K
Katerina
Benutzer
- Mitglied seit
- 23. August 2014
- Beiträge
- 49
- Ort
- Schweiz
Hallo zusammen
Wir haben seit ca. 1.5 Wochen zwei kleiner Katerchen zu Hause. Beide sind munter - spielen, schlafen und fressen
Wir freuen uns jeden Tag über die beiden.

Ein kleines "Problem" haben wir allerdings. Der eine pinkelt manchmal nicht ins Katzenklo sondern an eine andere weiche Stelle. Klar, kann mal ein Missgeschick passieren und für uns ist das auch nicht weiter schlimm. Am 1. und 2. Tag ist es öfters passiert und wir haben es auf die Aufregung und neue Situation geschoben. Wir haben also alles gereinigt und mit speziellem Spray behandelt und ihn ab und an aufs Klo gesetzt. Das hat auch wunderbar funktioniert.
Nun habe ich beobachtet, dass er eigentlich schon aufs Klo gehen will. Sobald aber eine Ablenkung dazwischen kommt, "vergisst" er was er wollte. Dann geht es halt, wenn es dringend wird, daneben. Wie gesagt, ist das nicht weiter schlimm, aber ich möchte 1. nicht dass er sich das angewöhnt und 2. ihm erleichtern, dass er das mit dem Klo hinbekommt.
Wir stellen ihn, wenn wir da sind immer aufs Klo und achten darauf, dass keine Ablenkung dazwischen kommt. Dann klappt es immer gut. Nun sind wir aber nicht immer da. Ich frage mich, ob das eine Frage des Alters ist und sich das "verwächst". Könnt ihr mir noch weitere Tipps geben oder machen wir gar etwas falsch?
Ich fülle mal noch den Fragebogen aus:
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Name: Pepe
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): nein
- wann war die Kastration:
- Alter: 14 Wochen
- im Haushalt seit: 20.09.2014
- Gewicht (ca.): 1.5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 24.09.2014
- letzte Urinprobenuntersuchung: --
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: --
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: knapp 13 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: mind. 1 Stunde
- Freigänger (ja/Nein): noch nicht
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Einzug am 20.09.14
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): Es sind 2 Brüder. Sie spielen miteinander, putzen sich und schlafen ab und an neben einander. Sie mögen sich sehr gerne und verstehen sich super.
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 Haubenklos und ein grosses offenes Klo. Alle 3 werden regelmässig benutzt. Ich habe den Eindruck, dass das offene Klo nicht/selten für das grosse Geschäft benutzt wird.
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Reinigung mind. 4 mal am Tag. Komplett Erneuerung ca. jede Woche
- welche Streu wird verwendet: in den Haubenklos eine nicht klumpende Holzstreu Art. Im offenen Klo eine klumpende sandige Streu.
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca. 10 cm
- gab es einen Streuwechsel: Seit Einzug das Selbe.
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Ein Haubeklo steht im Gang. Ca. in der Mitte der Wohnung. Die anderen beiden Klos stehen im Bad.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Nicht im gleichen Raum.
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Seit Einzug
- wie oft wird die Katze unsauber: Anfangs cac 2 mal am Tag. Mittlerweile nur bei Ablenkung. Ca. alle 4 Tage.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: An weichen, stoffigen Stellen (Bett, Decken, Taschen, Sofa)
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Gründliche Reinigung und Desinfektion mit Spray. Kater wird häufig aufs Klo gesetzt (dies klappt gut).
Vielen Dank schon mal fürs lesen und ev. Tipps.
Wir haben seit ca. 1.5 Wochen zwei kleiner Katerchen zu Hause. Beide sind munter - spielen, schlafen und fressen


Ein kleines "Problem" haben wir allerdings. Der eine pinkelt manchmal nicht ins Katzenklo sondern an eine andere weiche Stelle. Klar, kann mal ein Missgeschick passieren und für uns ist das auch nicht weiter schlimm. Am 1. und 2. Tag ist es öfters passiert und wir haben es auf die Aufregung und neue Situation geschoben. Wir haben also alles gereinigt und mit speziellem Spray behandelt und ihn ab und an aufs Klo gesetzt. Das hat auch wunderbar funktioniert.
Nun habe ich beobachtet, dass er eigentlich schon aufs Klo gehen will. Sobald aber eine Ablenkung dazwischen kommt, "vergisst" er was er wollte. Dann geht es halt, wenn es dringend wird, daneben. Wie gesagt, ist das nicht weiter schlimm, aber ich möchte 1. nicht dass er sich das angewöhnt und 2. ihm erleichtern, dass er das mit dem Klo hinbekommt.
Wir stellen ihn, wenn wir da sind immer aufs Klo und achten darauf, dass keine Ablenkung dazwischen kommt. Dann klappt es immer gut. Nun sind wir aber nicht immer da. Ich frage mich, ob das eine Frage des Alters ist und sich das "verwächst". Könnt ihr mir noch weitere Tipps geben oder machen wir gar etwas falsch?

Ich fülle mal noch den Fragebogen aus:
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Name: Pepe
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): nein
- wann war die Kastration:
- Alter: 14 Wochen
- im Haushalt seit: 20.09.2014
- Gewicht (ca.): 1.5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 24.09.2014
- letzte Urinprobenuntersuchung: --
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: --
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: knapp 13 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: mind. 1 Stunde
- Freigänger (ja/Nein): noch nicht
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Einzug am 20.09.14
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): Es sind 2 Brüder. Sie spielen miteinander, putzen sich und schlafen ab und an neben einander. Sie mögen sich sehr gerne und verstehen sich super.
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 Haubenklos und ein grosses offenes Klo. Alle 3 werden regelmässig benutzt. Ich habe den Eindruck, dass das offene Klo nicht/selten für das grosse Geschäft benutzt wird.
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Reinigung mind. 4 mal am Tag. Komplett Erneuerung ca. jede Woche
- welche Streu wird verwendet: in den Haubenklos eine nicht klumpende Holzstreu Art. Im offenen Klo eine klumpende sandige Streu.
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca. 10 cm
- gab es einen Streuwechsel: Seit Einzug das Selbe.
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Ein Haubeklo steht im Gang. Ca. in der Mitte der Wohnung. Die anderen beiden Klos stehen im Bad.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Nicht im gleichen Raum.
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Seit Einzug
- wie oft wird die Katze unsauber: Anfangs cac 2 mal am Tag. Mittlerweile nur bei Ablenkung. Ca. alle 4 Tage.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: An weichen, stoffigen Stellen (Bett, Decken, Taschen, Sofa)
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Gründliche Reinigung und Desinfektion mit Spray. Kater wird häufig aufs Klo gesetzt (dies klappt gut).
Vielen Dank schon mal fürs lesen und ev. Tipps.