Kitten dauerhaft Durchfall/Weichen Kot

  • Themenstarter Themenstarter Leafy47
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    cosma durchfall durchfall kitten futter futterunverträglichkeit kitten macs katzenfutter monoprotein nassfutter tierarzt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Also so sehen sie jetzt grad aus mit ihren Bäuchlein ich hab einfach seit der Fip Geschichte mit der Schwester vom großen Irre angst was bäuche und dicke der bäuche betrifft die Schwarze ist Yuri die andere mit Orange Haruka sie sind nach wie vor Topfit und spielen kabbeln sich auch wie immer
 

Anhänge

  • IMG_20250809_120143.jpg
    IMG_20250809_120143.jpg
    848,6 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20250809_115906.jpg
    IMG_20250809_115906.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 47
  • IMG_20250809_115850.jpg
    IMG_20250809_115850.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 48
A

Werbung

Und Achtung Bild von Kot das ist der frischeste Haufen sozusagen 😂 alle anderen sind Braun bis dunkelbraun das sieht aber aus als wäre das Futter grad einmal durch und wieder raus Zuletzt hatten sie um ca 10 uhr
 

Anhänge

  • IMG-20250809-WA0004.jpg
    IMG-20250809-WA0004.jpg
    553,2 KB · Aufrufe: 42
  • IMG-20250809-WA0003.jpg
    IMG-20250809-WA0003.jpg
    382,7 KB · Aufrufe: 41
Was ist das für ein Streu? So als Pellets habe ich das noch nie gesehen
 
Das sieht sehr unverdaut aus.
Ich kenne das so von Kitten/Katzen, die aktuell FCov Viren ausgeschieden haben.
Wurde das mal geprüft?
 
Wie gesagt - das muss unbedingt abgeklärt werden aber da seid ihr ja schon dran.
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47
Werbung:
So Giardien sind Negativ Harukas bauch findet sie schon extrem dick jetzt Röntgen... Blutbild machen wir ein großes und Test Endoparasiten mit der Kotprobe bin jetzt noch bein Arzt.


Sooo die Kleine Haruka hat einfach viel gas und viel im Magen sonst alles gut wir sollen jetzt Kittenfutter geben...hm? Wenn dann gebe ich das von Macs aber eigentlich halte ich da nichts von sie meinte wegen den Nährstoffen Und heute erstmal kein Futter mehr nochmal schauen ob sie schlingt beim essen
 
Zuletzt bearbeitet:
Giardien negativ ist schon mal gut. Dann mal gucken, was es sonst sein könnte.


Das verstehe ich nicht.
Sie meinte weil eben noch so viel im Magen ist und dann muss man schauen ob sie nicht doch schlingt finde eigentlich es geht bei ihr
 
Wenn eine Katze viel schlingt beim fressen, dann hat sie Hunger und kein Sättigungsgefühl gelernt.
Ich habe 2019 eine meiner von mir versorgten Streuner aufgenommen.
Gefüttert habe ich sie morgens und abends, über Tag und in der Nacht waren sie unterwegs.
Pünktchen kam bei mir ins "Schlaffenland" ständig Futter zur Verfügung. Ich habe mich gefreut das endlich eine Katze alles an Futtersorten frisst.
Sie hat darauf mit DF und Magengrummeln reagiert. Es hat einige Wochen, bzw Monate gedauert bis sich das Verdauungssystem an die Fütterung gewöhnt hat.
Ab dann war Pünktchen so mäkelig wie die Bestand-Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Leafy47
Edit: Kittenfutter würde ich persönlich nicht mehr füttern.
Als ich vor 25 meine zweites Kitten aufgenommen habe, habe ich das damals aufgekommene Kittenfutter gefüttert, was DF bei Lucky erzeugt hat.
Meine TÄ hatte mir geraten Adult zu füttern, habe ich gemacht und der DF war Geschichte
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Leafy47
Werbung:
Edit: Kittenfutter würde ich persönlich nicht mehr füttern.
Als ich vor 25 meine zweites Kitten aufgenommen habe, habe ich das damals aufgekommene Kittenfutter gefüttert, was DF bei Lucky erzeugt hat.
Meine TÄ hatte mir geraten Adult zu füttern, habe ich gemacht und der DF war Geschichte
Eben ich halte grundsätzlich auch von Kittenfutter nichts sie bekommen bei uns auch Adult
 
Wenn eine Katze viel schlingt beim fressen, dann hat sie Hunger und kein Sättigungsgefühl gelernt.
Ich habe 2019 eine meiner von mir versorgten Streuner aufgenommen.
Gefüttert habe ich sie morgens und abends, über Tag und in der Nacht waren sie unterwegs.
Pünktchen kam bei mir ins "Schlaffenland" ständig Futter zur Verfügung. Ich habe mich gefreut das endlich eine Katze alles an Futtersorten frisst.
Sie hat darauf mit DF und Magengrummeln reagiert. Es hat einige Wochen, bzw Monate gedauert bis sich das Verdauungssystem an die Fütterung gewöhnt hat.
Ab dann war Pünktchen so mäkelig wie die Bestand-Katzen.
Ich fand eigentlich bei ihr hat sich das stark gebessert Problem ist natürlich Kitten brauchen natürlich mehr als Ausgewachsen Katzen frage wie stell ich das an morgens und abends kein Problem da würden wir ihr einfach 200g immer aufteilen halt früher aufstehen wenn man arbeitet ist dann halt so damit sie einfach langsamer isst aber in der Zwischenzeit hm wir haben schon noch unsern antischlingnapf da passen gut 200g rein wäre jetzt auch noch eine Option... vielleicht wie du schon sagst legt sich das auch wieder aber ich möchte natürlich nicht das sie ständig so Bäuchleinprobleme hat das ist auch unangenehm
 
Hier die Röntgen Bilder
 

Anhänge

  • IMG-20250812-WA0038.jpg
    IMG-20250812-WA0038.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 13
  • IMG-20250812-WA0039.jpg
    IMG-20250812-WA0039.jpg
    64 KB · Aufrufe: 13
Bei mir ist es im Moment tatsächlich sehr ähnlich. Meine aktuellen Pflege Kitten wurden draußen gefangen und waren in der Quarantäne unauffällig. Bei mir hatten sie dann direkt Durchfall. Ich hatte direkt Giardien im Verdacht, der Test war allerdings (zum Glück) negativ. Der Kot sah genauso aus wie von deinen Kitten, irgendwie unverdaut. Deshalb hatte ich dann das Futter im Verdacht. Ich habe das Futter umgestellt (tatsächlich auf ein Kittenfutter, einfach weil es das einzig andere war, was ich gerade hatte - sonst füttere ich Kitten nicht extra mit Kittenfutter. Das waren aber nur ein paar Dosen und jetzt kriegen sie leicht verdauliches also Huhn oder Pute), gebe aufgequollene Flohsamenschalen und Symbiopet zum Futter und nach 1.5 Tagen waren schon wieder die ersten festen Würste im Klo. Ob das so bleibt ist fraglich aber ich mache mir da auch nicht so einen Stress. Ich hatte eigentlich noch nie Kitten bei denen immer alles fest im Klo war…

Hab also etwas Geduld. Entscheide dich erst mal für ein hochwertiges Futter und bleib dabei. Wenn es dann besser läuft kannst du langsam wieder Variation reinbringen. Ich würde dir auch raten Flohsamenschalen und eventuell zusätzlich etwas wie Symbiopet längerfristig zum Futter zu geben. Es dauert bis sich alles wieder einpendelt.

Cosma ist übrigens kein Alleinfuttermittel, enthält also nicht alle nötigen Nährstoffe und sollte nicht als Hauptfutter dienen sondern nur als Ergänzung zu einem anderen Futter. (Weil du im ersten Beitrag geschrieben hast, dass ihr das und Macs füttert).
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Leafy47
Bei mir ist es im Moment tatsächlich sehr ähnlich. Meine aktuellen Pflege Kitten wurden draußen gefangen und waren in der Quarantäne unauffällig. Bei mir hatten sie dann direkt Durchfall. Ich hatte direkt Giardien im Verdacht, der Test war allerdings (zum Glück) negativ. Der Kot sah genauso aus wie von deinen Kitten, irgendwie unverdaut. Deshalb hatte ich dann das Futter im Verdacht. Ich habe das Futter umgestellt (tatsächlich auf ein Kittenfutter, einfach weil es das einzig andere war, was ich gerade hatte - sonst füttere ich Kitten nicht extra mit Kittenfutter. Das waren aber nur ein paar Dosen und jetzt kriegen sie leicht verdauliches also Huhn oder Pute), gebe aufgequollene Flohsamenschalen und Symbiopet zum Futter und nach 1.5 Tagen waren schon wieder die ersten festen Würste im Klo. Ob das so bleibt ist fraglich aber ich mache mir da auch nicht so einen Stress. Ich hatte eigentlich noch nie Kitten bei denen immer alles fest im Klo war…

Hab also etwas Geduld. Entscheide dich erst mal für ein hochwertiges Futter und bleib dabei. Wenn es dann besser läuft kannst du langsam wieder Variation reinbringen. Ich würde dir auch raten Flohsamenschalen und eventuell zusätzlich etwas wie Symbiopet längerfristig zum Futter zu geben. Es dauert bis sich alles wieder einpendelt.

Cosma ist übrigens kein Alleinfuttermittel, enthält also nicht alle nötigen Nährstoffe und sollte nicht als Hauptfutter dienen sondern nur als Ergänzung zu einem anderen Futter. (Weil du im ersten Beitrag geschrieben hast, dass ihr das und Macs füttert).
Das gibt etwas Hoffnung Flohsamenschalen haben wir da und schon probiert aber dann machen wir das einfach solange wie nötig :') wir haben von Grau noch das Flüssige Naturmoor

Ist symbiopet nicht nur für Hundis?

Das mit Cosma stimmt ich habe erst gestern gelesen das da nicht mal Traurin drinne ist aber keine Sorge sie bekommen Hauptsächlich Macs und nachdem ich das gelesen hatte sowieso 😀 ärgerlich das es als alleinfuttermittel dargestellt wird grrr .
 
Werbung:
Ja, man muss leider wirklich immer genau hingucken beim Futterkauf und auch ein bisschen Ahnung von der Deklaration haben, sonst kauft man die Katze im Sack 😄. Die Hersteller loben ihre Futter in den Himmel und preisen sie an, egal wie schrottig sie sind…

Zeit ist wirklich der entscheidende Faktor. Bis sich alles regeneriert hat, kann es, wie gesagt, dauern.
Vielleicht weißt du es eh aber ihr solltet die Flohsamenschalen in heißem/kochendem Wasser mind. 20min einweichen und dann den Glibber unter das Futter mischen.
Ich habe eine luftdichte Dose in der ich eine größere Menge vorbereitete. Zu jeder Mahlzeit Löffel ich dann die entsprechende Menge raus und bewahre den Rest im Kühlschrank auf. Für 2/3 Tage geht das gut und man muss nicht vor jeder Mahlzeit die Schalen neu quellen lassen.
Damit die Kitten immer fressen können, wenn sie hungrig sind, stelle ich wirklich große Portionen hin. Für 3 Kitten momentan 3xtäglich 600g. Mit der Zeit wird sich das bei deinen Kitten auch regulieren, wenn sie merken dass immer Futter zur Verfügung steht.
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47 und Metallerina
Ja, man muss leider wirklich immer genau hingucken beim Futterkauf und auch ein bisschen Ahnung von der Deklaration haben, sonst kauft man die Katze im Sack 😄. Die Hersteller loben ihre Futter in den Himmel und preisen sie an, egal wie schrottig sie sind…

Zeit ist wirklich der entscheidende Faktor. Bis sich alles regeneriert hat, kann es, wie gesagt, dauern.
Vielleicht weißt du es eh aber ihr solltet die Flohsamenschalen in heißem/kochendem Wasser mind. 20min einweichen und dann den Glibber unter das Futter mischen.
Ich habe eine luftdichte Dose in der ich eine größere Menge vorbereitete. Zu jeder Mahlzeit Löffel ich dann die entsprechende Menge raus und bewahre den Rest im Kühlschrank auf. Für 2/3 Tage geht das gut und man muss nicht vor jeder Mahlzeit die Schalen neu quellen lassen.
Damit die Kitten immer fressen können, wenn sie hungrig sind, stelle ich wirklich große Portionen hin. Für 3 Kitten momentan 3xtäglich 600g. Mit der Zeit wird sich das bei deinen Kitten auch regulieren, wenn sie merken dass immer Futter zur Verfügung steht.

Das ist eine Gute idee mit dem Vorbereiten! Das mache ich gleich mal an! Man sagt ja so ein halben Teelöffel pro Katze oder? Bzws wie viel "Glibber" mischt du unter und wie viel bereitest du vor?

Ich hoffe einfach das sie halt nicht so arg Probleme hat mit dem Magen 🙁(
Morgen bekommen wir die Blutergebnisse 🤞🏻
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Puhh genaue Angaben fallen mir schwer, ich mache das immer nach Augenmaß und Gefühl. Ich hätte aber gesagt das sind 1 EL Flohsamenschalen, die ich mit ca. 200ml heißem Wasser anmache. Von dem Glibber gebe ich dann meist auch so einen großen EL auf meine 600g Portion Futter für 3 Kitten. Taste dich da etwas heran. Besser mit zu wenig als zu viel starten 👍
 
  • Like
Reaktionen: Leafy47

Ähnliche Themen

Anna_28
Antworten
18
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e
Saevitia
Antworten
6
Aufrufe
615
Saevitia
Saevitia
CudiJuju
Antworten
10
Aufrufe
1K
CudiJuju
CudiJuju
Oskar & Matilda
Antworten
10
Aufrufe
451
Oskar & Matilda
Oskar & Matilda
I
Antworten
6
Aufrufe
1K
xxxxxxx
X

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben