Kittenclub

  • Themenstarter Themenstarter GinaSV
  • Beginndatum Beginndatum
Oh ja, das nervt. Meine müssen imer unbedingt dann ins Klo, wenn ich vor der Arbeit noch gaanz schnell sauber machen will. Oder Die Nase in die Schaufel stecken. Oder wenn ich neue Streu reinkippe, direkt in die Tüte kriechen. Nerv!

lach jaaaa das kenn ih ebenfalls:yeah:
 
A

Werbung

Da wird brav gewartet bis alles sauber ist und der Deckel wieder drauf..... und dann aber------------:grummel:
 
Freigang.....

Wie ist es bei euren Kitten ob wann wenn überhaupt dürfen sie raus?
Habt ihr einen Balkon oder Garten? Gesichert ?
Wir haben hier einen grossen Garten (ca 800m²) der "eigezäunt" ist. Die 3 Katzen die schon länger hier leben sind Freigänger, wobei sie auf pfeifen und rufen reagieren und meistens nach Hause kommen. Wir haben eine geschlossene Terasse wo eine Öffnung zum reinschlüpfen für die Katzen ist, oft liegen die Katzen gemeinsam auf den Sitzpolstern und erholen sich von ihren Abenteuern.
Nun meine Gedanken zu Lilly , sie ist ja erst 3 Monate alt und geht höchstens ein ganz kleines Stück mit in den Garten kommmt aber sofort wieder angeflitzt wenn irgendetwas seltsam erscheint. Nun kennen wir ja auch ihre Vorgeschichte nicht, was sie in der Zeit in der sie alleine draussen war so erlebt hat(ausser Hunger!!!)
Soll ich sie einfach machen lassen???
Irgentwann wird sie Schröder sicherlich folgen wollen......:reallysad:
 
Hallo,

das mit dem Klo kenne ich auch nur zu gut.

Meine dürfen nach der Kastration raus oder eben im Frühjahr, da bin ich noch nicht ganz entschlossen, denn ich weiß nicht ob ich sie mitten im Winter raus lassen soll, naja zumindest für das erstemal.
 
ich mache heute meinen Balkon sicher, habe da hochkomplizierte Dinge mit Plexiglas und Netz "ausgearbeitet"..😀 Sie sind eigentlich immer auf dem Balkon und genießen die frische Luft (nur wenn ich dabei bin - und wenn das Wetter mitspielt.)

Freigang wäre natürlich toll, aber dafür ist es zu früh, die falsche Wohnlage usw.Aber ganz ausgeschlossen ist es (für später) nicht..

Viele Grüße
 
Dusche am Morgen

Kennt ihr das:
Morgens früh im dunkeln....Katze kommt zum Gesicht hoch (gucken ob die Augen schon auf sind)
ich tu so als ob...........da niest die mir doch voll ins Gesicht------:grummel:
bo eh jetzt nur nichts verkehrt machen------Mund zu, Augen auf, wenig atmen und ganz schnell ins Bad...WASCHEN......
Na und wenn man dann ja schon mal auf ist....kennt ihr Simon`s typische Bewegung????

8236405mga.jpg
 
Werbung:
@ GinaSv lach jaha das kenn ich auch nur zu gut :yeah:

ich durfte heute alle blumentöpfe mit alufolie abdecken ,granulat ist so toll zum spielen :grummel: und macht auch so tolle geräusche auf dem boden :wow:
 
Anniesen hatte ich neulich auch. Sehr lecker. Meine dürfen zwar (allergietechnisch) nciht ins Schlafzimmer (gibt auch kein Gezeter, war von Anfang an klar und nciht verhandelbar), aber auf dem Sofa kriecht mit Kinnie auch jeden Abend ein Stück näher Richtung Gesicht.

Raus dürfen meine auch noch nicht. Ich lasse sie impfen wie Freigänger, aber bin mir manchmal nciht so sicher. Hier laufen so viele Katzen rum, aber da sind auch schon ein paar seltsame Dinger passiert.
Kastra wäre spätestens November. Ich möchte gern beide gleichzeitig kastrieren lassen, mein TA (hab noch nciht explizit gefragt) scheint auch nciht grad auf Frühkastra zu stehen. Allerdings hab ich Brimba schon mal ertappt, wie er sich seiner Schwester wenig brüderlich genähert hat. War ne einmalige Aktion, von daher beobachte ich noch. Geht im Zweifelsfall kurzfristig. Vorher ist Freigang ja eh nicht.
November ist dann auch schon kalt. Ich bin mir nciht sicher, ob das ein Vor- oder Nahcteil ist. Vielleicht bleiben sie dann erstmal eh nur kurz und erkunden die weitere Umgebung erst im Sommer?
Wenn ich sie so anschaue, sind sie schon viel erwachsener geworden, sind aber immer noch tollpatschig und kriegen, wenn sie spielen, nix mit. Ich denke, für draußen sind die noch zu kindisch.
@ Tuschi
Hab mein Seramis mit großen weißen Carrara-Mamor-Kieseln abgedeckt (Baumarkt). Das sieht chic aus (finde ich) und hält sie vom Seramis fern. Meine zumindest, die Kiesel hab ich nämlich in weiser Voraussicht schon vor deren Einzug drauf. Hatte Angst, die halten es für noch ein Katzenklo..

Gestern haben meine mich begeistert in einem Haufen Taschentuchschnipseln begrüßt. Da haben sie wohl in der Nacht die letzte Packung gefunden... Sonst räum ich ja immer gleich ihr Chaos auf, aber die hatten so Spaß, da hab ich sie noch bißl spielen lassen... :pink-heart:
 
@ Tuschi
Hab mein Seramis mit großen weißen Carrara-Mamor-Kieseln abgedeckt (Baumarkt). Das sieht chic aus (finde ich) und hält sie vom Seramis fern. Meine zumindest, die Kiesel hab ich nämlich in weiser Voraussicht schon vor deren Einzug drauf. Hatte Angst, die halten es für noch ein Katzenklo..

das ist auch eine gute idee mit den kieseln.alufolie war die schnellste lösung erstmal ,bis jetzt klappts ganz gut .vielleicht wirds ja ein neuer trend :aetschbaetsch1:
 
Lilly kommt auch erst nach der Kastra raus, im Moment ist sie nur bei uns auf der Terasse und nur ein kleines Stück in den Garten....Sie ist noch viel zu ängstlich. Von Schröder geb. im Juli 06 weiss ich noch das er als es kalt war nur ganz kurz "Pippi" machen war. Er geht auch heute nie auf die Katzentoilette. Wenn es im Frühling wärmer wird, sind auch die Katzen länger draussen und wollen vor allen Dingen Abends wenn die ganzen Fliegentiere unterwegs sind nicht mehr rein. Heute hatten wir z.B. mal wieder eine grosse Libelle im Haus. Lilli hat sie mitgebracht, aber gefangen hat sie sicher Schröder. Lilly mit der Libelle im Maul durch das Haus gejagt und schliesslich im Schlafzimmer unterm Bett gestellt. Die Libelle sitzt jetzt hinten im Garten auf einem Holzpfosten und ich hoffe sie erholt sich wieder. Manchmal ist ja noch was zu retten......
 
Hallo!!!

Hier sind auch noch zwei Maikitten, die nur Blödsinn im Kopf haben 🙄

Bonnie und Clyde: :pink-heart:

8239003cpo.jpg
 
Werbung:
Na dann, auf in den Club:
dsc011770.jpg

dsc010640.jpg

Links Jaya und rechts Zitti (zu diesem Zeitpunkt 5 oder 6 Wochen alt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Mann lässt fragen, welche Rasse die zwei🙂 sind.
Das sind ÖLKs (Österreichische Langhaar Katzen) 😀 😉

So sieht die Mutter (Cleo) und der Bruder (Wookiee) von Jaya und Zitti aus:

Sind also ganz normale Kurzhaartigerkatzen.
 
Hallo,

dann mag ich hier auch gerne mitmischen!

Meine beiden sind auch Maikitten, die müssten jetzt ca. 14 Wochen alt sein, genaues weiß man leider nicht.

Anfangs hatten wir große Schwierigkeiten mit "Matschaugen", Schnupfen und Durchfall, inzwischen wiegen beide über 2kg, sind fit, munter, sehr zutraulich und haben viel Blödsinn im Kopf. Bei beiden wachsen gerade die Schneidezähne, Milchzähne habe ich leider nie welche gefunden.

Beide sind Wasserratten, Harry springt sogar in die Badewanne wenns Wasser gerade abläuft und läuft driun rum, steckt seinen Kopf unter den laufenden Wasserhanhn oder sitzt in der Spüle, wenn ich die Näpfe saubermachen will.

Es ist irre, wie schnell die Kurzen wachsen, bekommen haben wir sie mit unter einem Kilo und jetzt sind die beide schon sooo groß...

Hermine mit ca. 9 Wochen:



Harry mit ca. 9 Wochen:



Aktuelles Foto beim Schlafen:
[URL="

Wird auch immer schwieriger die Süßen zu knipsen wenn sie wach sind weil die so flink und ständig in Bewegung sind ;-)
 
Werbung:
Das sind ÖLKs (Österreichische Langhaar Katzen) 😀 😉

So sieht die Mutter (Cleo) und der Bruder (Wookiee) von Jaya und Zitti aus:

Sind also ganz normale Kurzhaartigerkatzen.

Die Nasen sind der Knaller.
So dunkle Nasen hab ich noch nie gesehen.
Total süss.
 
Hallo,
wir reihen uns dann auch mal in den Kittenclub ein. Lilly ist Ende April geboren, Holly Anfang Mai 🙂
Fotos kann ich gerne morgen noch ein paar hochladen, auf diesem PC habe ich leider keine..
 
Hier ein paar Liebguck Fotos von den Beiden.
Obwohl sie mir im Moment wegen der Unsauberkeit den schlaf rauben,
hab ich sie doch lieb.
8243675jiq.jpg


8243676pje.jpg
 
Kennt ihr das auch an dem einen Tag fressen die Kitten unmengen, also jeder 400g und am nächsten Tag zusammen nur 400 g.

Wie lange lasst ihr das Futter im Napfe, wenn es nicht angerührt wird?

Ich bin echt unsicher mal entfern ich es nach eine Stunde mal nach mehreren Stunden, aber wie mache ich es richtig?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben