Kitten - Fehlentscheidung - Überforderung ?

  • Themenstarter Themenstarter Mariadmt
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    fehlentscheidung gestresst kitten 13 wochen alt kittenblues überforderung unruhe weinen
Ich hab mal ein Foto angehangen, das bekommen sie als Nassfutter. Ich will sie aber auch noch an Granatapet gewöhnen das sie etwas Abwechslung haben und das Futter sie nicht langweilt.

Du brauchst übrigens kein Kittenfutter.

Und man sollte immer 3,4 verschiedene Marken füttern, damit man Alternativen zur Hand hat, wenn mal eins ausverkauft oder aus dem Handel genommen ist oder die Firma die Rezeptur ändert.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, Oskar_Alfons, Zeichentrickhase und eine weitere Person
A

Werbung

Ja, die Mengenangaben auf den Dosen sind meistens Quatsch, ist ja eh nicht differenziert nach Alter und Aktivitätslevel sondern nur nach Körpergewicht.
Neuerdings sieht man hin und wieder Dosen mit etwas vernünftigeren Angaben, aber auch hier ist nicht differenziert.
Deine Zwerge sind im Wachstum und müssen ganz viel lernen und entdecken und sich entwickeln und das kostet alles jede Menge Energie. Kleine Kinder setzt man ja auch nicht auf Diät.


Wirst sehen, dass ist am einfachsten für alle.


Nicht in dem Sinne, dass ich rationiere. Ich füttere, wie die meisten hier im Forum, erfolgreich "all you can eat", seit Jahrzehnten.


Falls Du hochwertige Futtersorten suchst, schau mal bei Sandras Tieroase, da kann man auch einzelne Dosen zum Probieren ordern
Sandras Tieroase
Oder auch in Deinem Zooladen um die Ecke.

Und empfehlenswert ist es immer, mehrere Marken und Fleischsorten zu füttern. Nicht alle unbedingt jetzt gleich wild durcheinander, schau mal, wie sie das Essen so vertragen. So lange sie keine Probleme mit der Verdauung bekommen., kannst Du ein bißchen ausprobieren und wechseln.
Okey also solange ich zuhause bin kann ich ihnen ganz viel hinstellen. Wenn ich arbeiten gehe muss ich mal schauen nach evtl einem Automaten auch für Nassfutter

Ich hab soweit ich mich informiert habe eine gute Futtermarke, will ab nächster Woche immer bisschen von einer neuen untermischen das sie sich an beide gewöhnen.
Leider sind in meinen ganzen Tierläden was hochwertiges Nassfutter für kitten anbietet immer nur der Geschmack Huhn. Bei Trockenfutter gibt es verschiedene geschmäcker für Kitten aber bei Nassfutter egal welche teure Marke ich angeschaut habe (MjamMjam/Granatapet/Leonardos etc) wird immer nur Huhn angeboten
 
Nochmal: Du brauchst kein Kittenfutter.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und JuliJana
Du brauchst übrigens kein Kittenfutter.

Und man sollte immer 3,4 verschiedene Marken füttern, damit man Alternativen zur Hand hat, wenn mal eins ausverkauft oder aus dem Handel genommen ist oder die Firma die Rezeptur ändert.
Wie ich brauche kein kittenfutter ?

Bei den normalen Dosen steht dran nur für ausgewachsene Katzen…
 
Werbung:
Ja ich hoffe das klappt alles gut mit dem alleine sein etc. Lässt du Tags über Fenster mit Kippschutz offen oder ganz zu bist du wieder daheim bist und wie ist das dann mit dem Geruch? Wir haben nämlich meistens immer die Fenster auf Kipp und hab mir jetzt so Regler bestellt um den Spalt ganz klein zu machen 🙂
Bengalen sind sehr aktiv, mir wäre ein gekipptes Fenster - auch mit Kippfensterschutz - viel zu gefährlich Habe schon Katzen mit Kippfenstersyndrom gesehen und auch versorgt).
Zum Geruch: du kannst versuchen etwas von diesem hier ins Streu zu mischen (gibt es auch in anderen Varianten die auf Dauer nicht so teuer sind):

PREMIERE Excellent Odor Stop 250g

 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, Kulli2015, Neris und 3 weitere
  • Like
Reaktionen: Mariadmt und Timira
Meine Katzen fressen so viel sie wollen, ich gucke immer nach der Figur und hier am Beispiel meines kleinen Wirbelwinds:
IMG_1965.jpeg

Wenn du von oben auf die Katze guckst und an diesen rot markierten Stellen so Ausbuchung nach innen findest, besteht überhaupt gar kein Problem. Wenn man beim Streicheln die Rippen fühlen kann, gar kein Problem. Manche Katzenbesitzer wiegen in regelmäßigem Rhythmus, das mache ich bei meinen gesunden Katzen nicht, mir reicht der Blick- und Fühltest. Ich weiß auch so, dass sie im Herbst zu- und im Frühjahr wieder abnehmen und gut.

Und weil du GranataPet probieren willst, das ist mir vorhin untergekommen. Und auch wenn ich auf der Homepage noch nichts sehe, werde ich da Donnerstag noch mal nachschauen:
IMG_1995.jpeg

Aus Preisgründen empfiehlt es sich größere Dosen und zwar im Angebot zu kaufen. Bei GranataPet zum Beispiel kaufe ich nur, wenn die mindestens 20% Rabatt haben und zwar direkt auf deren Homepage. Mjamjam bekommt man oft bei Amazon mit Rabatt. Auch beim Kaufen bekommt man ein Gefühl, wenn man erst weiß, was gerne gefressen wird. Bis es soweit ist, bezahlt man allerdings ein bisschen Lehrgeld. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Mariadmt und verKATert
Bengalen sind sehr aktiv, mir wäre ein gekipptes Fenster - auch mit Kippfensterschutz - viel zu gefährlich Habe schon Katzen mit Kippfenstersyndrom gesehen und auch versorgt).
Hm, also bei meinem Kippfensterschutz weiß ich beim besten Willen nicht, wie da was passieren soll. Sonst wär es ja kein Kippfensterschutz – ich meine, dann kann man das Sichern ja gleich sein lassen, wenn einem das zu unsicher ist. Die Empfehlung für das System war auch hier aus dem Forum, das ist ein Lochblech, das über dem gekippten Fenster angebracht ist (also de Halterung ist links und rechts an die Wand gebohrt), und der Abstand links und rechts vom Fenster zur jeweiligen Wand beträgt ca. 3 cm. Ich bin ja auch für Vorsicht, aber pauschal zu behaupten, Fenster mit Kippfensterschutz aufzulassen sei viel zu gefährlich, finde ich etwas merkwürdig.
 
  • Like
Reaktionen: Mariadmt
Einen kurzen Balkonversuch möchte ich noch unternehmen: Du weißt, dass es die Möglichkeit gibt, den Schutz ohne bohren oder kleben anzubringen? Und weiß das auch dein Vermieter?
Ich frage, weil oft die Vorstellung in den Köpfen ist, dass sowas mit vielen Löchern und Dübeln angebracht werden muss. Das ist aber nicht der Fall! Sollte das nicht besprochen worden sein mit dem Vermieter, dann würde ich es nochmal wagen, nachzufragen.
 
  • Like
Reaktionen: PapaBlue, Bonnie92 und Silas2008
Werbung:
Hm, also bei meinem Kippfensterschutz weiß ich beim besten Willen nicht, wie da was passieren soll. Sonst wär es ja kein Kippfensterschutz – ich meine, dann kann man das Sichern ja gleich sein lassen, wenn einem das zu unsicher ist. Die Empfehlung für das System war auch hier aus dem Forum, das ist ein Lochblech, das über dem gekippten Fenster angebracht ist (also de Halterung ist links und rechts an die Wand gebohrt), und der Abstand links und rechts vom Fenster zur jeweiligen Wand beträgt ca. 3 cm. Ich bin ja auch für Vorsicht, aber pauschal zu behaupten, Fenster mit Kippfensterschutz aufzulassen sei viel zu gefährlich, finde ich etwas merkwürdig.
ich habe gesagt: mir wäre es zu gefährlich, ich kenne einige Schutzvorrichtungen. Habe aber auch schon bei sehr aktiven Tieren erlebt, dass sie den Schutz runtergeholt haben und sich schwerstverletzt sowie tödlich verletzt haben.
Wenn du einen so sicheren hast, bitte stelle doch einfach ein woher oder selbstgemacht, vielleicht mit Bild. Es kann ja sein, dass er hier dann super geeignet ist - das müsste die TE dann prüfen anhand ihrer Fenster. Dann wäre doch alles gut.
 
  • Like
Reaktionen: Timira, Mariadmt und verKATert
Hmm so steht es aber auf der Dose, alter + Gewicht und dann dazu wie viel der Tagesbedarf ist. Aber ja ich werde Ihnen ab jetzt mehr hinstellen, das sie essen können wann sie wollen.

Schaut ihr dann gar nicht nach der Gramm Zahl wie viel sie am Tag essen ?

Ich habe auch in vielen Videos gesehen das je hochwertiger das Futter ist (viel Fleischanteil) nicht solche großen Mengen benötigt werden aber ja wie oben geschrieben gebe ich Ihenn jetzt mehr
In dem Alter kenne ich nur Folgendes:

- Hexenschuß vom Futter schleppen
- wunde Finger vom ständigen Dosenöffnen
- Sehnenscheidenentzündung vom Futter rauslöffeln
- Spülmaschine läuft nonstop wegen den Katzentellern
- Mülltonne läuft über
- Portemonee leert sich zusehends.

Die Biesterchen wachsen und sollten gerade in dem Alter niemals Hunger erleben. Ja, nach dem Fressen fühlen die sich an wie frisch gestopfte Fleischsäcke, aber das brauchen die einfach. Dann schlafen sie meistens auch gut 😉
 
  • Love
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Kulli2015, Neris, Bonnie92 und 2 weitere
Nassfutter für kitten

Meine bekommen immer mal wieder Nassfutter für Kitten, einfach deshalb weil sie es gerne fressen.
Beim Trockenfutter von Platinium bestelle ich immer die Kitten Version, die Zutaten sind die gleichen, aber die Stückchen sind kleiner, meine Tiere bevorzugen diese Grösse.
 
  • Like
Reaktionen: Mariadmt
In dem Alter kenne ich nur Folgendes:

- Hexenschuß vom Futter schleppen
- wunde Finger vom ständigen Dosenöffnen
- Sehnenscheidenentzündung vom Futter rauslöffeln
- Spülmaschine läuft nonstop wegen den Katzentellern
- Mülltonne läuft über
- Portemonee leert sich zusehends.

Die Biesterchen wachsen und sollten gerade in dem Alter niemals Hunger erleben. Ja, nach dem Fressen fühlen die sich an wie frisch gestopfte Fleischsäcke, aber das brauchen die einfach. Dann schlafen sie meistens auch gut 😉
Futter steht da, gerade spielen sie 🙂
 
Werbung:
Ja aber nachts kann ich halt nicht aufstehen und den Napf wieder voll machen wenn er leer wird.
Dann knall den Napf Abends voll als hättest Du drei oder vier Kitten. Wieviel die brauchen, lernst Du dann an der Menge, die übrig bleibt
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Oskar_Alfons, JuliJana und eine weitere Person
Meine bekommen immer mal wieder Nassfutter für Kitten, einfach deshalb weil sie es gerne fressen.
Beim Trockenfutter von Platinium bestelle ich immer die Kitten Version, die Zutaten sind die gleichen, aber die Stückchen sind kleiner, meine Tiere bevorzugen diese Grösse.
Gibt’s du das Trockenfutter als Snack oder als Hauptmahlzeit?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Mariadmt

Ähnliche Themen

N
Antworten
60
Aufrufe
7K
LottisKatzenschwestern
LottisKatzenschwestern

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben