… Im Übrigen verdirbt Katzenfutter bei halbwegs normalen Temperaturen nicht so schnell – eine Bolognese lässt man ja auch mal über Nacht auf dem Herd stehen.
Wenn Dich oder Deine Mutter der Geruch stört, könntest Du mittelfristig über Barfen nachdenken (Rohfleisch füttern, muss supplementiert werden, dazu gibt es ein Forum –
Dashboard - dubarfst - Die Barf-Community – wo alles gut erklärt wird). Meine beiden Kater bekommen fast nur Barf und der "Output" riecht kaum. Das Futter übrigens auch deutlich weniger als Nassfutter, bzw. wenn es mal anfängt zu riechen, weiß ich dass es schlecht wird und schmeiße die Reste weg. In der Regel (bei unter 25°) kann rohes Fleisch auch mal 12 bis 18 Stunden rumstehen.
Und ja, Kittenblues – ich hatte das auch. Wenn Du allein verantwortlich bist, kann das wirklich belastend sein. Hier sind eigentlich immer offene Ohren
🙂!
Unsere dürfen übrigens nachts auch nicht in die Schlafzimmer. Das wird größtenteils sehr gut akzeptiert. Wir haben aber auch 160m2, d.h., sie haben auch sonst noch genug Platz und bei unserer 5-köpfigen Familie ist tagsüber immer irgendjemand da, der mit ihnen spielt, streichelt und so weiter
🙂.