Kitten dauerhaft Durchfall/Weichen Kot

  • Themenstarter Themenstarter Leafy47
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    cosma durchfall durchfall kitten futter futterunverträglichkeit kitten macs katzenfutter monoprotein nassfutter tierarzt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ok
Das hatte ich auch mit “Durchfall“ gemeint. Also breiigen Kot. 👍

Ich würde da nicht so viel wechseln. Gebt weiter die Flohsamenschalen und vielleicht noch das Symbiopet/Bactisel. Das Symbiopet sollte mindestens 4 Wochen lang verabreicht werden, das Bactisel mindestens 7 Tage. Es geht nicht so ruck zuck bis sich das wieder erledigt hat, vor allem wenn es dieses Ausmaß hatte, wie bei deinen kleinen.

Mit Heilerde habe ich nicht so die guten Erfahrungen gemacht, einfach weil es bislang alle Katzen total ekelig fanden und das Futter nicht mehr angerührt haben. Heilerde und Naturmoor haben auch eine sehr ähnliche Wirkung wie die Flohsamenschalen, nur dass sie nicht zusätzlich als Präbiotikum wirken.

Wir möchten einfach das die kleinen sich nicht so unangenehm fühlen Müssen Yuri hatte grad richtig Durchfall hm mal schauen bestelle aufjedenfall das Symbiopet oder Bactisel eben das Symbiopet für Hunde geht auch? Möchte da absolut nichts falsch machen 🙂

Kann man die Heilerde nicht auch einfach in eine Einwegspritze mit wasser mischen und so geben? Ich hab jetzt mal einfach zur Sicherheit die von Luvos für Reizdarm geholt sprich Magenfein aus der Drogerie damit es da ist für den fall der Fälle

Bisher hatten sie sonst Carnikur Pro aber ich glaube das ich da zu wenig gegeben habe das hatten sie aber jetzt schon so oft die letzten Wochen immer mal wieder weiß nicht ob es sinnvoll ist zu wechseln oder es nochmal mit Carnikur zu probieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Wie schon gesagt, das Symbiopet gibt es gar nicht speziell für Katzen und das für Hunde kann man auch geben. Ich empfehle in deiner Situation aber das Bactisel. Das verhindert auch eine Fehlansiedlung anderer Bakterien und bei euch scheint der Darm ja ziemlich mitgenommen.

Carnikur Paste habe ich selber noch nie verwendet. Ich habe bei den Inhaltsstoffen aber relativ viele Öle gesehen. Weiß nicht ob ich das so gut finde…

Das Kotprofil war doch in Ordnung, wofür die Heilerde, wenn ihr eh auch die Flohsamenschalen gebt? Viel hilft nicht immer viel. Wie gesagt, würde ich an deiner Stelle die Flohsamenschalen weiterhin geben, das Bactisel auch und erst mal nur eine Sorte Futter. Und das dann mal mindestens zwei Wochen am Stück. Ein Darmaufbau kann Monate dauern. Und da ist es nicht hilfreich viel rumzudoktoren.
 
Wie schon gesagt, das Symbiopet gibt es gar nicht speziell für Katzen und das für Hunde kann man auch geben. Ich empfehle in deiner Situation aber das Bactisel. Das verhindert auch eine Fehlansiedlung anderer Bakterien und bei euch scheint der Darm ja ziemlich mitgenommen.

Carnikur Paste habe ich selber noch nie verwendet. Ich habe bei den Inhaltsstoffen aber relativ viele Öle gesehen. Weiß nicht ob ich das so gut finde…

Das Kotprofil war doch in Ordnung, wofür die Heilerde, wenn ihr eh auch die Flohsamenschalen gebt? Viel hilft nicht immer viel. Wie gesagt, würde ich an deiner Stelle die Flohsamenschalen weiterhin geben, das Bactisel auch und erst mal nur eine Sorte Futter. Und das dann mal mindestens zwei Wochen am Stück. Ein Darmaufbau kann Monate dauern. Und da ist es nicht hilfreich viel rumzudoktoren.

Naja mit Flohsamenschalen spielen wir schon ewig rum das scheint einfach nicht zu helfen deshalb möchten wir mal was anderes ausprobieren daher der Gedanke mit den anderen Dingen nein natürlich hilft viel nicht immer viel bevor wir irgendwas anfangen belesen und beraten wir uns immer oder sprechen mit dem TA das es dauern kann ist uns auch mehr als bewusst aber das Yuri jetzt wirklich durchfall hat wundert mich dann doch...Das Bactisel bestell ich auf jedenfall. Tendierst du zum Geld oder der Dose?
 
Heilerde saugt extrem viel Flüssigkeit auf, ohne die entgiftende Wirkung von Kohle zu haben. Der DF (Symptom) könnte also verschwinden, ohne daß die Ursache dafür beseitigt wurde.
Gerade bei Katzen sollte man sorgfältigst abwägen, Heilerde zu geben.
 
Das Bactisel Pulver.
Wie lange gebt ihr die Flohsamenschalen schon?
 
Werbung:
Und welches Futter gebt ihr jetzt?
 
Und welches Futter gebt ihr jetzt?
Probiert hatten wir schon Schonkost zu Kochen wir könnten höchstens noch Hünhnchen in Brühe probieren....das mit reis und Hühnchen nehmen sie nicht gern wir hatten Kattovit Schonkost ,Medica schonkost, RC Gastro jetzt bekommen sie vom TA gewollt Kittenfutter wie der große (der bekommt natürlich Adult) von der Marke Mjamjam und Macs keine Leckerlis für die beiden momentan
 
Dann gebt doch jetzt mal nur eine Sorte z.B. Mjamjam Kitten Huhn, Flohsamenschalen und das Bactisel. Und dann heißt es noch mal Geduld haben.
Von dem was du geschrieben hast, habt ihr ja schon viel ausprobiert. Das war gut gemeint aber so kommt das nie zur Ruhe und es waren ja „nur“ 6 Wochen in denen das alles passiert ist.
Deshalb jetzt bitte wirklich mal eine Sorte, Flohsamenschalen und Bactisel. Mind. 2 Wochen und keine weiteren Experimente. Das ist mein Rat, könnt ihr natürlich machen wie ihr wollt, aber ich habe da gute Erfahrungen mit gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Dann gebt doch jetzt mal nur eine Sorte z.B. Mjamjam Kitten Huhn, Flohsamenschalen und das Bactisel. Und dann heißt es noch mal Geduld haben.
Von dem was du geschrieben hast, habt ihr ja schon viel ausprobiert. Das war gut gemeint aber so kommt das nie zur Ruhe und es waren ja „nur“ 6 Wochen in denen das alles passiert ist.
Deshalb jetzt bitte wirklich mal eine Sorte, Flohsamenschalen und Bactisel. Mind. 2 Wochen und keine weiteren Experimente. Das ist mein Rat, könnt ihr natürlich machen wie ihr wollt, aber ich habe da gute Erfahrungen mit gemacht.

Vom Futter her haben wir viel ausprobiert das stimmt wohl sonst haben sie bisher aber "nur" Flohsamenschalen und das Naturmoor bekommen und dann nurnoch Flohsamenschalen wir setzen deins aufjedenfall mal um Danke für den ganzen Rat man verliert zwischen dem ganzen Kacke Wegeputzen und Arsch Kontrollieren einfach auch mal die Nerven 🤭 auch wenn sie das natürlich nicht mit Absicht machen schön ist es für beide Seiten nicht achso RC Gastro hatten sie für 2 Wochen das andere für jeweils eine Woche da war eben keine Besserung mal abgesehen davon das Rc sowieso mist ist und die anderen wohl nicht nicht wirklich besser zwischenzeitlich mit dem Tierarzt abgesprochen eben das Carnikur Pro
 
Wenn es innert 6 Wochen keine Besserung mit Flohsamenschalen brachte, muß halt weiter untersucht werden, woran es liegen kann.
Wenn man das so beschreiben kann natürlich findet sich ab und zu auch einwenig blut am ende des stuhlganges da das alles gereizt ist es geht ihnen aber wirklich gut bis auf dieses Thema deshalb suche ich noch Alternativen wir haben bisher Flohsamenschalen und Naturmoor von Grau möchte jetzt mal Heilerde und eben das Symbiopet
So "natürlich" ist das gar nicht.
Blut im Stuhl muß vom TA abgeklärt werden, das kann verschiedene auch sehr ernsthafte Ursachen haben!

Da Du eh schon Flohsamenschalen gibts sowie Bactisel reicht das auf jeden Fall erstmal für die Verbesserung der Konsistenz.
Bitte KEINESFALLS auch noch zusätzlich Heilerde!

Was Du momentan tust ist ein zu wildes Gemisch zu füttern, konzentriere Dich bitte so wie @Sandsturm schrieb auf eine einzige Kittenfuttersorte (wegen der höheren Energiedichte und des bessern Kalzium-Phosphor-Gehaltes) oder aber eine Sorte wie z. B. Gastro von Kattovit (das würde ich persönlich bei DF präferieren) und das dann über mehrere Wochen hinweg.

Keine Leckerlie, kein TroFu - nix anderes als nur dieses hochwertige NaFu.

Flohsamenschalen verbessern die Konsistenz des Kotes, genauso wie Heilerde, da sie Wasser entzieht.
Solange aber nicht klar ist, woher der DF kommt, bringt das ganze Gedöns auf Dauer nix.
Ihr müßt an die URSACHE ran und NICHT NUR an das Symptom (DF ist ein Symptom, aber nicht der Grund der Verdauungsstörung).
 
Werbung:
Wenn es innert 6 Wochen keine Besserung mit Flohsamenschalen brachte, muß halt weiter untersucht werden, woran es liegen kann.
3x TA innerhalb dieser Wochen da du ja schon auf anderes hier geantwortet hast gehe ich davon aus du liest mit
So "natürlich" ist das gar nicht.
Blut im Stuhl muß vom TA abgeklärt werden, das kann verschiedene auch sehr ernsthafte Ursachen haben!
😮‍💨😮‍💨 Wie oft denn noch....Es wurde abgeklärt von zwei TA es kann absolut normal sein denn über so einen langen Zeitraum ist der Darm natürlich auch gereizt da können kleine äderchen platzen und somit das Blut verursachen Wichtig ist Menge, Farbe und Häufigkeit
Da Du eh schon Flohsamenschalen gibts sowie Bactisel reicht das auf jeden Fall erstmal für die Verbesserung der Konsistenz.
Bitte KEINESFALLS auch noch zusätzlich Heilerde!
...ich muss es erst bestellen

Was Du momentan tust ist ein zu wildes Gemisch zu füttern, konzentriere Dich bitte so wie @Sandsturm schrieb auf eine einzige Kittenfuttersorte (wegen der höheren Energiedichte und des bessern Kalzium-Phosphor-Gehaltes) oder aber eine Sorte wie z. B. Gastro von Kattovit (das würde ich persönlich bei DF präferieren) und das dann über mehrere Wochen hinweg.

Verweise hier einfach auf meine Antwort auf @Sandsturm 's Tipps sie bekommen schon länger wieder Kittenfutter
Keine Leckerlie, kein TroFu - nix anderes als nur dieses hochwertige NaFu.
Ist schon Regel...

Flohsamenschalen verbessern die Konsistenz des Kotes, genauso wie Heilerde, da sie Wasser entzieht.
Solange aber nicht klar ist, woher der DF kommt, bringt das ganze Gedöns auf Dauer nix.
Ihr müßt an die URSACHE ran und NICHT NUR an das Symptom (DF ist ein Symptom, aber nicht der Grund der Verdauungsstörung).
Ganz neue Erkenntnisse hier 🧐 das ist doch absolut Logisch das es ein Symptom ist und nicht der Grund und doch hätte es sein können das man auch eher das Präparat oder Supplement wechselt deshalb habe ich gefragt.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, sMuaterl und Metallerina
Du kannst das gern satzweise zerpflücken, kein Problem.

Hier lesen noch viele andere mit, so eine Zusammenfassung hat schon ihre Vorteile ;-)
 
  • Smile
Reaktionen: Leafy47
kurz erklärt seine Schwester ist an Fip gestorben darüber möchte ich auch nicht sprechen es ist noch nicht lange her und natürlich wollten wir ihn nicht alleine lassen wir haben ihn und seine Schwester zusammen adoptiert gehabt vor ein Paar Monaten er ist Negativ auf Fip und hat einen geringen Corona titer)
Auch wenn Du nicht darüber sprechen möchtest, der FCoV existiert in Eurem Haushalt nachweislich, eine Katze ist daran gestorben.

FCoV verursacht einen DF, welcher von der Immunabwehrkraft der jeweiligen Katze abhängt.

Eure beiden mit 12 Wochen bei Euch eingezogenen Kitten könnten sich also durchaus noch immer damit auseinandersetzen.
Was sagen denn Deine TÄ dazu?
 
Hallo ihr lieben nun muss ich doch mal um rat fragen am 12 Juli haben wir zu unserem schon bestehenden Kater ( 2 Jahre) zwei zu dem Zeitpunkt 12 Wochen alte Kitten geholt aus dem Tierheim wo unser Kater auch her ist

(kurz erklärt seine Schwester ist an Fip gestorben darüber möchte ich auch nicht sprechen es ist noch nicht lange her und natürlich wollten wir ihn nicht alleine lassen wir haben ihn und seine Schwester zusammen adoptiert gehabt vor ein Paar Monaten er ist Negativ auf Fip und hat einen geringen Corona titer)

Puhh sie kamen am 12 Juli zu uns relativ schnell nachdem das angefangen hat eigentlich es gab halt bisher 0% Besserung
Nur um das nochmal zu verdeutlichen, wieso ich so darauf "herumreite"


Erklärung einer TÄ:
Feline infektiöse Peritonitis (FIP) / Feline Coronaviren - Kleintierpraxis - Dr. Nina Müller & Team
 
  • Like
Reaktionen: Sandsturm
Auch wenn Du nicht darüber sprechen möchtest, der FCoV existiert in Eurem Haushalt nachweislich, eine Katze ist daran gestorben.

FCoV verursacht einen DF, welcher von der Immunabwehrkraft der jeweiligen Katze abhängt.

Eure beiden mit 12 Wochen bei Euch eingezogenen Kitten könnten sich also durchaus noch immer damit auseinandersetzen.
Was sagen denn Deine TÄ dazu?
Das wurde auch in Betracht gezogen testen wollten sie wenn aber erst wenn alles andere Negativ ist (den Titer) das müsste ich nochmal anfragen wir vermuten mittlerweile das es das ist oder eben ungeklärte ursache aber selbst wenn wir den Titer ermitteln hat es keine aussage darüber ob es das wirklich ist 🙈
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
Das wurde auch in Betracht gezogen testen wollten sie wenn aber erst wenn alles andere Negativ ist (den Titer) das müsste ich nochmal anfragen wir vermuten mittlerweile das es das ist oder eben ungeklärte ursache aber selbst wenn wir den Titer ermitteln hat es keine aussage darüber ob es das wirklich ist 🙈

Ihr schlagt Euch also seit Mitte Juli mit diesem DF herum (welcher bei Kitten noch gefährlicher ist als bei adulten Tieren) und keiner der 3 TÄ will auf FIP/FCoV testen?
 
Ihr schlagt Euch also seit Mitte Juli mit diesem DF herum (welcher bei Kitten noch gefährlicher ist als bei adulten Tieren) und keiner der 3 TÄ will auf FIP/FCoV testen
2 TA und nein das stimmt nicht sie wollen aber eben nach Blutbild und Kotprofil und Umstellung auf Kittenfutter wenn Verdacht auf Fip besteht und FIP macht eigentlich kein Sinn das ist auszuschließen das hättest du im Blutbild gesehen das hat sie auch abgesprochen mit nem anderen TA FCov ist wahrscheinlich aber selbst wenn kannst du FCov auch nur nach Durchfall behandeln was bringt es uns den Titer zu wissen? Eine Zahl die nur aussagt wie viel sie in sich tragen aber mehr auch nicht weder ob Fip entsteht oder ob der DF/Weiche Kot damit zusammenhängt wir haben so viel gelesen über Fip/Fcov und unsere TA Praxis ist sehr gut aufgeklärt über dieses Thema klar können wir es testen lassen aber dafür geht es ihnen zu gut und das Blutbild ist zu unauffällig für Fip zumal Fip schnell naja in die eine Richtung geht....zumal sie sowieso von einer verwilderten Mama kommen die Wahrscheinlichkeit das sie Fcov sowieso schon durch die Mama haben ist sehr hoch
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Metallerina

Ähnliche Themen

Anna_28
Antworten
18
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e
Saevitia
Antworten
6
Aufrufe
627
Saevitia
Saevitia
CudiJuju
Antworten
10
Aufrufe
1K
CudiJuju
CudiJuju
Oskar & Matilda
Antworten
10
Aufrufe
458
Oskar & Matilda
Oskar & Matilda
I
Antworten
6
Aufrufe
1K
xxxxxxx
X

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben