Kitten hat ständigen Durchfall

  • Themenstarter Themenstarter Sophielilo
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bitte um schnelle antwort durchfall hilfe hilfe :( hilfe der kot kitten kitten 14 wochen alt kitten durchfall

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich würde kein Trockenfutter geben, weil das sowieso nicht auf den Futterplan gehört. Ich glaube es trägt nicht gerade dazu bei das es sich bessert...Kauft mal Kattovit das nehmen wir auch das ist gut und gibt auch zusätzlich die Nährstoffe bzws Minerale auch
 
A

Werbung

Ich würde kein Trockenfutter geben, weil das sowieso nicht auf den Futterplan gehört. Ich glaube es trägt nicht gerade dazu bei das es sich bessert...Kauft mal Kattovit das nehmen wir auch das ist gut und gibt auch zusätzlich die Nährstoffe bzws Minerale auch
ja eigentlich bin ich auch kein fan von trockenfutter aber beim nassfutter, auch gastro, wird der kot direkt nur noch zu Wasser.. beim Trockenfutter ist da wenigstens brei..
 
ja eigentlich bin ich auch kein fan von trockenfutter aber beim nassfutter, auch gastro, wird der kot direkt nur noch zu Wasser.. beim Trockenfutter ist da wenigstens brei..
Wie lange hattet ihr den Nafu probiert?
 
seit 4 wochen kriegt er gasto trockenfutter und spezial trockenfutter für allergiker von RC. Ebenfalls kriegt er probiotika kautabletten und forti flora pulver für die Darmflora.. Gekochtes Hünchen habe ich auch schon probiert oder eben hühnersuppe mit karotten aber das habe ich nach einer Woche wieder aufgehört, da der Durchfall von breeig auf wässrig wurde:/
Das ist mir anfangs so mit meinem Pintito gegangen. Mit Gastrofutter und selbstgekochtem Huhn mit Morosuppe wurde es immer schlimmer, obwohl ich das wochenlang durchgezogen habe. Plus Präbiotika.
Ich bin dann irgendwann auf ein Monoprotein Futter OHNE Geflügel gewechselt. Da wurde innerhalb von Tagen der Kot fester.
Ich weiß bis heute nicht, ob sich wegen Umzug + Entwurmen + Futterumstellung die Unverträglichkeit entwickelt hat, aber inzwischen hat er normalen Kot, wenn er Futter klaut passiert es manchmal, dass der DF wiederkommt.
Unverträglichkeit auf Huhn und/ oder Pute ist recht häufig, blöderweise sind die meisten Gastrofutter mit Geflügel.
 
ja eigentlich bin ich auch kein fan von trockenfutter aber beim nassfutter, auch gastro, wird der kot direkt nur noch zu Wasser.. beim Trockenfutter ist da wenigstens brei..

Gekochtes Hünchen habe ich auch schon probiert oder eben hühnersuppe mit karotten aber das habe ich nach einer Woche wieder aufgehört, da der Durchfall von breeig auf wässrig wurde:/

Das bedeutet, daß der DF in Wirklichkeit schlimmer ist als momentan angenommen, da durch den futterbedingten Flüssigkeitsmangel die wahre Konsistenz quasi maskiert wird.
Nur durch das TroFu wird der wässrige DF zu Brei - eben wegen der Entwässerung!

Es ist gefährlich, was Du tust, wenn weiterhin ausschließlich TroFu gefüttert wird. Dem Kleinen fehlt dann dauerhaft lebensnotwendige Flüssigkeit, die von den meisten Katzen hauptsächlich aus der Nahrung aufgenommen wird. Daher ist NaFu als Haupternährungsmittel so wichtig.

Mach bitte mal den Nackenfaltentest, falls dieser negativ ausfällt, solltest Du sehr zeitnah zum TA, denn wenn er nicht ausreichend trinkt (was für Katzen bei reiner TroFu-Fütterung sehr schwer ist, und für solche mit DF fast unmöglich) kann die Dehydrierung zu weiteren Schäden führen.
Geht die Nackenfalte nicht sofort zurück, muß er an die Infusion.


Tatsächlich könnte eine Futtermittelallergie vorliegen, ist jedoch in diesem Alter eher unwahrscheinlich, da sehe ich ganz andere mögliche Faktoren.
Und diese lassen sich nunmal am besten durch besagte Blutuntersuchung und ev. US entweder feststellen oder ausschließen.

Bei so wässerigem DF über einen so langen Zeitraum ist eine ordentliche tä Diagnostik unbedingt erforderlich.
 
Werbung:
Das ist mir anfangs so mit meinem Pintito gegangen. Mit Gastrofutter und selbstgekochtem Huhn mit Morosuppe wurde es immer schlimmer, obwohl ich das wochenlang durchgezogen habe. Plus Präbiotika.
Ich bin dann irgendwann auf ein Monoprotein Futter OHNE Geflügel gewechselt. Da wurde innerhalb von Tagen der Kot fester.
Ich weiß bis heute nicht, ob sich wegen Umzug + Entwurmen + Futterumstellung die Unverträglichkeit entwickelt hat, aber inzwischen hat er normalen Kot, wenn er Futter klaut passiert es manchmal, dass der DF wiederkommt.
Unverträglichkeit auf Huhn und/ oder Pute ist recht häufig, blöderweise sind die meisten Gastrofutter mit Geflügel.
Ja daran habe ich auch gedacht, er hat jetzt aber ein Trofu ohne Huhn / Pute und auch doet wirds leider nicht besser:/
 
Das bedeutet, daß der DF in Wirklichkeit schlimmer ist als momentan angenommen, da durch den futterbedingten Flüssigkeitsmangel die wahre Konsistenz quasi maskiert wird.
Nur durch das TroFu wird der wässrige DF zu Brei - eben wegen der Entwässerung!

Es ist gefährlich, was Du tust, wenn weiterhin ausschließlich TroFu gefüttert wird. Dem Kleinen fehlt dann dauerhaft lebensnotwendige Flüssigkeit, die von den meisten Katzen hauptsächlich aus der Nahrung aufgenommen wird. Daher ist NaFu als Haupternährungsmittel so wichtig.

Mach bitte mal den Nackenfaltentest, falls dieser negativ ausfällt, solltest Du sehr zeitnah zum TA, denn wenn er nicht ausreichend trinkt (was für Katzen bei reiner TroFu-Fütterung sehr schwer ist, und für solche mit DF fast unmöglich) kann die Dehydrierung zu weiteren Schäden führen.
Geht die Nackenfalte nicht sofort zurück, muß er an die Infusion.


Tatsächlich könnte eine Futtermittelallergie vorliegen, ist jedoch in diesem Alter eher unwahrscheinlich, da sehe ich ganz andere mögliche Faktoren.
Und diese lassen sich nunmal am besten durch besagte Blutuntersuchung und ev. US entweder feststellen oder ausschließen.

Bei so wässerigem DF über einen so langen Zeitraum ist eine ordentliche tä Diagnostik unbedingt erforderlich.
Dass der Durchfall schlimmer ist mit Nassfutter kann aber muss nicht mit der Flüssigkeit im Nassfutter zusammenhängen. Denn er trinkt sehr viel, für seinen Flüssigkeitsausgleich. natülich mache ich diesen Nackenfaltentest jeden Tag, sie geht immer direkt zurück. Die Blutuntersuchung wird unser nächster schritt sein.
 
Dann probier Nassfutter ohne Huhn und Pute. Ausgerechnet bei DF Trockenfutter zu füttern, ist nicht gut. Genau dann braucht man mehr Flüssigkeit, nicht weniger.
 
haben wir ebenfalls schon probiert. Geht leider auch nicht🙁
 
seit 4 wochen kriegt er gasto trockenfutter und spezial trockenfutter für allergiker von RC.
Gerade das Trockenfutter von RC für Allergiker enthält sehr viel unterschiedliche Bestandteile. Bei uns wurde es nicht vertragen, wir sind für eine vorübergehende Fütterung auf Hill's z/d gewechselt. Dort ist auch Huhn die Basis, aber in hydrolisierter Form.
Bei allem, was jetzt negativ getestet wurde, sollte man trotz des jungen Alters eine Unverträglichkeit oder eine Futtermittelallergie in Betracht ziehen und leider kommen da auch die zahlreichen Zusatzstoffe im Futter in Frage. Huhn steht ja bereits auf der Verdachtsliste.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe und YogaKater:)
Werbung:
Nochmal zur Erklärung, weshalb TroFu so ungesund und gefährlich bei DF ist:

Dass der Durchfall schlimmer ist mit Nassfutter kann aber muss nicht mit der Flüssigkeit im Nassfutter zusammenhängen. Denn er trinkt sehr viel, für seinen Flüssigkeitsausgleich.
Das Kattovit in fast allen Formen wird hier auch genutzt. Es gibt mineralisierte Katzendrinks auch in den Sorten Gastro und Aufbaukur.
Darauf steht: "Wenn nur Trockenfutter gefüttert wird, entspricht der Inhalt einer Dose dem Flüssigkeitsbedarf eines Tages".
In einer Dose sind 135 ml enthalten.

Dies müßte Dein Kitten MINDESTENS trinken, allein nur um die TroFu-Fütterung auszugleichen. Hinzu kommt die übliche Flüssigkeit durch NaFu von ca. 50 ml (80% Feuchtigkeit hochgerechnet auf geschätzte Futtermenge). Auch bei NaFu wird noch eine Menge X an Wasser täglich getrunken.
Hinzu kommt der dauernde Flüssigkeitsverlust in unbekannter Höhe durch den DF, er muß also noch deutlich mehr trinken. Ich bezweifele aus Erfahrung, daß er dies schafft. Man zeige mir die Katze, die täglich mindestens 185 bis 200 ml trinkt.


Wenn der DF jeweils, so wie von Dir geschrieben (ich habs oben zitiert) bei NaFu- und/oder Hühnersuppe/Fleisch-Fütterung wässriger ist als bei nur TroFu, ist die daraus resultierende Schlußfolgerung (Maskierung) naheliegender als die Vermutung einer Futtermittelallergie.
Aber eigentlich ist es auch sinnlos, darüber zu diskutieren, daß es sein KANN, aber nicht MUSS.

Fakt ist, daß mit dem Tier etwas nicht stimmt, denn sein Bruder (und die anderen offensichtlich auch) ist ja unauffällig im Sinne von gesund wirkend und hat zumindest keinen DF (mein letzter Stand der Dinge Deinen Postings entsprechend).


Hier im Forum wirds niemand rausfinden können, das kann wirklich nur ein TA nach entsprechender Diagnostik.
 
ja eigentlich bin ich auch kein fan von trockenfutter aber beim nassfutter, auch gastro, wird der kot direkt nur noch zu Wasser.. beim Trockenfutter ist da wenigstens brei..
einer meiner Kater kam vor drei Jahren mit Verdacht auf IBD zu uns, Kot immer als DF, mal mehr mal weniger auch ein wenig fester als wässrig; nix mit IBD oder weiteren Verdachtsmomenten: ein glücklich lebender Kater mit dem Kompromiss nass und TrFu - super "Kotqualität" - Kompromisse können sehr sinnvoll sein in jeder Erkrankungslage - mache mit deinem Tier einen Kompromiss, schaue was verträglich ist und lasse dich nicht verwirrend oder dir bzgl TrFu gar Angst einjagen.
Und wenn es sein muss bekommt er noch ein Paar Kekse mehr tgl. bis die Konsistenz für gut befunden wird (natürlich unter Beachtung etwaiger Unverträglichkeit); und wenn soweit alle gut, lässt man Ruhe einkehren und überlegt wie weiter vorgegangen werden kann wenn mir die Fütterung dann nicht mehr zusagt.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und KittenKrankenschwester
Kot immer als DF, mal mehr mal weniger auch ein wenig fester als wässrig; nix mit IBD oder weiteren Verdachtsmomenten: ein glücklich lebender Kater mit dem Kompromiss nass und TrFu - super "Kotqualität" - Kompromisse können sehr sinnvoll sein in jeder Erkrankungslage
IBD und weitere Verdachtsmomente wurden aber durch tä Diagnostik vorher ausgeschlossen, richtig?
 
Werbung:
Mir fiel grad noch etwas ein.
Und zwar, daß in einigen Futtermitteln sich Cassia Gum befindet und manche Katzen darauf empfindlich reagieren.
Da könntest Du in der Zusammensetzung Deiner Futtermarken/-sorten mal nachsehen.
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47
Das bedeutet, daß der DF in Wirklichkeit schlimmer ist als momentan angenommen, da durch den futterbedingten Flüssigkeitsmangel die wahre Konsistenz quasi maskiert wird.
Nur durch das TroFu wird der wässrige DF zu Brei - eben wegen der Entwässerung!

Es ist gefährlich, was Du tust, wenn weiterhin ausschließlich TroFu gefüttert wird. Dem Kleinen fehlt dann dauerhaft lebensnotwendige Flüssigkeit, die von den meisten Katzen hauptsächlich aus der Nahrung aufgenommen wird. Daher ist NaFu als Haupternährungsmittel so wichtig.

Hast du für diese wilde Theorie auch eine Quelle oder Belege?
Gerne auch dafür, wie viele Tiere durch das gefährliche Trockenfutter so zu Tode kommen.

Mir ist bisher nur bekannt, dass gerade die Spezialdiäten sehr gut funktionieren und viele Tiere gerettet haben oder ihnen ein Weiterleben bei guter Lebensqualität ermöglichen.
Wäre auch irgendwie unlogisch, wenn Hersteller wie Hills oder Royal Canin ihre Kundschaft umbringen würden, abgesehen davon, dass ich es Tierärzten nicht zutrauen würde, solche Futtermittel zu empfehlen, obwohl sie merken, dass sie schädlich sind.
Verkaufen müssen sie die nämlich nicht, denn sie verdienen praktisch nichts daran. Sie halten sie den Patienten zuliebe vor.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
195
Sandsturm
Sandsturm
Nickelodeon
Antworten
13
Aufrufe
24K
blümchen04
B
N
Antworten
20
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
F
Antworten
16
Aufrufe
6K
Felix1991
F
K
Antworten
11
Aufrufe
6K
Cassis
Cassis

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben