kleine Wurmkurtabletten?

  • Themenstarter Pinschi
  • Beginndatum
  • Stichworte
    milbemax recht tabletten

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Pinschi

Pinschi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. März 2008
Beiträge
544
Ort
Hessen
Hallo,

da ich in letzter Zeit so viel negatives über Profender Spot on gehört habe, möchte ich es mal mit Wurmkur Paste oder kleinen Tabletten versuchen?
Die einzigste Tablette die ich kenne ist die Milbemax, die ist aber recht groß. Kennt ihr kleinere Tabletten? Da ich jetzt Feigänger besitze, wie oft muss man die Tabletten oder Pasten geben?

Für Tipps bin ich sehr dankbar!:)
 
A

Werbung

Z

Zugvogel

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
44.189
Ort
BaWü
Egal, welcher Art eine Wurmkur verpaßt wird, zur Routine sollte das nie werden, sondern immer erst dann, wenn hoher Verdacht auf Würmer oder gar Befall besteht.

Jede Wurmkur kann nur therapeutisch wirken, niemals prophylaktisch. Die Giftigkeit für den Katzenorganismus ist aber immer gegeben, egal, ob nun Würmer tatsächlich da waren oder nicht.

Zu geeigneter Form einer Kur kann ich Dir leider nix sagen, ich hatte bisher das zweifelhafte Vergnügen nur einmal und das ist schon vor vielen Jahren gewesen.

Zugvogel
 
Pinschi

Pinschi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. März 2008
Beiträge
544
Ort
Hessen
Bedeutet das, erst entwurmen, wenn man den Verdacht hat, oder sie sieht?
Die Ta empfehlen ja so alle 3 Monate bei Freigängern....
 
alex2005

alex2005

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
4.068
Ort
Oberfranken
Bedeutet das, erst entwurmen, wenn man den Verdacht hat, oder sie sieht?

So mache ich es zumindest. Routinemäßig alle drei Monate entwurme ich jedenfalls nicht. Du kannst aber alle drei Monate eine Kotprobe auf Würmer untersuchen lassen. Sammel den Kot über drei Tage und ab ins Labor. Wenn keine Würmer gefunden werden, musst du auch nicht entwurmen lassen.
 
Z

Zugvogel

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
44.189
Ort
BaWü
Ja, genau das bedeutet das.

Es gibt Freigänger, die sehr oft Wurmbefall haben, da wird man um eine Kur nicht drumrumkommen.
Allerdings ist auch zu bedenken, daß jede Kur den Darm zusätzlich schwächt, so daß das Darmmilieu - das bei gesunden Katzen sehr viel Wurminfektionen selber elinimieren kann - immer anfälliger wird und es kommt ein Teufelskreis in Gang.

Warum die TÄ immer noch eine Routinebehandlung empfehlen, kann man nur ahnen, aber nicht wissen. Es hat wohl auch zum Teil was mit der einfachen Behandlung zu tun und der gewissen Sicherheit, alles für die Miez getan zu haben. Aber hier wie sonst auch kann 'alles' zuviel sein oder das falsche.

Als etwas hinkender Vergleich könnte ich fragen, welcher Mensch alle Quartal mal vorbeugend Wurmkurmedizin nimmt.

Zugvogel
 
laggiu

laggiu

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. Juli 2007
Beiträge
143
Alter
40
Ort
martelange belgien
Die Ta empfehlen ja so alle 3 Monate bei Freigängern....

der ta empfiehlt auch übertriebenes impfen, das beste fertigfutter was man in seiner praxis kaufen kann, viel chemie gegen zecken und flöhe und und und. ;)
er verdient ja auch drauf!
wie zugvogel bereits schrieb wirken sie nicht therapeutisch, dh du entwurmst heute und morgen kann die katze wieder würmer haben.
prophylaktisch wirken zb möhren. täglich ein wenig pürierte möhren ins fressen. ob die katze das dann frisst ist ne andere frage...:D
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
wenn möglich würde ich immer erst mal ne Kotprobe abgeben bevor ich eine Wurmkur verabreiche - ich weiß dass das bei Freigängern schwierig ist.
Meine Mutter macht sich dann so in einem Abstand von 3 oder 4 Monaten immer auf die Suche, wenn Bärle mal im KAKLO was Festes hinterlässt und bringt es zur TÄ.....
damit kommt sie ganz gut klar; er scheint einer der Kater zu sein, die öfter Würmer haben......
lg Heidi
 
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
So wie Alex schreibt, ist es am besten. Ich habe ja auch Freigänger und gebe daher regelmäßig Kotproben beim TA zur Untersuchung ab. Wenn der in der 3 Tage gesammelten Probe nichts findet, dann gibt es auch keine Entwurmung. Und was soll ich sagen? Er hat seit Jahren nichts gefunden, obwohl Moritz gerne Mäuse fängt und futtert. Also brauche ich meinen Katzen auch keine Spritze geben lassen, die ihren Organismus belastet. (Tabletten und Paste gehen nicht rein :rolleyes:)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andrea-LU

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
1.170
Ich mache es genauso. Ich sammle 3 Tage Kotproben und gebe sie dann zur Untersuchung ab. Bisher (seit 1 1/2 Jahren) ist alles ok. Muss allerdings dazu sagen, dass sie im 1. Lebensjahr regelmäßig entwurmt wurden (ohne vorherige Prüfung).

Übrigens: Milbemax-Tabletten lassen sich prima zerkleinern (Kitten z. B. bekommen nur 1/4, dann Steigerung auf 1/2 usw...). Ich habe sie immer in Käsepaste versteckt :)

lG
Andrea
 
X

Xena1802

Forenprofi
Mitglied seit
5. November 2006
Beiträge
2.763
Alter
51
Ort
31832 Springe (Region Hannover)
  • #10
Also kleinere Tabletten als Milbemax kenne ich nicht. Die sind schon sehr klein, wenn man sie z.B. mit Drontal vergleicht.
Ich habe drei Freigänger und entwurme jetzt immer, wenn ich deutliche Beweise habe. Alle paar Monate kriecht halt ein Würmchen aus dem Popo, dann weiß ich, dass es mal wieder an der Zeit ist. Da meine viel Mäuse und Vögel fressen, haben sie regelmäßig Würmer.
Es gibt auch Wurmkuren als Paste. Aber ich glaube da gibt es keine, die gegen alle Würmer wirken (also auch Bandwurm). Deshalb nehme ich immer Milbemax.
 
Morila

Morila

Forenprofi
Mitglied seit
28. Oktober 2007
Beiträge
1.277
Ort
Hamburg
  • #11
Mein TA meint auch: bei Frigängern (die auch Mäuse etc fangen) alle 3 Monate...
Ich habe auch Tabletten bekommen und zerkleinere sie. Ich mach sie in ein wenig Leberwurst und das wird gefressen.....
 
Werbung:
Pinschi

Pinschi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. März 2008
Beiträge
544
Ort
Hessen
  • #12
Warum sollte denn der Kot 3 Tage gesammelt werden?
Habe bei meinem TA nachgefragt, und die sagten, es würde von 1 Tag reichen...
Sammeln ist im Moment noch kein Problem, da sie ja regelm. noch drin sind und wenn es klappt sollen sie nachts immer rein und nur tagsüber raus.
Meine Arbeitskollegin muss auch alle 3 Monate entwurmen...ihr kotzen sonst die Katzen die Würmer in die Wohnung...keine schöne Vorstellung...:D
 
alex2005

alex2005

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
4.068
Ort
Oberfranken
  • #13
Hallo Tanja,

bei der Kotprobe wird untersucht, ob sich Wurmeier darin befinden. Aber Wurmeier müssen nicht täglich ausgeschieden werden, deshalb sollte man zur Sicherheit Kot über drei Tage sammeln, einfach um sicher zu gehen.

Wrmer im Darm, Gesundheit der Katze, Tierservice
 
Pony

Pony

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2008
Beiträge
170
Ort
Niederbayern
  • #14
Wie können Katzen Würmer kotzen???
Würmer sind doch im Darm - und nicht im Magen?

Zu den 3 Tagen: gleiche Erklärung wie schon von Alex: Würmer geben nicht jeden Tag Eier ab, d.h wenn man grad nen Tag erwischt, an dem sie keine Eier "legen", dann ist der Befund negativ, obwohl die Katze Würmer im Darm hat. Bei 3 Tagen vermindert sich dieses Risiko.

Hab mal gehört, dass z.B. Bandwürmer lange "sterile" Phasen haben, und deshalb Kotuntersuchungen bei Bandwümern sehr ungenau sind.
Wißt ihr was darüber?

Welche Wurmkur würdet ihr bei Kitten geben? (Freigänger, bzw. wild lebende, für die wir Dosenöffner spielen.)
Ist die Milbemax für Kitten ok? (Gibt, glaub ich, extra ne Kleine für Kitten?)
 

Ähnliche Themen

DWFreundin
Antworten
0
Aufrufe
8K
DWFreundin
DWFreundin
F
Antworten
9
Aufrufe
920
Louisella
Louisella
pizzicato
Antworten
99
Aufrufe
15K
pizzicato
pizzicato
Z
Antworten
0
Aufrufe
4K
Zoé&Mila
Z
Sera_S
Antworten
2
Aufrufe
5K
Sera_S
Sera_S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben