Kitten von Trockenfutter auf Nassfutter umgewöhnen

  • Themenstarter Themenstarter kaffeeundkonfetti
  • Beginndatum Beginndatum
K

kaffeeundkonfetti

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. Juli 2025
Beiträge
1
Hallo,
bei uns ziehen am Mittwoch 2 Kater Kitten (Wurfgeschwister ca. 17 Wochen alt) ein momentan bekommen sie noch ausschlieslich Trockenfutter.
Ich hab aber jetzt gelesen das das nicht gut ist und Nassfutter besser ist und Trockenfutter nur als "Leckerlie" gegeben werden soll.
Wie gewöhne ich die zwei denn jetzt am besten um, radikal einfach kein Trockenfutter mehr geben, oder peu a peu?
Und welches Nassfutter ist gut, sollte vom Preis nicht ganz so teuer sein muss aber auch kein Discounter Futter sein?

Lg Nadine
 
A

Werbung

Hallo und willkommen,
gib ihnen am Anfang mehrere kleine Portionen am Tag zum testen Meist fressen sie in dem Alter alles. Wenn der Kot gut aussieht, kannst du die Futtermengen erhöhen und dann das Trockenfutter weg lassen.
Beim Futter sollte man auf mindestens 60% Fleisch und Innereien achten. Kein Getreide, kein Zucker. Gut ist es, wenn das Futter gut deklariert ist, also nicht nur Fleisch und tierische Nebenprodukte, sondern Muskelfleisch, Herz, Leber etc..
Gute Marken, die nicht so teuer sind, sind zB Macs, Mjamjam, TastyCat, Sandras Schmankerl, Granata Pet.. Bei Sandras Tieroase bekommst du sehr viel gutes Futter, oft auch im Angebot. Da die Kleinen noch wie Rauper fressen, kannst du sie gleich an 800 g Dosen gewöhnen. die halten sich auch 2 Tage im Kühli und haben immer den besten Kilopreis.
Und ganz wichtig: den Kleinen immer Futter zur Verfügung stellen. Kitten können nicht zu viel essen und so entwickeln sie ein natürliches Sättigungsgefühl..
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, JuliJana, biveli john und eine weitere Person
Ich kann mich @Micrita nur anschließen.

Vor allem das mit den 800g-Dosen ist ein guter Tipp. Viele Katzen verschmähen die nämlich, wenn sie die kleineren Dosen kennengelernt haben, die nicht so lange gegart werden. Da bei Kitten wirklich unglaubliche Mengen an Futter weggehen können, kann man da eine Menge Geld und Müll sparen.

Und ganz wichtig: den Kleinen immer Futter zur Verfügung stellen.
DAS ist wirklich ganz, ganz wichtig. Die Kleinen sollten soviel fressen dürfen, wie sie möchten. Also am besten die Futterempfehlungen auf den Dosen gar nicht erst lesen und dafür sorgen, dass die Näpfe immer gefüllt sind.
Und keine Sorge, auch Nassfutter kann ohne Probleme mehrere Stunden rumstehen ohne zu verderben.

Zum Schluß erlaube ich mir noch zwei ungefragte Tipps - wenn du das eh schon weisst, einfach überlesen:

- Lass die beiden am besten anfangs nur in ein Zimmer (mit Katzenklo, Futter,Wasser usw.) und sie dann nach ein paar Tagen Stück für Stück den Rest der Wohnung erkunden.

- Falls die zwei noch nicht kastriert sein sollten, mach am besten zeitnah einen Termin dafür aus. Es gibt nämlich genügend Katzen, die auch in dem Alter schon potent werden.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
12
Aufrufe
2K
Sypher
S
Olcay581
Antworten
60
Aufrufe
21K
Olcay581
Olcay581
Feral
Antworten
16
Aufrufe
1K
Krähe
Krähe
Lotti1260
Antworten
8
Aufrufe
4K
Pedder
P
L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben