P
PeAcH95
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Juni 2013
- Beiträge
- 29
Hallo liebe KAtzenfreunde!
Wir bekamen am 28.4 einen kleinen kater. Es hiess er sei 11 wochen alt. doch schon nafang hatten wir probleme: direkt am erten Tag bekam er Durchfall und Erbrach viel. natürlich sind wir direkt zum Tierarzt gefahren. Die Vorbesitzer hatten ihn *Felix- Futter für erwachsene* gegeben . Der grund für seinen gesundheitlichen Zusatnd war gefunden. doch der TA meinte, der kleine wäre HÖCHSTENS 8 Wochen alt!! Er kam also viel zu früh von der mama weg!
Glücklicherweise hat unser großer Felix den Kleinen gut aufgenommen und versucht ihn etwas grade zu biegen. doch nun zum eigentlichen Problem: direkt am Anfang hatten wir ihm untersagt, auf den Tisch zu springen. Mit "Nein" hat es gut geklappt und er weiss dass er dort nicht drauf darf. Doch er macht es immer, wenn man sich eine Sekunde umdreht. Sobald man sich ihm wieder zuwendet springt er runter. Nacht müssen wir ihn im Flur lassen, da er uns den Schlaf raubt. Er beisst und in die Füsse, er klaut meine Deko und macht sie kaputt und spielt mit ihr. deshalb kann ich ihn nciht unbeaufsichtigt ins wohnzimmer lassen und nicht ins schlafzimmer, da ich frisch am Fuss operiert bin. vorletzte nacht haben wir gar nciht geschlafen, weil er so laut war. Also haben wir ihn in den Flur verbannt. der grosse bleibt dann bei uns iom Schlafzimmer. immer wenn ich dann die shclafzimmertür zu machen, weint der Kleine 2 m´Minuten, dann ist wieder gut. wenn cih dann morgens die tür aufmache, mich wieder ins bett lege, dann kommt der Kleine sofort und will Hardcore- Kuscheln!

Ausserdem ist der kleine nicht ganz sauber: Am anfang pinkelte er mir ins bett: Ich sah ihn, wollte ihn zum Kuscheln hochnehmen, doch er war gerade am pinkeln! ich bermerke das nicht also pinkelte er mich irekt mit voll 😀
kein problem. ich setzte ihn ins Katzenklo und er pipiete dort weiiter. das wiederholte ich 5 - 8 mal am Tag und ich hatte auch keine PIPI probleme mehr. Gester aber legte er mir direkt vor die SAUBERE Katzentoilette einen haufen und zog seinen Pöpes noch einen MEter weiter über den boden. Also eine schöne Kackispur.
Beide KAtzen bekommen hochwertiges Futter und haben eine riesen Kratzbaum und sehr viel Spielzeug(was der kleine auch in ANspruch nimmt, aber eben auch meine Einrichtung 😉 ) .Katzenklos sind genug da und immer sauber. Der kleine beisst und kratzt auch so dermassen wenn man seine hand nur auf die chouch legt. dann kommt er direkt angesprungen, denkt es wäre ein spiel und beisst und zerkrazt uns. (deshalb verbanne ich ihn nacht aus dem schlafzimmer, wegen des operierten fusses. )
Kann mir irgendeiner Tipps geben? (bitte nicht sowas wie: es ist ein BAby , das ist normal. denn cih weiss dass babys spielen und aufgedreht sind, aber der kleine ist wirklich extrem)
Es wäre tollw enn ich ein paar hilfreicht Antowrten bekäme, ob das gut oder shclecht ist ihn nachts rauszusperrren bzw von dem grossen zu trennen. Die räumlcihe Trennung nacht ist auch für Felix gut : als die beiden noch zusammen waren nachts, kam Felix tagsüber sowie nachtsüber nichtmehr zu uns und wollte sich streicheln lassen ! obwohl er der schmusebedürftigste KAter aller Zeiten ist! Dochs eit die beiden getrennt sind, schläft er wieder im bett und kommt auch tagsüber kuscheln! Als ob er uns diese paar ruhigen Stunden danken möchte

Liebe Grüsse, Sina , Spooky und Felix 🙂
Wir bekamen am 28.4 einen kleinen kater. Es hiess er sei 11 wochen alt. doch schon nafang hatten wir probleme: direkt am erten Tag bekam er Durchfall und Erbrach viel. natürlich sind wir direkt zum Tierarzt gefahren. Die Vorbesitzer hatten ihn *Felix- Futter für erwachsene* gegeben . Der grund für seinen gesundheitlichen Zusatnd war gefunden. doch der TA meinte, der kleine wäre HÖCHSTENS 8 Wochen alt!! Er kam also viel zu früh von der mama weg!

Glücklicherweise hat unser großer Felix den Kleinen gut aufgenommen und versucht ihn etwas grade zu biegen. doch nun zum eigentlichen Problem: direkt am Anfang hatten wir ihm untersagt, auf den Tisch zu springen. Mit "Nein" hat es gut geklappt und er weiss dass er dort nicht drauf darf. Doch er macht es immer, wenn man sich eine Sekunde umdreht. Sobald man sich ihm wieder zuwendet springt er runter. Nacht müssen wir ihn im Flur lassen, da er uns den Schlaf raubt. Er beisst und in die Füsse, er klaut meine Deko und macht sie kaputt und spielt mit ihr. deshalb kann ich ihn nciht unbeaufsichtigt ins wohnzimmer lassen und nicht ins schlafzimmer, da ich frisch am Fuss operiert bin. vorletzte nacht haben wir gar nciht geschlafen, weil er so laut war. Also haben wir ihn in den Flur verbannt. der grosse bleibt dann bei uns iom Schlafzimmer. immer wenn ich dann die shclafzimmertür zu machen, weint der Kleine 2 m´Minuten, dann ist wieder gut. wenn cih dann morgens die tür aufmache, mich wieder ins bett lege, dann kommt der Kleine sofort und will Hardcore- Kuscheln!


Ausserdem ist der kleine nicht ganz sauber: Am anfang pinkelte er mir ins bett: Ich sah ihn, wollte ihn zum Kuscheln hochnehmen, doch er war gerade am pinkeln! ich bermerke das nicht also pinkelte er mich irekt mit voll 😀
kein problem. ich setzte ihn ins Katzenklo und er pipiete dort weiiter. das wiederholte ich 5 - 8 mal am Tag und ich hatte auch keine PIPI probleme mehr. Gester aber legte er mir direkt vor die SAUBERE Katzentoilette einen haufen und zog seinen Pöpes noch einen MEter weiter über den boden. Also eine schöne Kackispur.
Beide KAtzen bekommen hochwertiges Futter und haben eine riesen Kratzbaum und sehr viel Spielzeug(was der kleine auch in ANspruch nimmt, aber eben auch meine Einrichtung 😉 ) .Katzenklos sind genug da und immer sauber. Der kleine beisst und kratzt auch so dermassen wenn man seine hand nur auf die chouch legt. dann kommt er direkt angesprungen, denkt es wäre ein spiel und beisst und zerkrazt uns. (deshalb verbanne ich ihn nacht aus dem schlafzimmer, wegen des operierten fusses. )
Kann mir irgendeiner Tipps geben? (bitte nicht sowas wie: es ist ein BAby , das ist normal. denn cih weiss dass babys spielen und aufgedreht sind, aber der kleine ist wirklich extrem)
Es wäre tollw enn ich ein paar hilfreicht Antowrten bekäme, ob das gut oder shclecht ist ihn nachts rauszusperrren bzw von dem grossen zu trennen. Die räumlcihe Trennung nacht ist auch für Felix gut : als die beiden noch zusammen waren nachts, kam Felix tagsüber sowie nachtsüber nichtmehr zu uns und wollte sich streicheln lassen ! obwohl er der schmusebedürftigste KAter aller Zeiten ist! Dochs eit die beiden getrennt sind, schläft er wieder im bett und kommt auch tagsüber kuscheln! Als ob er uns diese paar ruhigen Stunden danken möchte


Liebe Grüsse, Sina , Spooky und Felix 🙂