Wie soll denn das Kleine untergebracht sein, wenn ihr arbeiten geht?
So kleine Wusel sind ja noch noch denkbar flappsig auf den Pfoten unterwegs und vertun sich beim Klettern und rumturnen gerne mal.
Auch wenn meist nichts passiert, neigen so kleine Katzen durchaus dazu auch mal irgendwo abzustürzen oder irgendwo reinzuklettern ohne sich vorher überlegt zu haben, wie man eigenständig wieder raus kommt.
Wenn dann den ganzen Tag Keiner da ist, kann es schon vorkommen, das so ein Kleinteil sich eben ungewollt irgendwo festsetzt, wo es alleine nicht mehr raus kommt und dann eben mehrere Stunden da ausharren muss, während ihr in der Arbeit seid. Das kann mitunter auch ganz schnell sehr gefährlich werden.
Die Sorge wären hier etwas weniger die anderen Katzen, sondern wie man die Wohnung so sichern kann, dass Kleinteil während der Abwesenheit nicht Gefahr droht.
Und das ist bei so kleinen Katzen nahezu unmöglich, weil die finden Ecken und Winkel in der Wohnung, von denen man vorher selber gar nicht wusste, dass es diese in der Wohnung gibt.
Vor einiger Zeit hier im Forum z.B, dass eine Katze hinter die Heizung gerutscht ist, der schmale Spalt zwischen Wand und Heizkörper. Die Besitzer waren zuhause, konnten also schnell reagieren, dennoch war die Rettung der Katze mit einem anschließenden Tierarztbesuch gekürt.
Ihr habt einen Säugling, ein Baby daheim..die kann man halt nicht einfach so Stunden lang alleine lasse..zumindest nicht ohne einen gründlichen Plan zu haben was z.B Futter anbelangt, eine gründliche Sicherung von Gefahrenquellen usw.
Das Kleine braucht zudem, da zu früh auch ohne Geschwister und Mama eigentlich ein Kitten in seinem Alter hinzu. Vielleicht auch 3-4 Wochen älter und schon etwas souveräner, dann kann sich euer kitten viel von ihn abschauen und die beiden lernen von und miteinander.