Kitten - Fehlentscheidung - Überforderung ?

  • Themenstarter Themenstarter Mariadmt
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    fehlentscheidung gestresst kitten 13 wochen alt kittenblues überforderung unruhe weinen
Und wenn du erstmal wieder arbeitest und ihr in den Alltag gefunden habt, dann wirst du auch nicht mehr an deiner Entscheidung zweifeln, sondern dich einfach nur freuen, dass die Zwerge zuhause auf dich warten und gekuschelt werden wollen.
Ja ich hoffe das klappt alles gut mit dem alleine sein etc. Lässt du Tags über Fenster mit Kippschutz offen oder ganz zu bist du wieder daheim bist und wie ist das dann mit dem Geruch? Wir haben nämlich meistens immer die Fenster auf Kipp und hab mir jetzt so Regler bestellt um den Spalt ganz klein zu machen 🙂
 
A

Werbung

… Im Übrigen verdirbt Katzenfutter bei halbwegs normalen Temperaturen nicht so schnell – eine Bolognese lässt man ja auch mal über Nacht auf dem Herd stehen.

Wenn Dich oder Deine Mutter der Geruch stört, könntest Du mittelfristig über Barfen nachdenken (Rohfleisch füttern, muss supplementiert werden, dazu gibt es ein Forum – Dashboard - dubarfst - Die Barf-Community – wo alles gut erklärt wird). Meine beiden Kater bekommen fast nur Barf und der "Output" riecht kaum. Das Futter übrigens auch deutlich weniger als Nassfutter, bzw. wenn es mal anfängt zu riechen, weiß ich dass es schlecht wird und schmeiße die Reste weg. In der Regel (bei unter 25°) kann rohes Fleisch auch mal 12 bis 18 Stunden rumstehen.

Und ja, Kittenblues – ich hatte das auch. Wenn Du allein verantwortlich bist, kann das wirklich belastend sein. Hier sind eigentlich immer offene Ohren 🙂!

Unsere dürfen übrigens nachts auch nicht in die Schlafzimmer. Das wird größtenteils sehr gut akzeptiert. Wir haben aber auch 160m2, d.h., sie haben auch sonst noch genug Platz und bei unserer 5-köpfigen Familie ist tagsüber immer irgendjemand da, der mit ihnen spielt, streichelt und so weiter 🙂.
Dann hab ich mich falsch erkundigt, mir wurde gesagt oder ich hab’s gelesen das es offen ungekühlt nur maximal 2 std wegen Bakterien stehen darf.

Mich stört der Geruch vom Nassfutter nicht, wir haben die Fenster eh meistens auf Kipp (beaufsichtig natürlich). Das einzige was stört ist wenn sie auf dem Klo groß gemacht haben, da werden direkt die Fenster aufgerissen😂 Haben eine 75m2 Wohnung. Wir haben aber nachts bislang keine Probleme. Heute Nacht wir interessant da sie heute geimpft wurden und seit heute Mittag nur fürs Essen wach geworden sind und jetzt wieder schlafen 😂
 
200g haben meine früher einzeln zum Frühstück gefressen.
Das ist viel zu wenig. Besonders im Wachstum.
Bitte mach die Näpfe einfach immer voll. So dass sie am Ende nur einen Minirest übrig lassen. Das ist das Zeichen für "satt".
Stimmt, das hatte ich überlesen. 200 G ist echt für'n hohlen Zahn, da kann bald für beide locker 1 kg und mehr pro Tag weggehen. Bitte nicht rationieren.
Und ich würde im übrigen auch mit dem Nachfüllen der Schüsseln nicht dauernd warten, dass die Katzen sich von selber melden, das ist das falsche Signal. Sondern selber nachfüllen, wenn mindestens eine Katze gerade wach ist.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Snowy01, Zeichentrickhase und 3 weitere
Ja ich hoffe das klappt alles gut mit dem alleine sein etc. Lässt du Tags über Fenster mit Kippschutz offen oder ganz zu bist du wieder daheim bist und wie ist das dann mit dem Geruch? Wir haben nämlich meistens immer die Fenster auf Kipp und hab mir jetzt so Regler bestellt um den Spalt ganz klein zu machen 🙂

Ich lasse sie tatsächlich zu, wenn ich nicht zuhause bin.
Unser Katzenfutter riecht in der Regel auch nicht unangenehm. Die Katzenklos riecht man auch nicht, es sei denn jemand hat seinen Haufen mal wieder nicht verbuddelt 🤭 Sofern man das Streu hoch genug einstreut, lassen sich die Klumpen gut entfernen und dann stinkt da auch nichts. Manchmal muss man sich da etwas durchtesten, bis man das passende Streu gefunden hat, aber dann sollte das kein Problem sein.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Echolot und Mariadmt
Naja, was heißt falsch – sicher vermehren sich Bakterien, aber bevor das pathologisch gefährlich wird, fressen die Katzen das erstens eh nicht mehr und zweitens stinkt es dann so, dass man es sowieso wegwirft … Solche Behauptungen werden immer mal wieder gemacht, wie gesagt, klar gibt es erstmal überall Bakterien, aber dass man Futter ungekühlt nach zwei Stunden wegwerfen soll, halte ich für absolut übertrieben. Wie gesagt, das sind Erfahrungswerte und wenn Du es ekelig findest, das Futter länger stehen zu lassen, gibt es ja auch andere Optionen, wie z.B. die oben erwähnten Futterautomaten.

Und nochmal zum Geruch – auch das, was wieder aus der Katze rauskommt, riecht praktisch nicht, wenn sie rohes Fleisch fressen 😉.

Dann wünsche ich Euch eine schnelle Aneinander-Gewöhnung, und dass die Nächte ruhig und entspannt bleiben!
 
  • Like
Reaktionen: Mariadmt und Oskar_Alfons
Stimmt, das hatte ich überlesen. 200 G ist echt für'n hohlen Zahn, da kann bald für beide locker 1 kg und mehr pro Tag weggehen. Bitte nicht rationieren.
Und ich würde im übrigen auch mit dem Nachfüllen der Schüsseln nicht dauernd warten, dass die Katzen sich von selber melden, das ist das falsche Signal. Sondern selber nachfüllen, wenn mindestens eine Katze gerade wach ist.
Hmm so steht es aber auf der Dose, alter + Gewicht und dann dazu wie viel der Tagesbedarf ist. Aber ja ich werde Ihnen ab jetzt mehr hinstellen, das sie essen können wann sie wollen.

Schaut ihr dann gar nicht nach der Gramm Zahl wie viel sie am Tag essen ?

Ich habe auch in vielen Videos gesehen das je hochwertiger das Futter ist (viel Fleischanteil) nicht solche großen Mengen benötigt werden aber ja wie oben geschrieben gebe ich Ihenn jetzt mehr
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Ich lasse sie tatsächlich zu, wenn ich nicht zuhause bin.
Unser Katzenfutter riecht in der Regel auch nicht unangenehm. Die Katzenklos riecht man auch nicht, es sei denn jemand hat seinen Haufen mal wieder nicht verbuddelt 🤭 Sofern man das Streu hoch genug einstreut, lassen sich die Klumpen gut entfernen und dann stinkt da auch nichts. Manchmal muss man sich da etwas durchtesten, bis man das passende Streu gefunden hat, aber dann sollte das kein Problem sein.
Ich benutze gerade das Streu von DM aber hab mir jetzt mal das Diamond Cats bestellt
 
Naja, was heißt falsch – sicher vermehren sich Bakterien, aber bevor das pathologisch gefährlich wird, fressen die Katzen das erstens eh nicht mehr und zweitens stinkt es dann so, dass man es sowieso wegwirft … Solche Behauptungen werden immer mal wieder gemacht, wie gesagt, klar gibt es erstmal überall Bakterien, aber dass man Futter ungekühlt nach zwei Stunden wegwerfen soll, halte ich für absolut übertrieben. Wie gesagt, das sind Erfahrungswerte und wenn Du es ekelig findest, das Futter länger stehen zu lassen, gibt es ja auch andere Optionen, wie z.B. die oben erwähnten Futterautomaten.

Und nochmal zum Geruch – auch das, was wieder aus der Katze rauskommt, riecht praktisch nicht, wenn sie rohes Fleisch fressen 😉.

Dann wünsche ich Euch eine schnelle Aneinander-Gewöhnung, und dass die Nächte ruhig und entspannt bleiben!
Mit dem rohen Fleisch muss ich mich mal informieren wie das abläuft und gelagert werden muss, haben nicht den größten Kühlschrank/Kühltruhe. Das offene Katzenfutter deponieren wir auch schon in einer Kühlbox mit Kühlakku.

Vielen Dank🙂
 
  • Like
Reaktionen: Timira
Es ist wirklich wie andere hier schreiben – die Angaben auf den Dosen sind sehr mit Vorsicht zu genießen. Und Kitten im Wachstum brauchen manchmal wirklich Unmengen! Die werden auch nicht dick, wenn sie Nassfutter bekommen, vielleicht ein paar Leckerlis zum Tricks machen und spielen zwischendurch. Sie können dafür extrem unleidlich werden und richtig blöden Quatsch machen, wenn sie Hunger haben und nicht genug zu fressen kriegen. Das kann von Möbel und Gardinen zerkratzen bis Markieren gehen …
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Snowy01, Ayleen und 3 weitere
  • Like
Reaktionen: Agatha, Liesah, Echolot und 5 weitere
Es ist wirklich wie andere hier schreiben – die Angaben auf den Dosen sind sehr mit Vorsicht zu genießen. Und Kitten im Wachstum brauchen manchmal wirklich Unmengen! Die werden auch nicht dick, wenn sie Nassfutter bekommen, vielleicht ein paar Leckerlis zum Tricks machen und spielen zwischendurch. Sie können dafür extrem unleidlich werden und richtig blöden Quatsch machen, wenn sie Hunger haben und nicht genug zu fressen kriegen. Das kann von Möbel und Gardinen zerkratzen bis Markieren gehen …
An Möbel/Gardinen etc. sind sie noch nicht gegangen. Nur an meine Beine hochgeklettert wenn ich morgens das Futter gemacht habe aber dann auch nur der eine Kater 😅
 
Werbung:
Hmm so steht es aber auf der Dose, alter + Gewicht und dann dazu wie viel der Tagesbedarf ist. Aber ja ich werde Ihnen ab jetzt mehr hinstellen, das sie essen können wann sie wollen.

Schaut ihr dann gar nicht nach der Gramm Zahl wie viel sie am Tag essen ?

Ich habe auch in vielen Videos gesehen das je hochwertiger das Futter ist (viel Fleischanteil) nicht solche großen Mengen benötigt werden aber ja wie oben geschrieben gebe ich Ihenn jetzt mehr

Ehrlich gesagt, habe ich bei Nassfutter noch nie auf die Fütterungsempfehlung geachtet. Kindern im Wachstum würde man doch auch kein Essen vorenthalten, warum also Kitten?
Kitten wachsen noch. Natürlich haben sie mal einen Kugelbauch oder sehen etwas unproportioniert aus, aber es verwächst sich eben noch.

Solange meine Kater eine gute Figur haben und gesund sind, sollen sie so viel futtern wie sie wollen. Würden sie übergewichtig werden, würde ich erst einmal mit mehr Bewegung entgegensteuern und dann weitersehen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Zeichentrickhase, Ayleen und 2 weitere
Bitte nur kippen wenn sie gesichert sind sonst können deine Katzen eingeklemmt werden und im schlimmsten Fall endet das tödlich.

Kippfenster-Schutz
Die Fenster sind nur gekippt wenn wir im selben Raum sind, aber wir haben schon Regler mit bestimmten Öffnungsstufen bestellt, das wir auch ohne Sorgen in anderen Zimmern die Fenster kippen können 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen
Was fütterst du denn? Und nein, auf Mengenangaben auf Dosen achte ich überhaupt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase und Mariadmt
Sorry, ich weiß nicht, wie das mit dem Zitieren geht. Bezüglich Rohfleisch, genau, da müsstest Du Dich gut einlesen, und wenn der Tiefkühler zu klein ist, ist es tatsächlich nervig. Ich hab es hauptsächlich wegen dem Geruchs-Thema vorgeschlagen (und weil ich es natürlich eh gut finde 😉).

Zu den Fenstern: Unsere (gesicherten) Kippfenster lasse ich in Küche und Bad in der Regel auf, auch wenn ich unterwegs bin, außer während der Heizperiode oder wenn Unwetter vorhergesagt sind. Aber das ist wohl auch was sehr Persönliches. Wichtig ist halt, dass die Katzen hin und wieder ein bisschen frische Luft um die Nase bekommen, und wenn es nur durchs Fenster ist!
 
  • Like
Reaktionen: a hui hou, Ayleen und Mariadmt
Hmm so steht es aber auf der Dose, alter + Gewicht und dann dazu wie viel der Tagesbedarf ist.
Ja, die Mengenangaben auf den Dosen sind meistens Quatsch, ist ja eh nicht differenziert nach Alter und Aktivitätslevel sondern nur nach Körpergewicht.
Neuerdings sieht man hin und wieder Dosen mit etwas vernünftigeren Angaben, aber auch hier ist nicht differenziert.
Deine Zwerge sind im Wachstum und müssen ganz viel lernen und entdecken und sich entwickeln und das kostet alles jede Menge Energie. Kleine Kinder setzt man ja auch nicht auf Diät.

Aber ja ich werde Ihnen ab jetzt mehr hinstellen, das sie essen können wann sie wollen.
Wirst sehen, dass ist am einfachsten für alle.

Schaut ihr dann gar nicht nach der Gramm Zahl wie viel sie am Tag essen ?
Nicht in dem Sinne, dass ich rationiere. Ich füttere, wie die meisten hier im Forum, erfolgreich "all you can eat", seit Jahrzehnten.

Ich habe auch in vielen Videos gesehen das je hochwertiger das Futter ist (viel Fleischanteil) nicht solche großen Mengen benötigt werden aber ja wie oben geschrieben gebe ich Ihenn jetzt mehr
Falls Du hochwertige Futtersorten suchst, schau mal bei Sandras Tieroase, da kann man auch einzelne Dosen zum Probieren ordern
Sandras Tieroase
Oder auch in Deinem Zooladen um die Ecke.

Und empfehlenswert ist es immer, mehrere Marken und Fleischsorten zu füttern. Nicht alle unbedingt jetzt gleich wild durcheinander, schau mal, wie sie das Essen so vertragen. So lange sie keine Probleme mit der Verdauung bekommen., kannst Du ein bißchen ausprobieren und wechseln.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Timira und verKATert
Werbung:
Was fütterst du denn? Und nein, auf Mengenangaben auf Dosen achte ich überhaupt nicht.
Ich hab mal ein Foto angehangen, das bekommen sie als Nassfutter. Ich will sie aber auch noch an Granatapet gewöhnen das sie etwas Abwechslung haben und das Futter sie nicht langweilt.
 

Anhänge

  • IMG_8717.png
    IMG_8717.png
    1 MB · Aufrufe: 108
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Sorry, ich weiß nicht, wie das mit dem Zitieren geht. Bezüglich Rohfleisch, genau, da müsstest Du Dich gut einlesen, und wenn der Tiefkühler zu klein ist, ist es tatsächlich nervig. Ich hab es hauptsächlich wegen dem Geruchs-Thema vorgeschlagen (und weil ich es natürlich eh gut finde 😉).

Zu den Fenstern: Unsere (gesicherten) Kippfenster lasse ich in Küche und Bad in der Regel auf, auch wenn ich unterwegs bin, außer während der Heizperiode oder wenn Unwetter vorhergesagt sind. Aber das ist wohl auch was sehr Persönliches. Wichtig ist halt, dass die Katzen hin und wieder ein bisschen frische Luft um die Nase bekommen, und wenn es nur durchs Fenster ist!
Okey perfekt das habe ich nämlich auch vor, das ich in 2 Zimmern die Fenster auf Kipp habe damit ein Durchzug entsteht und überall ein frischer Wind mal rein kommt 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Timira
An Möbel/Gardinen etc. sind sie noch nicht gegangen. Nur an meine Beine hochgeklettert wenn ich morgens das Futter gemacht habe aber dann auch nur der eine Kater 😅
Siehste, der hat Riesenkohldampf.
 
  • Like
Reaktionen: Timira
Schaut ihr dann gar nicht nach der Gramm Zahl wie viel sie am Tag essen ?

Nur höchstens zur eigenen Information.
Damit ich weiß, was so rein geht. So merkt man auch schnell, wenn z.B. jemand aus Krankheitsgründen mal weniger frisst und kann aufmerksam sein.
Ich gucke also wieviel gefressen wird, aber gebe immer mehr als das.
Näpfe sind hier nie leer. Und nur so lernen auch Deine ein Sättigungsgefühl.
Wenn sie sich nicht dauerhaft satt fressen können, werden sie immer mehr essen als sie bräuchten, weil sie ja nie wissen, wann und wieviel es beim nächsten Mal gibt.

In Kitten- und Jugendtagen kann das durchaus 1Kg pro Katze am Tag sein.
Also nicht wundern.

Hier stinkt nichts bei gutem Streu und hochwertigem Futter. Außer direkt nach ner Wurst. Aber das verzieht sich schnell.
Fenster sind hier niemals geöffnet, wenn wir nicht da sind - obwohl alle gesichert sind.
Nur im Sommer bleibt ab und an mal der Balkon offen während wir einkaufen oder so. Aber der ist mit Netz plus Insektenschutz absolut sicher.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Snowy01 und Mariadmt

Ähnliche Themen

N
Antworten
60
Aufrufe
7K
LottisKatzenschwestern
LottisKatzenschwestern

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben