C
Cleo_Caesar
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. August 2025
- Beiträge
- 4
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier, habe aber, bevor wir unsere 2 Kitten adoptiert haben, schon viel gelesen und gelernt. Nun habe ich ein paar Fragen zur Fütterung unserer Kitten.
Kurz über die beiden: Wir haben Cleo (w) und Caesar (m) vor 5 Tagen aus dem Tierheim adoptiert. Sie sind ca 16 Wochen alt und haben im TH bis vor Kurzem mit ihrer Mutter gelebt.
Bei uns haben sie sich von Anfang an super eingelebt. Natürlich waren sie am Anfang etwas scheu, aber zusammen haben sie sehr schnell alles erkundet und nun, nach 5 Tagen, ist das abendliche Kuscheln auf der Couch schon zum „Pflichtprogramm“ geworden.
Die beiden spielen viel miteinander, aber auch mit uns (sie lieben die Angel!), nutzen ihren Kratzbaum, und schlafen auch seit einigen Tagen nicht mehr nur in ihrem Versteck sondern auch auf Esszimmerstühlen, auf dem Sofa, Sessel usw. Sie erscheinen mir topfit und happy.
Leider hatte Caesar gestern Abend etwas Durchfall. Gestern Mittag hatte ich im Katzenklo bereits etwas Durchfall oder zumindest ziemlich weichen Kot gefunden, weiß aber nicht 100% von wem der stammt. Er hat es aber beide Male ins Katzenklo geschafft und es ist kein „Unfall“ passiert.
Nun habe ich bereits gelesen, dass es – neben einer Infektion oder Parasiten – auch folgende Ursachen haben kann
Sie haben immer Zugang zum Futter, also der Napf wird immer aufgefüllt, wenn er leer ist. (So habe ich es hier im Forum gelernt 🙂 ). Trockenfutter haben sie in den ersten 1-2 Tagen bekommen, aber nachdem ich immer mehr gelesen habe, habe ich das eingestellt. Die beiden haben einen Trinkbrunnen, an den sie auch gerne gehen. Zusätzlich mische ich immer ein paar Löffel Wasser zum Nassfutter. Zimmerpflanzen sind alle weggeräumt, daran kann er nicht geknabbert haben und auch sonst steht nichts herum. Mir ist aber auch nicht aufgefallen, dass er an Sachen knabbert, die er nicht anknabbern soll.
Nun zu den „Problem-Punkten“ oben:
Natürlich werde ich zum Tierarzt gehen, wenn das mit dem Durchfall heute nicht besser wird.
Ich habe aber total Angst, dass es an unserer Art zu füttern oder so liegt und hoffe auf die Einschätzung der Experten hier, ob ich etwas besser machen kann oder worauf ich achten sollte!? 🙁
ich bin neu hier, habe aber, bevor wir unsere 2 Kitten adoptiert haben, schon viel gelesen und gelernt. Nun habe ich ein paar Fragen zur Fütterung unserer Kitten.
Kurz über die beiden: Wir haben Cleo (w) und Caesar (m) vor 5 Tagen aus dem Tierheim adoptiert. Sie sind ca 16 Wochen alt und haben im TH bis vor Kurzem mit ihrer Mutter gelebt.
Bei uns haben sie sich von Anfang an super eingelebt. Natürlich waren sie am Anfang etwas scheu, aber zusammen haben sie sehr schnell alles erkundet und nun, nach 5 Tagen, ist das abendliche Kuscheln auf der Couch schon zum „Pflichtprogramm“ geworden.
Die beiden spielen viel miteinander, aber auch mit uns (sie lieben die Angel!), nutzen ihren Kratzbaum, und schlafen auch seit einigen Tagen nicht mehr nur in ihrem Versteck sondern auch auf Esszimmerstühlen, auf dem Sofa, Sessel usw. Sie erscheinen mir topfit und happy.
Leider hatte Caesar gestern Abend etwas Durchfall. Gestern Mittag hatte ich im Katzenklo bereits etwas Durchfall oder zumindest ziemlich weichen Kot gefunden, weiß aber nicht 100% von wem der stammt. Er hat es aber beide Male ins Katzenklo geschafft und es ist kein „Unfall“ passiert.
Nun habe ich bereits gelesen, dass es – neben einer Infektion oder Parasiten – auch folgende Ursachen haben kann
- Zu kaltes Futter
- Zu viele Leckerli
- Futter-Umstellung
- Zu viel Fisch?
Sie haben immer Zugang zum Futter, also der Napf wird immer aufgefüllt, wenn er leer ist. (So habe ich es hier im Forum gelernt 🙂 ). Trockenfutter haben sie in den ersten 1-2 Tagen bekommen, aber nachdem ich immer mehr gelesen habe, habe ich das eingestellt. Die beiden haben einen Trinkbrunnen, an den sie auch gerne gehen. Zusätzlich mische ich immer ein paar Löffel Wasser zum Nassfutter. Zimmerpflanzen sind alle weggeräumt, daran kann er nicht geknabbert haben und auch sonst steht nichts herum. Mir ist aber auch nicht aufgefallen, dass er an Sachen knabbert, die er nicht anknabbern soll.
Nun zu den „Problem-Punkten“ oben:
- Ich lagere angefangene Dosen im Kühlschrank. Habe dann warmes Wasser dazugegeben, um es aufzuwärmen, aber vielleicht war es dennoch zu kalt? Werde es nun definitiv vorher 30 Minuten rausstellen, bevor ich es ihnen gebe.
- Sie bekommen nicht jeden Tag Leckerli, aber zB gestern (vor dem Durchfall) gab es Mittags eine Schleckmatte mit so einer Lachspaste.
- Außerdem gab es gestern ein Futter mit Huhn und Thunfisch, also auch wieder Fisch. Vielleicht verträgt Caesar das nicht so?
- Futter-Umstellung: Sie bekommen ja weiterhin „Premiere“. Welche Sorten sie da im Tierheim bekommen haben, weiß ich nicht. Ich habe 4 verschiedene Sorten gekauft mit verschiedenen Fleischsorten drin, weil ich dachte, das gefällt denen, wenn sie Abwechslung haben. Habe quasi jeden Tag gewechselt. Sie haben auch alle Sorten super gefressen. Ist das falsch? Sollte ich einige Tage bei einer Sorte bleiben und erst dann wechseln?
Natürlich werde ich zum Tierarzt gehen, wenn das mit dem Durchfall heute nicht besser wird.
Ich habe aber total Angst, dass es an unserer Art zu füttern oder so liegt und hoffe auf die Einschätzung der Experten hier, ob ich etwas besser machen kann oder worauf ich achten sollte!? 🙁