Kitten will unbedingt raus

  • Themenstarter Themenstarter Nighting4le
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nighting4le

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. August 2025
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich bin total verzweifelt. Wir haben einen 13 Wochen alten Kater und er ist seit einer Woche bei uns.
Er kommt vom Bauernhof und war dort ein freigänger. Das soll er auch bei uns wieder sein.
Er will natürlich immer raus, der Balkon war eigl katzensicher(heute wär er trotzdem fast entkommen). Wir sind mit ihm an der Leine in den Garten und eigl ist er danach fertig und schläft. Heute ist er so aufgedreht gewesen, dass er nur geschrien hat, überall hoch ist und raus wollte. Wir wissen nicht wie wir jetzt mit ihm umgehen wollen. Für allein raus ist er zu klein, aber drinnen dreht er durch und wir auch, weil es herzzerreißend ist.
Habt ihr Tipps für uns?
Danke schonmal
 
  • Grin
Reaktionen: lisett
A

Werbung

Hol einen Kumpel. Katzen hält man nicht alleine.
- Fiv / Felv getestet?
- geimpft?
- kastriert (Frühkastra)?
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, basco09, Kulli2015 und 8 weitere
Hi,
er ist zu früh mit 12 Wochen von Mama und Geschwistern weggekommen und hockt jetzt alleine bei Euch, oder? Könnte dann gut sein, dass er sich alleine fühlt und/ oder ihm langweilig ist. Kitten immer zu zweit, schließe mich an, Euer Kater braucht einen Kumpel zum Toben in der Wohnung. Raus sollte er ja eh erst nach dem Abschluss der Grundimmunisierung mit 15 Monaten, sofern er jetzt schon 2mal geimpft ist. Das dauert eigentlich noch...
 
  • Like
Reaktionen: LonchuraStriata, basco09, TiKa und eine weitere Person
Ja richtig. Es sah so gut aus, gestern hat er noch allein mit seinem ganzen Spielzeug getobt. Weiß nicht wieso er heute so durchgedreht ist.
 
Er will natürlich immer raus, der Balkon war eigl katzensicher(heute wär er trotzdem fast entkommen)
Besteht da nicht die Möglichkeit nochmal nachzubessern und den Balkon wirklich ausbruchssicher zu machen?
Das würde ich bei nicht vollgeimpften und noch unkastrierten Kitten definitiv für die bessere Alternative halten.

Auch sonst kann ich mich den anderen nur anschließen: Kitten brauchen unbedingt andere Kitten. Kein Spielzeug ist so toll wie ein Artgenosse.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, verKATert, TiKa und 3 weitere
Werbung:
Er braucht dringend einen Kumpel.
Wahrscheinlich ist dann der drang nach draußen auch erstmal nicht mehr so hoch.

Ist ein 2. Kitten geplant?
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Kulli2015, verKATert und 6 weitere
Wir überlegen jetzt wegen eines zweiten kitten. Wollten das eigentlich nicht, da wir unsere Katzen immer allein gehalten haben.
Ich find es trotzdem gemein, dass wir ihn einsperren, wo er ja als Bauernhof Katze immer draußen war. Klar muss er Vertrauen aufbauen, aber das finde ich läuft schon recht gut
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Hey

Wir überlegen jetzt wegen eines zweiten kitten. Wollten das eigentlich nicht, da wir unsere Katzen immer allein gehalten haben.

Das ist super.
Bitte informiert euch da drüber.
Nur weil man etwas immer so gemacht hat heißt es nicht das es richtig ist.


Ich find es trotzdem gemein, dass wir ihn einsperren, wo er ja als Bauernhof Katze immer draußen war. Klar muss er Vertrauen aufbauen, aber das finde ich läuft schon recht gut


Er ist noch viel zu jung.
Gemein ist es nicht, sondern notwendig.

Kleine Kinder muss man ja auch zur eigenen Sicherheit einschränken.

Wenn ihr euren Kater glücklich machen wollt, dann holt ihm einen Kumpel, das ist das beste was ihr für ihn tun könnt.

Weißt du warum Katzen vom Bauernhof problematisch sind?
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und verKATert
Wenn er die Freiheit gewohnt ist, wird er nicht zufrieden sein bis er sie wieder bekommt.
Wenn das nach draußen gehen am Geschirr geklappt hat, würde ich das so lange weiter machen, bis er alleine raus darf. Aber dann müßt ihr auch jeden Tag mit ihm raus gehen. Er würde es nicht verstehen, wenn es nur sporadisch passiert.

Ihm einen Kumpel zu holen, ist eine gute Idee, dann können die beiden zusammen spielen. Er sollte ungefähr das selbe Alter (und Geschlecht) haben.
Allerdings wäre es eine Herausforderung mit zwei Katzen gleichzeitig an der Leine rauszugehen, da Katzen nicht wie Hunde an der Leine gehen und eben auch andere Bedürfnisse als Hunde haben. Wenn dann die eine Katze hier hin und die andere Katze dahin will, gibt's Probleme.....
 
  • Like
Reaktionen: ciari und Tomc@t
Wollten das eigentlich nicht, da wir unsere Katzen immer allein gehalten haben.
Das haben früher ganz viele gemacht, heute ist man zum Glück mit der Erkenntnis weiter. Heute weiß man, dass Katzen keine Einzeltiere sind, sie sind sehr sozial und brauchen den Kontakt zu anderen Artgenossen.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Neris, Poldi und 6 weitere
Werbung:
Ein Kumpel ist das beste Geschenk, das Ihr Eurem Kater bereiten könnt.
Ihr könnt ja mal in den umliegenden Tierheimen gucken, da gibt es derzeit Katzenkinder en gros und man sollte dort auch bereits entwurmte, geimpfte und kastrierte Katerkinder bekommen. Laßt aber bitte Euren Kater zuvor wenigstens einmal geimpft sein, idealerweise auch schon kastriert.
Leinenfreigang mit einem unkastrierten Kater finde ich auch suboptimal, denn wenn er sich losreißt, und das passiert leider öfter als angenommen, beglückt er sämtliche unkastrierten Katzen in der auch weiteren Umgebung, und auch Kater können bereits mit 14 bis 16 Wochen potent sein.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Neris, verKATert und 2 weitere
Der drang nach draussen wir immer bleiben, trotzdem sollte das Tier rund 12Monste im Haus halten, so sagt man.
Es hat auch einen Grund weshalb die Tiere so lange nicht raus dürfen.
Erstens braucht es die Vollständige Impfungen, dann sind die Jungtiere einfach zu unbedarft und unvorsichtig.
Während dieser Zeit Zuhause sollte aber unbedingt ein Kumpel zur Verfügung stehen, damit die Kleinteile wenn es dann soweit ist die Zeichen von Rivalen erkennen und angemessen darauf reagieren können.
In dem Jahr Zuhause lernen sie gemeinsam die Katzen Sprache und wissen Alarmzeichen dann draussen richtig zu deuten.
Ein Kitten braucht Gesellschaft, unbedingt.nur Massen an Fuzter ist noch wichtiger, gleich danach kommt ein Kumpel, kaum etwas ist wichtiger als Gesellschaft für die kleinen.
 
  • Like
Reaktionen: PapaBlue und Liesah
Wenn er die Freiheit gewohnt ist, wird er nicht zufrieden sein bis er sie wieder bekommt


Er ist 13 Wochen alt...
Ich denke schon das man in dem Alter dem Freiheitsdrang noch entgegensteuern kann.

Insbesondere wenn ein weiteres Kitten vorhanden ist.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, verKATert, TiKa und 3 weitere
Mit einem gleichaltrigen Spielgefährten wird der Kater vermutlich auch nicht so nach draußen drängen. Es ist außerdem gerade in der Kittenzeit auch für den Halter eine große Entlastung, wenn die zwei sich miteinander beschäftigen können und man nicht der einzige Sozialkontakt für das Kätzchen ist. Außerdem ist nichts schöner, als zwei Kitten beim Spielen zuzusehen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), verKATert, basco09 und eine weitere Person
Er ist 13 Wochen alt...
Ich denke schon das man in dem Alter dem Freiheitsdrang noch entgegensteuern kann.

Insbesondere wenn ein weiteres Kitten vorhanden ist.
Natürlich ist das nicht ausgeschlossen, ich habe allerdings andere Erfahrungen gemacht.
 
Werbung:
Raus sollte er ja eh erst nach dem Abschluss der Grundimmunisierung mit 15 Monaten,
😱
Meinst Du das ernst?
Ein draußen geborenes Bauernhofkitten soll ein volles Jahr lang eingesperrt werden?
Sobald der Kleine seine 2. Impfung hat, kann er an der Leine raus oder in einen vernetzten Garten (ausbruchssicher).

Aber halt nicht allein, sondern mit einem Kumpel gleichen Alters.

@Nighting4le
Weshalb habt Ihr denn nicht gleich ein Brüderchen von ihm mitgenommen?
Bitte holt das schnellstmöglich nach, es ist nicht nur in seinem, sondern auch in Eurem Sinne.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Kulli2015
😱
Meinst Du das ernst?
Ein draußen geborenes Bauernhofkitten soll ein volles Jahr lang eingesperrt werden?
Sobald der Kleine seine 2. Impfung hat, kann er an der Leine raus oder in einen vernetzten Garten (ausbruchssicher).
Nee, ich mach nur Witze. 🤭 🙄
Du gehst wahrscheinlich davon aus, dass man Bauernhof- oder Straßenkatzen grundsätzlich nicht nur in der Wohnung halten kann, weil sie sonst die Wände hochgehen, oder? Da habe ich genau gegenteilige Erfahrungen gemacht. Und bin da ja auch nicht die einzige.
Und auch ein Bauernhofkitten hat ein Recht auf guten Impfschutz, oder nicht? Und der Abschluss der Grundimmunisierung dauert in diesem Fall ja sogar noch länger, da der Zwerg bisher offenbar noch gar nicht geimpft ist. 🤷
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, miss.erfolg, YogaKater:) und 6 weitere
Unser ersten Kater waren kleine Stall- und Hofkätzchen aus ziemlich mieser Haltung. Sie haben bei uns ohne Problem akzeptiert, dass sie plötzlich über längere Zeit ausschließlich in Wohnräumen gehalten wurden (sie waren auch sofort stubenrein). Wir haben ihnen dann bereits nach einigen Wochen ein kleines abgesperrtes Areal im Freien angeboten, aber auch da haben sie nicht nach draußen gedrängt. Erst als sie dann später den vollen Freigang genossen, hätte man sie ohne Protest nicht mehr länger einsperren können.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Echolot, Rickie und 3 weitere
Wir überlegen jetzt wegen eines zweiten kitten. Wollten das eigentlich nicht, da wir unsere Katzen immer allein gehalten haben.
Ich find es trotzdem gemein, dass wir ihn einsperren, wo er ja als Bauernhof Katze immer draußen war. Klar muss er Vertrauen aufbauen, aber das finde ich läuft schon recht gut
Prima, dass Ihr überlegt! Der Kleine braucht echt Gesellschaft, Katzen alleine zu halten ist nicht artgerecht, sie sind keine Einzelgänger, nur Einzeljäger.
Und schaut Euch doch für die 2. Katze dann bitte mal in Tierheim um, die quellen alle über vor Kitten! Da tut Ihr noch ein richtig gutes Werk und unterstützt die Richtigen!
Im übrigen müsst Ihr schauen, ob die Frequenz Euer Gartenspaziergänge ausreicht, ihn wirklich zufrieden zu stellen. Kann auch gut sein, dass Ihr ihn damit immer wieder neu anfixt und die Situation mittelfristig eher schlimmer macht, auch wenn es in dem Moment scheinbar hilft.
Daher wäre ein Kumpel, der 24/7 für ihn zum Spielen und Raufen da ist, im Moment das Wichtigste.

Hier mal noch etwas Anschauungsmaterial: 😊
Thema 'Warum zwei Katzen besser sind als eine!' Warum zwei Katzen besser sind als eine!
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, YogaKater:) und Echolot

Ähnliche Themen

E
Antworten
4
Aufrufe
2K
Herr Lehmann
Herr Lehmann
G
Antworten
11
Aufrufe
1K
AnnaAn
AnnaAn
V
Antworten
1
Aufrufe
686
Nicht registriert
N
JamalCat
Antworten
59
Aufrufe
3K
merteuille
merteuille

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben