Kitten alleine lassen?!

  • Themenstarter Themenstarter Kitty226
  • Beginndatum Beginndatum
Ich finde es sehr traurig das ich über meine eigentliche Frage kaum eine Antwort erhalten habe. Ich habe gerade in einer Tierart Praxis in Hannover angerufen weil ich so verunsichert wurde. Dort wurde mir gesagt ich solle ganz entspannt sein. Wenn sie raus darf und nicht lange alleine ist kann man Kitten sehr gut alleine halten. Sie gewöhnen sich an den Menschen und bauen eine Beziehung zu ihnen auf. Es mag sein das ihr recht habt was den Züchter oder vermehrer angeht da hätte ich mir tatsächlich vorher
Mehr Gedanken machen müssen. Finde es aber nicht fair angefeindet zu werden nur weil man das Kätzchen anders halten wird wie man selber es macht.
 
A

Werbung

Du wirst hier mit Einzelhaltung eines Kittens nicht auf Gegenliebe stoßen.
Es gibt immer die "aber ich kenne wen, der hat ne Einzelkatze und es gibt keine Probleme"-Fälle im Umfeld.

Frage 1: Gibt's die wirklich nicht, oder denkt der Einzelkatzenbesitzer bei einigen Auffälligkeiten nur "Gnaa, Katze halt...". Mir fallen da ein: Gegenstände/Tapeten zerkratzen, Menschenhände und -Füße beim Raufspiel zerfleddern, ständiges Miauen... Und, was man bedenken sollte: Einige Auffälligkeiten findet Mensch sehr süß und toll, eigentlich sind sie aber Ausdruck des fehlenden Artgenossen. Größe Anhänglichkeit z.B. Klar, wenn du einsam bist, was machst du? Du klebst dich an den nächstbesten Ersatz. Oder auch: Ruhiges ständiges Herumliegen. Auch Katzen können depressiv werden...
All diese Beispiele sind noch die harmlose Variante. Verhaltensauffälligkeit durch Einzelhaltung kann auch Aggression, ausgeprägte Zerstörungswut, Wildpinkeln etc. bedeuten.

Frage 2: In welcher Welt ist "der Mensch hat keine Schwierigkeiten mit Katz" ein Argument, wenn man inzwischen (per Studien belegt) weiß: Katzen sind keine Einzelgänger. Nur weil es sein KANN, dass das Einzelkitten für den Menschen keine Zerreißprobe für die Nerven wird, ist es immer noch ein Einzelkitten, dem ein essentieller Teil fehlt. Dann ist das Bedürfnis des Menschen nach "niedliche, unproblematische Katze" befriedigt. Aber wo bleiben die Bedürfnisse der Katze? Sind die unwichtig, solange es keine Schwierigkeiten für den Menschen gibt? Das ist dann Egoismus.

Frage 3: Du bist in Elternzeit? Wirst also irgendwann wieder arbeiten gehen? Dann hast du ein zusätzlich gelangweilten Einzelkitten. Ich kannte so einen Kater. Seine Besitzer haben verdammt viele Nerven gelassen, weil ein Großteil des oben aufgeführten aufgetreten ist. Heute wohnt er bei den Eltern eines der früheren Besitzer. Die haben nämlich noch nen Kater.^^
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Nicht registriert, Vitellia und Königscobra
Könnt ihr die Geburtstage nicht absagen oder euch aufteilen, dass einer daheim bleibt und Einer nur je auf die Feier geht?

Natürlich könnt ihr euer Kätzchen abgesichert zwar alleine lassen...aber in der Konstelation ist das eine ziemlich schlimme Erfahrung für das Kleine. Ihr tut ihm damit nichts Gutes!
Der Schock und das Trauma über den Verlust der Mamakatze und den Geschwistern, gepaart mit dem Schock des Umzuges....das ist schon ein sehr harter Eingriff und braucht erstmal Zeit um verarbeitet zu werden.
Lasst ihr das Kätzchen schon nach so kurzer Zeit komplett für mehrere Stunden alleine, dann sieht es für das Kleine aus, als ob es nun endgültig von Allen verlassen worden wäre.
Kurz darauf passiert das Gleiche wieder und kurz darauf wieder...also mehrmals hintereinander setzt ihr das Kleine sehr, sehr schlimmen Verlustängsten aus.
Was lernt das Kitten dann daraus? Was für Schlussfolgerung entstehen?

Mehrfach solche traumatischen Erlebnisse können sich im weiteren Zusammenleben mit euch dann ggf. negativ auswirken. Allen voran was das Vertrauensverhätnis unter euch anbelangt. Desweitern kann passieren das z.B das die Katze immer laut schreit, wenn ihr nicht da seid, so dass Nachbarn aufmerksam werden, der Frust und die Angst an Möbeln und Wänden abgearbeitet wird, Unsauberkeit auftreten kann...die Palette der Auswirkungen ist lang und kann bis zu Angriffen eurer Katze führen.


Wenn man zwei kleine Kitten habt, ist man da aus dem Schneider. Die Beiden haben sich gegenseitig und geben sich halt und zuversicht. Zudem haben sie immer jemanden zu spielen und toben, wenn ihr nicht da seid.

Wie von den Vorrednern schon gesagt, ein Kitten hält man nicht alleine!!
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Flakes, Polayuki und 5 weitere
Ja sie ist geimpft und tierärztlich untersucht. Eine Freundin hat sich vor längerer Zeit auch ein Kitten geholt und hält sie alleine, sie kam aus einer richtigen Zucht also keine private. Sie darf auch raus und ist sehe verschmust und anhänglich auch ihren Kindern gegenüber. Meine Schwester hat 2 gehalten,
Geschwister die sich garnicht verstanden haben. Erst als die eine aus Krankheitsgründen verstorben ist ging die zweite völlig auf und wurde auch zutraulich.

Klar ist das Kitten deiner Freundin anhänglich und verschmust, es hat ja auch nur die Menschen 🙁
Wir haben u.a.auch drei Geschwister, wovon sich zwei besser verstehen als mit der Dritten. Die hat sich eine der anderen drei als Freundin gesucht ( haben 6 Katzen ) Das ist wie bei uns Menschen. Dennoch ist ein zweites Tier immer besser als Einzelhaltung gerade bei Kitten
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Königscobra
Ja, leider gibt es immer noch viele Menschen, der ihre Katzen nicht artgerecht halten. Aber wieso solltest du dir daran ein Beispiel nehmen wenn du jetzt die Möglichkeit hast es besser zu machen? Das wäre wirklich nicht fair der kleinen Maus gegenüber.
Natürlich kann es auch vorkommen, dass zwei Katzen sich nicht verstehen, aber das hat immer einen spezifischen Grund und liegt nicht daran, dass Katzen lieber allein wären.

Wer soll eurer Katze das hier ersetzen?

664C9E0C-5ACE-4FCF-97BD-EC7465E8BE71.jpeg
EA333006-EA4A-4D10-B269-A7594928943C.jpeg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Eloise, Nicht registriert, Froschn und 5 weitere
Ich finde es sehr traurig das ich über meine eigentliche Frage kaum eine Antwort erhalten habe. Ich habe gerade in einer Tierart Praxis in Hannover angerufen weil ich so verunsichert wurde. Dort wurde mir gesagt ich solle ganz entspannt sein. Wenn sie raus darf und nicht lange alleine ist kann man Kitten sehr gut alleine halten. Sie gewöhnen sich an den Menschen und bauen eine Beziehung zu ihnen auf. Es mag sein das ihr recht habt was den Züchter oder vermehrer angeht da hätte ich mir tatsächlich vorher
Mehr Gedanken machen müssen. Finde es aber nicht fair angefeindet zu werden nur weil man das Kätzchen anders halten wird wie man selber es macht.

Nicht anders, als man selbst es macht. Anders, als es artgerecht ist!

Tierärzte haben übrigens meist wenig Ahnung von Haltung, Fütterung, etc. Was ich sehr nachvollziehbar finde, wenn man bedenkt, dass sie zu allen Haustierarten jedes Organsystem auf dem Kasten haben müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Königscobra
Werbung:
Tu ihr das bitte nicht an. Nimm ein Geschwisterchen dazu oder aus dem Tierheim eine gleichaltrige.

Tu DIR das bitte nicht an! Zwei Kätzchen sind im Umgang langfristig wesentlich pflegeleichter als eine!
 
  • Like
Reaktionen: Königscobra
Ich finde es sehr traurig das ich über meine eigentliche Frage kaum eine Antwort erhalten habe. Ich habe gerade in einer Tierart Praxis in Hannover angerufen weil ich so verunsichert wurde. Dort wurde mir gesagt ich solle ganz entspannt sein. Wenn sie raus darf und nicht lange alleine ist kann man Kitten sehr gut alleine halten. Sie gewöhnen sich an den Menschen und bauen eine Beziehung zu ihnen auf. Es mag sein das ihr recht habt was den Züchter oder vermehrer angeht da hätte ich mir tatsächlich vorher
Mehr Gedanken machen müssen. Finde es aber nicht fair angefeindet zu werden nur weil man das Kätzchen anders halten wird wie man selber es macht.

Eine Tierarzt Praxis ist leider die absolut falsche Stelle um nach Rat zu fragen. Die empfehlen ja auch Trockenfutter, was absoluter Mist für Katzen ist...
Sie wissen zwar (oder sollten es), wie man Krankheiten behandelt, aber nicht, was die Bedürfnisse der einzelnen Tiere sind.

Ich bin ja echt dafür, dass es wie für Meerschweinchen ein Gesetz geben sollte, dass Einzelhaltung von Kitten/Katzen verboten ist.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Nicht registriert, Polayuki, verKATert und 2 weitere
Ich finde es sehr traurig das ich über meine eigentliche Frage kaum eine Antwort erhalten habe. Ich habe gerade in einer Tierart Praxis in Hannover angerufen weil ich so verunsichert wurde. Dort wurde mir gesagt ich solle ganz entspannt sein. Wenn sie raus darf und nicht lange alleine ist kann man Kitten sehr gut alleine halten. Sie gewöhnen sich an den Menschen und bauen eine Beziehung zu ihnen auf. Es mag sein das ihr recht habt was den Züchter oder vermehrer angeht da hätte ich mir tatsächlich vorher
Mehr Gedanken machen müssen. Finde es aber nicht fair angefeindet zu werden nur weil man das Kätzchen anders halten wird wie man selber es macht.

Wir feinden dich nicht an sondern versuchen dich vor einem großen Fehler zu bewahren.
Die Einzelhaltung junger Katzen ist nicht nur für die Tiere sondern auch für ihre Besitzer wirklich unschön. Lies einfach mal ein bisschen im Anfänger-Bereich hier im Forum, dann wirst du sehr schnell merken, dass fast alle Probleme die dort auftauchen (z.B. Unsauberkeit, junge Katzen die beißen und kratzen, Katzen die nächtelang schreien und Möbel zerstören) auf Einzelhaltung zurückzuführen sind.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Tina&Feli und Königscobra
Dein Kind würdest du doch auch nicht sozial isolieren.
Da ist es schade, dass du das deiner Katze zumuten möchtest.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Tina&Feli
Ich finde es sehr traurig das ich über meine eigentliche Frage kaum eine Antwort erhalten habe. Ich habe gerade in einer Tierart Praxis in Hannover angerufen weil ich so verunsichert wurde. Dort wurde mir gesagt ich solle ganz entspannt sein. Wenn sie raus darf und nicht lange alleine ist kann man Kitten sehr gut alleine halten. Sie gewöhnen sich an den Menschen und bauen eine Beziehung zu ihnen auf. Es mag sein das ihr recht habt was den Züchter oder vermehrer angeht da hätte ich mir tatsächlich vorher
Mehr Gedanken machen müssen. Finde es aber nicht fair angefeindet zu werden nur weil man das Kätzchen anders halten wird wie man selber es macht.

Ich finde schon, dass du auch Antworten auf deine eigentliche Frage bekommen hast.

Über ein paar WICHTIGE Zusatzinformation solltest du dich nicht ärgern sondern dafür dankbar sein!
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Mal eine ganz einfache Frage: Warum wollt ihr nur eine Katze?
Habt ihr Angst vor den Kosten? Nicht genug Platz? Glaubt ihr, dass die Katzen nicht mit euch schmusen wollen wenn sie zu zweit sind?
Wenn wir deine Beweggründe besser verstehen, lassen sich diese Ängste sicher schnell auflösen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und verKATert
Ja, leider gibt es immer noch viele Menschen, der ihre Katzen nicht artgerecht halten. Aber wieso solltest du dir daran ein Beispiel nehmen wenn du jetzt die Möglichkeit hast es besser zu machen? Das wäre wirklich nicht fair der kleinen Maus gegenüber.
Natürlich kann es auch vorkommen, dass zwei Katzen sich nicht verstehen, aber das hat immer einen spezifischen Grund und liegt nicht daran, dass Katzen lieber allein wären.

Wer soll eurer Katze das hier ersetzen?

Anhang anzeigen 128146Anhang anzeigen 128147

Das kann kein Mensch bei noch so toller Fürsorge ersetzen !! !!
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und verKATert
Ich habe eine sehr gute Tierärztin. Dennoch würde ich sie NIEMALS zum Thema artgerechte Haltung und Ernährung von Katzen fragen. Nur alles medizinische.

Hier im Forum haben die meisten schon seeeeehr lange Katzen und dementsprechend Erfahrung, mehr als eine Tierarztpraxis ( die bekommen sowas gar nicht gesagt ) Wem würde ich mehr Glauben schenken? Leute die mit der "Materie" ihre Erfahrungen gemacht haben, oder jemandem der nur mal so im erzählen ein paar Brocken mitbekommt ( oftmals auch falsche)
Ich selber habe seit über 25 Jahren Katzen und mich gerade in den letzten Jahren viel im Forum informiert und dazu gelernt. Dafür sind Foren auch da, hier erhält man die Infos aus erster Hand.

Und Du hast deine Antwort bekommen. Zu zweit sind ein paar Stunden alleine kein Problem. Alleine m.E.bedenklich. Einzelhaltung ist nicht artgerecht, nur egoistisch. Entschuldigung für diese Worte, aber das ist nunmal die Wahrheit.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Könnt ihr die Geburtstage nicht absagen oder euch aufteilen, dass einer daheim bleibt und Einer nur je auf die Feier geht?

Natürlich könnt ihr euer Kätzchen abgesichert zwar alleine lassen...aber in der Konstelation ist das eine ziemlich schlimme Erfahrung für das Kleine. Ihr tut ihm damit nichts Gutes!
Der Schock und das Trauma über den Verlust der Mamakatze und den Geschwistern, gepaart mit dem Schock des Umzuges....das ist schon ein sehr harter Eingriff und braucht erstmal Zeit um verarbeitet zu werden.
Lasst ihr das Kätzchen schon nach so kurzer Zeit komplett für mehrere Stunden alleine, dann sieht es für das Kleine aus, als ob es nun endgültig von Allen verlassen worden wäre.
Kurz darauf passiert das Gleiche wieder und kurz darauf wieder...also mehrmals hintereinander setzt ihr das Kleine sehr, sehr schlimmen Verlustängsten aus.
Was lernt das Kitten dann daraus? Was für Schlussfolgerung entstehen?

Mehrfach solche traumatischen Erlebnisse können sich im weiteren Zusammenleben mit euch dann ggf. negativ auswirken. Allen voran was das Vertrauensverhätnis unter euch anbelangt. Desweitern kann passieren das z.B das die Katze immer laut schreit, wenn ihr nicht da seid, so dass Nachbarn aufmerksam werden, der Frust und die Angst an Möbeln und Wänden abgearbeitet wird, Unsauberkeit auftreten kann...die Palette der Auswirkungen ist lang und kann bis zu Angriffen eurer Katze führen.


Wenn man zwei kleine Kitten habt, ist man da aus dem Schneider. Die Beiden haben sich gegenseitig und geben sich halt und zuversicht. Zudem haben sie immer jemanden zu spielen und toben, wenn ihr nicht da seid.

Wie von den Vorrednern schon gesagt, ein Kitten hält man nicht alleine!!

Ich danke dir für deine Antwort. Wir werden die kleine erst eine Woche später holen, so hat sie noch etwas Zeit mit ihrer Mama alleine da sie Geschwister dann schon weg sind. Die Kinder sind dann bei den Großeltern sodass ich Mich voll auf sie konzentrieren kann.
 
Ich finde es sehr traurig das ich über meine eigentliche Frage kaum eine Antwort erhalten habe. Ich habe gerade in einer Tierart Praxis in Hannover angerufen weil ich so verunsichert wurde. Dort wurde mir gesagt ich solle ganz entspannt sein. Wenn sie raus darf und nicht lange alleine ist kann man Kitten sehr gut alleine halten. Sie gewöhnen sich an den Menschen und bauen eine Beziehung zu ihnen auf. Es mag sein das ihr recht habt was den Züchter oder vermehrer angeht da hätte ich mir tatsächlich vorher
Mehr Gedanken machen müssen. Finde es aber nicht fair angefeindet zu werden nur weil man das Kätzchen anders halten wird wie man selber es macht.

Du willst eine Antwort auf deine eigentliche Frage -> NEIN, du kannst das 12 Wochen alte Kitten nicht 4 bis 6 Stunden allein lassen!!!!!

Herrgott nochmal, wo ist denn das Problem, 2 Kitten aufzunehmen, wenn es dir von so vielen geraten wird? Dann, und nur dann, kannst du die Kitten auch mal 4 bis 6 Stunden allein lassen.
Leider herrscht bei vielen Menschen immernoch die VERALTETE Information, dass Katzen Einzelgänger sind. Das stimmt leider nicht mehr!!!
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Königscobra
Werbung:
Du darfst uns das bitte nicht verübeln, das wir bei so einem Thema so reagieren. Aber wir wissen wirklich von was wir hier sprechen. Uns liegt nur das Wohl des Tieres am Herzen. Zwei Katzen, doppelter Spaß und das ist nicht ironisch gemeint.
Wir haben 6 Katzen und jede Menge Spaß mit der Truppe 😂 😂
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Kitty226
Du willst eine Antwort auf deine eigentliche Frage -> NEIN, du kannst das 12 Wochen alte Kitten nicht 4 bis 6 Stunden allein lassen!!!!!

Herrgott nochmal, wo ist denn das Problem, 2 Kitten aufzunehmen, wenn es dir von so vielen geraten wird? Dann, und nur dann, kannst du die Kitten auch mal 4 bis 6 Stunden allein lassen.
Leider herrscht bei vielen Menschen immernoch die VERALTETE Information, dass Katzen Einzelgänger sind. Das stimmt leider nicht mehr!!!

danke für deine Antwort. Wir werden die kleine dann erst später abholen so werden wir sie dann nicht alleine lassen.
 
Du darfst uns das bitte nicht verübeln, das wir bei so einem Thema so reagieren. Aber wir wissen wirklich von was wir hier sprechen. Uns liegt nur das Wohl des Tieres am Herzen. Zwei Katzen, doppelter Spaß und das ist nicht ironisch gemeint.
Wir haben 6 Katzen und jede Menge Spaß mit der Truppe 😂 😂

Ja, das weis ich ja das es alle nur gut mit den Katzen meinen. Danke.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Du liest auch nur das, was du lesen willst.

Würdest du, wenn es um dein Kind geht, auch alle gut gemeinten Ratschläge in den Wind schießen?

Du übernimmst auch mit der Katze Verantwortung für ein Leben!
Und wer sich dazu entscheidet, ist verpflichtet, das mit besten Wissen und Gewissen zu tun.
Das Wissen hast du jetzt hier bekommen!
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Königscobra und verKATert

Ähnliche Themen

E
Antworten
2
Aufrufe
976
eisblume87
E
L
Antworten
10
Aufrufe
4K
LillyundOdin
L
L
Antworten
8
Aufrufe
32K
Gwion
G
L
Antworten
10
Aufrufe
7K
Cassis
Cassis
M
Antworten
1
Aufrufe
1K
Lirumlarum
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben