koordination/Bewegung filmen und ein Filmchen verlinken ?

Der Kleine liegt ja nur und macht unter sich. Meine Freundin merkt es nicht immer gleich oder ist auch mal nicht zu Hause. Und dann liegt er manchmal in seinem Kot und Urin. Deshalb ist die Haut so entzündet.

Sie wäscht ihn abends immer und schmiert die Beinchen und den Po mit Melkfett ein.

Ich muss mal fragen, glaube aber nicht, dass sie ein Video machen kann.
 
  • #34
Hallo

schau mal bitte in deine PNs rein.
 
  • #35
Bei einem meiner spanischen Pflegis wurde auch neurol.FIP vermutet.

Er kam als Kitten auf eine spanische PS und war ganz gesund(bis auf ne Pilzinfektion).Ganz plötzlich hatte er dann Ausfallerscheinungen.Da man ihm in Spanien nicht helfen konnte,kam er nach D.
Als er hier ankam ging es ihm schon sehr schlecht,war rappeldürr(1,7kg). Er wackelte ganz schlimm beim Gehen,fiel oft um,die Pupillen waren IMMER geweitet und er hat während dem Laufen Kot verloren.Urin ging hin und wieder daneben.
Es wurden Giardien und Hämobartonellen festgestellt(unbedingt testen!)
Leider konnte er dann von einem auf den anderen Tag gar nicht mehr laufen und musste dann erlöst werden:(.
Bei der Obduktion wurde dann noch eine Hirnhautentzündung festgestellt.

Welches Pilzmittel wurde bei dem Katerchen verwendet?
 
  • #36
Super, hier wird ein Thread eröffnet, aber wirklich kümmern will man sich nicht :rolleyes:

Der Kater gehört SOFORT in eine anständige Tierklinik und von A - Z untersucht!
 
Werbung:
  • #37
Wenn ich das richtig verstanden habe handelt es sich bei dem Kater um einen Pflegekater und der Verein hat im Moment, wegen Kastrationsaktionen, nicht die nötigen Mittel eine TK aufzusuchen.

Zu Düppel gibt es bestimmt bessere und günstigere Alternativen.
 
  • #38
Super, hier wird ein Thread eröffnet, aber wirklich kümmern will man sich nicht :rolleyes:

Der Kater gehört SOFORT in eine anständige Tierklinik und von A - Z untersucht!

Ich wiederhole noch mal: Es ist nicht mein Kater, und ich kann nichts entscheiden!

Ich versuche nur, hier hilfreiche Infos und Tips zu bekommen, die ich dann weiterleite.
 
  • #39
Ich frage mich, wie soll dem Katerchen geholfen werden ?

Ich wuerde mich freuen, wenn du Kontakt zur Pflegestelle herstellen koenntest.

Um 3 Ecken geht es nur schwer.
Verein hin oder her, Kastrationsaktion hin oder her, Geld hin oder her.

Bestimmte Probleme kann man gemeinsam loesen , wenn man es nur will.

Meine Telefonnummer habe ich jetzt das zweite mal per PN geschickt.

LG Silke
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
757
verKATert
verKATert
Milcat
Antworten
12
Aufrufe
934
Milcat
Milcat
F
Antworten
8
Aufrufe
5K
IchundIch
IchundIch
S
Antworten
3
Aufrufe
756
Sonea94
S
J
Antworten
2
Aufrufe
756
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben