Kittenclub

  • Themenstarter Themenstarter GinaSV
  • Beginndatum Beginndatum
Hab grad gesehen du hast Emma noch nicht lang. Lass ihnen einfach Zeit. Mia haben wir auch kurz nach Maya bekommen. Zwei Tage Gefauche und Geknurre und mindestens 2 Meter Sicherheitsabstand, und jetzt kleben die beiden ständig zusammen.
Wenn Mia schläft und Maya kuscheln kommt, dann schnurrt Mia auch einfach mal aus Solidarität mit.. 😕 😀
 
A

Werbung

Süß :pink-heart: 😀

Naja Nelly war jetzt 2 Monate allein und ist nicht sonderlich gut sozialisiert weil wir sie schon mit 7 Wochen genommen haben (sie war völlig verwurmt, verfloht und unterernährt). Grade spielen sie ein bisschen.
 
Ach ich bin mir sicher, das wird noch 🙂
Sie liegen ja schon fast direkt nebeneinander und wenn sie schon etwas zusammen spielen, kann es nur besser werden.
Aber ich versteh dich gut, ich hab die ersten Tage auch gebetet dass sie bald schmusen und richtig miteinander spielen.
Und jetzt is es gar nicht mehr wegzudenken. (Klingt als hätte ich sie schon Jahre 😕 ). Hin und wieder faucht Maya Mia aber an, weil sie ihr zu wild oder grob is. Mia is so ein richtiger kleiner Wirbelwind...
Davon kann ich auch morgens ein Lied singen :stumm:
 
Hendl essen mit 17 Wochen alten Kitten, vor allem mit meiner Zitti, kann soooo anstrengend sein 🙄
 
Hallo Myriam,

das kann ich nur bestätigen, Katzen sind sensible Tröster.Bei meinen früheren Katern habe ich das auch bemerken können.Fast als würden sie sagen:" Ich kann zwar nicht wirklich sprechen, aber ich bin hier- für Dich" :pink-heart:

Ich hoffe, es geht dir heut besser.

LG

Klar, danke der Nachfrage, das ist schon fast vergessen. Früher war ich hart im Nehmen, in letzter Zeit näher am Wasser gebaut. Paßt schon. Aber die Katzen...so was hab ich noch nie erlebt und fand es richtig schööön.

🙂
 
Hab's gestern und heute bei meinen mal mit nem Kitten-Geschirr ausprobiert. Ich spielte mit dem Gedanken, Leine zu kennen, könnte Vorteile haben für Umzug, TA etc. Kinnie ist das Ding völlig wurscht, die hat sich nur mal kurz gekratzt. Mit Brimba ging's heute etwas länger als gestern, aber dann hat er doch wieder den Unterkiefer ins Halsband geklemmt und ich mußte ihn befreien. Meint Ihr, der gewöhnt sich noch dran? So geht's nur, wenn ich da bin. Und das wäre dann wohl auch das Ende für ein eventuelles Halsband für den Freigang. Hier gibt's ganz viele Katzen, von denen keiner weiß, wem welche gehört, da wäre Adresse an der Katze gut. Und es ist zwar ne ruhige Wohngegend, aber die Straße hinter'm Haus ist sehr lang und grade, da rast mancher doch mal gern. Daher würde mich ein reflektierendes Halsband etwas beruhigen.
Was habt Ihr vor? Ich schwanke noch täglich, Freigang ja oder nein. Halsband ja oder nein...
So, dann packe ich mal die Hühnerherzen aus. Ist ja schließlich Sonntag. 😉
 
Werbung:
Sind die alles süß. So viele Katzenkinder :yeah:

Meine zwei süßen Katzengeschwister sind am 6.6. zur Welt gekommen :pink-heart: Ein für mich schöner Unfall einer Freundin, die ihre Katze noch nicht kastriert hatte. Die Beiden sind mitten in der Umzugphase zu uns gekommen. Dank meiner Schwiegereltern konnten wir Gizmo (Kater) und Kiara (Katze) aber aus dem Gröbsten raushalten und so haben die zwei süßen Fellnasen alles super weggesteckt und fühlen sich jetzt in ihrem neuen zu Hause super wohl.

Ich könnte die Beiden ohne Unterlass knuddeln und knutschen. Sie sind sooooo süß. Kiara, die große Schwester, ist etwas schüchterner als ihr Bruder, wirkt aber schon wie eine ganz Große und ist unglaublich geschickt im Klettern. Gizmolino ist frech, erzählt undglaublich viel und kommentiert jeden Klogang, ist mutig aber ein wenig ungeschickt und versucht seiner Schwester nachzueifern.

Ab Anfang war Gizmo ein kleines Häufchen und viel kleiner als Kiara, hat aber in den letzten Wochen ordentlich zugelegt und ist nun schon ein ganzes Stückchen schwerer als die Dame.
 
Kiara, die große Schwester, ist etwas schüchterner als ihr Bruder, wirkt aber schon wie eine ganz Große und ist unglaublich geschickt im Klettern. Gizmolino ist frech, erzählt undglaublich viel und kommentiert jeden Klogang, ist mutig aber ein wenig ungeschickt und versucht seiner Schwester nachzueifern.

Ab Anfang war Gizmo ein kleines Häufchen und viel kleiner als Kiara, hat aber in den letzten Wochen ordentlich zugelegt und ist nun schon ein ganzes Stückchen schwerer als die Dame.

Genauso war's bei mir auch. Brimba hat sich alles, was sich Kinnie getraut hat, erst ein, zwei Tage später getraut, war auch erst der kleine und überragt Kinnie mittlerweile. V.a. muskelmäßig hat er ordentlich zugelegt. Er war immer bißl ungeschickter, aber das verwächst sich jetzt auch. Außerdem kommentiert er auch gerne, wenn er auf's Klo geht und weint, wenn ich im Garten bin und er hinter der Fliegentür drinnen sitzenbleiben muß.

😀
 
😀 und diese Beschwerden immer, wenn man mal in der Küche rumwerkelt. Die Zwei dürfen da nicht rein. Bei Gizmo klingt das mehr wie ein Auaaa oder auch Gelegentlich wie Määäähhh. Zum wegschießen 😀
 
Er war immer bißl ungeschickter, aber das verwächst sich jetzt auch.

Ich hoffe ja dass sich Nelly Ungeschicklichkeit auch ncoh verwächst und dass sie sich auch ein bisschen was von Emma abguckt, auch wenn die jünger ist 😳 😀

Emma


und beide
 
ich hab auch ein Baby anzubieten!

Geborem im Mai und einfach nur Zucker! :pink-heart:

Gizmo in allen Lebenslagen....









er schläft auch super gerne auf dieser treppenstufe.....
 
Werbung:
Noch ein Gizmo 😀 was passiert mit ihm wenn er nass wird???
 
Ich hab ein Geschwisterpärchen!!! Sind jetzt 18 Wochen alt, hab sie mit 10 Wochen bekommen.

Muss ehrlich sagen, da es meine ersten Kitten sind, hätte ich niiiieeee gedacht das es so eine große Herausforderung für mich wird!!!

Von der Entwicklung her sind sie sehr gut dabei, Mein Katerchen Winnie wiegt jetzt 2,7 kilo und meine Zicke Amy 2,3 kilo. Sie haben schon das richtige Katzenfell, nur noch ein ganz bisschen vom flauschigen Kittenfell.:sad:
Zähnchen sind noch alle da!!!

Das medizinische haben wir auch schon alles hinter uns, d.h. 4x Wurmkur, 2x Flohkur und die Impfungen natürlich auch. Auch eine Verstauchte Pfote hatten wir schon.( Dosi hat nicht dran gedacht das Amy sich gern vor die Bad-Tür legt und wartet; Dosi in Gedanken gewesen und hat sie vor dem lauten Miauen erschrocken beim Tür aufmachen!!! Kitten gehts zum Glück gut und Dosi hat das schlechteste Gewissen der Welt!!!):reallysad:

Ansonsten wird gern mit dem Katzenstreu durch die Gegend geflitzt, man nimmt es ins Mäulchen und trägt es ins Schlafzimmer, man klaut Socken und versteckt die, Spielzeug wird überall hingebracht, Blumentöpfe sind besser zum Graben, als das KaKlo, Wäscheabnehmen übernehmen wir für Dosi gerne, Dosis Essen schmeckt meistens auch ganz gut!!!

Beim spielen mit Dosi kann man viel stärker beißen, als beim Geschisterchen. Wenn uns langweilig ist miauen wir im Chor, egal zu welcher Tages-oder Nachtzeit!!! Natürlich springen wir auch super gerne wie kleine Karate-Tiger (ohne Krallen) an die Beine der Dosis, am liebsten wenn sie durch dunkle Räume oder den Flur gehen!!!

Ich liiiieeebbbeeee meine Terrorkitten!!!:pink-heart::pink-heart:


Ich hoffe hab nix vergessen...
 
Noch ein Gizmo 😀 was passiert mit ihm wenn er nass wird???

keine ahnung! er taucht seine pfoten zwar gerne mal in den wassernapf und schlenkert die nasse pfote dann quer durch den raum, aber mehr kontakt hatte er noch nicht zuwasser! oder anders, zu grösseren Wassermengen.
 
Mein Gizmo war schon mit baden. Vom Wannenrand abgerutscht während ich das Badewasser eingelassen habe. Er blieb stehen und guckte und seine Schwester wollte prompt hinterher :omg:
 
Und die Gizmos haben sich nicht vermehrt, als sie nass geworden sind?! 😱
Ich hoffe ihr füttert sie auch nicht nach Mitternacht 😉
 
Werbung:
Melde mich auch mal wieder. Mein Sammy tritt grad begeistert auf meinem Bauch. Hab ne Decke drüber gelegt, damit mein Bauch nicht noch zerschundener aussieht. :verschmitzt:

Meine zwei sind heute sooo verfressen, kaum ist der Napf leer, wird wieder miaut. :aetschbaetsch2:

Am 14.10. haben wir Kastratermin.... also wahrscheinlich. Das war vllt ne komische Sache. Ich rief bei der TÄ an und man sagte mir, dass sie Katzen ab 6 Monaten kastrieren. Dann rief ich letzte Woche nochmal an, um einen genauen Termin zu machen und da sagte man mir plötzlich: "Waaas? Mit 6 Monaten sind die doch viiiel zu jung, da kann es sein, dass die noch nicht reif sind."
Noch nicht reif?? Naja... jetzt fahren wir am 14. hin und dann wird geguckt, ob sie "reif" sind... ich hoffe ja... nochmal einen Tag nüchtern lassen, stell ich mir höllisch vor. :massaker:
Die fragte mich am Telefon, ob die beiden schon markieren... ich meinte: "Nein, ich will sie ja kastrieren lassen, damit sie damit gar nicht erst anfangen..."
Außerdem hab ich einen Vertrag mit dem Tierschutzverein, wo ich die beiden her habe, dass sie mit 6 Monaten kastriert werden...
Uff...
 
Bei uns gab es gestern das erste Mal rohe Hühnerherzen.....ein Megaerfolg. Mein kleiner Gierschlund konnte garnicht genug bekommen.Ich frag mich ob kleine Kitten platzen können????
Nein im Ernst, fressen eure auch alles -den ganzen Tag-und auch noch die Reste von den anderen???
Mein dicker Schröder hat von dem ganzen Fressstress schon abgenommen, weil er nicht so schnell frisst wie Lilly. Sie schaut die ganze Zeit beim Fressen immer auch auf seinen Napf und wehe ihrer ist geleert und Schröder hat noch was...........dann wird gedrängelt was das Zeug hält und Schröder gibt seinen Napf dann auf :reallysad:
 
Im Gegenteil, meine fressen seit ein paar Tagen deutlich weniger. (Siehe hier
http://www.katzen-forum.net/ernaehrung-sonstiges/108623-ab-wann-fressen-kitten-weniger.html )

Ich habs gelesen und denke auch du solltest dir keinen Kopf machen. Ich stell das Futter weg wenn die Katzen vom Napf weggehen, besonders Lilly fängt sonst an damit rumzuspielen und ich hab überall Futterbrocken rumliegen (ich hoffe immer alle wiederzufinden....)
Hier bekommen die Katzen auch 3x täglich wobei die 3. Mahlzeit zur Schlafenszeit gegeben wird, so bekomme ich meinen Freigänger Schröder meistens zur Nacht ins Haus......ausser es gibt lecker Mäuse im Garten......
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben