Also ich schließe mich natürlich erstmal den ganzen Futterempfehlungen an - Futterautomaten, Nassfutter, All you can eat an. Bei Kitten ist das das Beste und sie lernen ein Sättigungsgefühl. Das spart dir später auch Probleme. Futterautomaten mit Chipsteuerung würd ich aber direkt holen, kann einem das Leben später sehr vereinfachen mit Medigabe, möglichen Diäten, nachvollziehen wer wie viel frisst etc.
Auch: NIEMALS! auf den ungesicherten Balkon, auch nicht mit Aufsicht. Machst dus mit Geschirr und lässt auch wirklich keine Sekunde los ist das okay. Auch niemals unter Aufsicht gekippte Fenster. Jedenfalls nicht bei Kitten und Katzen, die du nicht einschätzen kannst. Und auch bei Älteren Faulis nur im gleichen Raum. So schnell kannst du sonst nicht schauen und dann wars das.
Warum ich aber eigentlich schreibe, was ich dir ans Herz legen will: Clickern. Sie sind jetzt wahrscheinlich noch sehr wuselig und nicht sehr konzentriert dabei, aber du kannst sie schonmal an das Clickergeräusch gewöhnen (Clicken, oder zB auf eine bestimmte Art schalzen) und direkt Leckerchen. Ein Rufkommando (zB 2x Schnalzen) kann man auch trainieren - irgendwohin gehen, das Geräusch, sie kommen: Leckerchen. Auch ihre Namen kann man ihnen so beibringen.
Später kannst du tolle Tricks mit ihnen machen und viele Katzen haben Spaß daran, genießen die gemeinsame Zeit und das Erfolgserlebnis extrem und für eure Bindung ist es auch für dich super.
Wofür ich es genutzt habe: Rituale.
Gute Nacht Ritual: vorm Schlafen mit ein paar Tricks 2-4x auf dem Bett clickern, danach ist Ruhe. Meine haben sich sehr schnell angewöhnt: aha, ok, jetzt gehts ins Bett -> schnell noch futtern und dann Schlafplatz suchen. Wenn du sie permanent aus dem Schlafzimmer aussperren willst, würd ich das als Letztes tun, bevor du ins Zimmer gehst, im Wohnzimmer auf dem Sofa zB. Allerdings kann es durch das Ritual auch klappen, dass du bald auch mit ihnen im Zimmer ruhig schlafen könntest, was für eure Bindung toll wäre. Versteh aber, wenn man das nicht will und brauch bei Kitten natürlich auch so seine Zeit. Vor allem wenn da Bengalen drin sind.
Ich find 1 Katzenklo nicht allzu dramatisch bei zwei Katzen, wenn es groß genug ist und mehrmals täglich gereinigt wird.. auch wenn das hier ziemlich jeder anders sieht. Kommt aber auf die Katzen an und wenn du Pech hast, geht das halt auch nach hinten los und sie werden dir unsauber, weil sie gerne Kot und Urin trennen würden oÄ.
Wichtiger finde ich, grade bei Bengalen(mischlingen), massig Kletter- und sichere Rennmöglichkeiten.
Sobald es aber antrocknet mögen sie es nicht mehr, aber ich Probier es mal aus
Das lernen sie zu essen, wenn mans nicht vorzeitig austauscht und so ein Trara drum macht. Aber jedes Nachgeben merken sie sich. Wie Kinder. 😂