Maikätzchen!!!!
😀
Emily und Èmile - geboren am 05.05. und einfach nur Zucker.
Beide sind mit 14 Wochen bei uns eingezogen, komplett geimpft, gechipt und die Frühkastration ist auch schon durch. Die ist eine Woche vor Abgabe erfolgt (also mit 13 Wochen).
Wir sind sehr glücklich mit der Frühkastration, beide haben die (in dem Falle) Mini-OP ganz schnell verkraftet und sind nach 3 Stunden schon wieder auf den Kratzbaum gerockert.
Èmile fängt schon an einen schönen Katerkragen zu entwickeln, das hat also nix mit Kastra zu tun.
Beide fressen wie die Scheunendrescher, bei uns gibt es: Gekochtes Hähnchenbrustfleisch, gekochte Hühnerherzen, gekochten Fisch, immer gemischt mit Dosenfutter von z.B. Shesir oder Porta21 und für den Mini-Magen noch Alnatura-Reisschleimflocken (gegen Flitzehosen).
Morgens gibt es die erste große Portion, die wird aufgefüllt bevor wir das Haus verlassen.
Der angemischte Rest kommt in den Kühlschrank und abends gibt es dann noch mal 2 Portionen. Die Näpfe sind eigentlich nie ganz leer.
Futterreste spülen wir vor dem nächsten Schwung aus, ein paar Stunden steht das ganze aber schon.
Wir haben allerdings festgestellt, dass das "reine" Fleisch (also nicht die Standard-Dosen, die schon so verdaut riechen wenn man sie aufmacht) deutlich länger "frisch" bleibt.
Sie haben gestern 2404 und 2430 Gramm gewogen *stolz*
Trofu bekommen sie nur als Leckerlie - Frau Katz liebt es, der Kater guckt es (zum Glück) mit dem Pöppes nicht an.
Zahnwechsel ist irgendwie noch nicht so angesagt, auch wenn die ersten Tage fleißig die Zähnchen in alles mögliche geschlagen wurden.
Schlafen: Ja, sie dürfen ins Schlafzimmer und schlafen mit auf dem Bett. Allerdings ist Ruhe wenn das Licht ausgeht. Schlafen dürfen wir derzeit noch so bis halb 9, dann kommt Frau Schmuseangriff....
So, Foootos: